Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Lieferung an DHL-Packstation ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Obstgehölze"

Obstbäume & Obstgehölze

Obstbäume & Obstgehölze

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Aprikose Early Morden

Art.-Nr. P948650

Aprikose Early Morden Frostharte Aprikose mit aromatischem Geschmack und gleichmäßiger Reife. Die Aprikose „Early Morden“ ist eine bewährte kanadische Sorte, die durch hohe Winterhärte, üppige Blüte und hervorragenden Fruchtgeschmack überzeugt. Sie ist ideal für kältere Regionen und liefert zuverlässig süße, saftige Früchte von exzellenter Qualität. Besonderheiten der Sorte Die Sorte „Early Morden“ stammt aus Kanada und gilt als besonders frosthart bis etwa -30 °C. Ihr mittelstarker Wuchs erreicht ohne Schnitt rund 3-5 m, kann aber durch regelmäßigen Rückschnitt leicht auf etwa 2 m begrenzt werden - ideal für kleinere Gärten oder als kompakter Hausbaum. Die Krone wächst breit und ausladend, im Frühjahr schmückt sie sich mit einer Fülle zarter weiß-rosafarbener Blüten, die eine wertvolle Bienenweide darstellen. Früchte und Verwendung Ab Ende Juli bis August reifen gleichmäßig große, eiförmige Früchte mit einem Gewicht von rund 35-40 g. Die Schale ist leuchtend orange mit feinen Sprenkeln, das Fruchtfleisch kräftig orangefarben, süß und aromatisch mit angenehm steinlösender Textur. Diese Aprikosen eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für Desserts, Marmeladen oder zum Backen - ihr ausgewogener Geschmack bleibt auch nach der Verarbeitung erhalten. Pflege und Standort „Early Morden“ bevorzugt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Während der Jugendphase sowie in der Blütezeit kann ein leichter Winterschutz sinnvoll sein, besonders in rauen Lagen. Der Baum ist selbstfruchtbar, bringt also auch ohne Bestäubungspartner einen sicheren Ertrag. Regelmäßiger Schnitt fördert Luft- und Lichtdurchlässigkeit der Krone und sichert den Fruchtansatz für das Folgejahr. Blüte und Ernte Die Blütezeit liegt zwischen März und April und zieht zahlreiche Insekten an. Die Früchte reifen gleichmäßig, sodass nur wenige Pflückdurchgänge erforderlich sind - ein Vorteil für Hobbygärtner. Die Kombination aus früher Blüte, hoher Frosthärte und süßem Geschmack macht diese Sorte besonders wertvoll für den mitteleuropäischen Garten. Botanische Einordnung Die Aprikose „Early Morden“ gehört zur Art Prunus armeniaca aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie zählt zu den ältesten kultivierten Obstbäumen und ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. Ihre kanadische Herkunft verleiht ihr eine außergewöhnliche Robustheit gegenüber Frost und Spätfrösten - eine Eigenschaft, die sie in unseren Breiten besonders empfehlenswert macht.
mehr Details lesen

 

42,87 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Sanddorn Pollmix

Art.-Nr. P628708

1 Stück

Der männliche Sanddorn (Hippophae rhamnoides) dient als Pollenspender zur Befruchtung von weiblichen Sanddornpflanzen, wie zum Beispiel Orange Energy (Windbestäubung). Ein Pollmix bestäubt bis zu 6 weibliche Pflanzen. Ein sandig humoser und gut durchlässiger Standort ist empfehlenswert. Die Blüten sind attraktiv für Bienen.  
mehr Details lesen

 

9,35 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Schwarze Johannisbeere Titania® (Stamm)

Art.-Nr. P805604

1 Stück

Zeichnet sich durch ein angenehmes Säure-Zucker-Verhältnis und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzkrankheiten aus. Die langen Fruchtstände von Titania® (Ribes nigrum) tragen große Beeren, die ideal zum Frischverzehr und für Marmelade geeignet sind.
mehr Details lesen

 

16,07 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Zwerg-Maulbeere Mojo Berry BonBonBerry, PBR

Art.-Nr. P658280

1 Stück

Dieser kompakte Maulbeerbaum trägt bereits im jungen Alter die köstlichen, schwarzen Früchte. Sie sind für Kuchen, Marmelade und vieles mehr geeignet. Die Früchte bilden sich am alten und neuen Holz. Deshalb blüht die Zwerg-Maulbeere Mojo Berry BonBonBerry (Morus rotundiloba) über einen langen Zeitraum und kann von Juni bis zum September geerntet werden. Ideal für Balkon, Terrasse und kleine Gärten. Ein Winterschutz ist bei strengen Frösten notwendig - alternativ den Kübel zeitweise frostfrei stellen.
mehr Details lesen

 

37,35 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Säulenapfel Tigawa®

Art.-Nr. P905607

Tigawa® begeistert mit seinem säulenförmigen Wuchs und den rotfleischigen Früchten. Die Äpfel haben einen ausgewogenen, milden Geschmack. Für einen rotfleischigen Apfel ist er wenig sauer. Vor der Ernte steht bei Tigawa® (Malus domestica) die attraktive Blüte mit kräftig rosaroten Blüten. Die Äpfel haben vor der Ernte eine komplett rote Schale. Tigawa® ist resistent gegen Schorf und tolerant gegenüber Mehltau. Er kann auch in großen Kübeln auf Balkon und Terrasse wachsen. Befruchter zum Beispiel Gala.  
mehr Details lesen

 

52,55 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Schwarze Johannisbeere Titania® (Busch)

Art.-Nr. P805557

1 Stück

Zeichnet sich durch ein angenehmes Säure-Zucker-Verhältnis und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzkrankheiten aus. Die langen Fruchtstände von Titania® (Ribes nigrum) tragen große Beeren, die ideal zum Frischverzehr und für Marmelade geeignet sind.
mehr Details lesen

 

13,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Obstbäume & Obstgehölze - Die Pflanzanleitung

Nach dem Kauf sollten Sie die Wurzeln aller Obstgehölze erst einmal 1 Stunde ins Wasser stellen. Dann heben Sie eine Pflanzgrube aus, die wenigstens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Obstbäume. Wenn der Boden sehr fest ist, sollten Sie bis zu 30 % feuchten Torf unter die Erde mischen. Danach muss der Pfahl in die Erde geschlagen werden; alle Obstbäume sollten in den ersten Jahren einen Pfahl haben, damit sie schneller Anwachsen können. Dann werden die Wurzeln frisch angeschnitten, und der Obstbaum wird gepflanzt. Beim Pflanzen muss man unbedingt darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich normalerweise 10-20 cm über den Wurzeln befindet, ca. 10 cm über der Erdoberfläche bleibt.

Beim Einfüllen der Pflanzerde den Obstbaum schütteln, damit sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt. Danach die Erde antreten, einen Gießrand um den Baum ziehen und kräftig angießen. Dann den Obstbaum mit einem Baumband in Form einer 8 am Pfahl festbinden.

Im zeitigen Frühjahr sollten Sie den Pflanzschnitt durchführen, indem Sie die Kronentriebe gleichmäßig um ca. die Hälfte zurückschneiden. Man belässt etwa 3-5- gut verteilte Kronentriebe und lässt den Mitteltrieb ungefähr 20 cm länger als die Seitentriebe.

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen pflanzen Sie am besten erst ab Anfang November oder im Frühjahr, wenn die Pflanzen ausgereift sind.

Diese Obstgehölze werden genauso gepflanzt wie oben beschrieben. Nach dem Pflanzen werden diese Sorten aber von oben bis unten mit starkem Packpapier oder langem Stroh eingebunden, damit sie nicht vertrocknen, bis sie angewachsen sind. Diesen Schutz sollte man nicht vor Mitte April entfernen. Dann erst werden die Obstbäume zurückgeschnitten, indem 6-8 Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.

Der Haupttrieb wird in halber Höhe des Obstbaumes auf ein kräftiges Auge zurückgeschnitten. Bei diesen Obstarten sollte man nicht scharf über dem Auge, sondern ca. 1,5 cm darüber schneiden, damit das Auge nicht austrocknet.

nach oben