Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "TOP-Thema Jungpflanzen"

Jungpflanzen

Jungpflanzen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Eisenkraut Vectura® Dark Red

Art.-Nr. P5881866

6 Stück

Das Eisenkraut Vectura® Dark Red bezaubert mit früh einsetzender, dunkelroter Blütenfülle, die die gesamte Pflanze überzieht. Mit seinem gesunden, feingliedrigen Laub und flachrundem Wuchs eignet es sich hervorragend für Balkonkästen, Kübel und Gartenbeete - ein pflegeleichter Blühpartner von Juni bis weit in den Oktober. Besonderheiten der Sorte Die Sorte Vectura® Dark Red der Verbena × peruviana überzeugt durch einen frühen Blühbeginn und eine dichte Blütenpracht. Ihre großen, runden Blütenbälle thronen über dem dunkelgrünen, fein gefiederten Laub und schaffen einen eleganten Kontrast. Mit einer Wuchshöhe von 25 bis 35 cm und einer Breite von bis zu 60 cm eignet sie sich bestens als reich blühende Strukturpflanze für sommerliche Pflanzungen. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Dieses Eisenkraut ist eine ausgezeichnete Wahl für Blumenkästen, Kübel und Beete. In Balkonbepflanzungen sorgt es mit seinen leuchtenden, dunkelroten Blüten für kräftige Farbakzente, während es im Garten als niedriger, dichter Blühaspekt überzeugt. Ob als Solitär oder kombiniert mit weißen, violetten oder silbriglaubigen Pflanzen - Vectura® Dark Red bringt eine elegante Note in jede Gestaltung. Pflege und Standort Das Eisenkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, nährstoffreichem Substrat. Es ist pflegeleicht, benötigt aber eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe. Regelmäßige Düngergaben unterstützen die üppige Blütenbildung. Um die Pflanze dauerhaft in Form zu halten und die Blühfreude zu verlängern, empfiehlt sich das Entfernen verwelkter Blüten. Auspflanzung und Entwicklung Die Jungpflanzen werden zur Lieferung etwa 4 cm hoch angeboten, der Wurzelballen ist ca. 4 cm lang. Nach Erhalt sollten sie in größere Töpfe umgesetzt werden. Ins Freiland oder in Balkon- und Terrassenkübel dürfen die Pflanzen erst nach den Eisheiligen Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Mit ihrem kompakten Wuchs bilden sie schnell üppige, blütenreiche Polster. Lieferung Die Lieferung der aus Stecklingen vermehrten Jungpflanzen erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht in unserem Download-Bereich zur Verfügung.
mehr Details lesen

 

10,65 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Gerbera Garvinea® Sweet Glow

Art.-Nr. P5192543

3 Stück

Leuchtendes Orange, robuste Blütenpracht und außergewöhnliche Widerstandskraft - die Gerbera Garvinea® Sweet Glow bringt sommerliche Frische in jedes Beet und auf jeden Balkon. Mit ihrer langen Blütezeit von April bis Oktober und standfesten Stielen ist sie eine beeindruckende Gartenpflanze, die Wärme ebenso liebt wie leichten Frost trotzt. Besonderheiten der Sorte Die Outdoor-Gerbera Garvinea® Sweet Glow ist eine moderne Züchtung aus Gerbera x jamesonii . Ihre kräftig orangefarbenen Blüten stehen auf stabilen, standfesten Stielen über einem dunkelgrünen, robusten Laub. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 25-35 cm und bilden eine gleichmäßige, kompakte Wuchsform, die sowohl im Gartenbeet als in Kübeln und Balkonkästen hervorragend zur Geltung kommt. Ein besonderer Vorteil: Diese Sorte zeigt sich besonders widerstandsfähig gegenüber wechselhafter Witterung und verträgt Temperaturen bis etwa -5 °C. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Die Gerbera Sweet Glow eignet sich als leuchtender Blickfang für Staudenbeete, Rabatten und gemischte Pflanzungen. Dank ihrer robusten Stiele lässt sie sich auch als Schnittblume dekorativ verwenden. Auf Balkon und Terrasse sorgt sie in Kübeln und Kästen für sommerliche Akzente und bringt über Monate hinweg frische Farbe ins Freie. Standort und Pflege Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig feucht sein, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Während der langen Blütezeit fördert das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten die Bildung neuer Knospen. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung sorgt für kräftiges Wachstum und anhaltende Blühfreude. Im Winter können die Pflanzen im Beet mit Laub, Stroh oder Reisig geschützt werden; alternativ lassen sie sich bei 10-18 °C an einem kühlen, schattigen Platz überwintern. Auspflanzung und Blütezeit Geliefert werden die aus Stecklingen gezogenen Jungpflanzen mit einer Größe von etwa 4 cm und einem Wurzelballen von rund 4 cm Länge. Nach Erhalt sollten sie sofort in größere Töpfe gepflanzt und frostfrei kultiviert werden. Ins Freiland oder in Kübel im Außenbereich dürfen die Pflanzen erst nach den Eisheiligen, also ab Mitte Mai. Von April bis Oktober schmücken sie dann unermüdlich mit frischen Blüten in intensivem Orange. Lieferung Die Lieferung der Jungpflanzen erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 17. bis 21. März 2026. Jede Pflanze wird sorgfältig verpackt und ist zum Zeitpunkt der Lieferung ca. 4 cm hoch. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht im Download-Bereich zur Verfügung.
mehr Details lesen

 

16,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03 - 21.03.2026

Lieferbar

Dahlie Lubega® Power Tricolor

Art.-Nr. P5426963

3 Stück

Mit ihren dreifarbigen Blüten in Gelb, Rot und Weiß bringt die Dahlie Lubega® Power Tricolor pure Lebensfreude in den Garten. Jede Blüte ist ein Unikat, das Beete, Kübel und Sträuße mit außergewöhnlicher Farbwirkung bereichert - von Juni bis weit in den Herbst hinein. Besonderheiten der Sorte Die Lubega® Power Tricolor ist eine attraktive Dahlie Dahlia x hortensis . Ihre großen, gut gefüllten Blüten leuchten in einem besonderen Farbspiel: sattes Gelb, rote Flammen an den Spitzen und ein kleiner weißer Akzent. Jede einzelne Blüte zeigt ein leicht variierendes Muster und wirkt dadurch einzigartig. Mit einer Höhe von 30-40 cm und einer Breite von 30-40 cm wächst die Pflanze kompakt und standfest. Die kurzen, stabilen Stiele tragen die Blüten zuverlässig und machen die Sorte auch für windoffene Standorte geeignet. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Die Dahlie Lubega® Power Tricolor eignet sich hervorragend für Rabatten, Gruppenpflanzungen und Beete, wo sie mit ihrem Farbspiel spannende Kontraste setzt. Auch in Kübeln und größeren Balkonkästen ist sie ein echter Blickfang. Als Schnittblume bringt sie sommerliche Frische in die Vase und bereichert Sträuße mit leuchtenden Akzenten. Dank ihrer langen Blühzeit ist sie eine vielseitige und ausdauernde Zierpflanze. Standort und Pflege Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden ist ideal. Regelmäßige Düngergaben fördern das kräftige Wachstum und die lange Blüte. Abgeblühte Köpfe sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen anzuregen. Die Knollen sind nicht winterhart, können aber frostfrei überwintert und im nächsten Jahr erneut gepflanzt werden. Auspflanzung und Blütezeit Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober. Geliefert werden kräftige Jungpflanzen mit etwa 4 cm Höhe und einem ca. 4 cm langen Wurzelballen. Nach Erhalt sollten sie sofort in größere Töpfe gesetzt und frostfrei weitergezogen werden. Erst nach Ende der Frostgefahr Mitte Mai dürfen sie ins Freiland oder in Kübel auf Balkon und Terrasse gesetzt werden, wo sie rasch zu prachtvollen Pflanzen heranwachsen. Lieferung Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Jede Pflanze wird sorgfältig verpackt und als gesunde, aus Stecklingen vermehrte Jungpflanze ausgeliefert. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

9,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Portulakröschen Pazzaz Mega Papaya Twist

Art.-Nr. P5420366

6 Stück

Das Portulakröschen Pazzaz Mega Papaya Twist ist eine echte Sonnenanbeterin: Mit ihren großen, gelb-rot gestreiften Schalenblüten und dem kräftigen, überhängenden Wuchs bringt sie den ganzen Sommer über mediterranes Flair in Garten, Balkon und Terrasse. Besonderheiten der Sorte Das Pazzaz Mega Papaya Twist ist eine farbenfrohe Züchtung des Portulakröschens ( Portulaca x umbraticola ). Ihre leuchtend gelben Blüten sind mit roten Streifen durchzogen und wirken wie kleine Kunstwerke. Mit einer Höhe von 10-20 cm und einer Breite von 20-25 cm wächst die Pflanze flach kriechend bis elegant überhängend. Ihr gut verzweigter, kräftiger Wuchs und die fleischigen Blätter machen sie besonders robust und langlebig während des Sommers. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Dank ihrer Hitzetoleranz ist diese Sorte ideal für Steingärten, Mauerkronen und als Bodendecker geeignet. In Balkonkästen und Ampeln entfaltet sie ihre überhängenden Triebe und schafft eindrucksvolle Farbkaskaden. Auch in Kombination mit anderen trockenheitsverträglichen Sommerblumen sorgt sie für leuchtende Akzente. Standort und Pflege Das Portulakröschen liebt sonnige, warme Plätze und kommt mit trockenen Bedingungen sehr gut zurecht. Es gedeiht am besten in durchlässigen, eher mageren Böden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, kurze Trockenphasen verträgt die Pflanze problemlos. Dank ihrer fleischigen Blätter speichert sie Wasser und bleibt auch in heißen Sommern vital. Auspflanzung und Blütezeit Die Blütezeit reicht von Juni bis September. Geliefert werden aus Stecklingen vermehrte Jungpflanzen mit etwa 4 cm Höhe und einem ca. 4 cm langen Wurzelballen. Nach Erhalt sollten sie sofort in größere Töpfe gepflanzt und frostfrei weitergezogen werden. Erst nach Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, dürfen sie ins Freiland oder in Kästen und Kübel auf Balkon und Terrasse gesetzt werden. Lieferung Die Lieferung erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 17. bis 21. März 2026. Jede Pflanze wird sorgfältig verpackt und in vitalem Zustand ausgeliefert. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

10,59 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Gartennelke Sweet Pleasure® L Apricot

Art.-Nr. P5188646

6 Stück

Die Gartennelke „Sweet Pleasure® L Apricot“ begeistert mit ihren großen, gefüllten, apricotfarbenen Blüten, die herrlich duften und an Rokoko-Blüten erinnern. Ihr kompakter, gut verzweigter Wuchs macht sie zur perfekten Zierpflanze für Beete, Balkonkästen und Töpfe - ein Hauch von Nostalgie für romantische Sommergärten. Sortenbesonderheiten Die Gartennelke „Sweet Pleasure® L Apricot“ ( Dianthus caryophyllus ) ist eine edle Züchtung mit außergewöhnlich attraktiven, stark duftenden Blüten in warmem Apricot. Ihre gewellten Blütenblätter verleihen ihr nostalgischen Charme, weshalb sie auch als „Rokoko-Nelke“ bekannt ist. Die Pflanze wächst kompakt, verzweigt und erreicht etwa 15 - 25 cm Höhe und bis zu 25 cm Breite. Sie blüht von April bis Oktober und ist ein hervorragender Dauerblüher für Pflanzgefäße und Gartenbeete. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Die aparten Blüten und der intensive Duft machen „Sweet Pleasure® L Apricot“ zu einer Bereicherung für romantische Gärten, Terrassen und Balkone. Sie harmoniert mit Lavendel, Schleierkraut oder hellblauen Lobelien und eignet sich auch als Schnittblume für kleine Sträuße oder Tischdekorationen. Als Topfpflanze kommt ihre Blütenpracht besonders schön zur Geltung - ideal für sonnige Standorte mit mediterranem Flair. Pflege und Standort Die Gartennelke bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem, humosem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und sorgt für eine lange Blütezeit bis in den Herbst. Mäßiges, gleichmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung mit phosphorbetontem Dünger unterstützen kräftiges Wachstum. Die Pflanze ist mehrjährig und kann kühl, aber frostfrei überwintert werden. Pflanzung und Kultur Die aus Stecklingen vermehrte Gartennelke wird als kräftige Jungpflanze geliefert. Bei Lieferung ist sie etwa 2 cm hoch, mit einem ca. 4 cm langen Wurzelballen. Nach Erhalt sollten die Jungpflanzen in größere Töpfe gesetzt und hell, aber frostfrei weiterkultiviert werden. Nach den Eisheiligen, etwa ab Mitte Mai, können sie ins Freie oder in Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse gebracht werden. Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde und ein luftiger Standort fördern ein gesundes Wachstum und üppige Blüte. Blütezeit und Überwinterung Die „Sweet Pleasure® L Apricot“ blüht unermüdlich von April bis Oktober und verbreitet dabei einen betörenden Duft. Im Herbst kann sie in kühle, helle Räume gestellt und dort überwintert werden. Bei Temperaturen um 5 - 10 °C bleibt sie vital und blüht im folgenden Frühjahr erneut kräftig auf. Lieferhinweis Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Nach Erhalt sollten die Jungpflanzen sofort in größere Töpfe umgesetzt werden. Erst nach Ende der Frostgefahr ins Freiland pflanzen. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht im Download-Bereich zur Verfügung.
mehr Details lesen

 

11,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Hohe Lobelie Fanship Scarlet

Art.-Nr. P5303703

3 Stück

Die Hohe Lobelie Fanship Scarlet begeistert mit leuchtend scharlachroten Blüten, die von Juli bis September in dichten, aufrechten Blütenständen erscheinen. Sie ist eine elegante Staudenlobelie für Beet, Balkon und Terrasse, die mit intensiver Farbe und langer Blütezeit Akzente setzt. Besonderheiten der Sorte Fanship Scarlet Die Staudenlobelie Lobelia speciosa „Fanship Scarlet“ besticht durch ihre besonders leuchtende, dunkelrote Blütenfarbe. Dicht besetzte Blütenstände setzen intensive Farbakzente in Beeten und Kübeln. Mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 cm und einer Breite von 20 bis 40 cm wächst sie aufrecht und kompakt. Die reichblühende Sorte sorgt für eine anhaltende Blütenfülle über den gesamten Sommer bis in den Herbst. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Die Hohe Lobelie Fanship Scarlet eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte im Garten und bereichert Beete, Staudenrabatten und Bauerngärten. Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse entfaltet sie ihre volle Wirkung und lässt sich schön mit weißen, violetten oder silberlaubigen Pflanzen kombinieren. Ihre reichblühenden Blüten sind zudem insektenfreundlich und werden gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht. Standort und Pflege Für ein kräftiges Wachstum bevorzugt die Pflanze einen nährstoffreichen, feuchten und zugleich durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchtigkeit hingegen fördert die Blühfreude. Die Sorte ist bis etwa -7 °C winterhart und kann in milden Regionen auch im Freiland überdauern. In kälteren Gegenden empfiehlt sich ein Winterschutz oder die Kultur im Kübel, der frostfrei überwintert werden kann. Blütezeit und Entwicklung Die Hohe Lobelie Fanship Scarlet blüht von Juli bis September. Ihre aufrechten Blütenkerzen verleihen Rabatten eine elegante Struktur und sorgen für leuchtende Akzente in der Sommer- und Herbstbepflanzung. Durch die lange Blühdauer ist sie eine wertvolle Ergänzung für insektenfreundliche Gärten. Botanische Einordnung Die Art Lobelia speciosa gehört zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo Lobelien vor allem an feuchten Standorten vorkommen. Lieferhinweise Sie erhalten die Hohe Lobelie Fanship Scarlet als kräftige Jungpflanze mit etwa 4 cm Höhe und einem ca. 4 cm langen Wurzelballen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Nach Erhalt sollten die Pflanzen in größere Töpfe gesetzt werden. Ab Mitte Mai, nach Ende der Frostgefahr, können sie ins Freiland oder in Kübel und Balkonkästen gepflanzt werden. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

9,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Paprika Bellania, F1 (unveredelt)

Art.-Nr. P4661773

3 Stück

Attraktiv, ertragreich und farbenprächtig: Paprika „Bellania“ F1 bringt mit ihren violett glänzenden Früchten eine besondere Note in Garten, Gewächshaus oder auf den Balkon. Die blockigen, fleischigen Früchte reifen von intensivem Violett nach leuchtend Rot ab und überzeugen mit mild-süßem Geschmack und hohem Ertrag. Sortenmerkmale von Paprika „Bellania“ F1 Die Sorte „Bellania“ F1 ist eine Paprika mit gleichmäßig geformten, sehr fleischigen Früchten. Die Fruchtgröße liegt bei 8-10 cm Länge und 6-8 cm Breite, das Einzelgewicht erreicht bis zu 130 g. Die Pflanzen entwickeln sich kompakt und erreichen eine Höhe von etwa 75-85 cm sowie eine Breite von 25-35 cm. Ein besonderer Vorteil ist die Resistenz gegen das gefürchtete Tobamovirus, was den Anbau sicherer macht und zu einer stabilen Ernte beiträgt. Verwendung in Küche und Garten Die Früchte reifen von Violett zu Rot ab und sind sowohl optisch ein Blickfang als auch geschmacklich eine Bereicherung. Mit ihrem mild-süßen Aroma eignen sie sich hervorragend zum Rohverzehr, für bunte Salate, gefüllte Paprika, Schmorgerichte oder als vitaminreicher Snack. Dank der gleichmäßigen Form lassen sie sich gut verarbeiten und dekorativ anrichten. Standort und Pflege Paprika „Bellania“ liebt einen sonnigen, geschützten Standort und gedeiht sowohl im Freiland als auch im unbeheizten Gewächshaus oder in Kübeln auf Balkon und Terrasse. Wichtig sind eine regelmäßige Bewässerung und eine ausgewogene Düngung, damit die Pflanzen ihre volle Fruchtgröße und ihren hohen Ertrag entwickeln können. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Pflanzung und Kultur Geliefert wird „Bellania“ F1 als unveredelte Jungpflanze mit ca. 4 cm Höhe und einem kräftigen Wurzelballen von etwa 4 cm Länge. Nach Erhalt müssen die Pflanzen zunächst in größere Töpfe gesetzt werden. Erst nach den letzten Frösten Mitte Mai dürfen sie ins Freiland oder ins ungeheizte Gewächshaus ausgepflanzt werden. Bei guter Pflege setzt die Ernte von Juli bis Oktober ein, sodass Sie den ganzen Sommer hindurch frische Paprika genießen können. Lieferhinweise Die Lieferung der Jungpflanzen erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 01. bis 15. April 2026. Die Pflanzen sind zu diesem Zeitpunkt etwa 4 cm hoch und bereit für die Weiterkultur. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

11,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 01.04.-15.04.2026

Lieferbar

Zigarettenblümchen Tiny Mice

Art.-Nr. P5116243

3 Stück

Das Zigarettenblümchen Tiny Mice fasziniert mit ungewöhnlichen Blüten in kräftigem Rot mit blauer Spitze. Als Dauerblüher von Juni bis Oktober zieht es Blicke und Insekten gleichermaßen an - ideal für Ampeln, Schalen und Balkonkästen. Besonderheiten der Sorte Die Sorte Tiny Mice der Cuphea llavea ist auch unter dem Namen „Mickymaus-Pflanze“ bekannt. Ihre auffälligen Blüten erinnern in Form und Farbe an kleine Figuren und machen sie zu einer außergewöhnlichen Bereicherung für sommerliche Pflanzungen. Mit einer Höhe von 30 bis 60 cm und einer Breite von bis zu 60 cm wächst sie buschig und üppig. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Dank ihres kompakten, verzweigten Wuchses eignet sich Tiny Mice hervorragend für Schalen, Ampeln und Kübel. Auf Balkon und Terrasse setzt sie spielerische Akzente und sorgt für ein farbenfrohes Blütenmeer. Im Garten ist sie zudem eine wertvolle Insektenpflanze, da ihre Blüten Bienen, Hummeln und andere Nützlinge anziehen. Pflege und Standort Das Zigarettenblümchen bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in lockerem, nährstoffreichem und durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert die langanhaltende Blütenfülle. Staunässe sollte vermieden werden. Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 12 °C an einem hellen Platz ist möglich, sodass die Pflanze auch im nächsten Jahr Freude bereitet. Auspflanzung und Entwicklung Die Jungpflanzen werden zur Lieferung etwa 4 cm hoch und mit einem ca. 4 cm langen Wurzelballen angeboten. Nach Erhalt sollten sie in größere Töpfe gesetzt werden, damit sie sich kräftig entwickeln können. Ab Mitte Mai, nach Ende der Frostgefahr, können sie ins Freie gebracht werden und entfalten dort ihre außergewöhnliche Blütenpracht. Lieferung Die Lieferung der aus Stecklingen vermehrten Jungpflanzen erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht in unserem Download-Bereich zur Verfügung.
mehr Details lesen

 

6,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Zitronen-Thymian Goldy

Art.-Nr. P1677943

3 Stück

Der Zitronen-Thymian Goldy verbindet dekoratives Laub mit köstlichem Aroma: goldgrüne Blätter mit zartem Zitronenduft, hellrosa Blüten und ein kompakter Wuchs machen ihn sowohl zu einem attraktiven Bodendecker als auch zu einer vielseitigen Küchenpflanze. Besonderheiten der Sorte Goldy Der Zitronen-Thymian Thymus citriodorus „Goldy“ überzeugt mit seinem dekorativen, goldgrünen Laub, das beim Austrieb besonders frisch gelblich schimmert. Die immergrüne Pflanze wächst teppichbildend und bleibt mit 15 bis 30 cm Höhe und Breite angenehm kompakt. Im Juni und Juli erscheinen zahlreiche hellrosa Blüten, die Bienen, Hummeln und andere Insekten anlocken. Goldy ist damit nicht nur eine pflegeleichte Zierde, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber. Verwendung in Garten, Balkon und Küche Mit seinem dekorativen Laub eignet sich der Zitronen-Thymian Goldy hervorragend als Bodendecker in sonnigen Beeten, im Steingarten oder in Kräuterspiralen. Auch in Töpfen und Kästen auf Balkon und Terrasse kommt seine leuchtende Blattfarbe zur Geltung. In der Küche ist er vielseitig verwendbar: Die aromatischen Blätter mit feinem Zitronenduft verfeinern Salate, Fisch- und Geflügelgerichte, Gemüse, Marinaden und Tees. Auch als Garnitur auf sommerlichen Desserts ist er ein erfrischender Genuss. Standort und Pflege Die Pflanze liebt sonnige Standorte und bevorzugt durchlässige, sandige und lockere Böden. Sie ist pflegeleicht und genügsam, benötigt aber bei längerer Trockenheit etwas zusätzliches Wasser. Staunässe sollte vermieden werden. Als wintergrüne Staude ist sie grundsätzlich frosthart, bei strengem Frost empfiehlt sich jedoch ein leichter Winterschutz aus Reisig oder Vlies. Blütezeit und Wuchs Von Juni bis Juli zeigt der Zitronen-Thymian Goldy seine hellrosa Blüten, die einen schönen Kontrast zum goldgrünen Laub bilden. Mit seiner niedrigen, teppichartigen Wuchsform fügt er sich harmonisch in Steingärten oder Beete ein und sorgt dort das ganze Jahr über für Struktur und Farbe. Botanische Einordnung Thymus citriodorus gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist eine natürliche Kreuzung verschiedener Thymian-Arten. Der Zitronen-Thymian wird schon lange als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert und ist aufgrund seiner ätherischen Öle besonders aromatisch. Die Sorte Goldy ist eine gartenbauliche Auslese. Lieferhinweise Sie erhalten den aus Stecklingen vermehrten Zitronen-Thymian Goldy als kräftige Jungpflanze mit ca. 4 cm Höhe und einem ca. 4 cm langen Wurzelballen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Nach Erhalt sollten die Pflanzen sofort in größere Töpfe umgesetzt werden. Ab Mitte Mai, nach Ende der Frostgefahr, können sie ins Freie oder in Gefäße auf Balkon und Terrasse gepflanzt werden. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

9,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Lakritz-Tagetes Dropshot

Art.-Nr. P1675603

3 Stück

Die Lakritz-Tagetes Dropshot ist eine besondere Würz- und Zierpflanze, die mit ihrem feinen, lakritzähnlichen Aroma überrascht und zugleich optisch durch zarte, cremegelbe Blüten besticht. Sie eignet sich sowohl für die kreative Küche als auch als dekorative Pflanze im Garten oder auf Balkon und Terrasse. Besonderheiten der Lakritz-Tagetes Dropshot Die feinblättrige Tagetes filifolia wird auch Lakritz-Tagetes genannt, da ihr Geschmack eher an Lakritz als an Anis erinnert. Sowohl Blätter als auch Blüten sind essbar und entfalten ein intensives Aroma, das vielseitig in der Küche genutzt werden kann. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 30 cm und einer kompakten Breite eignet sich die Pflanze hervorragend für Töpfe, Balkonkästen oder den geschützten Platz im Freiland. Von August bis September schmückt sie sich zusätzlich mit cremegelben Blüten, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch als Garnierung für Desserts und Getränke dienen. Verwendung in Küche und Garten Die Lakritz-Tagetes Dropshot ist eine vielseitige Würzpflanze: Frische Blätter verfeinern Salate, Gemüse- und Fleischgerichte, während Blüten und Blätter gleichermaßen für Tees, Cocktails oder als Dekoration auf Desserts eingesetzt werden können. Besonders beliebt ist ihr Einsatz als Geschmacksverbesserer in Kräutertee-Mischungen. Im Garten oder auf Balkon und Terrasse bereichert die Pflanze Kräutersammlungen und sorgt für ein exotisches Highlight. Standort und Pflege Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und einen lockeren Boden. Sie wächst kompakt und bildet bei ausreichender Wärme rasch viele aromatische Blätter. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Regelmäßiges Gießen und eine gute Nährstoffversorgung sorgen für eine lange Erntezeit. Aussaat, Pflanzung und Ernte Das aus Saatgut vermehrte Lakritz-Tagetes Dropshot wird als Jungpflanze geliefert. Zum Versandzeitpunkt ist sie etwa 4 cm hoch, der Wurzelballen misst ca. 4 cm Länge. Nach Erhalt sollten die Pflanzen sofort in größere Töpfe umgesetzt werden. Erst nach Ende der Frostgefahr Mitte Mai können sie ins Freie ausgepflanzt oder in Kübel auf Balkon und Terrasse gesetzt werden. Die Ernte der aromatischen Blätter beginnt bereits im Juni und reicht bis in den Oktober hinein. Die Blüten erscheinen von August bis September und sind ebenso aromatisch wie die Blätter. Botanische Einordnung Die Lakritz-Tagetes Dropshot gehört zur Gattung Tagetes innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Im Gegensatz zu den bekannten Studentenblumen wird Tagetes filifolia nicht primär wegen ihrer Blüten, sondern wegen ihres außergewöhnlichen Aromas geschätzt. Sie stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und hat sich durch ihre vielseitige Nutzbarkeit einen festen Platz in modernen Kräutergärten erobert. Lieferhinweise Sie erhalten die Lakritz-Tagetes Dropshot als kräftige Jungpflanze mit etwa 4 cm Höhe und einem 4 cm langen Wurzelballen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

