Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Gurken"

Gurkensamen

Gurkensamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Einlege- und Salatgurke Delikateß

Art.-Nr. 42060

2 m Saatband

Delikateß formt mittellange, walzenförmige Früchte, die bei entsprechender Reife auch als Salatgurke zu verwenden sind. Die sehr ertragreiche, robuste Züchtung ist vorzüglich als Gewürz-, Salz- und Schmorgurke geeignet. Standort : gedüngter humusreicher Boden, sehr warm Aussaat : Mitte April ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngergaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : feste, ca. 15 bis 25 cm lange Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : frische, nicht verarbeitete, Einlegegurken an einem kühlen Ort bei ca. 12° C aufbewahren, halten sich ca. 3 Wochen, nicht im Kühlschrank oder zusammen mit anderem Obst und Tomaten lagern, verderben sonst
mehr Details lesen

 

2,19 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Cocktailgurke Picolino F1

Art.-Nr. 4242

Portion Saatgut

'Picolino F1' verkörpert einen völlig neuen Gurkentyp mit besonderer Haltbarkeit. Seine Früchte bleiben mit 8 - 10 cm klein und ihr Geschmack ist außergewöhnlich. Als gesunder, knackiger Gurkensnack oder zum Dekorieren ist 'Picolino F1' kaum zu übertreffen. Standort : warm und luftig, Feuchtigkeit auf Blättern vermeiden, humusreiche Aussaaterde Aussaat : unter Glas, 2 Samen pro Topf in humusreiche Aussaaterde, Keimdauer: 6-8 Tage, Keimtemperatur: 15-20°C, Saattiefe: 1,5 - 2 cm Pflege : ab März/April in das Gewächshaus pflanzen, gut feucht halten, mehrfach düngen, möglichst mit verrottetem Mist, niemals unter 15°C kultivieren. Ernte : feste, ca. 8 - 10 cm lange, Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : 'Picolino F1' ist platzsparend, von Natur aus resistent gegen die wichtigsten Gurkenkrankheiten, Spritzen mit Pflanzenschutzmitteln ist somit überflüssig. Besonders gut gedeiht das Gürkchen in größeren Gefäßen und in Ampeln. Diese Sorte ist zum Naschen direkt von der Pflanze geeignet.
mehr Details lesen

 

3,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlegegurke Libelle, F1

Art.-Nr. 4250

Portion Saatgut

Libelle, F1 bringt lange, schlanke, leicht pockige Früchte von dunkelgrüner Farbe hervor. Sie ist witterungsbeständig und sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden Aussaat : ab Ende Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngerzugaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : Juli bis Oktober (wenn die Schale gleichmäßig gefärbt ist), je früher Gurken gepflückt werden, umso höher ist der Ertrag, Einlegegurken sind je nach Witterungsbedingungen 2 bis 3 mal pro Woche zu ernten Besonderheiten : Libelle F1 kommt sehr früh in den Ertrag, wächst auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen (Trockenheit, Hitze, Kälte)
mehr Details lesen

 

1,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Salatgurke Saladin, F1

Art.-Nr. 4258

Portion Saatgut

Diese bewährte Sorte ist resistent gegen Gurkenkrätze und Blattfleckenkrankheiten, in der Pflege anspruchslos und ist frei von Bitterstoffen. Sie bildet 35 bis 40 cm lange, mittelgrüne Früchte von exzellentem Geschmack. Standort : warm und luftig, Feuchtigkeit auf Blättern vermeiden, humusreiche Aussaaterde Aussaat : unter Glas, 2 Samen pro Topf in humusreiche Aussaaterde, Keimdauer: 6 bis 8 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1,5 bis 2 cm Pflege : ab März/April in das Gewächshaus pflanzen, gut feucht halten, mehrfach düngen, möglichst mit verrottetem Mist, niemals unter 15° C kultivieren Ernte : feste ca. 35 bis 40 cm lange Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : gegen die Welkekrankheit wird die Veredelung auf Feigenblattkürbis empfohlen
mehr Details lesen

 

3,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlege- und Salatgurke Delikateß

Art.-Nr. 4260

Portion Saatgut

Delikateß formt mittellange, walzenförmige Früchte, die bei entsprechender Reife auch als Salatgurke zu verwenden sind. Die sehr ertragreiche, robuste Züchtung ist vorzüglich als Gewürz-, Salz- und Schmorgurke geeignet. Standort : gedüngter humusreicher Boden, sehr warm Aussaat : Mitte April ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngergaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : feste, ca. 15 bis 25 cm lange Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : frische, nicht verarbeitete, Einlegegurken an einem kühlen Ort bei ca. 12° C aufbewahren, halten sich ca. 3 Wochen, nicht im Kühlschrank oder zusammen mit anderem Obst und Tomaten lagern, verderben sonst
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schälgurke Fatum, F1

Art.-Nr. 4262

Portion Saatgut

Fatum zeigt sich mit großen, walzenförmigen, halslosen Früchten. Von dunkelgrün reift sie nach weiß bis gelb ab, bildet viel Fruchtfleisch mit nur kleinem Kerngehäuse. Die großfrüchtige Fatum eignet sich vorzüglich zur Senfgurkenherstellung. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden. Aussaat : Anfang März erfolgt Vorkultur in Töpfen, ab Mitte Mai ins Freiland in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. bis Ende Juni an Ort und Stelle, Keimdauer 6 - 10 Tage, Keimtemperatur 15 - 20 °C, Saattiefe 1 cm. Pflege : Windschutz und zusätzliche Düngergaben sind vorteilhaft, eine Stallmistgabe im Herbst in Höhe von 4 kg/m² oder eine Gründüngung ist empfehlenswert. Ernte : wenn die Früchte ausgereift und weißlich gefärbt sind. Besonderheiten : ideale Sorte zur Herstellung von Senfgurken.
mehr Details lesen

 

1,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Freilandsalatgurke Longo da China

Art.-Nr. 4266

Portion Saatgut

Diese Sorte liefert viele lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Sie überzeugt durch ihren hervorragenden Geschmack und den hohen Fruchtfleischanteil. Longa da China kann bis in den Spätherbst hinein geerntet werden. Standort : sonnig, windgeschützt, Bodentemperatur: 21 bis 24° C, Lufttemperatur 22 bis 30° C, viel Wasser, kein kaltes Leitungswasser Aussaat : ab Mitte Mai ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis10 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 cm Pflege : für ausreichende Nährstoffe und Windschutz sorgen, Stallmistgabe 4 kg/qm im Herbst oder Gründüngung Ernte : langer Erntezeitraum von August bis Oktober Besonderheiten : die langen, warzigen Gurken eignen sich für die Salatzubereitung, Rankenbildung und Fruchtansatz werden verbessert, wenn man die Pflanze nach dem 6. oder 7. Blatt entspitzt
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben