Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Obstgehölze"

Obstbäume & Obstgehölze

Obstbäume & Obstgehölze

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Heidelbeere Brazelberry BerryBux®

Art.-Nr. P863373

1 Stück

Die Blaubeere, die optisch an einen Buchsbaum erinnert, bildet kleine blaue Früchte, die wie Waldheidelbeeren schmecken. BerryBux® (Vaccinium angustifolium) hat einen kugeligen Wuchs und weiße, hübsche sowie insektenfreundliche Blüten und kann als Hecke gepflanzt werden. Das Laub ist dunkelgrün und wird im Herbst grün-rötlich. BerryBux® benötigt einen sauren Boden und wird nach der Ernte geschnitten.
mehr Details lesen

 

7,80 €

Ab 5 Stück nur 7,30 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Heidelbeere Hortblue Petite®

Art.-Nr. P864093

1 Stück

Das außergewöhnliche an dieser neuen Sorte ist, dass sie zweimal trägt. Die erste Erntephase geht von Juni bis August, ab September bis zum ersten Frost schließt sich die 2. Phase mit größeren Früchten an. Die Früchte sind knackig süß. Hortblue Petite® kann auch als kleine Hecke gepflanzt werden. Selbstfruchtbar.
mehr Details lesen

 

21,93 €

Ab 3 Stück nur 21,50 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Heidelbeere Hardyblue

Art.-Nr. P864711

1 Stück

Erste kalktolerante Sorte, für alle Gartenböden geeignet! Auch bei pH-Werten über 5 bringt Hardyblue noch einen zufriedenstellenden Wuchs und Ertrag. Die dunkelblauen, mittelgroßen bis großen Beeren von Hardyblue schmecken süß säuerlich und sehr aromatisch. Die selbstfruchtbare Sorte ist unempfindlich gegenüber Blütenfrost und Niederschlägen in die Blüte. Im Herbst gibt es eine attraktive, rote Laubfärbung.
mehr Details lesen

 

19,42 €

Ab 3 Stück nur 18,10 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Waldheidelbeere

Art.-Nr. P864880

1 Stück

Die Waldheidelbeere ist ein sehr winterharter Zwergstrauch, von dem im August zahlreiche, blauschwarze Beeren geerntet werden können. Diese Blaubeeren sind sehr schmackhaft und werden gern roh gegessen, können aber auch zu Saft, Marmelade und vielem mehr verarbeitet werden. Wie ihre großen Geschwister, die Kulturheidelbeere, benötigt auch die Waldheidelbeere sauren bis leicht sauren, durchlässigen Boden.
mehr Details lesen

 

11,07 €

Ab 3 Stück nur 10,59 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Preiselbeere Koralle

Art.-Nr. P865100

1 Stück

Die großfrüchtigen Preiselbeeren sind sehr vitaminreich mit einem süßen, mild aromatischen Geschmack. Auch als immergrüne Bodendecker und als Trogpflanze geeignet. Im Juni ist eine erste Ernte möglich, die Haupternte beginnt im August.
mehr Details lesen

 

7,05 €

Ab 3 Stück nur 6,60 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Säulenbirne Decora

Art.-Nr. P887967

1 Stück

Decora ist abgesehen vom notwendigen Rückschnitt eine pflegeleichte Birne. Die Früchte sind mittelgroß und grün, an der Sonnenseite leicht rot berostet. Die Birnen sind einige Zeit lagerfähig. Säulenobst-Bäume eignen sich besonders gut für kleine Gärten, Kübel, Balkone und Terrassen. Sie sind von schlankem Wuchs, maximal 30 cm breit. Bei einer Überwinterung im Kübel ist Winterschutz erforderlich! Damit der Baum seine Säulenform behält, müssen nach der Ernte im Sommer die Seitentriebe auf 10-15 cm bzw. 2 bis 3 Augen gekürzt werden.
mehr Details lesen

 

56,25 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Obstbäume & Obstgehölze - Die Pflanzanleitung

Nach dem Kauf sollten Sie die Wurzeln aller Obstgehölze erst einmal 1 Stunde ins Wasser stellen. Dann heben Sie eine Pflanzgrube aus, die wenigstens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Obstbäume. Wenn der Boden sehr fest ist, sollten Sie bis zu 30 % feuchten Torf unter die Erde mischen. Danach muss der Pfahl in die Erde geschlagen werden; alle Obstbäume sollten in den ersten Jahren einen Pfahl haben, damit sie schneller Anwachsen können. Dann werden die Wurzeln frisch angeschnitten, und der Obstbaum wird gepflanzt. Beim Pflanzen muss man unbedingt darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich normalerweise 10-20 cm über den Wurzeln befindet, ca. 10 cm über der Erdoberfläche bleibt.

Beim Einfüllen der Pflanzerde den Obstbaum schütteln, damit sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt. Danach die Erde antreten, einen Gießrand um den Baum ziehen und kräftig angießen. Dann den Obstbaum mit einem Baumband in Form einer 8 am Pfahl festbinden.

Im zeitigen Frühjahr sollten Sie den Pflanzschnitt durchführen, indem Sie die Kronentriebe gleichmäßig um ca. die Hälfte zurückschneiden. Man belässt etwa 3-5- gut verteilte Kronentriebe und lässt den Mitteltrieb ungefähr 20 cm länger als die Seitentriebe.

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen pflanzen Sie am besten erst ab Anfang November oder im Frühjahr, wenn die Pflanzen ausgereift sind.

Diese Obstgehölze werden genauso gepflanzt wie oben beschrieben. Nach dem Pflanzen werden diese Sorten aber von oben bis unten mit starkem Packpapier oder langem Stroh eingebunden, damit sie nicht vertrocknen, bis sie angewachsen sind. Diesen Schutz sollte man nicht vor Mitte April entfernen. Dann erst werden die Obstbäume zurückgeschnitten, indem 6-8 Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.

Der Haupttrieb wird in halber Höhe des Obstbaumes auf ein kräftiges Auge zurückgeschnitten. Bei diesen Obstarten sollte man nicht scharf über dem Auge, sondern ca. 1,5 cm darüber schneiden, damit das Auge nicht austrocknet.

nach oben