Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Wildobst"

Wildobst

Wildobst

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Nordische Zitrone Cido

Art.-Nr. P921946

Ist auch unter dem Namen Japanische Zitronenquitte bekannt. Sie ist eine dornenlose niedrig bleibende Zierquitte. Diese Strauchquitte bildet aparte orangerote Blüten. Die Früchte weisen einen extrem hohen Vitamin-C-Gehalt auf, der weit über dem der Zitrone liegt. Die gelb-orangefarbene feste, sauer-aromatische Frucht ist etwas kleiner als die Apfelquitte. Durch den hohen Pektingehalt sind die Früchte zur Geleeherstellung vorzüglich geeignet. Bis Dezember lassen sie sich kühl lagern. Rezept: Cido-Gelee: 2 kg Zierquitten 1/4 l herben Weißwein 450 ml Wasser Gelierzucker 1 : 2 2 El. Zitronensaft Zierquitten achteln, in einen großen Topf geben. Mit Wein und Wasser übergießen und köcheln, bis die Früchte weich sind (ca. 50 Minuten). Masse durch ein Tuch gießen, über Nacht ablaufen lassen. Den Saft messen und die Hälfte des Gewichtes an Gelierzucker zugeben. Zusammen mit dem Zitronensaft nochmals aufkochen: erst auf niedriger Hitze den Zucker auflösen, dann sprudelnd kochen bis die Gelierprobe erstarrt (ca. 10 Minuten). Heiß in Gläser füllen und verschließen.
mehr Details lesen

 

19,80 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Sanddorn Friesdorfer Orange

Art.-Nr. P922796

Friesdorfer Orange ist eine selbstfruchtende Sorte, das heißt, sie benötigt keine zweite Pflanze zur Fruchtbildung. Der Sanddorn wächst hauptsächlich auf kargen, sandigen Böden. Die leuchtend orangeroten, ovalen Früchte bilden von August bis Dezember eine Zier in jedem Garten und bleiben den ganzen Winter über am Strauch hängen. Die Beeren lassen sich zu Marmelade, Gelee und Saft verarbeiten.
mehr Details lesen

 

28,55 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben