Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Gemüsesamen"

Gemüsesamen

Gemüsesamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Markerbse Boretta

Art.-Nr. 4402

Portion Saatgut

Die mittelfrühe Boretta begeistert mit reichen Erträgen. Sie bildet sehr feines Laub und paarig angeordnete Hülsen. Die Körner sind gleichmäßig groß. Vor allem zum Einfrosten ist Boretta ideal. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : der gestreckte Wuchs gibt eine gute Bodendeckung, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Costa

Art.-Nr. 476119

Portion Saatgut

Die paarig angeordneten Hülsen enthalten ca. 8-9 dunkelgrüne, sehr süße und zarte Erbsen. Costa ist resistent gegen Erbsenmosaikvirus. Die ertragssichere Sorte in der mittelspäten Reifegruppe eignet sich besonders zum Frischverzehr und zum Einfrieren. Ansprüche: Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Evita

Art.-Nr. 476141

Portion Saatgut

Diese Sorte ist durch ihre schon tief ansetzende, starke Verzweigung sehr ertragreich. Die Hülsen sind mittellang, dunkel- bis mittelgrün und paarig angeordnet. Das Korn ist mittelgroß und feinschalig. Gut zum Einfrieren geeignet. Ansprüche: Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Boden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Exzellenz

Art.-Nr. 4406

Portion Saatgut

Die mittelfrühe, ertragreiche Sorte bildet ca.10 cm lange Hülsen und besitzt eine dunkelgrüne Frischkornfarbe. Sie ist verwendbar für den Frischverbrauch, aber auch für Nass- und Gefrierkonservierung. Wer guten Geschmack liebt, sollte sich an Exzellenz halten. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : Sorte eignet sich für alle Verarbeitungsmethoden, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Markerbse Gloriosa" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Markerbse Gloriosa
Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 14170

Eine altbewährte Sorte mit früher Reife und mittelstarkem Wuchs. Gloriosa bringt auch bei ungünstigen Bedingungen gute Erträge. Das große Grünkorn eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Einfrieren. Ein leichtes Anhäufeln bei 10 bis 15 cm Pflanzenhöhe sowie ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert. Standort: Sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor oder nach Hülsenfrüchten anbauen, 100-120 Pflanzen/m² optimal. Aussaat: März-Juni Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, Vor Vogelfraß schützen und tief säen. Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe empfehlenswert. Ernte: wenn das Korn noch weich und süß ist. Für bessere Standfestigkeit bei 10 bis 15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln Erntezeit: Juni-August Besonderes: Eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Einfrieren. Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Kulturdauer: 12 Wochen, Inhalt reicht für ca. 5-8 lfd. m.
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 47604611

500 g Saatgut

Ertragreich, robust. Gloriosa ist eine sehr ertragreiche Sorte mit früher Reifezeit und mittelstarkem Wuchs mit großem Grünkorn. Sie bringt auch unter weniger günstigen Bedingungen gute Erträge und eignet sich zum Einfrieren. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr Details lesen

 

10,83 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Markerbse Gloriosa" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Markerbse Gloriosa
Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 02570

Portion Saatgut

Eine altbewährte Sorte mit früher Reife und mittelstarkem Wuchs. ´Gloriosa´ bringt gute Erträge auch bei ungünstigen Bedingungen. Das große Grünkorn eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren. Ein leichtes Anhäufeln bei 15 cm Pflanzenhöhe sowie ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen, 80-100 Pflanzen/m² optimal Aussaat:   März-Juni Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, wenn das Korn noch weich und süß ist ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr Details lesen

 

3,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 476046

Portion Saatgut

Ertragreich, robust . Gloriosa ist eine sehr ertragreiche Sorte mit früher Reifezeit und mittelstarkem Wuchs mit großem Grünkorn. Sie bringt auch unter weniger günstigen Bedingungen gute Erträge und eignet sich zum Einfrieren. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr Details lesen

 

1,79 €

Ab 3 Stück nur 1,65 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Gemüsesamen kaufen

Der erste Schritt zum eigenen Gemüsegarten auf Balkon, Terrasse & Co. ist, die passenden Gemüsesamen zu kaufen und in der Anbaufläche richtig zu kombinieren. Im Gartenversandhaus finden Sie dafür eine große Auswahl an Gemüsesaatgut in Top-Qualität mit den wichtigsten Hinweisen zu Aussaat, Pflege & Co..

Die Wahl der richtigen Gemüsesamen

Für die bunte Gemüsevielfalt im eigenen Garten gibt es viele Möglichkeiten. Doch worauf sollte beim Gemüsesamen kaufen geachtet werden und welche Anordnung im Gemüsebeet macht Sinn? Grundsätzlich sollte bei der Wahl und anschließenden Aussaat von Gemüsesamen die empfohlene Aussaatzeit befolgt werden. Diese basiert meist auf der notwendigen Tageslänge, sowie Temperatur für das Saatgut. An windigen Standorten kann das Verwenden von Saatbändern zudem eine nützliche Hilfe sein, um das Wegfliegen der Gemüsesamen zu verhindern.

Optimale Anordnung der Gemüsesamen

Die optimale Anordnung der Gemüsesamen richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Fruchtfolge. In der Regel sind Gemüsesorten eine gute Kombination in Bezug auf die Fruchtfolge, wenn sie sich hinsichtlich der Länge der Kulturzeit, der Familie und dem Nährstoffbedarf unterscheiden. Während Kürbisse und Zucchini beispielsweise zu den Starkzehrern beim Gemüse-Saatgut gezählt werden, gelten Zwiebeln und (Busch-)Bohnen als Schwachzehrer.

Bei Gemüse-Saatgut den Fruchtwechsel beachten

Auch den jährlichen Fruchtwechsel sollten Sie beim Kauf von Gemüsesamen bedenken. Zum Schutz vor Schädlingen und bestimmten Pflanzenkrankheiten wird empfohlen, die Gemüseart auf einer Anbaufläche jährlich zu wechseln. So sollten Sie beispielsweise nicht das Gemüse-Saatgut derselben Familie zwei Jahre in Folge auf derselben Fläche anbauen. Zudem sollte es vermieden werden, dass Gemüse-Sorten mit hohem Nährstoffbedarf mehr als 1 Jahr an derselben Fläche angebaut werden, da sich der Boden so nicht ausreichend erholen kann.

Gemüsesamen F1, Hybrid & Co. - Was bedeutet was?

Wer Gemüsesamen kaufen möchte, dem begegnen häufig Begriffe wie "F1", "Hybrid" oder "Samenfest". Bei Gemüsesaatgut steht F1 in der Regel für die erste Filialgeneration. Das bedeutet, dass diese Gemüsesamen sich aus der Kreuzung von zwei reinen Elternlinien entwickelt haben. Vorteile von F1-Gemüsesamen sind unter anderem eine hohe Vitalität, sowie Ertragsfähigkeit.

Hybride Gemüsesamen wiederum bilden sich durch die gezielte Kreuzung von unterschiedlichen Sorten. Ziel ist die Kombination bestimmter Eigenschaften dieser. Samenfestes Gemüsesaatgut bringt Pflanzen hervor, die eine hohe Ähnlichkeit zu den Elternpflanzen aufweisen. Diese Sorten sind in Hinsicht ihrer Eigenschaften über Generationen hinweg stabil.

Gemüsesaatgut für die nächste Saison

Sollten Sie noch Saatgut aus der letzten Saison übrig haben, müssen Sie nicht extra neue Gemüsesamen kaufen. Das Gemüsesaatgut kann sich je nach Art sogar 2 bis 4 Jahre halten. Während Kohlgemüse mit einer Haltbarkeit von 4 Jahren zu den Spitzenreitern gehört, sind die Gemüsesamen von beispielsweise Tomaten, Erbsen, Radieschen oder Paprika in der Regel nur zwei bis drei Jahren noch verwendbar.

Gemüsesamen selbst ziehen

Wenn Sie das Gemüsesaatgut für die nächsten Saison aus den selbst gezogenen Pflanzen ernten möchten, dann sollten Sie statt den F1-Gemüsesamen auf die Bio-Samen setzen. Die F1 Gemüsesorten lassen sich in der Regel nicht sortenecht vermehren, weshalb die F2-Generation in vielen Eigenschaften von den Elternarten abweicht.

Allerdings ist bei der Zucht eigener Gemüsesamen auch Vorsicht geboten. Bestimmte hybride Sorten bei beispielsweise Kürbis, Gurke oder Zucchini können durch Kreuzbestäubung giftige Bitterstoffe entwickeln, die beim Verzehr Folgen für die Gesundheit haben können. Neue Gemüsesamen zu kaufen ist in diesem Fall die bessere Wahl.

nach oben