Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Kräutersamen"

Kräutersamen

Kräutersamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Bärlauch

Art.-Nr. 490040

Portion Saatgut

Waldknoblauch, w ürzig, gesund, attraktiv. Bärlauch gehört zu den beliebtesten Gewürz- und Aromapflanzen des Frühjahrs. Sein zartes Knoblaucharoma verbunden mit dem frischen Grün der Blätter machen die Pflanze sehr attraktiv. Junge Blätter vor der Blüte oder die feingehackten Zwiebeln zum Würzen von Suppen, Salaten, Quarkspeisen oder als Würze wie Knoblauch. Alle Pflanzenteile können verwendet werden. Die im Mai erscheinenden weißen Blütenstände machen die Pflanze ebenso zu einen Hingucker im Kräuterbeet. Bärlauch gehört zu den Frost- und Schwerkeimern. Aussaaten im Spätsommer keimen frühestens im darauffolgenden Frühjahr. Bärlauch liebt schattige Plätze mit luftiger Erde. Am besten wächst er auf nährstoff- und humusreichen Gartenboden.
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Baldrian Anton

Art.-Nr. 490067

Portion Saatgut

Mehrjährig, beruhigend . Bilden kurze, walzenförmige Wurzelstöcke mit vielen Faserwurzeln. Ernte wenn das Kraut beginnt abzusterben. Die getrocknete Wurzel enthält eine Reihe von Inhaltsstoffen. Baldrian bevorzugt lockere, sandige, humusreiche und mäßig feuchte Böden.
mehr Details lesen

 

1,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Basilikum rotblättrig

Art.-Nr. 490076

Portion Saatgut

Ocimum basilicum. Rotlaubig, mediterran. Zum Würzen von Gemüsegerichten, Salaten, Fischgerichten, Kräutersaucen und Suppen werden die jungen Triebspitzen oder jungen Blätter frisch oder getrocknet verwendet. Zusätzlich dient es zur Dekoration von Gerichten. Basilikum bevorzugt nährstoff- und humusreichen Boden in sonniger Lage. In nasskalten Jahren gedeiht Basilikum schlecht. Pflanzen wachsen nach erfolgtem Schnitt nach. Kann auch im Balkonkasten angebaut werden.
mehr Details lesen

 

1,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Beifuß

Art.-Nr. 490091

Portion Saatgut

Stark aromatisch. Verwendung für Gewürzzwecke. Die Rispen mit den noch geschlossenen Knospen verwenden. Blätter werden abgestreift. Mit fortschreitender Blüte wird der bittere Geschmack deutlicher. Beifuß wird als Bratengewürz verwendet, es macht fette Speisen leichter verdaulich. Bei der Verwendung als Heilpflanze werden die Blätter während der Blütezeit geerntet und getrocknet. Beifuß wächst auf jedem nicht zu sauren Kulturboden, bevorzugt aber einen  sonnigen, trocken und kalkhaltiger Standort.
mehr Details lesen

 

1,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Grillkräuter-Saatgut-Set

Art.-Nr. 490099MX

6 Portionen Saatgut

Grillen wird erst perfekt mit den passenden Kräutern. Am besten frisch geerntet aus dem eigenen Garten. Unser Mix eignet sich in seiner Vielfalt perfekt für viele Kreationen wie Marinaden und gibt den Speisen einen tollen Pfiff. Greifen Sie bei unserem Kräuter-Sparset zu. Ein Angebot, mit dem Sie gegenüber dem Einzelpreis profitieren. Hier die einzelnen Sorten im Kurzporträt: Rosmarin An warmen bzw. sonnigen Tagen werden während oder nach der Blüte die Triebspitzen oder die Blüten. Das Erntegut wird getrocknet. Triebspitzen und ganze Zweige werden mitgekocht oder mitgebraten. Entwickelt ein starkes Aroma. Eignet sich für alle Fleischarten, aber auch für Fisch, Bohnen und Tomatensalat. In geringer Menge auch für Teeaufgüsse. Rosmarin wächst besonders gut auf sandigen Lehmböden. Wächst im Jugendstadium sehr langsam. Bei Überwinterung zurückschneiden und gut abdecken. Salbei Extrakta Mehrjährig. Blätter und Triebspitzen, frisch oder getrocknet, sind sehr aromatisch, deshalb nicht zu viel verwenden. Zum Würzen von Fleischgerichten, Fisch, Salaten und Kräuterquark. Kann auch als Tee genossen werden. Salbei bevorzugt einen kalkhaltigen, durchlässigen Boden und benötigt viel Feuchtigkeit. Schnittknoblauch Schnittknoblauch ist ein sehr empfehlenswertes, aromatisches Würzkraut mit leichtem Knoblauchgeschmack. Die Blätter werden zum Würzen von Salaten und Quarkspeisen verwendet. Schnittknoblauch ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Geschmacklich ist Schnittknoblauch eine Kreuzung aus Knoblauch und Schnittlauch. Die Kultur ähnelt dem Schnittlauch. Wenn man die Blätter nicht zu tief abschneidet, treiben sie nach jedem Schnitt wieder durch. Auch im Winter lässt sich Schnittknoblauch gut treiben. Ansprüche: Der Boden sollte nährstoffreich und gleichmäßig feucht gehalten werden. Thymian Das Kraut hat ein durchdringendes Aroma und einen kräftigen Geschmack. Für Braten-, Geflügel-, Pilz- und Tomatengerichte, zu Hackbraten und als Wurstgewürz geeignet. Thymian hat eine langsame Jugendentwicklung. Das Kraut wird zur Blüte geerntet und getrocknet. Er bevorzugt Lagen mit mittelfeuchten bis trockenem Klima und eine gute Kalkversorgung. Dost/Oregano/Staudenmajoran Mehrjährig. Beliebtes Pizzagewürz, scharf würzig. Nicht zur Hausschlachtung verwenden. Macht fette Speisen bekömmlicher und kann als Tee verwendet werden. Bevorzugt trockene, warme Lagen mit tiefgründigen Böden. Anbau ähnlich Majoran. Im 1. Jahr nur 1 Schnitt, ab 2. Standjahr 2-3 Schnitte möglich. Estragon Das Kraut wird frisch oder getrocknet als Gewürz verwendet, zu Salaten und Essiggemüse, Fleischgerichten, Würzen von Soßen und zum Gurkeneinlegen. Estragon mag humusreichen, nahrhaften, feuchten Boden ohne Staunässe und einen sonnigen, warmen und geschützten Standort.
mehr Details lesen

 

7,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Bohnenkraut Einjähriges Blatt

Art.-Nr. 490163

Portion Saatgut

Würzig, aromatisch.   Dient als Würze zu grünen Bohnen, zum Einlegen von Gurken, zu Soßen und Pilzgerichten. Dazu das frische Kraut zum Blühbeginn verwenden oder die getrockneten Pflanzenteile. Bohnenkraut ist ein Lichtkeimer, das heißt bei Aussaat nicht mit Erde bedecken. Folgesaaten sind im Juli möglich. Bohnenkraut bevorzugt leichten, lockeren, humusreichen Boden.  
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Dill Blattreicher

Art.-Nr. 49021913

Portion Saatgut 100 g

Appetitanregend, angenehm würziger Geschmack . Dill Blattreicher ist besonders zur Körnerproduktion geeignet, Folgesaaten zur Blattgewinnung sind aber bis August möglich. Die getrockneten Früchte und Stängel dienen als Einlegegewürz und zum Herstellen von Kräuteressig. Die Anzucht erfolgt im Balkonkasten zur Blattgewinnung. Ernte der Körner vor der Vorreife, da die Körner sehr schnell ausfallen. Dill wächst am besten in lockeren, etwas schwereren, kalkhaltigen, nicht zu trockenen Böden.
mehr Details lesen

 

10,34 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Kräutersamen kaufen

Für den Kräutergarten auf dem Balkon, im Garten & Co. gibts es viele Möglichkeiten. Nach der Planung der Anordnung der Kräuter ist der nächste Schritt, die passenden Kräutersamen zu kaufen. In unserem Online-Shop haben Sie eine vielfältige Auswahl an Kräuter-Saatgut in hervorragender Qualität für Ihr Kräuterbeet.

Welche Kräutersamen sind die richtige Wahl?

Die Wahl des richtigen Kräutersaatguts hängt von dem geplanten Verwendungszweck ab. Sollen es klassische Küchenkräuter zum Garnieren, Verfeinern und Würzen sein oder lieber schmackhafte Kräuter für die Teekanne, wie Pfefferminze oder Thymian? Kräutersamen für diverse Sorten mit heilender Wirkung, wie beispielsweise Johanniskraut, sind sehr beliebt.

Kräutersamen für Küche & Co.

Ein Großteil der Kräutersamen findet regelmäßig Anwendung in der Küche. Es gibt dabei sowohl die klassischen Küchenkräuter, wie zum Beispiel Petersilie und Schnittlauch, als auch exotische Küchenkräuter mit besonderer Würze, wie Rosmarin oder Zitronengras. Wer Kräuter-Saatgut kaufen möchte, das zu bestimmten Anlässen, wie der Grillrunde oder dem Cocktail-Abend passt, der sollte einen Blick auf unsere neuen Kräuter-Samen-Sets werfen.

Kräutersamen einpflanzen

Egal ob im Freibeet, Hochbeet oder Topf - Wer Kräutersamen kaufen, einpflanzen, pflegen und ernten möchte, der sollte sich im besten Fall nach den Hinweisen zum Aussäen und Pflegen richten. Wie auch bei Setzlingen und Pflanzen gibt es je nach Sorte des Kräuter-Saatguts einige Dinge zu beachten.

Der optimale Standort für Kräutersamen

Damit aus den Kräutersamen gesunde Kräuterpflanzen werden, sollten auf bestimmte Standortbedingungen geachtet werden. Wichtig sind hier, je nach Sorte, die Bodenverhältnisse, die Leichteinflüsse, der Bedarf an Nährstoff und der Wasserbedarf. Der optimale Standort für Kräuter ist je nach Sorten unterschiedlich. Mediterrane Kräuter benötigen beispielsweise mehr Sonne als typische Waldkräuter. Unser Kräutersaatgut ist entsprechend mit den wichtigen Hinweisen zu Aussaat, Pflege & Co. versehen.

Kräutersaatgut in Saatscheiben

Kräutersamen in Saatscheiben haben den großen Vorteil, dass die einzelnen Samen bereits den idealen Abstand zueinander haben und somit ein Abmessen nicht mehr notwendig ist. Durch die Einarbeitung in Vliesstücke kann mithilfe der Saatscheiben zudem vermieden werden, dass das Kräutersaatgut verweht.

Die richtige Pflege der Kräuter

Für die richtige Pflege der Kräuterpflanzen gibt es nicht viel zu beachten, da sie recht pflegeleicht sind. Im Sommer sollte auf ausreichend Wasser geachtet werden, wobei vor allem Kräuter mit großen Blättern regelmäßig gegossen werden müssen. Zudem ist eine regelmäßige Ernte bzw. der Beschnitt der Kräuter von Vorteil, da sie so mehr wachsen können.

nach oben