Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Obstgehölze"

Obstbäume & Obstgehölze

Obstbäume & Obstgehölze

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Apfel Carola

Art.-Nr. P900758

Der auch unter dem Namen Kalco bekannte Apfel wurde 1962 in der DDR gezüchtet, ein Elternteil ist Cox Orange Renette. Carola (Malus domestica) ist sehr saftig, hat einen süßsäuerlichen Geschmack und ist mittelgroß. Die gelbe Schale ist auf der Sonnenseite gerötet. Das Fruchtfleisch ist mittelfest. Bereits nach 1 bis 2 Jahren bilden sich an dem Herbstapfel die ersten Früchte, es sind dann regelmäßige und hohe Erträge zu erwarten. Befruchter: Alkmene, Cox Orange Renette, James Grieve Der Buschbaum (40 - 80 cm Stammlänge) ist schwach- bis mittelwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
mehr Details lesen

 

50,22 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Cranberry Red Star

Art.-Nr. P865078

1 Stück

Die auch als Großfruchtige Moosbeere bekannte Cranberry Red Star (Vaccinium macrocarpon) bildet rote, stachelbeergroße Früchte mit einem aromatisch saurem Geschmack und viel Vitamin C. Die Früchte können frisch gegessen oder zu Saft, Kuchen oder Marmelade verarbeitet werden. Der immergrüne Bodendecker blüht im Frühjahr rosa und bevorzugt frische, feuchte und leicht saure Erde.
mehr Details lesen

 

10,10 €

Ab 3 Stück nur 9,60 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Quitte Limon Ayvasi

Art.-Nr. P920367

Die Zitronenquitte Limon Ayvasi (Cydonia oblonga) ist eine Tafelquitte, die so weich ist, dass sie wie Äpfel gegessen werden kann. Die großen Früchte sind aromatisch, süßsäuerlich mit einem zitronigem Geschmack. Sie kann frisch verzehrt oder zu Marmelade, Gelee und Kompott verarbeitet werden. Die ertragreiche, selbstbefruchtende leicht birnenförmige Quitte hat eine gelbe Schale.
mehr Details lesen

 

53,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Heidelbeere Patriot

Art.-Nr. P864575

1 Stück

Die mittelfrühe Heidelbeere hat sehr große blaue, leicht bereifte Früchte. Die Früchte schmecken süß-säuerlich. Patriot (Vaccinum corymbosum) ist auch für große Kübel geeignet, sollte in Rhododendronerde gepflanzt werden und ist selbstfruchtbar. Eine andere Heidelbeersorte in der Nähe erhöht aber den Ertrag.
mehr Details lesen

 

19,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Honigbeere Myberry® Sweet

Art.-Nr. P861291

1 Stück

Myberry® Sweet hat einen sehr guten Geschmack, sehr große Früchte und besonders hohe Erträge. Bei der sehr winterharten, kanadischen Züchtung überstehen selbst die Blüten Spätfröste bis -7°C. Die langsam wachsende Honigbeere (Lonicera kamtschatica) wird gern vom Strauch genascht oder zu Marmelade und Gelee verarbeitet. Die blauen Früchte sind ca. 2,5 cm lang und kastenförmig. Honigbeeren, auch als Maibeeren oder Haskap bekannt, ist selbstfruchtbar. Für eine optimale Befruchtung sind aber zwei unterschiedliche Sorten notwendig, zum Beispiel unsere Sorte Balaleika.
mehr Details lesen

   

schon ab 

9,40 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Größe wählen:

Rote Johannisbeere Rovada (Busch)

Art.-Nr. P805243

1 Stück

Der süß-säuerliche Geschmack und die bis 20 cm langen Rispen machen Rovada (Ribes rubrum) zu einem Muss für jeden Johannisbeeren-Liebhaber. Der breitbuschige, wenig verzweigte Strauch ist ertragreich und lässt sich leicht pflücken. Die Ernte kann über einen längeren Zeitraum gestreckt werden. Die Früchte können frisch genossen werden, aber auch zu Kuchen, Dessert, Marmelade, Grütze oder Saft verarbeitet werden. Johannisbeeren lieben einen guten, nährstoffreichen Gartenboden. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, da überalterte und zu dicht stehende Zweige schlecht tragen.
mehr Details lesen

 

12,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry® Aroma

Art.-Nr. P807848

1 Stück

Aus den cremeweißen Blüten entwickeln sich die blauschwarz bereiften Früchte. Sie sind süß, saftig und hängen in Trauben mit bis zu 15 Beeren zusammen. Die Früchte werden gern genascht, können aber auch vielseitig verarbeitet werden. Die Felsenbirne Greatberry® Aroma (Amelanchier alnifolia) ist eine sehr winterharte und anspruchslose Sorte, die auch gern als Blütenhecke, Windschutz oder Bienenweide angepflanzt wird. Im Herbst färbt sich das Laub auffallend gelb.
mehr Details lesen

 

12,69 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Brombeere Loch Ness®

Art.-Nr. P862774

1 Stück

Die stachellose und sehr ertragreiche Brombeere Loch Ness® (Rubus fruticosa) bekommt sehr große Früchte mit einem angenehmen süßsäuerlichen Geschmack. Sie sind ideal für Marmelade, Gelee und Dessert. Loch Ness® hat eine lange Erntezeit und sollte an einem Rankgerüst geführt werden. Brombeeren sind genügsam und tragen an fast allen Standorten gut, sollten aber in den ersten Jahren mit genügend Nährstoffen versorgt werden, damit sie das Standvolumen genügend ausfüllen. Brombeeren lieben einen warmen und windgeschützten Standort. Nachdem die Ruten mit Früchten abgeerntet sind, werden diese bodengleich zurückgeschnitten. Die sich gleichzeitig entwickelnden neuen Triebe, tragen im Folgejahr.  
mehr Details lesen

 

14,90 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Obstbäume & Obstgehölze - Die Pflanzanleitung

Nach dem Kauf sollten Sie die Wurzeln aller Obstgehölze erst einmal 1 Stunde ins Wasser stellen. Dann heben Sie eine Pflanzgrube aus, die wenigstens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Obstbäume. Wenn der Boden sehr fest ist, sollten Sie bis zu 30 % feuchten Torf unter die Erde mischen. Danach muss der Pfahl in die Erde geschlagen werden; alle Obstbäume sollten in den ersten Jahren einen Pfahl haben, damit sie schneller Anwachsen können. Dann werden die Wurzeln frisch angeschnitten, und der Obstbaum wird gepflanzt. Beim Pflanzen muss man unbedingt darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich normalerweise 10-20 cm über den Wurzeln befindet, ca. 10 cm über der Erdoberfläche bleibt.

Beim Einfüllen der Pflanzerde den Obstbaum schütteln, damit sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt. Danach die Erde antreten, einen Gießrand um den Baum ziehen und kräftig angießen. Dann den Obstbaum mit einem Baumband in Form einer 8 am Pfahl festbinden.

Im zeitigen Frühjahr sollten Sie den Pflanzschnitt durchführen, indem Sie die Kronentriebe gleichmäßig um ca. die Hälfte zurückschneiden. Man belässt etwa 3-5- gut verteilte Kronentriebe und lässt den Mitteltrieb ungefähr 20 cm länger als die Seitentriebe.

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen pflanzen Sie am besten erst ab Anfang November oder im Frühjahr, wenn die Pflanzen ausgereift sind.

Diese Obstgehölze werden genauso gepflanzt wie oben beschrieben. Nach dem Pflanzen werden diese Sorten aber von oben bis unten mit starkem Packpapier oder langem Stroh eingebunden, damit sie nicht vertrocknen, bis sie angewachsen sind. Diesen Schutz sollte man nicht vor Mitte April entfernen. Dann erst werden die Obstbäume zurückgeschnitten, indem 6-8 Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.

Der Haupttrieb wird in halber Höhe des Obstbaumes auf ein kräftiges Auge zurückgeschnitten. Bei diesen Obstarten sollte man nicht scharf über dem Auge, sondern ca. 1,5 cm darüber schneiden, damit das Auge nicht austrocknet.

nach oben