Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Salate"

Salatsamen

Salatsamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Feldsalat Verte à coeur plein 2

Art.-Nr. 42030

2 m Saatband

Starkwüchsig, vitaminreich, sehr winterfest. Feldsalat ist ein typisches Wintergemüse und damit ein wichtiger Vitaminspender in der kalten Jahreszeit. Diese Sorte ist starkwüchsig und bildet ein dunkelgrünes, volles Herz. Für herzhafte Salate oder Beilagen eignet er sich ideal auf Grund seines würzigen Geschmacks. Besonderheiten: vor der Zubereitung in eiskaltes Wasser legen, dadurch bleibt er besonders knackig; findet Verwendung in Salaten aber auch als Dekoration . Standort: regelmäßig feucht halten, bei starkem Frost abdecken. Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis Ende August; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 22 °C; Keimdauer 8 bis 20 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: kann ab November beginnen und bis Ende April verzögert werden; Feldsalat kann außer bei strengem Frost kontinuierlich geerntet werden.
mehr Details lesen

 

2,19 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Feldsalat Vit" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Feldsalat Vit
Feldsalat Vit

Art.-Nr. 01280

Portion Saatgut

´Vit´ ist eine sehr beliebte Feldsalatsorte, die schnellwüchsig, ertragreich, gesund und für den Herbst- und Winteranbau unter Glas, aber auch zur Überwinterung im Freiland geeignet ist. Das Blatt ist mittelgroß und rundblättrig. Feldsalat ist einer wichtiger Vitamin-C und A-Spender für die Winterzeit. Standort: Sonnig-halbschattig, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat:   August-September direkt ins Freiland, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 8-20 Tage, Keimtemperatur: 10-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte erfolgt sobald sich die Blattrosette ausgebildet hat   Besonderheiten: Feldsalat eignet sich hervorragend für den Herbstanbau, wenn bereits anderes Gemüse geerntet wurde, auch für Früh- und Hochbeet, vitaminreich, tolerant gegen Falschen Mehltau
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Attraktion

Art.-Nr. 4188

Portion Saatgut

Der schnellwüchsige Attraktion eignet sich besonders gut für den Sommeranbau. Die sehr ertragreiche Sorte ist widerstandsfähig und spät schießend. Seine plattrunden, festen Köpfe sind von gelbgrüner Farbe mit kleinem Umblatt. Die Herzen sind zart und lecker. Standort: nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeit, keine frische, organische Düngung Aussaat : Temperaturen über 20° C negativ bei Keimung, Salatpflanzen nie zu tief setzen, Herz darf nicht mit Erde bedeckt werden, faulen sonst oder es bilden sich keine guten Köpfe, Keimtemperatur: 10 bis 16° C, Keimdauer: 5 bis 10 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt bei zügigem Wachstum etwa 10 Wochen nach der Aussaat, den Kopf kurz über der Erde abschneiden, die harten äußeren Hüllenblätter entfernen, Kopfsalat ist stets frisch zu ernten, da er kaum lagerfähig ist Besonderheiten : gut für den Sommeranbau geeignet
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Brune d'hiver

Art.-Nr. 452860

Portion Saatgut

Liebhabersorte für den Sommeranbau (früher: Brauner Trotzkopf). Mittelfrühe, widerstandsfähige Sorte mit mittelgroßen, runden Köpfen und guter Schossfestigkeit. Durch rotbraune, gefleckte Umblätter und Kopfdeckblätter ist Brune d'hiver weniger von Läusen befallen. Seine Kopfqualität und Hitzebeständigkeit ist gut. Brune d'hiver ist f ür Direktsaat gut geeignet. Ansprüche - Nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeit. Keine frische Stallmistdüngung.
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Kopfsalat Dynamite" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kopfsalat Dynamite
Kopfsalat Dynamite

Art.-Nr. 01310

Portion Saatgut

Der Butterkopfsalat 'Dynamite' zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Blattläuse und Falschen Mehltau aus. Dies begünstigt einen langen Aussaatzeitraum und somit ein langes Erntefenster. 'Dynamite' bildet mittelgroße Köpfe, mit festen, hellgrünen Blättern, aus. Der Kopfsalat ist sehr ertragreich und angenehm im Geschmack. Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat: März-Mai Freiland, Februar-Mai geschützt, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 5-12 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, Temperaturen über 20°C meiden Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nicht organisch düngen (salzempfindlich) Ernte: Ernte 10-12 Wochen nach der Aussaat, den Kopf kurz über der Erde abschneiden Besonderheiten: 'Dynamite' ist resistent gegen Blattläuse und Falschen Mehltau, Mischkultur empfehlenswert (z.B. Radies, Tomaten, Kohlrabi), im Kühlschrank kurze Zeit lagerfähig  
mehr Details lesen

 

5,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Kagraner Sommer 2

Art.-Nr. 4191

Portion Saatgut

Die Züchtung Kagraner Sommer zeichnet sich vor allem durch ihre Schoßfestigkeit und hohe Hitzebeständigkeit aus. Diese Sorte bildet dunkelgrüne, große, feste Köpfe der absoluten Spitzenklasse. Sie eignet sich hervorragend für den Erwerbsanbau und den Kleingarten. Standort : liebt humosen, lockeren, normalen Gartenboden, der nicht mit Stallmist gedüngt ist, vollsonnig Aussaat : Keimtemperatur: 10 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Saattiefe: 0,5 cm Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt, wenn der Kopf gut ausgebildet ist, Juni bis September Besonderheiten : Kopfsalat kann man länger aufbewahren, wenn man ihn mit Wurzeln ausreißt, die Erde abspült und in flache Gefäße mit Wasser stellt, Kopfsalat nicht neben Obst legen, er welkt durch Ethylen
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Kopfsalat Matilda" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kopfsalat Matilda
Kopfsalat Matilda

Art.-Nr. 01330

Portion Saatgut

´Matilda´ überzeugt mit einem hohen Resistenzniveau. So ist der Salat besonders widerstandsfähig gegen verschiedene Lausarten, Innenrand, Salatmosaikvirus und Falschen Mehltau. Rundum ein ausgezeichneter Kopfsalat mit festem, zartem, flachem Kopf, der sehr schossfest ist. Der frischgrüne Salat eignet sich für den ganzjährigen Anbau. Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat: März-August Freiland, Februar-Mai geschützter Anbau, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 5-12 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, über 20°C vermeiden   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nicht organisch düngen (salzempfindlich) Ernte: Ernte 10-12 Wochen nach der Aussaat, den Kopf kurz über der Erde abschneiden, Ernte bis zum ersten Frost möglich Besonderheiten: ´Matilda´ eignet sich für den ganzjährigen Anbau, Mischkultur empfehlenswert (z.B. Tomaten), im Kühlschrank kurze Zeit lagerfähig
mehr Details lesen

 

5,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Meikoningin (Maikönig)

Art.-Nr. 4198

Portion Saatgut

Die sehr frühe Freiland- und Treibsorte bildet zarte, gelblich-grüne Köpfe, deren Blattränder etwas rötlich gefärbt sind. Er lässt sich auch in kalten Kästen oder unter Folie kultivieren, da der May King (Maikönig) auch bei kühlen Temperaturen wächst. Standort : nährstoffreicher Boden mit ausreichend Feuchtigkeit, keine Stallmistdüngung, vollsonnig Aussaat : bei der Keimung Temperaturen über 20° C vermeiden, Salat so flach wie möglich pflanzen, Herz darf nicht mit Erde bedeckt werden, faulen sonst oder es bilden sich keine guten Köpfe, Keimtemperatur: 5 bis10° C, Keimdauer: 7 bis 12 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt nach 16 Wochen (Frühjahr), nach 12 Wochen (Sommer) Besonderheiten : Salat lässt sich gut in Mischkulturen ziehen, zum Beispiel mit Radies, Gurken, Tomaten, Kohlrabi und Porree
mehr Details lesen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben