Samen für Paprika & Chili
Seit kurzem finden Sie bei uns eine einmalige Auswahl an Chili-, Peperoni- und Paprikasorten, darunter `Naga Morich´ und `Habanero´, die zu den schärfsten Chilis der Welt zählen.




Chili Ancho 211
Portion Saatgut inkl. Stecketikett
Herzförmig, dünnwandig, mäßig scharf, von schwarz-grün nach rot reifend Schärfegrad: mittelscharf "Ancho 211" hat herzförmige, ..... Art.-Nr.: 40785
49% Rabatt
auf diesen Preis:
1,99 €
[inkl. Mwst./zzgl. Versand] | Lieferzeitraum: ganzjährigauf diesen Preis:
1,99 €

Chili Apache
Portion Saatgut inkl. Stecketikett
Viele hellrote Früchte, super scharf, kompakt für Balkon/Terrasse Schärfegrad: scharf Die buschig verzweigten und nur 40-50 cm hoch werdenden Pflanzen ..... Art.-Nr.: 40710
49% Rabatt
auf diesen Preis:
3,99 €
[inkl. Mwst./zzgl. Versand] | Lieferzeitraum: ganzjährigauf diesen Preis:
3,99 €


Chili Capperino
Portion Saatgut inkl. Stecketikett
Pikante, mittelscharfe, rote Kirschpaprika. Schärfegrad: mittelscharf Capperino ist eine Kirschpaprika, deren Früchte Kirschtomaten ähneln. Diese eignen sich sehr ..... Art.-Nr.: 40760
49% Rabatt
auf diesen Preis:
3,19 €
[inkl. Mwst./zzgl. Versand] | Lieferzeitraum: ganzjährigauf diesen Preis:
3,19 €

Chili Cheyenne
Portion Saatgut inkl. Stecketikett
Hellorange mittelscharfe Früchte, ideal für Balkon/Ampeln Schärfegrad: mittelscharf Die Sorte Cheyenne ist eine robuste Zwergchili, die nur 45 cm hoch wird. Er keimt ..... Art.-Nr.: 40715
49% Rabatt
auf diesen Preis:
3,99 €
[inkl. Mwst./zzgl. Versand] | Lieferzeitraum: ganzjährigauf diesen Preis:
3,99 €



Chili Habanero Mix
Portion Saatgut inkl. Stecketikett
Einer der schärfsten Chilis, kleiner Früchte-Mix in rot, gelb, orange, grün Schärfegrad: extrem scharf Habanero Mix ist eine bunte Auslesemischung von grün zu gelb, ..... Art.-Nr.: 40346
49% Rabatt
auf diesen Preis:
3,69 €
[inkl. Mwst./zzgl. Versand] | Lieferzeitraum: ganzjährigauf diesen Preis:
3,69 €

Paprika - Schönheit und Genuss
Anbau
Paprika sind wärme- und nährstoffliebende Pflanzen. Wer Paprika im Garten anbauen möchte, beginnt mit der Aussaat ab Februar-März im Zimmer bei hohen Temperaturen von 22-24°C. Nach der Keimung der Samen kann etwas kühler weiterkultiviert werden. Ab Mitte Mai geht es mit den zwischendurch pikierten Pflanzen in den Garten - am besten ins Gewächshaus. Dort werden gute Erträge erreicht.Der Boden sollte leicht sauer bis neutral (pH-Wert 4-8), sandig bis lehmig und locker sein.
Regelmäßige Bewässerung und Düngung sind wichtig. Am besten wachsen die Paprika an einem Stab.
Ab Ende Juni bis in den September kann geerntet werden. Paprika reift meist von Grün nach Rot oder von Gelb nach Rot und kann auch in jeder dieser Farben geerntet werden.
Probleme mit Pflanzenkrankheiten sind eher selten.
Gemüsepaprika
Gemüsepaprika wird in zwei große Gruppen eingeteilt: blockig (z. B Yolo Wonder) oder spitze Form (z. B Feher). Eine Ausnahme bildet Peperone Dolce Tondo Rosso mit seinen gedrungenen, fast runden Früchten.Gewürzpaprika
Gewürzpaprika, oft Peperoni oder Chili genannt, ist fast immer dünn und spitz. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen wie der kirschförmige Capperino oder der ungleichmäßig geformte Naga Morich, der außerdem zu den schärfsten Chili-Sorten der Welt gehören.Optisch sehr auffällig ist auch der Glockenpaprika.
Schärfe
Weiterer Unterschied bei den Gewürzpaprika ist der Grad der Schärfe. Diese Schärfe wird durch einen Stoff namens Capsaicin hervorgerufen, der die Pflanzen vor Fressfeinden schützen soll.Um die Schärfe der einzelnen Paprikasorten bestimmen zu können, gibt es verschiedene Messverfahren. Das bekannteste wurde bereits 1912 von dem Pharmakologen Wilbur L. Scoville entwickelt. Dabei wird die Menge an Wasser gemessen, die nötig ist, um das enthaltene Capsaicin so zu verdünnen, dass seine Schärfe nicht mehr nachweisbar ist.
Es ist schwierig, die Schärfe einer Frucht genau anzugeben. Viele Faktoren wie z. B. Licht, Wasser, Bodenstruktur, Erntezeitpunkt etc. spielen eine Rolle, selbst Früchte der gleichen Pflanze können unterschiedliche Schärfegrade aufweisen. Somit ist die Eingruppierung der Paprikasorten in die Scoville-Skala immer nur eine grobe Einschätzung.
Auf vielen unserer Chili-Saatgut-Beutel haben wir einen Hinweis auf einen relativen Schärfegrad angebracht, damit Sie die einzelnen Sorten entsprechend ihrer Schärfe miteinander vergleichen können.