8,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Salbei Mandala® Tricolor

Art.-Nr. P1671013

3 Stück

Der Salbei „Mandala® Tricolor“ ( Salvia officinalis ) vereint dekoratives Laub, aromatische Würze und wertvolle Bienenfreundlichkeit. Sein dreifarbiges Laub in Grün, Cremeweiß und zartem Rot macht ihn zu einer Schmuckpflanze im Beet oder Steingarten, während seine Blätter als aromatisches Küchenkraut geschätzt werden. Besonderheiten der Sorte „Mandala® Tricolor“ wächst kissenartig, erreicht eine Höhe von 30-60 cm und eine Breite von 30-50 cm. Sein samtig behaartes, dreifarbiges Laub verleiht jedem Garten eine besondere Struktur. Im Sommer erscheinen von Juni bis August auffällige, violettblaue Blütenähren von 5-10 cm Länge, die intensiv duften und zahlreiche Insekten anlocken. Die Pflanze ist wintergrün, winterhart und verbindet Zierwert mit traditionellem Nutzen. Verwendung Die aromatischen Blätter sind ein klassisches Gewürz für Kalbfleisch, Lamm- und Geflügelgerichte. Auch als Tee entfalten sie ihr kräftiges, leicht herbes Aroma. Damit wird der Salbei „Mandala® Tricolor“ zum vielseitigen Kraut für die Küche - dekorativ im Garten und nützlich im Alltag. Standort und Pflege Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Platz mit trockenem, gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs. Obwohl die Sorte winterhart ist, empfiehlt sich bei strengen Frösten ein leichter Winterschutz. Dank ihre Robustheit eignet sich die Pflanze für Duftgärten, Steingärten und Kräuterbeete. Blüte und Bienenfreundlichkeit Die violettblauen Blüten sind nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Damit leistet der Salbei einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Botanische Einordnung Der Echte Salbei ( Salvia officinalis ) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist eine traditionsreiche Pflanze des Mittelmeerraums. Seit Jahrhunderten wird er als Heil-, Duft- und Gewürzpflanze genutzt. Die Sorte „Mandala® Tricolor“ vereint diese Eigenschaften mit einer außergewöhnlichen, dreifarbigen Blattfärbung. Lieferhinweise Die Jungpflanze „Mandala® Tricolor“ wird mit ca. 4 cm Höhe und einem ebenso großen Wurzelballen geliefert. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Nach Erhalt sollten die Pflanzen sofort in größere Töpfe gesetzt werden. Erst nach Ende der Frostgefahr Mitte Mai können sie ins Freiland oder in ein unbeheiztes Gewächshaus gepflanzt werden. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht im Download-Bereich zur Verfügung.
mehr Details lesen

 

8,59 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Engelsflügel Adessa® Cherry

Art.-Nr. P5164856

6 Stück

Der Engelsflügel Adessa® Cherry bringt mit seinen leuchtend kirschrosa Blüten und eleganten, aufrechten Rispen sommerliche Pracht in Beete, Kübel und Balkonkästen. Als attraktiver Dauerblüher erfreut er von Mai bis Oktober mit unermüdlicher Blütenfülle und ist zugleich eine wertvolle Bienenpflanze. Besonderheiten der Sorte Die Sorte Adessa® Cherry der Angelonia × angustifolia besticht durch kräftige Blütenrispen und ein harmonisches Wuchsbild. Mit einer Höhe und Breite von jeweils 30 bis 40 cm bleibt sie kompakt und formschön. Die strahlenden, kirschrosa Blüten setzen farbintensive Akzente und ziehen Insekten magisch an. Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse Der Engelsflügel eignet sich hervorragend für sonnige Beete, Balkonkästen und Kübel. Seine dichten Blütenstände machen ihn sowohl als Solitärpflanze als auch in Kombination mit Sommerblumen wie Petunien, Lobelien oder Ziertabaken zu einem Blickfang. Besonders in Gruppenpflanzungen entfaltet er seine volle Wirkung und sorgt für eine lebendige, sommerliche Atmosphäre. Pflege und Standort Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige, warme Standorte und gedeiht am besten auf sandigem, durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen unterstützt die anhaltende Blütenbildung, Staunässe sollte vermieden werden. Durch das Entfernen verblühter Rispen treibt die Pflanze immer wieder neu aus. Auspflanzung und Entwicklung Die Jungpflanzen werden zur Lieferung ca. 4 cm hoch angeboten, mit einem etwa 4 cm langen Wurzelballen. Nach Erhalt sollten sie in größere Töpfe gepflanzt werden, damit sie sich optimal entwickeln. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können sie ins Freiland oder in Kübel gesetzt werden und entfalten dort schnell ihre volle Blütenpracht. Lieferung Die Lieferung der aus Stecklingen vermehrten Jungpflanzen erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen

 

13,69 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 17.03.-21.03.2026

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Setzlinge und Jungpflanzen online bestellen

In unserem Shop können Sie Blumen-, Kräuterund Gemüse-Jungpflanzen online bestellen. Jungpflanzen bzw. Setzlinge sind in der gärtnerischen Produktion eine Zwischenstufe zwischen dem Saatgut bzw. Steckling und der fertigen Pflanze. Die kleinen Pflanzen-Setzlinge benötigen in den ersten Wochen eine intensive Pflege, ähnlich der von frisch pikierten Jungpflanzen.

NEU: Blumen-, Kräuter- und Gemüse-Setzlinge in Saatschalen kaufen

Setzlinge kaufen in  Saatschalen

Blumen, Kräuter und Gemüse gehören in jeden Garten. Viele wichtige Sorten bieten wir jetzt als Setzlinge in praktischen Saatschalen an. Und so einfach geht es: Die Jungpflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen und 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen (möglichst auf Balkon oder Terrasse, um sie abzuhärten). Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. 

Pflanz- und Pflegeanleitung für Jungpflanzen

Nach Erhalt des Paketes öffnen Sie die Spezialverpackung für die Jungpflanzen. Damit kommt wieder Luft und Licht an die Pflanzen. Überprüfen Sie, ob der Wurzelballen feucht ist. Ist das nicht der Fall, befeuchten Sie bitte (ausschließlich) den Ballen, gießen Sie dabei aber nicht von oben. Stellen Sie anschließend die geöffnete Spezialverpackung an einen hellen, frostfreien Standort mit einer idealen Temperatur von 12° C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen aufrecht stehen. Bitte geben Sie jetzt den Jungpflanzen 1 bis 2 Tage Zeit, sich vom Transport zu erholen und den neuen Bedingungen anzupassen.

Nach diesen 1 bis 2 Tagen werden die Jungpflanzen in größere Gefäße umgesetzt. Hierfür eignen sich am besten Töpfe mit einem Durchmesser von 12 cm. Möglich sind aber auch Balkonkästen, Schalen, Blumenampeln oder Kübel. Verwenden Sie zur Pflanzung hochwertige Blumenerde oder Spezialerden für Gemüse. Kompost oder Aussaaterden sind nicht geeignet!

Setzen Sie die Jungpflanzen in die vorbereiteten Pflanzgefäße. Dabei den Wurzelballen leicht andrücken und angießen, ohne die oberen Pflanzenteile zu befeuchten. Unsere Jungpflanzen verbleiben dann noch einige Zeit bei optimalen Temperaturen zwischen 12 - 16° C an ihrem Standort im Zimmer, Gewächshaus oder Wintergarten. Liegen die Temperaturen niedriger, verlangsamt sich das Wachstum und die Gefahr von Pilzinfektionen steigt. Höhere Temperaturen dagegen fördern das Längenwachstum, deshalb sollten Temperaturen über 24° C  unbedingt vermieden werden.

Nach 3 bis 4 Wochen können die jungen Pflanzen auf den Balkon oder die Terrasse, denken Sie aber an den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei niedrigen Nacht-Temperaturen oder an kalten Tagen gehören die Jungpflanzen zudem wieder in wärmere Räume.

Ab Mitte Mai, nach dem Ende der Nachtfrostgefahr, ist es Zeit für den endgültigen Umzug in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Hier können die Jungpflanzen nun an dem ausgewählten Standort weiter wachsen und gedeihen.

Wichtige Jungpflanzen-Tipps

Gießen Sie die Jungpflanzen nur, wenn die Erde trocken ist. Die noch kleinen Pflanzen benötigen nicht so viel Wasser. Zu viel Gießen kann zur Wurzelfäule führen.

Düngen Sie die Jungpflanzen erst 6 Wochen nach Erhalt der Pflanzen, anschließend aber regelmäßig.

Bei veredelten Gemüsejungpflanzen sollte sich die Veredelungsstelle ca. 1,5 cm über der Erde befinden. Der Veredelungsclip fällt von allein ab.

nach oben