Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Weitere Gemüsesamen"

Samen für weitere Gemüsesorten

Samen für weitere Gemüsesorten

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Pastinake Halblange Weiße

Art.-Nr. 4075

Portion Saatgut

Als nährstoffreiches, vitaminhaltiges und wohlschmeckendes Wurzelgemüse ist die Pastinake besonders für die naturnahe Küche zu empfehlen. Ihr milder, aromatischer Geschmack, ähnlich dem der Möhre, und ihr weißes, festes Fruchtfleisch charakterisieren dieses Wintergemüse. Standort : leichter bis mittelschwerer, lockerer, tiefgründiger Boden, kein Stallmist, feucht halten, aber nicht zu nass Aussaat : im Frühjahr in angewärmten Boden, feucht halten, nach Aufgang auf 10 cm Abstand verziehen, Keimtemperatur: 15 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 28 Tage Pflege : feucht halten, platzen sonst bei unterschiedlicher Wasserzufuhr auf, Reihen unkrautfrei halten, vor Mäusefraß schützen Ernte : Kulturdauer beträgt mindestens 5 bis 8 Monate, nach Frosteinwirkung ernten, dann verbesserte Geschmacksentfaltung Besonderheiten : absolut frostfest, während des gesamten Winters (in frostfreien Zeiten) ernten, gut geeignet zum Einlagern, Verwendung als Gemüsebeilage und Suppengewürz
mehr Details lesen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schwarzwurzeln Hoffmanns schwarzer Pfahl

Art.-Nr. 4120

Portion Saatgut

Die Schwarzwurzel gehört wie auch der Spargel zu den Delikatess-Gemüsen. Markant sind ihre langen, schwarzen Wurzeln, deren Fleisch weiß und zart ist. Sehr wohlschmeckend und nahrhaft, eignet sie sich auch für Schonkost. Die Zubereitung ist dem Spargel ähnlich. Standort : tiefgründiger, leichter, steinfreier Boden, keine frische Stallmistdüngung, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : so früh wie möglich in Reihen von 30 cm Abstand, der 2 bis 3 cm lange, stabförmige Samen wird dünn verteilt und etwa 2 cm tief gesät, späteres Vereinzeln gibt einen Pflanzenabstand von ca.10 cm, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 7 bis 20 Tage Pflege : im Sommer häufiger hacken, bei Trockenheit reichlich wässern, im Winter in der Erde lassen, einfacher ist jedoch das Einschlagen in Sand im November Ernte : der Winterspargel im Erdreich geschützt, verträgt auch tiefe Temperaturen, man kann die Wurzeln daher ab Oktober ernten, in Sand oder im kühlen Keller lagern oder frisch aus dem Boden holen, wann immer der Boden offen ist Besonderheiten : Blanchieren in Essigwasser verhindert die Braunfärbung der Hände beim Schälen, frostfest
mehr Details lesen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Knollensellerie Monarch

Art.-Nr. 4122

Portion Saatgut

Monarch entwickelt große, glatte Knollen mit wenig Wurzelboden. Sein festes Fleisch ist weiß und bleibt es selbst beim Kochen. Der angenehm nussartige Geschmack lässt eine vielseitige Verwendbarkeit zu. Das Laub kann als Würzkraut für Suppen genutzt werden. Standort : nährstoffreicher, feuchter Boden, angereichert mit organischer Düngung, Kopfdüngung Anfang August Aussaat : nur unter Glas, Keimtemperatur: 14 bis 21° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage, Jungpflanzen müssen gut abgehärtet sein, wenn sie ausgepflanzt werden, deshalb Anfang Mai schon tagsüber ins Freie stellen Pflege : Boden häufig hacken, bei Trockenheit wässern, Knollen nach der Ernte in Sand einschlagen Ernte : die Rodung erfolgt mit einer Grabegabel, die feinen Wurzeln werden entfernt, ebenso das Laub bis auf die Herzblätter Besonderheiten : widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten, lässt sich gut einlagern und konservieren
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangensellerie Tall Utah 52/70

Art.-Nr. 4125

Portion Saatgut

In Kultur und Verwendung ähnelt der Stangensellerie dem Bleichsellerie, zeigt jedoch eine frischgrüne Farbe und bietet einen dezenten, aromatischen Geschmack. Damit ist er eine Spezialität für feine Salate, sowie rohe und gedünstete Beilagen. Standort : nährstoffreicher, feuchter und warmer Boden, angereichert mit organischer Düngung Aussaat : März bis April unter Glas in Kistchen, pikieren, ab Mitte Mai auspflanzen, Keimtemperatur: 16 bis 20° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : braucht viel Wasser und Nahrung, ständig Mulch einarbeiten und gießen Ernte : Blattstängel oder die gesamte Pflanze vor Frosteintritt ernten, Stängel nicht hinausziehen, werden sonst hart, Stangen einzeln in Zeitungspapier rollen und kühl stellen Besonderheiten : nur die Stängel für Rohkost verwenden oder dünsten, Mischkultur mit Gurken, Kopfsalat und Frühkohl möglich, 4 bis 5 Jahre Anbaupause einhalten
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blattzichorie Zuckerhut

Art.-Nr. 4168

Portion Saatgut

Ein Verwandter der Endivie und ähnlich im Geschmack ist der Zuckerhut. Er bildet feste, ovale Köpfe, die bis 40 cm hoch werden können. Die Zubereitung lässt sich mit den Rezepten für die Endivie auch beim Zuckerhut problemlos umsetzen. Standort : liebt humosen, lehmigen, nährstoffreichen Boden, sonnige Lage, hoher Wasserbedarf Aussaat : Saattiefe: 2 bis 3 cm, Keimtemperatur: 10 bis 18° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : kann im Oktober beginnen und bis Dezember hinausgezögert werden, Pflanzen können vor Frostbeginn mit Wurzelballen ausgegraben und kühl gelagert werden, sind dann noch ca. 2 Monate verwendbar Besonderheiten : sehr ertragreich, nachtreibend, hält Temperaturen bis -5° C aus
mehr Details lesen

 

0,69 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pastinaken Halblange Weiße

Art.-Nr. 42008

2 m Saatband

Für die naturnahe Küche, winterhart. Als nährstoffreiches, vitaminhaltiges und wohlschmeckendes Wurzelgemüse ist die Pastinake besonders für die naturnahe Küche zu empfehlen. Ihr milder, aromatischer Geschmack - ähnlich dem der Möhre - und ihr weißes, festes Fruchtfleisch charakterisieren dieses Wintergemüse. Besonderheiten: absolut frostfest; gut geeignet zum Einlagern; Verwendung als Gemüsebeilage und Suppengewürz. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden; kein Stallmist; feucht halten, aber nicht zu nass Aussaat: im Frühjahr im angewärmten Boden; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; nach Aufgang auf 10 cm Abstand verziehen; Keimtemperatur 15 bis 22 °C; Keimdauer 14 bis 28 Tage. Pflege: gleichmäßig feucht halten, platzen bei unterschiedlicher Wasserzufuhr auf; Reihen unkrautfrei halten; vor Mäusefraß schützen. Ernte: Kulturdauer beträgt mindestens 5 bis 8 Monate; nach Frosteinwirkung ernten, dann verbesserte Geschmacksentfaltung.
mehr Details lesen

 

2,19 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Erdbeere Sweetheart

Art.-Nr. 4238

Portion Saatgut

Sweetheart beeindruckt mit ihren zahlreichen, großen und aromatischen Früchten. Sie haben den typischen Geschmack der Walderdbeere. Aus Samen gezogen, wächst sie schnell heran und trägt mehrfach. Die Ernte der wohlschmeckenden, leuchtend roten Beeren erfreut bis in den Herbst hinein. Standort : liebt humushaltigen Boden in sonniger Lage Aussaat : Samen nicht abdecken, nach dem Aussäen befeuchten und eine Glasscheibe auf die Aussaatschale legen Pflege : Ende April pikieren und Mitte Mai pflanzen, reichlich gießen und düngen, Boden hacken Ernte : laufende Ernte von Juni bis September Besonderheiten : grundsätzlich den ersten Blütenansatz auskneifen, Jungpflanzen gewinnen an Kraft, tragen später deutlich mehr Früchte
mehr Details lesen

 

2,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben