Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Lieferung an DHL-Packstation ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Obstgehölze"

Obstbäume & Obstgehölze

Obstbäume & Obstgehölze

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Herbsthimbeere Himbo Top®

Art.-Nr. P860797

1 Stück

Mit Himbo Top® erntet man große, leuchtend rote Früchte mit dem typischen, süßsäuerlichen Himbeergeschmack. Die Früchte der ertragreichen Herbsthimbeere (Rubus idaeus) lösen sich gut vom Zapfen. Himbo Top® hat einen kräftigen, aufrechten Wuchs und ist unempfindlich gegen Wurzel- und Rutenkrankheiten. Himbeeren bringen beste Erträge auf humosen, lockeren Böden. Während Trockenperioden gut wässern. Zwischen den Reihen dieser Flachwurzler nicht hacken, um Beschädigungen der Wurzeln zu vermeiden. Herbsthimbeeren werden nach der Ernte bodengleich zurückgeschnitten!
mehr Details lesen

 

10,10 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Felsenbirne Prince William

Art.-Nr. P603925

1 Stück

Bei Prince William ist Fruchtgenuss und Gartenzierde perfekt miteinander verbunden. Die Felsenbirne Prince William (Amelanchier lamarckii), auch als Rosinenbaum bekannt, hat blauschwarze Früchte, die ähnlich wie Heidelbeeren schmecken. Sie können frisch vom Strauch genascht, aber auch zu Saft, Kuchen und Kompott verarbeitet werden. Der aufrecht wachsende, mehrstämmige Strauch hüllt sich ab April in weiße Blüten und hat im Herbst eine spektakuläre orange bis scharlachrote Laubfärbung.
mehr Details lesen

 

10,37 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Balkon-Himbeere Sweet Sunshine

Art.-Nr. P860668

1 Stück

Sweet Sunshine ist eine kompakt wachsende, dicht verzweigte Himbeere. Durch ihre Wuchshöhe von maximal einem Meter, eignet sie sich hervorragend für Balkon und Terrasse. Die Früchte sind wohlschmeckend und süß. Die stachellose Himbeere Sweet Sunshine (Rubus ideaeus) ist selbstbefruchtend.
mehr Details lesen

 

22,60 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Kiwi Vitikiwi®

Art.-Nr. P958033

Die grünen, kleinen Früchte werden ungefähr 5 cm groß und haben einen süßsäuerlichen, exotischen Geschmack. Da die Schale essbar ist, können die Früchte direkt vom Strauch gegessen werden. Vitikiwi® (Actinidia arguta) benötigt keinen Befruchter, die Früchte werden aber etwas größer, wenn eine männliche Kiwi in der Nähe steht. Die sehr frostharte Sorte hat regelmäßige und hohe Erträge. Die Fruchtbildung setzt bereits 2-3 Jahre nach der Pflanzung ein. Kiwis benötigen ein Rankgerüst und einen sonnigen, geschützten Standort. Vitikiwi® besitzt eine stärker ausgeprägte Winterruhe, das heißt sie treibt nicht gleich bei etwas höheren Temperaturen aus. Das mindert die Schäden durch Spätfrost.
mehr Details lesen

 

18,75 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Stachelbeere Invicta (Busch)

Art.-Nr. P812523

1 Stück

Mehltaufeste, gelbgrüne Sorte mit großen, kugelförmigen Früchten. Sehr guter Geschmack mit mittlerer Süße und geringer Säure. Stachelbeeren bringen auch in rauhen Lagen noch gute Erträge. Schwere Böden sollten mit Torfmull aufgebessert werden.
mehr Details lesen

 

14,35 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Stachelbeere Invicta (Stamm)

Art.-Nr. P812515

1 Stück

Mehltaufeste, gelbgrüne Sorte mit großen, kugelförmigen Früchten. Sehr guter Geschmack mit mittlerer Süße und geringer Säure. Stachelbeeren bringen auch in rauhen Lagen noch gute Erträge. Schwere Böden sollten mit Torfmull aufgebessert werden.
mehr Details lesen

 

16,07 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Pflaume Stanley

Art.-Nr. P944550

Die ertragreiche Sorte hat dunkelblaue und zum Teil stark bereifte Früchte. Die Pflaumen haben ein festes, saftiges Fruchtfleisch mit aromatischem Geschmack. Das Fruchtfleisch ist orange, richtig reif sind die Pflaumen zwei Wochen nach der Blaufärbung. Die selbstfruchtbare Pflaume Stanley (Prunus domestica) hat bienenfreundliche, duftende Blüten. Sie wird als Tafelobst verwendet, aber auch zum Backen oder für Pflaumenmus. Dieser Pflaumenbaum hat eine Stammlänge von 40 - 80 cm (Buschbaum) und ist schwachwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
mehr Details lesen

 

42,87 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Sauerkirsche Debreceni Botermo

Art.-Nr. P931097

Die großen, roten Früchte schmecken säuerlich-süß und saftig. Sie sind sowohl zum Frischverzehr als auch zur Verarbeitung geeignet. Die Sauerkirsche Debreceni Botermo (Prunus cerasus) ist widerstandsfähig gegen Bakterienbrand und Sprühflecken. Die ungarische Sorte ist selbstfruchtbar. Der Ertrag erhöht sich aber, wenn eine andere Sauerkirschensorte in der Nähe steht. Dieser Sauerkirschbaum hat eine Stammlänge von 40 - 80 cm (Buschbaum) und ist schwachwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
mehr Details lesen

 

42,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Schwarze Johannisbeere Big Ben

Art.-Nr. P800214

1 Stück

Die Schwarze Johannisbeere Big Ben (Ribes nigrum) bildet deutlich größere Früchte, aber nicht weniger Beeren als andere Schwarze Johannisbeersorten. Die Früchte haben den typischen Geschmack und wachsen am einjährigen Holz. Ein regelmäßiger Rück- und Verjüngungsschnitt ist deshalb notwendig. Der Strauch ist stachellos und widerstandsfähig gegen Mehltau und andere Blattkrankheiten.
mehr Details lesen

 

14,45 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Mirabelle de Nancy

Art.-Nr. P942315

Diese Mirabelle ist eine sehr süße und aromatische Sorte. Sie wird in Frankreich schon seit vielen Jahrhunderten angebaut. Die selbstfruchtende Sorte ist gut steinlösend und hat eine gelbe Fruchtschale, die auf der Sonnenseite rötlich gepunktet ist. Sie ist ideal zum Frischverzehr, zum Einkochen, Backen und Brennen. Die Mirabelle de Nancy hat eine Stammlänge von 40 - 80 cm (Buschbaum) und ist schwachwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.  
mehr Details lesen

 

30,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Obstbäume & Obstgehölze - Die Pflanzanleitung

Nach dem Kauf sollten Sie die Wurzeln aller Obstgehölze erst einmal 1 Stunde ins Wasser stellen. Dann heben Sie eine Pflanzgrube aus, die wenigstens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Obstbäume. Wenn der Boden sehr fest ist, sollten Sie bis zu 30 % feuchten Torf unter die Erde mischen. Danach muss der Pfahl in die Erde geschlagen werden; alle Obstbäume sollten in den ersten Jahren einen Pfahl haben, damit sie schneller Anwachsen können. Dann werden die Wurzeln frisch angeschnitten, und der Obstbaum wird gepflanzt. Beim Pflanzen muss man unbedingt darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich normalerweise 10-20 cm über den Wurzeln befindet, ca. 10 cm über der Erdoberfläche bleibt.

Beim Einfüllen der Pflanzerde den Obstbaum schütteln, damit sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt. Danach die Erde antreten, einen Gießrand um den Baum ziehen und kräftig angießen. Dann den Obstbaum mit einem Baumband in Form einer 8 am Pfahl festbinden.

Im zeitigen Frühjahr sollten Sie den Pflanzschnitt durchführen, indem Sie die Kronentriebe gleichmäßig um ca. die Hälfte zurückschneiden. Man belässt etwa 3-5- gut verteilte Kronentriebe und lässt den Mitteltrieb ungefähr 20 cm länger als die Seitentriebe.

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen pflanzen Sie am besten erst ab Anfang November oder im Frühjahr, wenn die Pflanzen ausgereift sind.

Diese Obstgehölze werden genauso gepflanzt wie oben beschrieben. Nach dem Pflanzen werden diese Sorten aber von oben bis unten mit starkem Packpapier oder langem Stroh eingebunden, damit sie nicht vertrocknen, bis sie angewachsen sind. Diesen Schutz sollte man nicht vor Mitte April entfernen. Dann erst werden die Obstbäume zurückgeschnitten, indem 6-8 Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.

Der Haupttrieb wird in halber Höhe des Obstbaumes auf ein kräftiges Auge zurückgeschnitten. Bei diesen Obstarten sollte man nicht scharf über dem Auge, sondern ca. 1,5 cm darüber schneiden, damit das Auge nicht austrocknet.

nach oben