
Obstbäume & Obstgehölze
Obstbäume & Obstgehölze
Obstgehölze kaufen
Wenn Sie Obstgehölze kaufen möchten, sind Sie bei uns im Gartenversandhaus genau richtig! Hier finden Sie eine große Auswahl an Obstgehölzen in Top Qualität. Ganz gleich, ob Sie Obststräucher wie einen Johannisbeerstrauch oder Himbeerstrauch kaufen möchten oder sich für einen unserer hochwertigen Obstbäume wie Apfelbäume oder Kirschbäume entscheiden – im Gartenversandhaus finden Sie garantiert das passende Obstgehölz für Ihren Garten.
Obstbäume kaufen – Apfelbäume, Kirschbäume & Co.
Sie möchten gerne Obstbäume kaufen? Dann sind Sie im Gartenversandhaus genau richtig. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Obstbäumen, darunter Apfelbäume, Kirschbäume und Quittenbäume. In unserem Online-Shop können Sie ganz bequem hochwertige Obstbäume online kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie den perfekten Obstbaum für eine ertragreiche Ernte in Ihrem Garten.
Obststräucher kaufen – Himbeeren, Blaubeeren & Co.
Sie sind ein Liebhaber frischer Beeren und möchten hochwertige Obststräucher kaufen? Das Gartenversandhaus bietet Ihnen eine große Auswahl an ertragreichen Sträuchern, darunter Himbeersträucher, Heidelbeersträucher und Johannisbeersträucher. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich Ihre neuen Obststräucher direkt nach Hause liefern. Entdecken Sie unser Sortiment und genießen Sie schon bald frische Beeren aus Ihrem eigenen Garten!
Obstbäume & Obstgehölze - Die Pflanzanleitung
Nach dem Kauf sollten Sie die Wurzeln aller Obstgehölze erst einmal 1 Stunde ins Wasser stellen. Dann heben Sie eine Pflanzgrube aus, die wenigstens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Obstbäume. Wenn der Boden sehr fest ist, sollten Sie bis zu 30 % feuchten Torf unter die Erde mischen. Danach muss der Pfahl in die Erde geschlagen werden; alle Obstbäume sollten in den ersten Jahren einen Pfahl haben, damit sie schneller Anwachsen können. Dann werden die Wurzeln frisch angeschnitten, und der Obstbaum wird gepflanzt. Beim Pflanzen muss man unbedingt darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich normalerweise 10-20 cm über den Wurzeln befindet, ca. 10 cm über der Erdoberfläche bleibt.
Beim Einfüllen der Pflanzerde den Obstbaum schütteln, damit sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt. Danach die Erde antreten, einen Gießrand um den Baum ziehen und kräftig angießen. Dann den Obstbaum mit einem Baumband in Form einer 8 am Pfahl festbinden.
Im zeitigen Frühjahr sollten Sie den Pflanzschnitt durchführen, indem Sie die Kronentriebe gleichmäßig um ca. die Hälfte zurückschneiden. Man belässt etwa 3-5- gut verteilte Kronentriebe und lässt den Mitteltrieb ungefähr 20 cm länger als die Seitentriebe.
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen pflanzen Sie am besten erst ab Anfang November oder im Frühjahr, wenn die Pflanzen ausgereift sind.
Diese Obstgehölze werden genauso gepflanzt wie oben beschrieben. Nach dem Pflanzen werden diese Sorten aber von oben bis unten mit starkem Packpapier oder langem Stroh eingebunden, damit sie nicht vertrocknen, bis sie angewachsen sind. Diesen Schutz sollte man nicht vor Mitte April entfernen. Dann erst werden die Obstbäume zurückgeschnitten, indem 6-8 Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.
Der Haupttrieb wird in halber Höhe des Obstbaumes auf ein kräftiges Auge zurückgeschnitten. Bei diesen Obstarten sollte man nicht scharf über dem Auge, sondern ca. 1,5 cm darüber schneiden, damit das Auge nicht austrocknet.