• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Gemüsesamen"

Gemüsesamen

Gemüsesamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Samen - Veredelungsklammer für Gurken und Melonen: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Veredelungsklammer für Gurken und Melonen
Veredelungsklammer für Gurken und Melonen

Art.-Nr. 480503

Portion

Veredelungsklammer zum Verbinden der Unterlage mit der Edelsorte bei Gurken und Melonen. Die kleinen Klammern haben einen 10 mm breiten Klemmbacken zum leichten, arbeitssparenden Zusammenhalten der Veredelungsstellen. Inhalt: 10 Klammern
mehr anzeigen

 

2,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Veredelungsclipse für Tomaten: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Veredelungsclipse für Tomaten
Veredelungsclipse für Tomaten

Art.-Nr. 480501

Portion

Veredelungsclipse zum Verbinden der Unterlage mit der Edelsorte bei Tomaten. Die kleinen Clipse haben einen Durchmesser von 2 mm.
mehr anzeigen

 

10,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Saxa 2
Buschbohne Saxa 2

Art.-Nr. 3020

110 g, reicht für 10 - 16 lfd. m. | Größe: Streudose Saatgut

Saxa ist eine der bekanntesten Sorten in allen Anbaugebieten. Ihre Hülse ist zart, mittellang und vorwiegend für den Frischverbrauch zu verwenden. Robust gegenüber kühlerer Witterung eignet sich Saxa für Früh- und Spätaussaaten. Standort: tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat: für Früh- und Spätaussaaten geeignet, Sorte für alle Anbaulagen, zur Keimung 8-10°C Bodentemperatur, in Reihen oder Häufchen, Keimdauer 8-12 Tage, Saattiefe: flach (2-3 cm) Pflege: Hacken und Anhäufeln erhöhen die Standfestigkeit Ernte: Pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten: für Frischverzehr und Konservierung geeignet, neben Reihensaat ist Häufchensaat mit 6-8 Bohnen je Saatstelle und 40 cm Abstand möglich.
mehr anzeigen

 

2,59 €

(23,55 EUR / 1 kg)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangenbohne Blauhilde
Stangenbohne Blauhilde

Art.-Nr. 4390

Portion Saatgut

Blauhilde ist sehr unempfindlich, robust und vor allem ertragreich. Ihre runden, sehr fleischigen Hülsen von exotischer violetter Farbe beeindrucken mit exzellentem Geschmack. Sie sind fadenlos, mit hellem Korn und verfärben sich beim Kochen grün. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 15 bis 20° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Stangen sollten im Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 bis 8 Körnern, 3 bis 4 cm tief in die Erde setzen Pflege : leichtes Anhäufeln bei 10 cm Höhe von Vorteil, Boden gleichmäßig feucht halten Ernte : möglichst jung ernten Besonderheiten : für Frischverbrauch und Konservierung gleichermaßen gut geeignet
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Bataviasalat Agribel: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Bataviasalat Agribel
Bataviasalat Agribel

Art.-Nr. 01250

Portion Saatgut

´Agribel´ eignet sich für den ganzjährigen Freilandanbau und zeichnet sich durch leuchtend grüne, glänzende Blätter aus. Der Kopf wird mittelgroß und hat einen lockeren Aufbau. Durch seine Resistenzen gegen Falschen Mehltau, Salatmosaik-Virus und Innenrand sehr zu empfehlen. Salat ist besonders gesund und wirkt erfrischend. Standort: Sonnig, tiefgründiger, feuchter,  humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat:   April-August direkt ins Freiland, Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,5 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-16°C, feucht halten Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel vermeiden, sehr salzempfindlich Ernte: Ernte sobald sich ein fester Kopf gebildet hat, Verfrühung durch Folie oder Vlies möglich, Aussaat alle 2-4 Wochen empfehlenswert Besonderheiten: ´Agribel´ ist eine Ganzjahressorte, bildet mittelgroße Köpfe aus, gesundes und sehr beliebtes Gemüse, vitaminreich, resistent
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rettich Ostergruß rosa 2
Rettich Ostergruß rosa 2

Art.-Nr. 4102

Portion Saatgut

Die Züchtung Ostergruß lässt sich sehr gut im Freiland oder Gewächshaus kultivieren. Der halblange, ovale Mairettich überrascht mit seiner leuchtend dunkelrosa Farbe. Sein Fleisch ist fest und zart, ideal für einen bunten Salat oder den Rohverzehr. Standort : humusreicher, tiefgründiger, nicht zu schwerer, wasserdurchlässiger Boden, nicht mit frischem Stallmist gedüngt Aussaat : im Gewächshaus/Freiland, Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, nach Aufgang die Sämlinge auf 15 cm Abstand ausdünnen, gleichmäßig und reichlich wässern, damit der Rettich zügig wächst und nicht pelzig wird, Fruchtfolgeplan beachten, keine Kohlsorten als Nachkultur nehmen Pflege : Boden hacken, feucht halten, zu dichten Stand und Wassermangel vermeiden Ernte : April bis Juni, Knollen sollten geerntet werden bevor sie ganz ausgewachsen sind, damit sie knackig und aromatisch bleiben, zu spät geerntet werden sie leicht holzig und hart Besonderheiten : eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, macht die Rettiche zarter
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Blattsenf Red Giant: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blattsenf Red Giant
Blattsenf Red Giant

Art.-Nr. 01240

Portion Saatgut

Die Blätter von ´Red Giant´ sind rötlich gefärbt, mit einem leicht gezackten Rand. Ein pikanter Salat, der sich als Beigabe zu vielen Speisen eignet; auch die Blüten sind essbar. Verbreitet einen senfartigen Geschmack mit scharfem Aroma. Junge wie auch ältere Blätter können verwendet werden. Eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten. Standort: Sonnig, tiefgründiger, feuchter,  humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat:   März-Oktober ins Freiland, Vorkultur Februar-März möglich, Saattiefe: 1-1,5 cm, Keimdauer: 6-12 Tage, Keimtemperatur: 10-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Vorzugsweise die jungen Blätter ernten, aber auch die älteren Blätter machen sich gut im Salat Besonderheiten: ´Red Giant´ besitzt rote, leicht gezackte Blätter, angenehm senfiges Aroma mit scharfer Note, eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Blattzichorie Pan di zucchero: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blattzichorie Pan di zucchero
Blattzichorie Pan di zucchero

Art.-Nr. 01230

Portion Saatgut

´Pan di zucchero´ oder auch Zuckerhut genannt, verbindet hohe Erträge mit einem sehr guten und typischen Zichoriengeschmack. Er bildet feste, ovale Köpfe, die bis zu 40 cm hoch werden können. Die Blattzichorie kann vor Frostbeginn mit Wurzelballen ausgegraben und für ein bis zwei Monate kühl gelagert werden. Eignet sich nicht zum Treiben. Standort: Sonnig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat:   Mai-Juli direkt ins Freiland, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-21 Tage, Keimtemperatur: 15-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nur wenig bis gar nicht düngen Ernte: Ernte ab September, Pflanzen können vor Frostbeginn mit Wurzelballen ausgegraben und kühl gelagert werden Besonderheiten: ´Pan di zucchero´ eignet sich für Anbau in Mischkultur, je später die Ernte umso weniger Bitterstoffe, gut lagerfähig (bis zu zwei Monate)
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Rote Kugel 2
Rote Rüben Rote Kugel 2

Art.-Nr. 4110

Portion Saatgut

Glatte Haut und dunkelrotes, saftiges Fleisch zeichnen die kugelige Sorte aus. Die Delikatess-Rübe bietet sich als Salat, zum Saften und Lagern an. Sie ist raschwüchsig und erfreut im Sommer und Herbst mit reicher Ernte. Standort : lockerer, kräftiger, nährstoffreicher, jedoch nicht frisch gedüngter Boden, ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung notwendig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : nach dem Auflaufen Pflänzchen in der Reihe auf 15 cm vereinzeln, regelmäßig hacken und bei beginnender Rübenbildung ausreichend mit Wasser versorgen Ernte : besonders gut schmecken sie jung, Blätter vorsichtig abdrehen, das Herz muss bleiben und die Rüben dürfen nicht verletzt werden, lagerfähig sind sie erst, wenn die Blätter deutlich altern oder welk werden Besonderheiten : Rote Rüben werden im Allgemeinen nicht von Schnecken angefressen, können im Winter gut gelagert werden
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Herbstriesen 2
Blumenkohl Herbstriesen 2

Art.-Nr. 411227

Portion Saatgut

Spät. Sorte für den späten Anbau mit großen, festen Blumen in bester Qualität. Langer Erntezeitraum. Ansprüche nährstoffreicher, humoser Boden. Zusatzbewässerung besonders in zweiter Kulturhälfte erforderlich. Düngung 4 Wochen nach Pflanzung und bei beginnender Blumenbildung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Bunte Mischung
Rote Rüben Bunte Mischung

Art.-Nr. 4112

Portion Saatgut

Wurzelgemüse besticht nicht nur durch eine unglaubliche Vielfalt. Gesund und kalorienarm, mit wertvollen Inhaltsstoffen sind Rote Rüben roh oder gedünstet eine Bereicherung der naturnahen Küche. Die bunte Mischung enthält rote, weiße, gelbe und zweifarbige Sorten. Standort : lockerer, kräftiger, nährstoffreicher, jedoch nicht frisch gedüngter Boden, ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung notwendig Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : nach dem Auflaufen Pflänzchen in der Reihe auf 15 cm vereinzeln, regelmäßig hacken und bei beginnender Rübenbildung ausreichend mit Wasser versorgen Ernte : besonders gut schmecken sie jung, Blätter vorsichtig abdrehen, das Herz muss bleiben und die Rüben dürfen nicht verletzt werden, lagerfähig sind sie erst, wenn die Blätter deutlich altern oder welk werden Besonderheiten : die bunte Mischung hat nicht nur verschiedenfarbige Wurzelkörper, sondern bildet auch andersfarbiges Laub, ergibt hohen Zierwert im Gemüse- oder Blumenbeet
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Neckarperle
Blumenkohl Neckarperle

Art.-Nr. 4006

Portion Saatgut

Die Sorte Neckarperle bietet eine hohe Ertragssicherheit im Frühsommer und Herbst. Seine hochgewölbte, feingenarbte Blume wird von kräftigem Laub geschützt. Reinweiß und von ausgezeichneter Qualität bietet Neckarperle abwechslungsreiche Verwendungsmöglichkeiten. Standort : sonnige bis halbschattige Lage, feuchter, sandig-lehmiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: in Reihen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten ist zu empfehlen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 8 bis 10 Tage Pflege : häufig hacken und anhäufeln, Wasser- oder Nährstoffmangel vermeiden, benötigt viel Stickstoff und Kalium, hoher Wasserbedarf, nicht pflanzen, wo vorher Spinat oder Kohl gestanden hat Ernte : Blume wird geerntet, wenn sie weiß und kompakt und ca.1 kg wiegt, die Köpfe werden in Abständen reif, mehrere Erntegänge notwendig, zum Schutz gegen Sonnenstrahlung sollte man die Blume durch die Blätter schattieren Besonderheiten : frischen Blumenkohl erkennt man an festen, frischgrünen HüllblätternDie Sorte Neckarperle bietet hohe Ertragssicherheit im Frühsommer und Herbst. Seine hochgewölbte, feingenarbte Blume wird von kräftigem Laub geschützt. Reinweiß und von ausgezeichneter Qualität bietet Neckarperle abwechslungsreiche Verwendungsmöglichkeiten.
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Snowball X
Blumenkohl Snowball X

Art.-Nr. 411890

Portion

Snowball X ist eine Sorte für den Frühanbau mit mittelgroßen, festen Köpfen. Blumenkohl benötigt einen nährstoffreichen, humosen Boden. Eine Zusatzbewässerung ist besonders in der zweiten Kulturhälfte erforderlich. Düngung 4 Wochen nach der Pflanzung und bei beginnender Kopfbildung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Walcheren Winter 5
Blumenkohl Walcheren Winter 5

Art.-Nr. 411374

Portion Saatgut

Sorte für den Überwinterungsanbau, bereits Mitte April bis Mitte Mai zu erntender Blumenkohl. Die selbstdeckende Sorte mit schneeweißen Blumen ist locker aufgebaut mit geringer Wölbung. Für geschützte, nicht nasse Standorte. Im Herbst anhäufeln. Ansprüche: nährstoffreicher, humoser Boden. Zusatzbewässerung und Düngung bei Blumenbildung im Frühjahr.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Bohnenkraut einjährig: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Bohnenkraut einjährig
Bohnenkraut einjährig

Art.-Nr. 02090

Portion Saatgut

Geschmacklich ist das Sommerbohnenkraut etwas milder als das Winterbohnenkraut, passt aber genauso gut zu Bohnenspeisen als auch zu anderen Gemüsegerichten. Im Vergleich zu anderen Kräutern verliert es sein Aroma nach dem Trocknen nicht.  Standort: sonnig, leichter, humusreicher, windgeschützt, lockerer, warmer Boden Aussaat:   ab April ins Freiland, Keimdauer: 10-15 Tage, Keimtemperatur: 16-20 °C, oberflächlich andrücken + anfeuchten (Lichtkeimer) Pflege:   Boden lockern,  unkrautfrei halten, eher trocken halten (nicht austrocknen lassen), regelmäßig düngen Ernte: möglichst nur die neuen Triebe ernten, da hier die größte Würzkraft enthalten ist, Blätter und Triebe bis kurz vor der  Blüte ernten Besonderheiten:   der kräftige Duft hält in Mischkultur Läuse und andere Schädlinge von Bohnen ab, vertreibt Mehltau sowie Blattläuse an Rosen
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Bohnenkraut mehrjährig: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Bohnenkraut mehrjährig
Bohnenkraut mehrjährig

Art.-Nr. 02100

Portion Saatgut

Das winterharte Krautwird auch als Winterbohnenkraut bezeichnet. Im Vergleich zu anderen Kräutern verliert es sein intensives Aroma nach dem Trocknen nicht. Durch den pfeffrig-würzigen Geschmack passt es hervorragend zu Bohnenspeisen, aber auch zu anderen Gemüsegerichten und Eintöpfen. Standort: sonnig, leichter, humusreicher, lockerer Boden Aussaat:   Vorkultur ab März, auspflanzen ab Mai, Keimdauer: 20-28 Tage, Keimtemperatur: 15-20 °C,  oberflächlich andrücken + anfeuchten (Lichtkeimer) Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, eher trocken halten (nicht austrocknen lassen), regelmäßig düngen Ernte: das frische Kraut vor der Blüte ernten, ab dem zweiten Standjahr 2 bis 3 Schnitte möglich Besonderheiten:   der kräftige Duft hält in Mischkultur Läuse und andere Schädlinge von Bohnen ab, vertreibt Mehltau sowie Blattläuse an Rosen
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Bratpaprika Padron: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Bratpaprika Padron
Bratpaprika Padron

Art.-Nr. 01710

Portion Saatgut

Exzellente Spezialität aus Spanien. Bratpaprika ´Padron´ ist wie andere Paprikasorten besonders reich an Vitamin C und Mineralstoffen. Die kleinen Schoten sind mild bis mittelscharf. Die grünen Paprika in Olivenöl braten und mit grobem Meersalz bestreuen. Cherrytomaten passen sehr gut zu diesem schnellen und schmackhaften Gericht. Standort: Sonnig, durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,5 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 22-24°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Früchte können dunkelgrün oder rot geerntet werden, rote Früchte schmecken süßer, erste Knospe ausbrechen für guten Fruchtansatz und Verzweigung Besonderheiten: Spezialität aus Spanien, vitaminreich, beste und sichere Erträge werden im Folientunnel oder Gewächshaus erreicht
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Buschbohne Bartava: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Buschbohne Bartava
Buschbohne Bartava

Art.-Nr. 02470

Portion Saatgut

Die anbausichere und ertragreiche Buschbohnensorte ´Bartava´ reift früh aus. Sie produziert bis zu 14 cm lange, runde, gerade, mittelgrüne Bohnen. Überzeugen kann die Bohnenneuheit mit einer guten Pflanzengesundheit. Sie besitzt mehrere Resistenzen gegen häufig auftretende Bohnenkrankheiten sowie eine gute Kälteverträglichkeit. Standort: sonnig-halbschattig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Bartava´ ist kälteunempfindlich und anbausicher, für Konservierung und Frischverzehr, Bohnen verbessen den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Berggold
Buschbohne Berggold

Art.-Nr. 47203711

500g Saatgut

Ertragreich, ohne Fäden. Mittelspät reifende, ertragreiche Sorte mit hellgelben, rundoval bis ovalen, 12 - 14 cm langen Hülsen von guter Qualität. Berggold ist sehr ertragreich und geeignet für Frischverzehr und Sterilkonservierung. Zur Keimung werden 8 - 10 °C Bodentemperatur verlangt. Tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser kalkhaltiger Boden. Windgeschützter Standort mit gleichmäßiger Wasserversorgung.
mehr anzeigen

 

16,35 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Berggold
Buschbohne Berggold

Art.-Nr. 4340

Portion Saatgut

Ertragreiche Qualitätssorte mit feinen, goldgelben Hülsen ist die Gefrierwachsbohne Berggold. Ihre Hülsen sind rund und ohne Fäden, sie werden ca. 11 bis 13 cm lang. Der Busch wird bis zu 45 cm hoch und lässt sich mehrfach beernten. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : Mitte Mai bis Mitte Juli, in Reihe, zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: 2 bis 3 cm Pflege : bei einer Pflanzenhöhe von etwa 10 cm leicht anhäufeln, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt Ernte : pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : Buschbohnen sind eine wertvolle Vorkultur, sie sammeln aus der Luft Stickstoff, von dem ein Teil über die Wurzelreste im Boden verbleibt, besonders geeignet zum Einfrosten
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Delinel
Buschbohne Delinel

Art.-Nr. 4346

Portion Saatgut

Delinel gehört zu den ersten fadenlosen Züchtungen unter den feinen, französischen Filetbohnen. Sie kann als leckere Delikatesse früh geerntet, als Butterböhnchen eingefrostet oder im ausgewachsenen Zustand geerntet und verwendet werden. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Bohnen flach mit Erde bedecken und gut andrücken, nach dem Auflaufen bei einer Pflanzenhöhe von etwa 10 cm leicht anhäufeln Pflege : Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt Ernte : Hülsen im jungen Zustand pflücken, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : besonders reichtragend, unempfindlich gegen viele Krankheiten, daher besonders sicher keimend, auch für Höhenlagen geeignet
mehr anzeigen

 

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Dubbele Witte z. dr.
Buschbohne Dubbele Witte z. dr.

Art.-Nr. 4350

Portion Saatgut

Doppelte Dubbele Witte z. dr. ist eine altbekannte Züchtung, die sich vor allem durch ihre wohlschmeckenden, fadenlosen Hülsen bewährt hat. Sie gehört zu den frühen Sorten und liefert hohe Erträge. Als Bohnengemüse zu verschiedenen Fleischsorten ist die Sorte eine Delikatesse. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : Mitte Mai bis Mitte Juli, in Reihe oder Häufchen, Saattiefe: flach (2 bis 3 cm) Keimdauer: 8 bis 14 Tage bei 15 bis 25° C, Bodentemperatur: mindestens 8 bis 10° C Pflege : leichtes Anhäufeln fördert Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt, zur Blütezeit und kurz danach durchdringend gießen, das erhöht den Ertrag Ernte : pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : Buschbohnen haben einen sehr guten Vorfruchtwert, da sie Stickstoff aus der Luft sammeln, von dem ein Teil über die Wurzelreste im Boden verbleibt
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Fandango
Buschbohne Fandango

Art.-Nr. 4374

Portion Saatgut

Die Sorte Fandango zeichnet sich neben ihrem hohen Ertrag durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Fandango entwickelt bis zu 20 cm lange, fleischige Hülsen ohne Fäden und ist sehr früh in der Ernte. Standort: tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden; gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat: zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur; in Reihen oder Häufchen säen; Keimdauer 8 bis 15 Tage bei 15 bis 25° C; Saattiefe: flach, 2 bis 3 cm Pflege: nach dem Auflaufen bei Pflanzenhöhe von etwa 10 cm leicht anhäufeln; Boden gut feuchthalten; leichte Startdüngung genügt Ernte: nach Möglichkeit die jungen Bohnen ernten, dadurch mehrere Nachernten möglich Besonderheiten: schnellwachsend, frühreifend und daher auch für spätere Aussaaten mit Ernte im Frühherbst geeignet; die Bohne ist sehr sicher im Keimen und resistent gegen verschiedene Pilz- und Viruskrankheiten, vor allem gegen die Brennfleckenkrankheit und das Bohnen-Mosaikvirus  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Golden Teepee
Buschbohne Golden Teepee

Art.-Nr. 4352

Portion Saatgut

Golden Teepee bildet goldgelbe, stiftähnliche Hülsen, die frei über dem Laub hängen und sich bequem ernten lassen. Ihre feinen, leckeren Bohnen lassen sich ausgezeichnet als Gemüse, Salat und oder zur Frostung verwenden. Sie ist eine sehr frühe, robuste Sorte ohne Fäden. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 8 bis 15 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: 2 bis 3 cm Pflege : regelmäßig hacken und während der trockenen Perioden gut bewässern und mulchen Ernte : um eine lange und gute Erntezeit zu gewährleisten, regelmäßig pflücken, Hülsen hängen über dem Laub, erleichtern somit das Pflücken, sind kaum krankheitsanfällig Besonderheiten : schnellwachsend, frühreifend und daher auch für spätere Aussaaten mit Ernte im Frühherbst geeignet
mehr anzeigen

 

2,49 €

Ab 3 Stück nur 2,29 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Jutta
Buschbohne Jutta

Art.-Nr. 4354

Portion Saatgut

Jutta ist eine kräftige Buschbohne, deren Hülsen ovalrund und von hell- bis mittelgrüner Farbe sind. Sie liefert reichen Ertrag und eignet sich bestens für den Hausgarten. Die Hülsen sind fadenlos und bleiben lange zart. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, in Reihen oder Häufchen, Folgesaaten bis Mitte Juli möglich, Keimdauer: 8 bis 12 Tage, Saattiefe: flach (2 bis 3 cm) Pflege : Hacken und leichtes Anhäufeln fördern Standfestigkeit Ernte : pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : widerstandsfähig gegen Brennflecken, für Frischverzehr und Konservierung geeignet, neben Reihensaat ist eine Häufchensaat mit 6 bis 8 Bohnen pro Saatstelle und 40 cm Abstand möglich
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Maxi
Buschbohne Maxi

Art.-Nr. 4360

Portion Saatgut

Maxi reift früh und erfreut mit hohen Erträgen von schlanken, langen, runden und fadenfreien Hülsen. Sie hängen frei über dem Boden, der Reifezustand ist daher gut zu beobachten und die Ernte bequem. Die zarten Hülsen eignen sich gut zum Frosten oder Einwecken. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: 2 bis 3 cm Pflege : leichtes Anhäufeln fördert die Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt Ernte : Pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : tolerant gegen Viren, robust gegen viele Krankheiten, Buschbohnen sind eine wertvolle Vorkultur, Pflanzen sammeln aus der Luft Stickstoff, von dem ein Teil über die Wurzelreste im Boden verbleibt
mehr anzeigen

 

2,49 €

Ab 3 Stück nur 2,29 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Buschbohne Maxidor: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Buschbohne Maxidor
Buschbohne Maxidor

Art.-Nr. 02480

Portion Saatgut

´Maxidor´ bringt hohe und frühe Erträge. Sie produziert fadenlose, große, 14 cm lange Hülsen in leuchtend gelber Farbe, die sich für den Frischverzehr als auch für die Konservierung eignen. Die Wachsbohne ist wie alle Leguminosen ein natürlicher Bodenverbesserer, der den Stickstoff aus der Luft bindet und dem Boden zuführt. Standort: sonnig-halbschattig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Maxidor´ eignet sich für den Frischverbrauch und zur Konservierung, Gefrierwachsbohne, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff  
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Buschbohne Nassau: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Buschbohne Nassau
Buschbohne Nassau

Art.-Nr. 4362

Portion Saatgut

Die robuste Nassau ist eine sogenannte Schneide- oder Schwertbohne, die mittelfrüh reift. Sie bildet fadenlose, flache gerade Hülsen von 16 bis 18 cm Länge. Der Busch wächst aufrecht mit freihängenden Hülsen, die dadurch leicht zu ernten sind. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : Mitte Mai bis Mitte Juli, in Reihen oder Häufchen, zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: flach (2 bis 3 cm) Pflege : bei einer Pflanzenhöhe von etwa 10 cm leicht anhäufeln, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt Ernte : bringt sichere Ernte in allen Lagen, nach Möglichkeit die jungen Bohnen ernten, dadurch mehrere Nachernten möglich Besonderheiten : geeignet zum Einlegen, zum Einfrieren und zum Frischverzehr, Nassau ist wenig anfällig für Bohnenkrankheiten, Buschbohnen sind eine wertvolle Vorkultur, sie sammeln aus der Luft Stickstoff, von dem ein Teil über die Wurzelreste im Boden verbleibt
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Primel
Buschbohne Primel

Art.-Nr. 4357

Portion Saatgut

Sie gehört zu den frühen, ertragreichen Brechbohnensorten und hebt sich durch Standfestigkeit und gute Hülsenqualität hervor. Primel ist eine Feinschmecker-Bohne und beeindruckt mit wohlschmeckenden, zarten und fadenlosen Hülsen von 18-20 cm Länge. Ihr Aroma bleibt auch nach dem Tiefgefrieren erhalten. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung. Aussaat : Mitte Mai bis Mitte Juli, in Reihen oder Häufchen, eine zeitigere Vorkultur im Topf bzw. Gewächshaus ist möglich. Saattiefe: flach (2-3 cm), Keimdauer: 8-14 Tage bei 15-25°C, Bodentemperatur: mindestens 8-10°C Pflege : leichtes Anhäufeln fördert die Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt, zur Blütezeit und kurz danach durchdringend gießen, das erhöht den Ertrag. Ernte : Bohnen nie bei Nässe anfassen oder ernten. Es ist empfehlenswert die Hülsen im jungen Zustand zu ernten. Besonderheiten : robust und gesund, da von Natur widerstandsfähig gegen Brennflecken, Fettflecken und Bohnenmosaikvirus, Bohnen sind hervorragende Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge, Nachbau von Hülsenfrüchten vermeiden.
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Purple Teepee
Buschbohne Purple Teepee

Art.-Nr. 4364

Portion Saatgut

Purple Teepee bildet blauviolette, runde bis 15 cm lange Hülsen, die frei über dem Laub hängen und sich bequem ernten lassen. Ihre feinen, schmackhaften Bohnen eignen sich ausgezeichnet für Gemüse, Salat und zur Frostung. Sie ist eine mittelspäte, robuste Sorte ohne Fäden. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: 2 bis 3 cm Pflege : leichtes Anhäufeln fördert die Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt Ernte : Hülsen im jungen Zustand pflücken, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : die Hülsen werden nach dem Kochen dunkelgrün, Buschbohnen sind eine wertvolle Vorkultur, Pflanzen sammeln aus der Luft Stickstoff, von dem ein Teil über die Wurzelreste im Boden verbleibt
mehr anzeigen

 

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Saxa
Buschbohne Saxa

Art.-Nr. 4366

Portion Saatgut

Saxa ist eine der bekanntesten Sorten in allen Anbaugebieten. Ihre Hülse ist zart, mittellang und vorwiegend für den Frischverbrauch zu verwenden. Robust gegen kühlere Witterung eignet sich Saxa für Früh- und Spätaussaaten. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : für Früh- und Spätsaaten geeignet, Sorte für alle Anbaulagen, zur Keimung 8 bis 10° C Bodentemperatur, in Reihen oder Häufchen, Keimdauer: 8 bis 12 Tage, Saattiefe: flach (2 bis 3 cm) Pflege : Hacken und Anhäufeln erhöhen die Standfestigkeit Ernte : Pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : für Frischverzehr und Konservierung geeignet, neben Reihensaat ist Häufchensaat mit 6 bis 8 Bohnen pro Saatstelle und 40 cm Abstand möglich
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Scuba
Buschbohne Scuba

Art.-Nr. 4368

Portion Saatgut

Scuba bringt reiche Erträge von allerbester Qualität. Die Pflanze ist von hoher Standfestigkeit und bildet mittellange, zarte, gerade Hülsen. Auch nach dem Tiefgefrieren behält sie ihren hervorragenden, aromatischen Geschmack. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, in Reihen oder Häufchen, Keimdauer: 8 bis 14 Tage bei 15 bis 25° C, Saattiefe: flach (2 bis 3 cm) Pflege : leichtes Anhäufeln fördert Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt, zur Blütezeit gießen und kurz danach durchdringend und gründlich gießen, höherer Ertrag Ernte : pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : wichtig für Ernteerfolg sind Robustheit und Gesundheit der Sorte Scuba, ist von Natur aus widerstandsfähig, da resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Bohnenmosaikvirus. Bohnen sind hervorragende Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge, Nachbau von Hülsenfrüchten vermeiden
mehr anzeigen

 

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Buschbohne Sotexa: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Buschbohne Sotexa
Buschbohne Sotexa

Art.-Nr. 02490

Portion Saatgut

´Sotexa´ eignet sich für den Frischverzehr als auch zur Konservierung. Ihre geraden, rundovalen, dickfleischigen, zarten und mittelgroßen Hülsen sollten regelmäßig geerntet werden, um den Fruchtansatz zu erhöhen. Die grüne, mittelfrühe Buschbohne ist fadenlos. Für eine bessere Standfestigkeit, Pflanzen bei einer Höhe von 10 cm anhäufeln. Standort: sonnig-halbschattig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Sotexa´ eignet sich für den Frischverbrauch und zur Konservierung, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff  
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Valja
Buschbohne Valja

Art.-Nr. 47106911

500 g Saatgut

Gut zum Einfrieren, ohne Fäden. Valja ist eine bewährte mittelfrühe Sorte mit großer Anpassungsfähigkeit. Sie hat mittel- bis dunkelgrüne, runde Hülsen von hervoragender Qualität, die 10 - 12 cm lang und auffallend gerade sind. Zur Keimung werden 8 - 10 °C Bodentemperatur verlangt. Tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser kalkhaltiger Boden. Windgeschützter Standort mit gleichmäßiger Wasserversorgung. Valja ist widerstandsfähig gegen Brenn- und Fettflecken.
mehr anzeigen

 

16,35 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohne Valja
Buschbohne Valja

Art.-Nr. 471069

Portion Saatgut

Gut zum Einfrieren, ohne Fäden. Valja ist eine bewährte mittelfrühe Sorte mit großer Anpassungsfähigkeit. Sie hat mittel- bis dunkelgrüne, runde Hülsen von hervoragender Qualität, die 10 - 12 cm lang und auffallend gerade sind. Zur Keimung werden 8 - 10 °C Bodentemperatur verlangt. Tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser kalkhaltiger Boden. Windgeschützter Standort mit gleichmäßiger Wasserversorgung. Valja ist widerstandsfähig gegen Brenn- und Fettflecken.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohnen Wachs Beste von Allen
Buschbohnen Wachs Beste von Allen

Art.-Nr. 4376

Portion Saatgut

Diese mittelspäte Wachsbohne gehört zu den ältesten zugelassenen Sorten. Sie zeigt sich mit hell- bis mittelgelben, mittellangen Hülsen. Rezepte für Wachs Beste von Allen lassen sich meist auch in Großmutters Kochbuch finden, da sich diese Sorte bereits seit mehr als 70 Jahren bewährt. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : Mitte Mai bis Mitte Juli, in Reihen oder Häufchen, zur Keimung mindestens 8 bis 10° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: flach, 2 bis 3 cm Pflege : leichtes Anhäufeln fördert die Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt Ernte : pflücken der Hülsen im jungen Zustand, bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird Besonderheiten : Buschbohnen sind eine wertvolle Vorkultur, sie sammeln aus der Luft Stickstoff, von dem ein Teil über die Wurzelreste im Boden verbleibt
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Butternutkürbis Honeynut: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Butternutkürbis Honeynut
Butternutkürbis Honeynut

Art.-Nr. 01610

Portion Saatgut

´Honeynut´ ist eine kleinere Variante des Butternutkürbis. Die Frucht wird nur etwa 300 bis 600 g schwer, ist walzenförmig mit orange-grüner Fruchtfarbe und hat ein dunkelorangenfarbenes Fruchtfleisch. Besitzt ein außerordentlich süßes Melonenaroma, süßer als ähnliche Sorten.´Honeynut´ ist besonders ertragreich und resistent gegen Mehltau.     Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 0,3-0,6 kg Besonderheiten: Lagerfähig, luftig und trocken lagern, Früchte dürfen sich nicht berühren (sonst vorzeitige Fäulnis), schwach rankend, resistent gegen Mehltau
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Butternutkürbis Orange Nut, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Butternutkürbis Orange Nut, F1
Butternutkürbis Orange Nut, F1

Art.-Nr. 01600

Portion Saatgut

´Orange Nut F1´ ist ein beliebter Speisekürbis. Er wird ca. 1-2 kg schwer, hat einen Durchmesser von ca. 10 cm und wird bis zu 30 cm hoch. Der glockenförmige gelbe Moschuskürbis hat einen hohen Zier- und Genusswert. Aufgrund des sehr guten Geschmacks findet er vor allem in Suppen Verwendung und überzeugt durch seine gute Lagerfähigkeit. Standort: sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 1-2 kg Besonderheiten: sehr gute Lagerfähigkeit, luftig und trocken lagern, Früchte dürfen sich nicht berühren (vorzeitige Fäulnis), hoher Zier- und Genusswert
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Chili Habanero Orange: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Chili Habanero Orange
Chili Habanero Orange

Art.-Nr. 01760

Portion Saatgut

Dieser Chili zählt zu den schärfsten Sorten und kommt auf bis zu 350.000 Scoville. Auch wenn die kleinen orangefarbenen Chilis von ´Habanero Orange´ nur etwa 5 cm groß werden, haben sie es in sich. Die Sorte kann im Freien, auf dem Balkon oder im Gewächshaus angebaut werden. Vorsicht beim Verzehr und beim Umgang mit den Früchten! Standort: sonnig, durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden, seperater Platz  im Garten empfehlenswert, außer Reichweite von Kindern Aussaat:   Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,5 cm, Keimdauer: 10-25 Tage, Keimtemperatur: 22-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Die Früchte erreichen eine Größe von 5 cm, der Chili kommt auf einen Schärfegrad von bis zu 350.000 Scoville. Besonderheiten: beste und sichere Erträge werden im Folientunnel oder Gewächshaus erreicht, Handschuhe tragen beim Umgang mit besonders scharfen Chilis
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Cherry Belle
Radies Cherry Belle

Art.-Nr. 4078

Portion Saatgut

Die bewährte Züchtung Cherry Belle bietet sich mit ihrer Raschwüchsigkeit zur Aussaat von März bis August an. Das Freilandradies entwickelt eine leuchtend rote, dünne Schale. Bunte Salate bereichert das knackige Cherry mit seinem milden, würzigen Geschmack. Standort: leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 13 bis 15° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege: zu dichter Stand und Wassermangel führt zum Schossen, Boden häufig hacken, feucht halten, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte: Radies bei 5 bis 6 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen, Laub sofort abschneiden Besonderheiten: sehr dekorativ und lecker
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Eichenlaubsalat Salad bowl rossa
Eichenlaubsalat Salad bowl rossa

Art.-Nr. 453021

Portion Saatgut

Bronzemedaille BUGA 2007! Sehr ertragreich, spätschossend. Pflücksalat mit zarten, eichenlaubförmigen Blättern. Bildet runde, gut gefüllte, bis 60 cm große Köpfe mit gelbgrünen im oberen Drittel rotgefärbten Blättern. Gut nachwuchsfreudig. Folgesaaten im Juli möglich. Ansprüche - Nährstoffreicher, genügend feuchter Boden. Keine frische organische Düngung.
mehr anzeigen

 

2,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlege- und Salatgurke Delikateß
Einlege- und Salatgurke Delikateß

Art.-Nr. 42060

2 m Saatband

Delikateß formt mittellange, walzenförmige Früchte, die bei entsprechender Reife auch als Salatgurke zu verwenden sind. Die sehr ertragreiche, robuste Züchtung ist vorzüglich als Gewürz-, Salz- und Schmorgurke geeignet. Standort : gedüngter humusreicher Boden, sehr warm Aussaat : Mitte April ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngergaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : feste, ca. 15 bis 25 cm lange Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : frische, nicht verarbeitete, Einlegegurken an einem kühlen Ort bei ca. 12° C aufbewahren, halten sich ca. 3 Wochen, nicht im Kühlschrank oder zusammen mit anderem Obst und Tomaten lagern, verderben sonst
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Einlege-/Salatgurke Eva
Einlege-/Salatgurke Eva

Art.-Nr. 461098

Portion Saatgut

Ertragreich, bitterstoffarm. Eva ist eine samenechte Einlege- und Salatgurke mit langen, schlanken, walzenförmigen Früchten. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Gurkenkrätze. Ein windgeschützter Standort mit tiefgründigen, warmen, nährstoffreichen Boden wird bevorzugt.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlegegurke/Traubengurke Hokus
Einlegegurke/Traubengurke Hokus

Art.-Nr. 4274

Portion Saatgut

Die beliebte Sorte bildet gleichmäßige, bitterstofffreie Früchte und bietet eine lange Erntezeit. Hokus eignet sich bei sonniger, etwas geschützter Lage hervorragend für den Freilandanbau. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden. Aussaat : Ende Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer 6 - 10 Tage, Keimtemperatur 15 - 20 °C, Saattiefe 1 cm. Pflege : zusätzliche Düngergaben und Windschutz sind vorteilhaft. Ernte : erfolgt bei gleichmäßiger, dunkelgrüner Färbung der Schale, die Frucht sollte fest sein. Besonderheiten : zur sauberen Fruchtentwicklung kann ein Rankgerüst verwendet werden, das Pflanzen in eine schwarze Mulchfolie bringt Ertragssteigerungen. Resistent gegen Echten Mehltau.
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Einlegegurke Claudine, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Einlegegurke Claudine, F1
Einlegegurke Claudine, F1

Art.-Nr. 01480

Portion Saatgut

Eine sehr frühzeitige Einlegegurke mit dunkelgrünen, gewarzten Früchten. Bietet hohe Erträge und durch den offenen Pflanzenaufbau eine leichte Erntbarkeit. ´Claudine F1´ ist über einen langen Zeitraum beerntbar und sehr gesund. Resistent gegen verschiedene Gurkenkrankheiten, wie Echten Mehltau, Gurkenmosaikvirus und Gurkenkrätze. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Vorkultur April-Mai möglich, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-24 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: resistente Sorte, Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag, bitter schmeckende Früchte nicht verzehren, sondern komplett entsorgen!
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Einlegegurke Diamant, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Einlegegurke Diamant, F1
Einlegegurke Diamant, F1

Art.-Nr. 01490

Portion Saatgut

´Diamant´ ist eine ertragreiche und kernlose F1-Züchtung, die resistent gegen Echten Mehltau und tolerant gegen Falschen Mehltau ist. Die Blüten sind parthenokarp, das bedeutet, es werden nur rein weibliche Blüten gebildet, die nicht bestäubt werden müssen. Bildet zahlreiche, dunkelgrüne Früchte, die eine Länge von bis zu 15 cm erreichen. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Vorkultur April-Mai möglich, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-24 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: resistente Sorte, Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag Bitter schmeckende Früchte nicht verzehren, sondern komplett entsorgen!  
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Einlegegurke Gunnar F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Einlegegurke Gunnar F1
Einlegegurke Gunnar F1

Art.-Nr. 01500

Portion Saatgut

'Gunnar F1' bildet frühzeitig und sicher einen hohen Fruchtansatz. Die lange, leicht gestachelte Einlegegurke überzeugt mit einer hohen Mehltauresistenz. Durch den kompakten Wuchs eignet sich diese Sorte besonders gut für den Topf und Balkon. Die Früchte erreichen eine Länge von 12-14 cm mit einem Fruchtgewicht von bis zu 150 g. Standort: Sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat: Mai-Juni ins Freiland, Vorkultur April-Mai möglich, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-24 °C   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: Resistente Sorte, Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag, Bitter schmeckende Früchte nicht verzehren, sondern komplett entsorgen!
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlegegurke Libelle, F1
Einlegegurke Libelle, F1

Art.-Nr. 46103915

Portion Saatgut 10g

Walzenförmig, widerstandsfähig . Hybridsorte mit sehr gleichmäßiger Fruchtsortierung. Libelle, F1 hat walzenförmige, grünbleibende Früchte mit weniger Kerngehäuse.  Ansprüche - Windgeschützter Standort mit tiefgründigen, warmen, nährstoffreichen Boden. Libelle F1 ist widerstandsfähig gegen Krätze und Mehltau.
mehr anzeigen

 

9,85 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Eissalat Laibacher Eis 2
Eissalat Laibacher Eis 2

Art.-Nr. 454543

Portion Saatgut

Krachsalat. Laibacher Eis 2 bildet riesige, schwere Köpfe mit goldgelben, leicht braungetuschten Blatträndern. Er ist für den Anbau im Sommer und Frühherbst geeignet. Laibacher Eis 2 ist eine absolut schossfeste Sorte. Ansprüche - Nährstoffreicher, genügend feuchter Boden. Keine frische organische Düngung.
mehr anzeigen

 

0,69 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Eissalat Sioux
Eissalat Sioux

Art.-Nr. 452880

Portion Saatgut

Spätschossend, ertragreich. Sehr gute Kopfbildung mit rot geränderten Blättern. Einheitlich in der Reife. Für den Anbau Frühjahr bis Herbst. Absolut schossfeste Sorte. Wegen seines kräftigen Wuchses benötigt er mehr Standraum als normaler Kopfsalat. Ansprüche - Nährstoffreicher, genügend feuchter Boden. Keine frische organische Düngung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Eissalat Stylist
Eissalat Stylist

Art.-Nr. 4173

Portion Saatgut

Der knackige Stylist zeigt seine Köpfe etwas später. Sie sind fast immer rund und dichten mit einer Blattschichtung. Er überzeugt mit mildem Geschmack und sicheren Erträgen im Sommer und im Herbst. Gegen die Grüne Blattlaus und den Falschen Mehltau ist Stylist resistent. Standort : humushaltiger, normaler Gartenboden, keine Stallmistdüngung, volle Sonne, daher hoher Wasserbedarf Aussaat : in Reihen, Saattiefe: 0,5 cm, flach mit Erde bedecken, gut andrücken, feucht halten, Vorkultur auf Fensterbank oder im Frühbeet möglich, Pflanzen nicht zu tief setzen, können leicht faulen, Keimtemperatur: 10 bis 16° C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : wenn der Kopf gut ausgebildet ist, am Wurzelhals abschneiden und sofort putzen, die schlechten oder beschädigten Außenblätter entfernen Besonderheiten : lange Lagermöglichkeit im Kühlschrank
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Endivie Breedblad  Volhart Winter: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Endivie Breedblad Volhart Winter
Endivie Breedblad Volhart Winter

Art.-Nr. 01260

Portion Saatgut

'Breedblad Volhart Winter' ist eine hervorragende Endivie mit vollherzigem Kopf. Die grünen Köpfe mit gelbem Herzen überzeugen durch ihre Festigkeit sowie ihre Hitzebeständigkeit. Die Endivien können kurzeitig gelagert werden, indem sie in Sand eingeschlagen, kopfüber aufgehangen oder in Folie umwickelt in den Kühlschrank gelegt werden. Standort: Sonnig, tiefgründiger, feuchter, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: Juni-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege:  Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, zu dichten Stand und Wassermangel vermeiden, sehr salzempfindlich Ernte: Ernte ab September und bis zum November hinauszögern, bei Nachtfrost möglichst mit Vlies abdecken Besonderheiten: gut ausgebildete Köpfe bei trockenem Wetter zusammenbinden um den Gelbanteil zu erhöhen und somit den Bitterstoffanteil zu vermindern
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Endivie Eros: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Endivie Eros
Endivie Eros

Art.-Nr. 01270

Portion Saatgut

´Eros´ ist kaum anfällig für Fäulniskrankheiten und überzeugt mit aufrechtem Wuchs, einer guten Kopffüllung sowie einem hohen Gelbanteil. Die glatten Blätter sind leicht gewellt. Die Endivien können kurzeitig gelagert werden, indem sie in Sand eingeschlagen, kopfüber aufgehängt oder in Folie umwickelt in den Kühlschrank gelegt werden. Standort: Sonnig, tiefgründiger, feuchter,  humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat:   Mai-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel vermeiden, sehr salzempfindlich Ernte: Ab August und bis zum November hinauszögern. Bei Nachtfrost möglichst mit Vlies abdecken. Besonderheiten: Gut ausgebildete Köpfe bei trockenem Wetter zusammenbinden um den Gelbanteil zu erhöhen und somit den Bitterstoffanteil zu vermindern
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Remus
Markerbse Remus

Art.-Nr. 4418

Portion Saatgut

Die mittelfrühe Sorte bringt gute bis sehr gute Ertragsleistungen. Sie weist gleichmäßiges, dunkelgrünes Korn auf und wird ca. 65 cm hoch. Remus ist sehr widerstandfähig gegen Fuß- und Welkekrankheiten. Für Gefrier- und Sterilkonserven ist sie bestens geeignet. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : Sorte eignet sich für Gefrier- und Sterilkonserven, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Endivien Bionda a cuore pieno
Endivien Bionda a cuore pieno

Art.-Nr. 4174

Portion Saatgut

Die Bionda zeigt sich mit großen, gelblich-grünen Blättern und leuchtend gelben Herzen. Die Pflanzen sind widerstandfähig gegen nasskalte Witterung sowie leichtere Fröste. Endiviensalat kann verdauungsfördernd wirken. Die Bionda ist als Eintopf ebenfalls eine Delikatesse. Standort : geschützte, sonnige Lage, nährstoffreicher, genügend feuchter Gartenboden, keinen organischen Dünger verwenden Aussaat : Sommer und Herbst, feucht halten, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Keimtemperatur: 20 bis 25° C, Keimdauer: 8 bis 14 Tage Pflege : bei Nachtfrost möglichst mit Vlies abdecken Ernte : kann im Oktober beginnen und bis November hinausgezögert werden Besonderheiten : gesunde Blattschöpfe kopfüber an einem Draht in einem feuchtkühlen Keller aufhängen, gesunde, geputzte Köpfe in Folienbeutel gepackt mehrere Wochen im Kühlfach aufbewahrbar
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Endivien De Louviers
Endivien De Louviers

Art.-Nr. 4180

Portion Saatgut

Diese besonders feine, sehr angenehm schmeckende Endivie mit nussigem Aroma und knackiger Konsistenz ist eine echte Delikatesse. De Louviers zeigt einen schalenförmigen Wuchs und große, längliche, fahlgrüne Blätter mit hellgelben Spitzen. Standort : geschützte, sonnige Lage, nährstoffreicher, genügend feuchter Gartenboden, keinen frischen, organischer Dünger verwenden Aussaat : im Sommer, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Keimtemperatur: 20 bis 25° C, Keimdauer: 8 bis 14 Tage Pflege : bei strengen Nachtfrösten mit locker aufgelegtem Vlies abdecken Ernte : kann ab Oktober beginnen und bis November herausgezögert werden Besonderheiten : gesunde Blattschöpfe kann man ab November kopfüber in feuchtkühle Keller hängen, bleiben lange frisch, oder geputzt im Folienbeutel im Kühlfach mehrere Wochen aufbewahren
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Endivien Escariol grüner
Endivien Escariol grüner

Art.-Nr. 4176

Portion Saatgut

Escariol grüner eignet sich besonders gut für die Nachkultur. Von rosetten- bis schalenförmigen Wuchs, zeigt er gelbgrüne Herzen, eingefasst von mittelgrünen Umblättern. Die schmackhaften Herzen sind fest und hitzebeständig, für Rohkostsalate bestens geeignet. Standort : geschützte, sonnige Lage, nährstoffreicher, genügend feuchter Gartenboden, keinen frischen, organischen Dünger verwenden Aussaat : Saattiefe: 2 bis 3 cm, Keimtemperatur: 20 bis 25° C, Keimdauer: 8 bis 14 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : kann ab September beginnen und bis Oktober herausgezögert werden Besonderheiten : im Einschlag haltbarste Sorte, wegen der Wuchsform gut zum Aufbinden und Bleichen geeignet
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Erdbeerspinat: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Erdbeerspinat
Erdbeerspinat

Art.-Nr. 01450

Portion Saatgut

Erdbeerspinat ist nicht nur durch seine auffallenden roten Früchte sehr interessant, auch die Blätter sind sehr schmackhaft. Die jungen Blätter der Gemüsepflanze sollten regelmäßig geerntet werden, dann wie Spinat zubereiten oder als Salat verspeisen. Die Früchte schmecken leicht süßlich und können direkt von der Pflanze genascht werden. Standort: sonnig-halbschattig, sandiger, humoser, feuchter, lockerer Boden Aussaat:  Mai-Juli Direktsaat, April Vorkultur möglich, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 5-10 Tage, Keimtemperatur; 16-20°C , mehrmalige Aussaat empfehlenswert Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: regelmäßige Ernte der jungen Blätter bis zur Blüte, Früchte ebenfalls direkt von der Pflanze genießen oder als Dekoration nutzen Besonderheiten: die Blätter und Früchte verwendbar, Blätter wie Spinat zubereiten oder als Salat, Früchte direkt genießen oder als Dekoration verwenden    
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Feldsalat Amely: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Feldsalat Amely
Feldsalat Amely

Art.-Nr. 01300

Portion Saatgut

´Amely´ ist eine hervorragende Sorte in hoher Qualität. Die schnell wachsende Sorte ist für den Anbau im Herbst, Winter und Frühjahr geeignet sowie für den Sommeranbau im Tunnel und unter Glas. Besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber nasskalter Witterung und bietet attraktive Pflanzen in leuchtend Grün und aufrechtem Wuchs. Standort: Sonnig-halbschattig, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat:  März-Mai + August-September ins Freiland, Juni-Juli im Gewächshaus/Tunnel, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 8-20 Tage, Keimtemperatur: 10-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte erfolgt sobald sich die Blattrosette ausgebildet hat   Besonderheiten: ´Amely´ ist widerstandsfähig bei nasskalter Witterung, für den Freiland- und Tunnelanbau geeignet, auch für Früh- und Hochbeet, vitaminreich
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Feldsalat Favor, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Feldsalat Favor, F1
Feldsalat Favor, F1

Art.-Nr. 01290

Portion Saatgut

´Favor, F1´ überzeugt mit bester Qualität und eignet sich hervorragend für den Anbau über die gesamte Freilandsaison und den ganzjährigen Anbau im Gewächshaus. Das Blatt ist dunkelgrün und rundblättrig. ´Favor, F1´ ist schnellwüchsig, ertragreich und gesund. Feldsalat ist ein wichtiger Vitamin-C- und A-Lieferant. Standort: Sonnig-halbschattig, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat:   März-September direkt ins Freiland, ganzjährig im Gewächshaus, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 8-20 Tage, Keimtemperatur: 10-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte erfolgt sobald sich die Blattrosette ausgebildet hat   Besonderheiten: Feldsalat ´Favor F1´ eignet sich für den ganzjährigen Anbau im Freiland und Gewächshaus, auch für Früh- und Hochbeet, vitaminreich
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Holländischer breitblättriger
Feldsalat Holländischer breitblättriger

Art.-Nr. 4184

Portion Saatgut

Der Holländische breitblättrige ist ein Feldsalat mit großen, langen, dunkelgrünen Blättern. Er ist nicht ganz winterhart, bringt dafür aber sehr hohe Erträge. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der Feldsalat ein wichtiger Vitamin-C- und A-Spender. Standort: anspruchslos, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis Ende August, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 8 bis 20 Tage Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: erfolgt, wenn die Blattrosette ausgebildet ist Besonderheiten: ideal für den Herbstanbau, Nutzung für Gemüsebeete und Frühbeetkästen
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Holländischer Breitblättriger
Feldsalat Holländischer Breitblättriger

Art.-Nr. 44381120

100 g Packung Saatgut

Vitaminreich, ideal für den Herbstanbau. Der Holländische Breitblättrige ist ein Feldsalat mit großen, langen, dunkelgrünen Blättern. Er ist nicht ganz winterhart, bringt dafür aber sehr hohe Erträge. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der Feldsalat ein wichtiger Vitamin-C- und -A-Spender. Besonderheiten: Nutzung für Gemüsebeete und Frühbeetkästen. Standort: anspruchslos, wächst auf jedem Boden; bevorzugt natürliche, kalkhaltige, humose Lehmböden. Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis September; Keimtemperatur 10 bis 22°C; Keimdauer 8 bis 20 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: erfolgt, wenn die Blattrosette ausgebildet ist.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Verte à coeur plein 2
Feldsalat Verte à coeur plein 2

Art.-Nr. 42030

2 m Saatband

Starkwüchsig, vitaminreich, sehr winterfest. Feldsalat ist ein typisches Wintergemüse und damit ein wichtiger Vitaminspender in der kalten Jahreszeit. Diese Sorte ist starkwüchsig und bildet ein dunkelgrünes, volles Herz. Für herzhafte Salate oder Beilagen eignet er sich ideal auf Grund seines würzigen Geschmacks. Besonderheiten: vor der Zubereitung in eiskaltes Wasser legen, dadurch bleibt er besonders knackig; findet Verwendung in Salaten aber auch als Dekoration . Standort: regelmäßig feucht halten, bei starkem Frost abdecken. Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis Ende August; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 22 °C; Keimdauer 8 bis 20 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: kann ab November beginnen und bis Ende April verzögert werden; Feldsalat kann außer bei strengem Frost kontinuierlich geerntet werden.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Feldsalat Vit: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Feldsalat Vit
Feldsalat Vit

Art.-Nr. 01280

Portion Saatgut

´Vit´ ist eine sehr beliebte Feldsalatsorte, die schnellwüchsig, ertragreich, gesund und für den Herbst- und Winteranbau unter Glas, aber auch zur Überwinterung im Freiland geeignet ist. Das Blatt ist mittelgroß und rundblättrig. Feldsalat ist einer wichtiger Vitamin-C und A-Spender für die Winterzeit. Standort: Sonnig-halbschattig, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat:   August-September direkt ins Freiland, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 8-20 Tage, Keimtemperatur: 10-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte erfolgt sobald sich die Blattrosette ausgebildet hat   Besonderheiten: Feldsalat eignet sich hervorragend für den Herbstanbau, wenn bereits anderes Gemüse geerntet wurde, auch für Früh- und Hochbeet, vitaminreich, tolerant gegen Falschen Mehltau
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Feuerbohne Rotblühende: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Feuerbohne Rotblühende
Feuerbohne Rotblühende

Art.-Nr. 02510

Portion Saatgut

Die Prunkbohne erzielt durch ihre schönen leuchtend roten Blüten einen hohen Schmuckwert. Vor allem zum Beranken von Zäunen, Spalieren oder auch von Tipis wird die Feuerbohne ´Rotblühende´ gerne eingesetzt. Natürlich sind auch die fleischigen, 10-15 cm langen und flachen Bohnen sehr wohlschmeckend. Ein Anbau lohnt sich auf jeden Fall. Standort: sonnig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchten)  anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat  mit 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   Feuerbohnen eignen sich zum Beranken von Zäunen etc., dekorative rote Blüten, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Filetbohne Ferrari: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Filetbohne Ferrari
Filetbohne Ferrari

Art.-Nr. 02500

Portion Saatgut

Die ausgezeichnete Filetbohne bildet sehr schlanke Hülsen aus. Jung geerntet können die Bohnen, ohne klein geschnitten zu werden, für Suppen, Salate etc. verwendet werden. Die fadenlose, dunkelgrüne Sorte ist gegen verschiedene Bohnenkrankheiten resistent. Für eine bessere Standfestigkeit, die Pflanzen bei einer Höhe von 10 cm anhäufeln. Standort: Sonnig-halbschattig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat: Mai-Juni Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: Regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten: ´Ferrari´ ist eine ausgezeichnete Filetbohne, sehr schlanke Hülsen, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Freilandsalatgurke Longo da China
Freilandsalatgurke Longo da China

Art.-Nr. 4266

Portion Saatgut

Diese Sorte liefert viele lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Sie überzeugt durch ihren hervorragenden Geschmack und den hohen Fruchtfleischanteil. Longa da China kann bis in den Spätherbst hinein geerntet werden. Standort : sonnig, windgeschützt, Bodentemperatur: 21 bis 24° C, Lufttemperatur 22 bis 30° C, viel Wasser, kein kaltes Leitungswasser Aussaat : ab Mitte Mai ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis10 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 cm Pflege : für ausreichende Nährstoffe und Windschutz sorgen, Stallmistgabe 4 kg/qm im Herbst oder Gründüngung Ernte : langer Erntezeitraum von August bis Oktober Besonderheiten : die langen, warzigen Gurken eignen sich für die Salatzubereitung, Rankenbildung und Fruchtansatz werden verbessert, wenn man die Pflanze nach dem 6. oder 7. Blatt entspitzt
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Buschbohnen Jutta
Buschbohnen Jutta

Art.-Nr. 3170

reicht für 10 - 16 lfd.m. | Größe: Streudose Saatgut

`Jutta´ ist eine kräftige Buschbohne, deren Hülsen ovalrund und von hell- bis mittelgrüner Farbe sind. Sie liefert reichen Ertrag und eignet sich bestens für den Hausgarten. Die Hülsen sind fadenlos und bleiben lange zart. Standort: Tiefgründiger, lockerer, humoser, kalkhaltiger Boden; windgeschützt. Nicht nach Hülsenfrüchten anbauen. Aussaat: In Reihen oder Häufchen, Saattiefe: 2-3 cm; Keimdauer: 8-12 Tage; Bodentemperatur: 8-10 °C. Pflege: Hacken und leichtes Anhäufeln fördern Standfestigkeit. Ernte: Junge Hülsen regelmäßig ernten bevor Kerne sichtbar hervortreten, da die Bohne sonst pelzig wird. Bohnen nie roh verzehren! Sie werden erst beim Kochen bekömmlich. Tipp: Widerstandsfähig gegen Brennflecken. Bohnen dienen auf natürliche Weise als Bodenverbesserer. |
mehr anzeigen

 

2,59 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Gemüsepaprika Neusiedler Ideal
Gemüsepaprika Neusiedler Ideal

Art.-Nr. 466090

Portion Saatgut

Mittelfrühe Sorte mit sehr großen, kantigen Früchten, 8 - 9 cm Durchmesser und ca. 11 cm lang. Gelbgrün, rot abreifend. Ansprüche: Warmer, windgeschützter Standort. Nicht zu schwerer, humoser, nährstoffreicher Boden. Gleichmäßig feucht halten. Bei Fruchtansatz alle 10 Tage düngen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Gemüsepaprika Orange Horizon: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Gemüsepaprika Orange Horizon
Gemüsepaprika Orange Horizon

Art.-Nr. 01740

Portion Saatgut

Ein leckerer orangefarbener Blockpaprika. Die standfeste Sorte ´Orange Horizon´ bleibt kompakt und eignet sich hervorragend für den Balkon und die Terrasse. Exzellent zum Füllen, aber vor allem für den Rohverzehr. Sehr gesund durch den hohen Vitamin-C-Gehalt und die enthaltenen Mineralstoffe. Standort: Sonnig, durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,5 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 22-24°C   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Früchte können dunkelgrün geerntet werden, ausgereifte schmecken süßer, erste Knospe ausbrechen für guten Fruchtansatz und Verzweigung Besonderheiten: ´Orange Horizon´eignet sich für Balkon und Terrasse, beste und sichere Erträge werden im Folientunnel oder Gewächshaus erreicht, vitaminreich
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Paprika Pusztagold
Paprika Pusztagold

Art.-Nr. 466092

Portion Saatgut

Capsicum annuum. Sehr, früh, für Treiberei . Hellgelbe, rot abreifende, blockig-dreikantige, glatte, fleischige Früchte bis 14cm lang. Nicht zu schwerer, humoser, nährstoffreicher Boden. Bei beginnendem Fruchtansatz alle 10 Tage flüssig düngen. Gleichmäßig feucht halten.   Standort sonnig, warm und windgeschützt. Aussaat Februar/ März. Ernte Juni - September. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Gewürzpaprika Westlandia
Gewürzpaprika Westlandia

Art.-Nr. 466822

Portion Saatgut

Ertragreich, scharf. Westlandia ist ein sehr ertragreicher Gewürzpaprika mit intensiv rot gefärbten, langen, scharfen Früchten. Er bevorzugt nicht zu schweren, humosen und nährstoffreichen Boden. Der Standort soll sonnig, warm und windgeschützt sein. Gleichmäßig feucht halten, bei Fruchtansatz alle 10 Tage düngen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Gourmetbohne Cantare: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Gourmetbohne Cantare
Gourmetbohne Cantare

Art.-Nr. 02520

Portion Saatgut

´Cantare´ besitzt ein hohes Resistenzniveau, denn sie ist widerstandsfähig gegen die Brennfleckenkrankheit, das Bohnenmosaikvirus und die Fettfleckenkrankheit. Die frühe Sorte bildet runde, grüne, sehr gerade und fadenlose Hülsen aus. Sie eignet sich gleichermaßen für den Frischverzehr, zur Konservierung und als Tiefkühlkost. Standort: sonnig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchten)  anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat  mit 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Cantare´ eignet sich für den Frischverbrauch, zur Konservierung und als Tiefkühlkost, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Grünkohl Halbhoher grüner krauser
Grünkohl Halbhoher grüner krauser

Art.-Nr. 4015

Portion Saatgut

Ob als Salatgemüse oder gekochte Beilage, als Wintergemüse ist Grünkohl vielseitig verwendbar. Ausladender, lockerer Wuchs und eine feine Blattkräuselung zeichnen diese Sorte aus. Sie neigt nicht zum Vergilben. Standort : geringer bis mittlerer Gartenboden, Anbau günstig als Zweitfrucht nach Erbsen oder Frühkartoffeln Aussaat : Mitte bis Ende Juni in ein sonniges Beet (etwa 2 cm tief) aussäen oder in Töpfen vorziehen, nicht pikieren, im Juli auspflanzen, Keimtemperatur: 18 bis 20 Grad Celsius, Keimdauer: 6 bis 8 Tage Pflege : stickstoff- und kaliumreichen Dünger verwenden, Kompost und Hornspäne leicht einarbeiten Ernte : im Winter, frühestens nach den ersten Frösten, erst dann volle Geschmacksentfaltung Besonderheiten : eignet sich zum Einfrieren und Einkochen
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Grünkohl Westländer halbhoher
Grünkohl Westländer halbhoher

Art.-Nr. 4014

Portion Saatgut

Ob als Salatgemüse oder gekochte Beilage - als Wintergemüse ist Grünkohl vielseitig verwendbar. Westländer halbhoher ist für den Winteranbau, hat einen ausladenden, lockeren Wuchs und eine feine Blattkräuselung. Er neigt nicht zum Vergilben. Standort : Ansprüche gering, mittlerer Gartenboden, Anbau als Zweitfrucht nach Erbsen oder Frühkartoffeln Aussaat : im Mai bis Juni in ein sonniges Beet (etwa 2 cm tief) aussäen oder in Töpfen vorziehen, nicht pikieren, im Juni bis Juli auspflanzen, Keimdauer 6-8 Tage, Keimtemperatur 18-20°C Pflege : stickstoff- und kaliumreichen Dünger verwenden, Kompost und Hornspäne oberflächlich einarbeiten Ernte : im Winter, frühestens nach den ersten Frösten, erst dann volle Geschmacksentfaltung. Besonderheiten : eignet sich zum Einfrieren und Einkochen.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Hausgurke Eiffel, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Hausgurke Eiffel, F1
Hausgurke Eiffel, F1

Art.-Nr. 01520

Portion Saatgut

´Eiffel F1´ bildet rein weibliche Blüten aus und benötigt zur Bestäubung somit keine Insekten. Eignet sich hervorragend für den Gewächshausanbau. Produziert bis zu 30 cm lange, leicht geriefte Früchte, die etwa 400 g schwer werden. Eine gesunde und ertragreiche Sorte, die widerstandsfähig gegen verschiedene Gurkenkrankheiten ist. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, März-Juni ins Gewächshaus pflanzen, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: ´Eiffel F1´ produziert bis zu 30 cm lange Früchte, geeignet für das Gewächshaus, bildet nur rein weibliche Blüten aus (jungfernfrüchtig), widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze und Brennköpfe    
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Hausgurke Palladium, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Hausgurke Palladium, F1
Hausgurke Palladium, F1

Art.-Nr. 01510

Portion Saatgut

'Palladium, F1' bringt auch bei heißem Wetter und ungünstigen Bedingungen hohe und frühe Erträge. Die Schlangengurke eignet sich hervorragend für den Gewächshausanbau. Die Früchte bilden sich aus rein weiblichen Blüten, sind dunkelgrün und überzeugen mit einer guten Haltbarkeit. Resistent gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze und Blattbrand. Standort: Sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat: Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, März-Juni ins Gewächshaus pflanzen, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: Sehr frühe Sorte, ertragreich auch bei hohen Temperaturen, parthenokarp (jungfernfrüchtig), bildet nur rein weibliche Blüten aus
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Salatgurke Saladin, F1
Salatgurke Saladin, F1

Art.-Nr. 4258

Portion Saatgut

Diese bewährte Sorte ist resistent gegen Gurkenkrätze und Blattfleckenkrankheiten, in der Pflege anspruchslos und ist frei von Bitterstoffen. Sie bildet 35 bis 40 cm lange, mittelgrüne Früchte von exzellentem Geschmack. Standort : warm und luftig, Feuchtigkeit auf Blättern vermeiden, humusreiche Aussaaterde Aussaat : unter Glas, 2 Samen pro Topf in humusreiche Aussaaterde, Keimdauer: 6 bis 8 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1,5 bis 2 cm Pflege : ab März/April in das Gewächshaus pflanzen, gut feucht halten, mehrfach düngen, möglichst mit verrottetem Mist, niemals unter 15° C kultivieren Ernte : feste ca. 35 bis 40 cm lange Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : gegen die Welkekrankheit wird die Veredelung auf Feigenblattkürbis empfohlen
mehr anzeigen

 

3,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Hokkaido Kürbis Uchiki Kuri: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Hokkaido Kürbis Uchiki Kuri
Hokkaido Kürbis Uchiki Kuri

Art.-Nr. 01620

Portion Saatgut

Eine der beliebtesten Kürbissorten mit 1-1,5 kg schweren, orangeroten, leicht gerippten Früchten und ausgezeichneter Haltbarkeit. ´Uchiki Kuri´ ist vielseitig verwendbar: in Suppen, Zwiebel-Kürbiskuchen oder als Gemüsebeilage. Eine japanische Züchtung mit delikat nussigem Geschmack. Auch für Dekorationszwecke geeignet.   Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 1-1,5 kg Besonderheiten: Gut lagerfähig bei luftiger und trockener Lagerung, Früchte dürfen sich nicht berühren (sonst vorzeitige Fäulnis), dekorativ
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Hokkaido-Kürbis Red Kuri
Hokkaido-Kürbis Red Kuri

Art.-Nr. 4286

Portion Saatgut

Die japanische Züchtung beeindruckt mit 1,5 kg schweren, rötlichen Früchten, die sich hervorragend halten. Ihr kerniger, nussartiger Geschmack macht Red Kuri interessant für Suppen, Kürbiskuchen oder Gemüsebeilagen. Dieser Kürbis ist reichhaltig an Vitamin A. Standort : durchlässiger, tiefgründiger, humoser Boden, ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung Aussaat : ab April in Schale oder Frühbeet, Ende Mai an Ort und Stelle, Keimdauer: 7 bis 18 Tage, 18 bis 22° C, je 2 Korn in ein Pflanzloch legen, in Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten Pflege : regelmäßige Nährstoffzugaben Ernte : kann beginnen, wenn die Schale gleichmäßig orange-rot gefärbt ist, die birnenförmigen Kürbisse haben mittlere Größe und wiegen zwischen 1 und 3 kg Besonderheiten : reife Kürbisse sind bei richtiger Behandlung in einem kühlen Keller oder Vorratsraum monatelang haltbar, auf dem Feld lassen, bis das Laub abstirbt, an luftigem Ort (Schuppen, Garage, Veranda usw.) bis zum ersten Frost lagern, danach die Früchte luftig und einzeln ohne Berührung mit anderen lagern, sonst vorzeitige Fäulnis
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Romanesco Precoce
Blumenkohl Romanesco Precoce

Art.-Nr. 4009

Portion Saatgut

Nicht nur für's Auge ist Romanesco ein Schmaus, seine dekorativen Blüten überzeugen auch durch ihren ausgezeichneten Geschmack. Der kompakte Blütenstand und die wenig entwickelten Blätter zeichnen diese Sorte aus. Höherer Vitamin-C-Gehalt als beim weißen Blumenkohl. Standort : nährstoffreicher, tiefgründiger Gartenboden mit ausreichender Feuchtigkeit, sonnig Aussaat: in Reihen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten ist zu empfehlen Keimdauer 7 bis 10 Tage, Keimtemperatur 10 bis 25 °C Pflege: regelmäßig düngen, zusätzliche Bewässerung fördert die Entwicklung Ernte: Blume wird geerntet, wenn sie hellgrün und kompakt ist, die Köpfe werden in Abständen reif, mehrere Erntegänge notwendig Besonderheiten: der Vitamin-C-Gehalt von Romanesco-Blumenkohl ist höher als der von weißem Blumenkohl
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kastengurke Qualitas
Kastengurke Qualitas

Art.-Nr. 463026

Portion Saatgut

Gute Qualität, kleines Kernhaus. Qualitas ist eine starkwüchsige Sorte mit früher und reicher Seitentriebbildung. Ihre Früchte sind walzenförmig mit kleinem Kernhaus und festem Fruchfleisch. Sie ist eine Sorte speziell für Frühbeete. Gute Nährstoffversorgung des Bodens. Gute Wasserversorgung. Mehrmaliges Düngen fördert Wachstum. Um Verbrennungen des Blattwerkes vorzubeugen, bei intensiver Sonneneinstrahlung schattieren. Widerstandsfähig gegen Gurkenkrätze.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Holländischer breitblättriger, Streudose
Feldsalat Holländischer breitblättriger, Streudose

Art.-Nr. 6000

Saatgut Dose

Der Holländische breitblättrige ist ein Feldsalat mit großen, langen, dunkelgrünen Blättern. Er ist nicht ganz winterhart, bringt dafür aber sehr hohe Erträge. Gerade in der kalten Jahreszeit ist Feldsalat ein wichtiger Vitamin-C- und A-Spender. Standort: anspruchslos, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürliche, kalkhaltige, humose Lehmböden Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis September; Keimtemperatur: 10 bis 22°C; Keimdauer: 8-20 Tage Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte: erfolgt, wenn die Blattrosette ausgebildet ist Besonderheiten: Nutzung für Gemüsebeete und Frühbeetkästen
mehr anzeigen

 

7,09 €

(133,77 EUR / 1 kg)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schalerbsen Frühe Harzerin
Schalerbsen Frühe Harzerin

Art.-Nr. 4420

Portion Saatgut

Die populäre Frühe Harzerin ist früh reifend und liefert reiche Erträge. Sie zeigt gerade, mittellange Hülsen und erreicht eine Höhe von ca. 60 cm. Die hell- bis mittelgrünen Körner lassen sich exzellent als Gemüsebeilage oder für einen köstlichen Eintopf verwenden. Standort : warmer, humoser, kalkhaltiger, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : ausreichende Wasserversorgung, Rankhilfe Empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : Sorte eignet sich sehr gut für den Frischverzehr, wenig anfällig gegenüber Welkekrankheiten, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr anzeigen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rosenkohl Rosella
Rosenkohl Rosella

Art.-Nr. 4039

Portion Saatgut

Rosella reift mittelfrüh und liefert hohe Erträge vor allem im Herbst, da er nicht völlig winterhart ist. Seine Röschen sind zart und aromatisch. Auf Grund seines hohen Mineral- und Ballaststoffgehalts wird Rosenkohl besonders in der naturnahen Küche geschätzt. Standort : tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßig feucht Aussaat : April bis Mai direkt ins Freiland oder ins Frühbeet dünn aussäen, Mitte Mai bis Ende Juni verpflanzen, Jungpflanzen tief einpflanzen und gut angießen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 14 Tage Pflege : häufig hacken, während der Röschenbildung gut wässern, wenn die ersten Röschen herangewachsen sind, Triebspitzen kappen, damit Röschen gleichmäßiger und stärker ausfallen Ernte : ab Oktober, Haupterntezeit im November, die Röschen von unten nach oben vorsichtig vom Strunk abpflücken Besonderheiten : schmeckt als blanchierter Salat, und gekocht als Gemüse, lässt sich hervorragend einfrieren
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Blaro
Kohlrabi Blaro

Art.-Nr. 4019

Portion Saatgut

Eine frühe, kälteunempfindliche Sorte von hervorragender Qualität. Raschwüchsig liefert sie reiche Erträge und neigt nicht zum Schossen. Ihre blauen, mittelgroßen Knollen sind butterzart und herrlich im Geschmack. Standort: tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßige Feuchtigkeit Aussaat: in Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später nicht zu tief verpflanzen                Keimtemperatur : 12-18°C, Keimdauer: 8 - 15 Tage Pflege : regelmäßig hacken, unkrautfrei halten, gleichmäßige Wasserzugaben, sonst Platzgefahr Ernte : wird geerntet, wenn die Knollen eine entsprechende Größe haben, einfach aus der Erde ziehen oder abschneiden Besonderheiten : d iese Sorte besitzt eine besonders geringe Neigung zum Verholzen
mehr anzeigen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Verte à coeur plein 2
Feldsalat Verte à coeur plein 2

Art.-Nr. 4182

Portion Saatgut

Feldsalat ist ein typisches Wintergemüse und damit ein wichtiger Vitaminspender in der kalten Jahreszeit. Diese Sorte ist starkwüchsig und bildet ein dunkelgrünes, volles Herz. Für herzhafte Salate oder Beilagen eignet er sich ideal auf Grund seines würzigen Geschmacks. Standort: regelmäßig feucht halten, bei starkem Frost abdecken Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis Ende August, Keimtemperatur: mindestens 10° C, Keimdauer: 6 bis 8 Tage Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte: kann ab November beginnen und bis April verzögert werden Besonderheiten: vor der Zubereitung in eiskaltes Wasser legen, dadurch besonders knackig, findet Verwendung in Salaten aber auch als Dekoration
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Gigant
Kohlrabi Gigant

Art.-Nr. 4026

Portion Saatgut

Gigant erfeut mit riesigen, zarten Knollen vorzüglichen Geschmacks. Er ist platzfest, neigt nicht zum Schossen und wird kaum holzig. Die Sorte Gigant ist spät reifend und lässt sich sehr gut lagern. Standort : tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßige Feuchtigkeit Aussaat : in Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später nicht zu tief verpflanzen, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : regelmäßig hacken, unkrautfrei halten, gleichmäßige Wassergaben, sonst Platzgefahr Ernte : wenn die Knollen eine Größe von etwa 15 cm Durchmesser haben einfach aus der Erde ziehen oder abschneiden Besonderheiten : Sorte kann besonders lange im Garten stehen, gute Lagereignung
mehr anzeigen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Lanro
Kohlrabi Lanro

Art.-Nr. 418832

Portion Saatgut

Sorte für den frühen Freilandanbau mit einer mittelgroßen, weißen, plattrunden Knolle. Ausgeprägt schossfest. Zwischen Pflanzung und Ernte werden ca. 50 Tage benötigt. Ansprüche: Tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden. Frühen Freilandkohlrabi bevorzugt in geschützten Lagen anbauen.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Samen - Kohlrabi Luna: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kohlrabi Luna
Kohlrabi Luna

Art.-Nr. 01010

Portion Saatgut

Luna ist ein exzellenter, weißer Kohlrabi für die gesamte Freilandsaison. Etwa drei Monate nach der Aussaat ist die Knolle erntereif. Sie besitzt eine geringe Neigung zum Schossen, Verholzen und Aufplatzen. Nach der Ernte kann der Kohlrabi etwa 3-4 Monate im kühlen Raum gelagert werden. Ein rundum schöner und gesunder Kohlrabi. Standort: Sonnig, lockerer, humoser, nährstoffreicher, feuchter Boden Aussaat: April-Juni Direktsaat, März-April Vorkultur möglich, Saattiefe: in 2-facher Samenstärke, Keimdauer: 8-15 Tage, Keimtemperatur: 12-18 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Wenn die Knollen die gewünschte Größe erreicht haben, einfach aus der Erde ziehen und den Wurzelballen abschneiden Besonderheiten: ´Luna´ besitzt eine geringe Neigung zum Schossen, Verholzen und Aufplatzen, eignet sich zum Anbau über die gesamte Freilandsaison
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Superschmelz
Kohlrabi Superschmelz

Art.-Nr. 418209

Portion Saatgut

Riesenkohlrabi Bringt bis mehrere Kilo schwere, butterzarte Knollen. Kopfgewicht bis 8 kg. Langsam wachsend, sehr schossfest. Ansprüche tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden. Gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit verhindert ein Platzen der Knollen.
mehr anzeigen

 

1,79 €

Ab 3 Stück nur 1,65 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Attraktion
Kopfsalat Attraktion

Art.-Nr. 4188

Portion Saatgut

Der schnellwüchsige Attraktion eignet sich besonders gut für den Sommeranbau. Die sehr ertragreiche Sorte ist widerstandsfähig und spät schießend. Seine plattrunden, festen Köpfe sind von gelbgrüner Farbe mit kleinem Umblatt. Die Herzen sind zart und lecker. Standort: nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeit, keine frische, organische Düngung Aussaat : Temperaturen über 20° C negativ bei Keimung, Salatpflanzen nie zu tief setzen, Herz darf nicht mit Erde bedeckt werden, faulen sonst oder es bilden sich keine guten Köpfe, Keimtemperatur: 10 bis 16° C, Keimdauer: 5 bis 10 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt bei zügigem Wachstum etwa 10 Wochen nach der Aussaat, den Kopf kurz über der Erde abschneiden, die harten äußeren Hüllenblätter entfernen, Kopfsalat ist stets frisch zu ernten, da er kaum lagerfähig ist Besonderheiten : gut für den Sommeranbau geeignet
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Brune d'hiver
Kopfsalat Brune d'hiver

Art.-Nr. 452860

Portion Saatgut

Liebhabersorte für den Sommeranbau (früher: Brauner Trotzkopf). Mittelfrühe, widerstandsfähige Sorte mit mittelgroßen, runden Köpfen und guter Schossfestigkeit. Durch rotbraune, gefleckte Umblätter und Kopfdeckblätter ist Brune d'hiver weniger von Läusen befallen. Seine Kopfqualität und Hitzebeständigkeit ist gut. Brune d'hiver ist f ür Direktsaat gut geeignet. Ansprüche - Nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeit. Keine frische Stallmistdüngung.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Kopfsalat Dynamite: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kopfsalat Dynamite
Kopfsalat Dynamite

Art.-Nr. 01310

Portion Saatgut

Der Butterkopfsalat 'Dynamite' zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Blattläuse und Falschen Mehltau aus. Dies begünstigt einen langen Aussaatzeitraum und somit ein langes Erntefenster. 'Dynamite' bildet mittelgroße Köpfe, mit festen, hellgrünen Blättern, aus. Der Kopfsalat ist sehr ertragreich und angenehm im Geschmack. Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat: März-Mai Freiland, Februar-Mai geschützt, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 5-12 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, Temperaturen über 20°C meiden Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nicht organisch düngen (salzempfindlich) Ernte: Ernte 10-12 Wochen nach der Aussaat, den Kopf kurz über der Erde abschneiden Besonderheiten: 'Dynamite' ist resistent gegen Blattläuse und Falschen Mehltau, Mischkultur empfehlenswert (z.B. Radies, Tomaten, Kohlrabi), im Kühlschrank kurze Zeit lagerfähig  
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Kagraner Sommer 2
Kopfsalat Kagraner Sommer 2

Art.-Nr. 4191

Portion Saatgut

Die Züchtung Kagraner Sommer zeichnet sich vor allem durch ihre Schoßfestigkeit und hohe Hitzebeständigkeit aus. Diese Sorte bildet dunkelgrüne, große, feste Köpfe der absoluten Spitzenklasse. Sie eignet sich hervorragend für den Erwerbsanbau und den Kleingarten. Standort : liebt humosen, lockeren, normalen Gartenboden, der nicht mit Stallmist gedüngt ist, vollsonnig Aussaat : Keimtemperatur: 10 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Saattiefe: 0,5 cm Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt, wenn der Kopf gut ausgebildet ist, Juni bis September Besonderheiten : Kopfsalat kann man länger aufbewahren, wenn man ihn mit Wurzeln ausreißt, die Erde abspült und in flache Gefäße mit Wasser stellt, Kopfsalat nicht neben Obst legen, er welkt durch Ethylen
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Kopfsalat Matilda: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kopfsalat Matilda
Kopfsalat Matilda

Art.-Nr. 01330

Portion Saatgut

´Matilda´ überzeugt mit einem hohen Resistenzniveau. So ist der Salat besonders widerstandsfähig gegen verschiedene Lausarten, Innenrand, Salatmosaikvirus und Falschen Mehltau. Rundum ein ausgezeichneter Kopfsalat mit festem, zartem, flachem Kopf, der sehr schossfest ist. Der frischgrüne Salat eignet sich für den ganzjährigen Anbau. Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat: März-August Freiland, Februar-Mai geschützter Anbau, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 5-12 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, über 20°C vermeiden   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nicht organisch düngen (salzempfindlich) Ernte: Ernte 10-12 Wochen nach der Aussaat, den Kopf kurz über der Erde abschneiden, Ernte bis zum ersten Frost möglich Besonderheiten: ´Matilda´ eignet sich für den ganzjährigen Anbau, Mischkultur empfehlenswert (z.B. Tomaten), im Kühlschrank kurze Zeit lagerfähig
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Meikoningin (Maikönig)
Kopfsalat Meikoningin (Maikönig)

Art.-Nr. 4198

Portion Saatgut

Die sehr frühe Freiland- und Treibsorte bildet zarte, gelblich-grüne Köpfe, deren Blattränder etwas rötlich gefärbt sind. Er lässt sich auch in kalten Kästen oder unter Folie kultivieren, da der May King (Maikönig) auch bei kühlen Temperaturen wächst. Standort : nährstoffreicher Boden mit ausreichend Feuchtigkeit, keine Stallmistdüngung, vollsonnig Aussaat : bei der Keimung Temperaturen über 20° C vermeiden, Salat so flach wie möglich pflanzen, Herz darf nicht mit Erde bedeckt werden, faulen sonst oder es bilden sich keine guten Köpfe, Keimtemperatur: 5 bis10° C, Keimdauer: 7 bis 12 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt nach 16 Wochen (Frühjahr), nach 12 Wochen (Sommer) Besonderheiten : Salat lässt sich gut in Mischkulturen ziehen, zum Beispiel mit Radies, Gurken, Tomaten, Kohlrabi und Porree
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Meraviglia d`inferno  (Maiwunder)
Kopfsalat Meraviglia d`inferno  (Maiwunder)

Art.-Nr. 452029

Portion Saatgut

Maiwunder ist ein Kopfsalat für den Überwinterungsanbau. Er bildet einen mittelgroßen, runden, festen, gelblich-grünen Kopf. Er sollte vor Kahlfrösten geschützt werden. Standort: sonnig, humoser, lockerer Gartenboden, ohne Stallmistdüngung Aussaat: im August, Saattiefe: 0,5 cm, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege: Fläche regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte: Überwinterungsanbau, im April Besonderheiten: vor Kahlfrösten schützen  
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Kopfsalat Verna: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kopfsalat Verna
Kopfsalat Verna

Art.-Nr. 452060

Portion Saatgut

Großköpfig, widerstandsfähig. Sorte bringt gut geschlossene große Köpfe, die aber relativ zeitig schossen. Gelblichgrüne Blätter. Widerstandsfähig gegen Salatfäule. Besonders gut für den frühesten Freilandanbau geeignet. Kann als Wintersalat in klimatisch günstigen Gebieten angebaut werden. Ansprüche - Guter, nährstoffreicher Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Keine frische Stallmistdüngung.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Victoria
Kopfsalat Victoria

Art.-Nr. 4208

Portion Saatgut

Victoria zeigt sich mit sehr festen, gelbgrünen Köpfen. Gemischt mit Kresse, Schnittlauch oder Knoblauchsauce ist dieser Salat eine willkommene Abwechslung nach der kalten Jahreszeit, da diese Sorte für den frühesten Freilandanbau gezüchtet wurde. Standort : nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeit, keine frische organische Düngung Aussaat : im Frühjahr, Saattiefe: 0,5 cm, Keimtemperatur: 5 bis 10º C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage, nie bei Hitze aussäen Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt, wenn der Kopf gut ausgebildet ist Besonderheiten : übersteht ohne Schaden leichte Spätfröste
mehr anzeigen

 

0,69 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Kürbis Atlantic Giant: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kürbis Atlantic Giant
Kürbis Atlantic Giant

Art.-Nr. 01650

Portion Saatgut

Mit ´Atlantic Giant´ können Weltrekorde gebrochen werden. Der Rekord liegt derzeit bei über 400 kg. Unter normalen Bedingungen erreicht er ein Gewicht von 10-30 kg. Um sehr große Früchte zu erzielen, sollten nur 1-2 Früchte pro Pflanze belassen werden. Die Triebe werden dabei eingekürzt. Gut ausgereifte Früchte sind 1-2 Monate lagerbar. Standort: sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 10-30 kg Besonderheiten: ausgereifte Früchte 1-2 Monate lagerbar, luftig und trocken lagern, Früchte dürfen sich nicht berühren (Fäulnisgefahr)
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Kürbis Jack Be Little: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kürbis Jack Be Little
Kürbis Jack Be Little

Art.-Nr. 01630

Portion Saatgut

´Jack Be Little` ist ein vorzüglicher Miniaturkürbis, der sich als Mikrowellenkürbis eignet. Denkbar einfach in der Zubereitung: Bereits 5 Minuten in der Mikrowelle reichen aus, damit der kleine Kürbis gar ist. Mit Frischkäse, frischen Kräutern oder Käse füllen und noch einmal kurz garen und schon können Sie ihn genießen. Auch zum Zubereiten im Backofen geeignet.   Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 0,2-0,5 kg Besonderheiten: Eignet sich hervorragend als Mikrowellenkürbis, lagerfähig, luftig und trocken lagern, Früchte dürfen sich nicht berühren (Fäulnisgefahr)
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Riesenkürbis Rouge vif d'Etampes
Riesenkürbis Rouge vif d'Etampes

Art.-Nr. 4288

Portion Saatgut

Die bewährte Sorte ist in Frankreich beheimatet und sehr populär. Sie bringt stattliche 3 bis 10 kg auf die Waage und damit reichlich wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Seine Verwendung für Kürbisbrot, Kürbismus, Suppen oder als Gemüse wird sehr geschätzt. Standort : durchlässiger, tiefgründiger, humoser Boden, ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung wird empfohlen Aussaat : ab April in Schale oder Frühbeet, Ende Mai an Ort und Stelle, Keimdauer: 7 bis 18 Tage, 18 bis 22° C, je 2 Korn in ein Pflanzloch legen, in Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten Pflege : will man besonders große Früchte, so sollte nach dem 3. Blatt hinter dem Fruchtansatz die Ranke entspitzt werden, regelmäßige Nährstoffzugaben sorgen für ein gutes und schnelles Wachstum Ernte : kann beginnen, wenn die Schale gleichmäßig Orange gefärbt ist Besonderheiten : reife Kürbisse sind bei richtiger Behandlung in kühlen Kellern oder Vorratsräumen monatelang haltbar, auf dem Feld lassen, bis das Laub abstirbt, an luftigen Orten (Schuppen, Garage, Veranda usw.) lagern (bis zum ersten Frost), auch danach die Früchte luftig und einzeln ohne Berührung mit anderen lagern, (sonst vorzeitige Fäulnis), auch als Dekoration ist der Riese interessant
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Nantaise 2
Möhre Nantaise 2

Art.-Nr. 4063

Portion Saatgut

Diese mittelfrühe Sorte zeigt sich robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie entwickelt lange, zylindrische Wurzeln von orangeroter Farbe ohne grüne Schultern. Wegen ihrer Süße ist sie hervorragend für den Frischverbrauch, aber auch zum Einfrosten geeignet. Standort : leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : immer feucht halten (Möhren platzen sonst bei einer unterschiedlichen Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten Ernte : morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten : seit Jahrzehnten beliebte Standardsorte, durch ihre Süße vor allem bei Kindern sehr beliebt
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zucchini Zuboda
Zucchini Zuboda

Art.-Nr. 4332

Portion Saatgut

Zuboda - eine rankenlose Variante - zeigt sich mit grünen, leicht marmorierten, gurkenähnlichen Früchten. Sie hat einen hohen Fruchtfleischanteil. Zucchini sind fast universell einsetzbar, ob als Auflauf, gebraten, für einen bunten Salat oder zum rohen Verzehr. Standort : durchlässiger, tiefgründiger, humoser Boden, ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung Aussaat : neben Freilandaussaat Vorkultur im Blumentopf möglich, 2 Korn in die Erde legen, den Samen in dreifacher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, Keimdauer: 7 bis14 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 25° C, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege : man kann die Pflanzen in eine schwarze Mulchfolie setzen, Feuchtigkeit des Bodens und Wärme bleiben erhalten Ernte : wichtig: regelmäßige Ernte der Früchte ab 20 cm Länge, kann schon 6 Wochen nach Pflanzung erfolgen Besonderheiten : Zucchini halten bis zu 12 Tagen, sollten aber nicht unter 8° C gelagert werden, nicht in der Nähe von Tomaten, Äpfeln und anderen Obstsorten lagern, verderben sonst zu schnell. Sie sollten grundsätzlich alle Früchte vor der Zubereitung kosten. Bitter schmeckende Früchte sollten Sie komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Mangold Bright Lights, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Mangold Bright Lights, F1
Mangold Bright Lights, F1

Art.-Nr. 01340

Portion Saatgut

´Bright Lights F1´ ist eine schöne Farbmischung aus grün, rot, weiß und gelb. Mangold wird hierzulande hauptsächlich für Dekorationszwecke angebaut, z. B. als Beeteinfassung oder als Blickfang im Staudenbeet. Geschmacklich erinnert er an Spinat, die Blätter werden auch so zubereitet. Die saftigen Stängel werden wie Spargel gekocht. Standort: Sonnig-halbschattig, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat:   April-Juni Direktsaat, März-April Vorkultur möglich, Saattiefe: in 2-facher Samenstärke, Keimdauer: 15-20 Tage, Keimtemperatur: 10-18 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Fortlaufende Ernte bis zum Frost, nur die Blätter mit Stiel ernten, nicht die ganze Pflanze Besonderheiten: Mangold ist eine sehr dekorative Pflanze, die Stängel können wie Spargel gekocht, die Blätter wie Spinat zubereitet werden
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Mangold Lucullus
Mangold Lucullus

Art.-Nr. 44601520

Packung Saatgut

Blatt- und Rippenmangold . Starke, raschwüchsige Sorte für Frühjahrs- und Herbstaussaat. Blattgemüse für die Sommermonate, in denen Anbau von Spinat nicht möglich ist. Gelbgrünes, stark gekraustes Blatt. Ansprüche - Genügend feuchter und nährstoffreicher Boden.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Mangold White Silver 2
Mangold White Silver 2

Art.-Nr. 4214

Portion Saatgut

Diese Sorte gefällt durch ihre hellen, aufrecht wachsenden Stängel. Die Blätter sind dunkelgrün mit breiten, silberweißen Rippen. Diese Rippen werden in Stücken wie Kohlrabi oder Spargel gedünstet oder gekocht, die Blätter können wie Spinat zubereitet werden. Standort : liebt normales, nährstoffreiches Gartenland mit mehrmaliger Nachdüngung Aussaat : Saattiefe: 2 bis 3 cm, Saat mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 10 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage Pflege : nach dem Auflaufen verziehen oder verpflanzen, zwei- bis dreimal 40 g Volldünger pro Quadratmeter, mehrfach hacken, unkrautfrei halten Ernte : mehrmalige Ernte ist möglich, aber nie mehr als ein Drittel der Blattmasse entfernen Besonderheiten : die Blätter werden wie Spinat genutzt, die weißen Rippen wie Kohlrabi oder Spargel
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Boretta
Markerbse Boretta

Art.-Nr. 4402

Portion Saatgut

Die mittelfrühe Boretta begeistert mit reichen Erträgen. Sie bildet sehr feines Laub und paarig angeordnete Hülsen. Die Körner sind gleichmäßig groß. Vor allem zum Einfrosten ist Boretta ideal. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : der gestreckte Wuchs gibt eine gute Bodendeckung, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Markerbse Costa: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Markerbse Costa
Markerbse Costa

Art.-Nr. 476119

Portion Saatgut

Die paarig angeordneten Hülsen enthalten ca. 8-9 dunkelgrüne, sehr süße und zarte Erbsen. Costa ist resistent gegen Erbsenmosaikvirus. Die ertragssichere Sorte in der mittelspäten Reifegruppe eignet sich besonders zum Frischverzehr und zum Einfrieren. Ansprüche: Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Markerbse Evita: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Markerbse Evita
Markerbse Evita

Art.-Nr. 476141

Portion Saatgut

Diese Sorte ist durch ihre schon tief ansetzende, starke Verzweigung sehr ertragreich. Die Hülsen sind mittellang, dunkel- bis mittelgrün und paarig angeordnet. Das Korn ist mittelgroß und feinschalig. Gut zum Einfrieren geeignet. Ansprüche: Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Boden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Exzellenz
Markerbse Exzellenz

Art.-Nr. 4406

Portion Saatgut

Die mittelfrühe, ertragreiche Sorte bildet ca.10 cm lange Hülsen und besitzt eine dunkelgrüne Frischkornfarbe. Sie ist verwendbar für den Frischverbrauch, aber auch für Nass- und Gefrierkonservierung. Wer guten Geschmack liebt, sollte sich an Exzellenz halten. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : Sorte eignet sich für alle Verarbeitungsmethoden, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Brokkoli Calabrese natalino
Brokkoli Calabrese natalino

Art.-Nr. 4010

Portion Saatgut

Der grüne Verwandte unseres Blumenkohls ist vielseitig verwendbar, sehr gesund und nahrhaft. Er eignet sich bestens für Eintöpfe, Aufläufe, Salate oder als Gemüsebeilage und begeistert nicht nur in der mediterranen Küche mit seinem delikaten Geschmack. Standort : fruchtbarer Lehmboden, sonnig, möglichst windgeschützt Aussaat : im März in einer Anzuchtschale auf der Fensterbank vorziehen und ab Mai die Setzlinge ins Freiland pflanzen, Direktaussaat ins Freiland erfolgt zwischen Ende April und Mitte Juni in 15 mm tiefen Saatrillen, Keimtemperatur: 15 bis 20 Grad Celsius, Keimdauer: 8 bis 12 Tage Pflege : Beet regelmäßig mit der feinen Brause gießen, die Jungpflanzen auf 50 cm vereinzeln Ernte : schnittreif ist der Brokkoli, wenn die kleinen Blütenköpfe gut entwickelt, die Knospen aber noch geschlossen sind, Haupterntezeit reicht je nach Kultur von Sommer bis Herbst Besonderheiten : nicht nur die Röschen, sondern auch die zarten Blätter und die Stängel, die sich wie Spargel anrichten lassen, sind essbar, würzen kann man Brokkoli nicht nur mit Salz, sondern auch mit geriebener Muskatnuss, auch Knoblauch und geröstete Pinienkerne verfeinern Brokkoli
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Gloriosa
Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 47604611

500 g Saatgut

Ertragreich, robust. Gloriosa ist eine sehr ertragreiche Sorte mit früher Reifezeit und mittelstarkem Wuchs mit großem Grünkorn. Sie bringt auch unter weniger günstigen Bedingungen gute Erträge und eignet sich zum Einfrieren. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr anzeigen

 

10,83 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Markerbse Gloriosa: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Markerbse Gloriosa
Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 02570

Portion Saatgut

Eine altbewährte Sorte mit früher Reife und mittelstarkem Wuchs. ´Gloriosa´ bringt gute Erträge auch bei ungünstigen Bedingungen. Das große Grünkorn eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren. Ein leichtes Anhäufeln bei 15 cm Pflanzenhöhe sowie ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen, 80-100 Pflanzen/m² optimal Aussaat:   März-Juni Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, wenn das Korn noch weich und süß ist ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Gloriosa
Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 476046

Portion Saatgut

Ertragreich, robust . Gloriosa ist eine sehr ertragreiche Sorte mit früher Reifezeit und mittelstarkem Wuchs mit großem Grünkorn. Sie bringt auch unter weniger günstigen Bedingungen gute Erträge und eignet sich zum Einfrieren. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr anzeigen

 

1,79 €

Ab 3 Stück nur 1,65 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Markerbse Wunder von Kelvedon
Markerbse Wunder von Kelvedon

Art.-Nr. 4412

Portion Saatgut

Wunder von Kelvedon zeigt frühe Pflückreife, bringt reiche Erträge und ist sehr widerstandsfähig. Ihr Wuchs bleibt mit ca. 50 cm eher niedrig, sie bildet gerade, mittellange, dunkelgrüne Hülsen. Die kräftig grünen Körner bleiben lange zart und sind sehr wohlschmeckend. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen, indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : für Gefrier- und Sterilkonserven geeignet, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Minigurke Monika: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Minigurke Monika
Minigurke Monika

Art.-Nr. 01530

Portion Saatgut

Die Sorte ´Monika´ eignet sich für den Gewächshaus-, Tunnel- und Freilandanbau. Bei einer Länge von 10 bis12 cm entfaltet die Gurke den besten Geschmack und kann als Naschgemüse verspeist werden. Die Blüten sind rein weiblich, es bedarf keiner Bestäubung. Schöne stachelfreie Sorte für frischen Salat, die auch bei 20 cm Länge noch gut schmeckt. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: ´Monika´ ist eine schmackhafte Minigurke mit einer Länge von 10-12 cm, parthenokarp (jungfernfrüchtig), bildet nur rein weibliche Blüten aus  
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Berlikumer 2 (Lange rote stumpfe ohne Herz 2)
Möhre Berlikumer 2 (Lange rote stumpfe ohne Herz 2)

Art.-Nr. 42120520

Packung Saatgut

Für Herbst- und Winterbedarf. Gleichmäßig gefärbte lange bis sehr lange Möhren mit gutem Geschmack. Lange zylindrige Form mit stumpfem, deutlich abgesetztem Wurzelende. Hauptsorte für die Herbsternte. Lange Lagerfähigkeit (bis Ende März). Ansprüche lockerer, leichter, humoser und steinfreier Boden. Nicht frisch gedüngt. Ausreichend kalkversorgt. Nicht zu nass.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Flyaway, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Flyaway, F1
Möhre Flyaway, F1

Art.-Nr. 01020

3 m Saatband

Möhrenfliegen haben bei der Möhrenhybride ´Flyaway´ keine Chance, denn sie ist widerstandsfähig gegen diesen Schädling. Der Wurzelkörper ist groß, zylindrisch, abgestumpft, glatt und wird etwa 15-18 cm lang. Geschmacklich sind die Möhren sehr fein und süß. Eine ertragssichere Sorte für den Anbau von März bis Juni. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Juni Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm in Saatrille, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Flyaway F1´ ist tolerant gegen die Möhrenfliege, besitzt einen sehr feinen und süßen Geschmack, Möhren sind lange lagerfähig (bis Ende März)  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Gonsenheimer Treib
Möhre Gonsenheimer Treib

Art.-Nr. 421029

Portion Saatgut

Treibmöhre. Halblange bis lange, kurzlaubige Möhren für den Anbau unter Glas und den frühen Freilandanbau in wärmeren Lagen. Ansprüche: lockerer, leichter, humoser und steinfreier Boden. Nicht frisch gedüngt. Ausreichend kalkversorgt. Nicht zu nass.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Harlequin Mix, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Harlequin Mix, F1
Möhre Harlequin Mix, F1

Art.-Nr. 01030

Portion Saatgut

Superschöne bunte Möhrenmischung in den Farben: orange, gelb, weiß und violett. Ein bunter Blumenstrauß im Salat, in der Suppe oder als Rohkost. Die Nantaise-Sorten sind überaus schmackhaft und eignen sich zum Tiefkühlen. Um einen Befall mit der Möhrenfliege zu verhindern, ist ein Kulturschutznetz zu empfehlen. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Juni Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: Die bunte Möhrenmischung besteht aus Nantaise-Sorten mit sehr gutem Geschmack, eignet sich zum Tiefkühlen
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Jeanette, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Jeanette, F1
Möhre Jeanette, F1

Art.-Nr. 01040

Portion Saatgut

´Jeanette´ ist eine frühreifende Möhrenhybride mit langer, glatter und gut durchgefärbter Rübe und kann im relativ jungem Stadium geerntet werden. Die robuste Möhre besitzt einen angenehm süß-aromatischen Geschmack. Das kräftige, aufrechte Laub bleibt lange gesund. Das Abdecken mit einem Kulturschutznetz ist empfehlenswert. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Mai Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Jeanette F1´ ist eine frühe Sorte, bildet lange glatte und gut durchgefärbte Rüben aus, besitzt süß-aromatischen Geschmack
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Wirsing Vorbote 3
Wirsing Vorbote 3

Art.-Nr. 4051

Portion Saatgut

Vorbote 3 macht seinem Namen alle Ehre - er ist der früheste unter den Wirsingsorten. Da er kälteresistent ist, kann er sehr zeitig ausgepflanzt werden. Er bildet hochrunde Köpfe mit deutlich gekrausten Blättern und entwickelt einen mild-aromatischen Geschmack. Standort : nährstoffreicher, schwerer, feuchter Boden Aussaat : mit Vorkultur oder ab April auf sehr nahrhaftem Boden in sonniger Lage, wenn Pflanzen 3 und mehr Blätter besitzen, auf ca. einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur: 15 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 8 Tage, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege : regelmäßig gießen, hacken sowie mehrfache Düngung während der Wachstumsphase Ernte : bei Wirsingkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe, Kopfgewicht: 0,5 bis 1 kg Besonderheiten : diese Sorte lässt sich nur bedingt einlagern, besser für den Frischverzehr geeignet, sehr wohlschmeckend
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Juwarot: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Juwarot
Möhre Juwarot

Art.-Nr. 01050

Portion Saatgut

Die altbewährte Sorte ´Juwarot´ besitzt einen hohen Carotingehalt und eine intensiv orangerote Wurzelfarbe. Aufgrund des hohen Carotingehaltes ist sie vielseitig verwendbar z.B. für Rohkost, für Babynahrung oder Karottensaft. Die mittelfrühe bis mittelspäte Sorte bildet bis zu 18 cm lange, leicht abgestumpfte Wurzelkörper aus. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Mai Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Juwarot´ ist eine altbewährte Sorte, besitzt einen hohen Carotingehalt, bildet bis zu 18 cm lange Wurzeln aus, vielseitig verwendbar  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Mangold Rhubarb Chard
Mangold Rhubarb Chard

Art.-Nr. 4212

Portion Saatgut

Diese Züchtung besticht durch ihre rubinroten Blattstiele und ihr grün-violettes Blätterwerk. Rhubarb Chard verzaubert Ihr Gartenbeet durch seine Attraktivität und produziert Unmengen an großen, wohlschmeckenden Blättern. Standort : liebt normales, nährstoffreiches Gartenland mit mehrmaliger Nachdüngung Aussaat : im Frühling (Sommerernte) und zum Sommerende (Herbsternte), in 3 cm tiefe Rillen mit Reihenabstand von 30 cm, dünn aussäen, Keimtemperatur: 10 bis 18° C, Keimdauer: 15 bis 20 Tage Pflege : verziehen oder verpflanzen auf 30 cm Abstand, 2 bis 3 mal 40 g Volldünger, mehrfach hacken, unkrautfrei halten Ernte : fortlaufend, über 4 bis 6 Monate bis zum Frost, nur die Blätter mit Stiel, nicht die ganze Pflanze Besonderheiten : die saftigen Stängel wie Spargel kochen, mit geschmolzener Butter anrichten, aus den Blättern kann ein schmackhaftes Gemüse ähnlich wie Spinat zubereitet werden
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Lange rote stumpfe ohne Herz 2: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Lange rote stumpfe ohne Herz 2
Möhre Lange rote stumpfe ohne Herz 2

Art.-Nr. 01060

Portion

´Lange rote stumpfe ohne Herz 2´ bildet bis zu 22 cm lange Wurzeln aus. Die späte Möhrensorte formt gleichmäßig gefärbte, abgestumpfte Wurzelkörper, mit deutlich abgesetztem Wurzelende aus. Die altbewährte Sorte ist bis zum März lagerbar. Die gesunde Möhre besitzt einen hohen Karotingehalt und ist reich an Vitaminen und Mineralien. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Mai Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Lange rote stumpfe ohne Herz 2´ bildet bis zu 22 cm lange Wurzeln, spätreifend, bis März lagerfähig, reich an Vitaminen und Mineralien  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflücksalat Lollo
Pflücksalat Lollo

Art.-Nr. 4218

Portion Saatgut

Dieser grüne, krause Pflücksalat mit knackigen, fein gezahnten Blättern ist eine Spezialität aus Italien. Gemischte Salate bereichert er mit seinem angenehm kräftigen Geschmack. Für den Anbau im Freiland, Frühbeet oder Gewächshaus eignet er sich gut. Standort : nährstoffreicher Boden, gleichmäßige Feuchtigkeit, keine organische Düngung Aussaat : von April bis Juli im Freien, dünn verteilt in Reihen, Saattiefe: 0,5 cm, später pikieren, Keimtemperatur: 8 bis 18° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : lange kultivieren, da späte Schossbildung, ernten wenn Blätter dichte Rosette zeigen Besonderheiten : ideal für Mischkulturen mit anderem Gemüse, außer Petersilie
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Nantaise 2, Typ Marktgärtner
Möhre Nantaise 2, Typ Marktgärtner

Art.-Nr. 42110220

Portion

Ertragreiche Sorte mit glatten, walzenförmigen, gut durchgefärbten Qualitätsmöhren. Für Frischverbrauch und zum Tiefgefrieren. Diese Sorte eignet sich auch bei Herbstaussaat im September zur zeitigen Frühjahrsversorgung. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen sonst bei einer unterschiedlichen Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten: seit Jahrzehnten beliebte Standardsorte, durch ihre Süße vor allem bei Kindern sehr beliebt.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Nantaise 2, Typ Marktgärtner
Möhre Nantaise 2, Typ Marktgärtner

Art.-Nr. 421102

Portion Saatgut

Ertragreiche Sorte mit glatten, walzenförmigen, gut durchgefärbten Qualitätsmöhren. Für Frischverbrauch und zum Tiefgefrieren. Diese Sorte eignet sich auch bei Herbstaussaat im September zur zeitigen Frühjahrsversorgung. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen sonst bei einer unterschiedlichen Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten: seit Jahrzehnten beliebte Standardsorte, durch ihre Süße vor allem bei Kindern sehr beliebt
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Mangold Lucullus
Mangold Lucullus

Art.-Nr. 4211

Portion Saatgut

Der starkwüchsige Lucullus entwickelt gelbgrüne, gekrauste Blätter und erfreut mit reichlichem Ertrag. Er eignet sich gut für die Frühjahrs- und Herbstaussaat. Die Blätter werden wie Spinat verwendet, die weißen, dicken Stängel wie Spargel zubereitet. Standort : liebt normales, nährstoffreiches Gartenland mit mehrmaliger Nachdüngung Aussaat : Keimtemperatur: 17 bis 20° C, Keimdauer: 15 bis 25 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Saat in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten Pflege : verziehen oder verpflanzen auf 30 cm Abstand, 2 bis 3 mal 40 g Volldünger pro m2, mehrfach hacken, unkrautfrei halten Ernte : mehrmalige Ernte ist möglich, aber nie mehr als 1/3 der Blattmasse entfernen Besonderheiten : die saftigen Stängel wie Spargel kochen, mit geschmolzener Butter anrichten, aus den Blättern kann ein schmackhaftes Gemüse ähnlich wie Spinat zubereitet werden, wenn die Pflanzen blühen, kann der Blütenstiel wie Brokkolisprossen gekocht und gegessen werden
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Napoli, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Napoli, F1
Möhre Napoli, F1

Art.-Nr. 01070

3m Saatband

´Napoli F1´ bildet zylindrische, abgestumpfte Wurzeln von bis zu 20 cm Länge aus. Der Wurzelkörper ist glatt und schön durchgefärbt. Die Möhrensorte kann auch für spätere Aussaaten verwendet werden. Bis in den Herbst hinein erfreut sie mit einer reichlichen Ernte. Ein gesundes Frisch- und Lagergemüse. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Mai Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm in Saatrille, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Napoli F1´ ist ein Nantaise-Typ, bildet bis zu 20 cm lange, zylindrische, abgestumpfte Wurzelkörper, Frisch- und Lagergemüse
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Pariser Markt 5/ Inga
Möhre Pariser Markt 5/ Inga

Art.-Nr. 421520

Portion Saatgut

Früh, süss . Die Möhre Pariser Markt 5/ Inga ist kugelförmig, durchgehend intensiv rot gefärbt mit angenehmen, süßen Geschmack. Ideale Möhre für Gesamtkonservierung und Gemüsedekoration. Hervorragende Innenqualität. Ansprüche lockerer, leichter, humoser und steinfreier Boden. Nicht frisch gedüngt. Ausreichend kalkversorgt, Standort: stauende Nässe und große Trockenperioden wirken wachstumshemmend.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Purple Haze, F1 : (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Purple Haze, F1 
Möhre Purple Haze, F1 

Art.-Nr. 01080

Portion Saatgut

´Purple Haze´ hat einen besonderen Gesundheitswert, denn sie besitzt hohe Gehalte an bioaktiven Stoffen, wie Anthocyan und Betacarotin. Sie entspricht dem ursprünglichen Möhrentyp aus dem Vorderen Orient, auch als Schwarze Urmöhre bezeichnet. Die Wurzeln sind zylindrisch, spitz zulaufend und werden etwa 18-20 cm lang. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Mai Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22 °C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Purple Haze´ besitzt einen hohen Gehalt an bioaktiven Stoffen, die violette Möhre ist  sehr schmackhaft und ein absoluter Hingucker im Salat  
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Rote Riesen 2
Möhre Rote Riesen 2

Art.-Nr. 42121320

30 g Saatgut

Die Möhren Rote Riesen 2 sind lange, rote Möhren mit gleichfarbigem Herz. Sie sind sehr ertragreich und eignen sich für den Herbst- und Winterbedarf. Man kann sie sowohl frisch verzehren als auch tieffrieren. Eine Winterlagerung ist bis Ende März möglich. Sie beanspruchen lockeren, leichten, humosen und steinfreien Boden, der nicht frisch gedüngt und nicht zu nass sein darf. Außerdem sollte er ausreichend kalkversorgt sein.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Rotin
Möhre Rotin

Art.-Nr. 42006

2 m Saatband

Frühe Sorte mit hohem Carotingehalt, gesund. Die Gesundheitsmöhre zeigt schon nach relativ kurzer Zeit ihre intensive, orange-rote Farbe. Frei von grünen Köpfen und mit glatter Schale eignet sie sich bestens zum Rohverzehr. „Rotin“ enthält viel Carotin. Das süße, saftige Fleisch ist ein Genuss. Besonderheiten: die Sorte eignet sich auch für den frühen Anbau unter Glas, Folie oder im Frühbeet; Möhren lieben die Nachbarschaft von Zwiebeln. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist gedüngt sein dürfen. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; sind die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, sollten sie vereinzelt werden; Keimtemperatur 10 bis 22 °C; Keimdauer 21 bis 28 Tage. Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen bei unterschiedlich starker Wasserzufuhr); Reihen unkrautfrei halten. Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren; möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Touchon
Möhre Touchon

Art.-Nr. 421865

Portion Saatgut

Gesund. aromatisch. Mittelfrühe, ertragreiche Sorte mit zylindrigen, langen orangefarbenen Möhren. Herz und Fleisch sind rot. Für Frischverbrauch und zum Tiefgefrieren. Ansprüche lockerer, leichter, humoser und steinfreier Boden. Nicht frisch gedüngt. Ausreichend kalkversorgt. Nach der Aussaat und fortsetzend bis zum Auflaufen ist der Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber nicht zu nass.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Möhre Yellowstone, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Möhre Yellowstone, F1
Möhre Yellowstone, F1

Art.-Nr. 01090

Portion Saatgut

Interessanter Flakkee-Typ mit süßem, fruchtigem Geschmack und gelber Wurzelfarbe. Ein attraktiver Anblick als Rohkost, im Salat oder auch in der Suppe. Die mittelfrühe, glattschalige und schlanke Möhre wird etwa 20 cm lang, geerntet werden kann bis zum Spätherbst. ´Yellowstone F1´ besitzt eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt Aussaat: März-Mai Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 14-21 Tage, Keimtemperatur: 10-22°C, mehrmaliger Anbau empfehlenswert Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert Ernte: Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt, möglichst nach einigen sonnigen, trockenen Tagen ernten Besonderheiten: ´Yellowstone F1´ besitzt attraktive gelbe Wurzelfarbe, mittelfrühe Sorte, glatte, schlanke Möhre mit bis zu 20 cm langen Rüben, gut lagerbar
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Amsterdam 2
Möhre Amsterdam 2

Art.-Nr. 4057

Portion Saatgut

Amsterdam 2 gehört zu den frühen, robusten Sorten. Ihre Wurzel ist dunkelrot gefärbt, mit feinem Laub und gut abgesetzter Spitze. Der süße, milde, leicht nussige Geschmack, erlaubt vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, z. B. für feinen Salat und delikates Möhrengemüse. Standort : leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : immer feucht halten, Möhren platzen bei unterschiedlicher Wasserzufuhr, Reihen unkrautfrei halten Ernte : höchster Nährstoffgehalt in den Möhren ist morgens, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag den Ausschlag für die Ernte geben, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten : gut durchgefärbt und mit ausgeprägt süßem, möhrentypischem, nussig-mildem Geschmack
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Berlikumer 2 (Lange rote stumpfe ohne Herz 2)
Möhre Berlikumer 2 (Lange rote stumpfe ohne Herz 2)

Art.-Nr. 4059

Portion Saatgut

Diese Sorte formt gleichmäßig gefärbte, lange Möhren mit stumpfem, deutlich abgesetztem Wurzelende. Die altbewährte Sorte ist für den Herbst- und Winterbedarf prädestiniert. Carotinreich und saftig, begeistert diese Sorte mit aromatischem, gutem Geschmack. Standort : leichte bis mittelschwere, lockere,tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : immer feucht halten (Möhren platzen sonst durch eine unterschiedliche Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten Ernte : morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten : lange Lagerfähigkeit (bis Ende März)
mehr anzeigen

 

1,29 €

Ab 3 Stück nur 1,19 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Nantaise 2
Möhre Nantaise 2

Art.-Nr. 42002

2 m Saatband

Mittelfrühe, unempfindliche Sorte, süß. Diese mittelfrühe Sorte zeigt sich robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie entwickelt lange, zylindrische Wurzeln von orangeroter Farbe ohne grüne Schultern. Wegen ihrer Süße ist sie hervorragend für den Frischverzehr - aber auch zum Einfrosten geeignet. Besonderheiten: seit Jahrzehnten beliebte Standardsorte; durch ihre Süße vor allem bei Kindern sehr beliebt. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist gedüngt sein dürfen; ausreichend kalkversorgt; nicht zu nass. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; sind die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, sollten sie vereinzelt werden; Keimtemperatur 10 bis 22 °C; Keimdauer 21 bis 28 Tage Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen bei unterschiedlich starker Wasserzufuhr); Reihen unkrautfrei halten. Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren; möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Mona
Kopfsalat Mona

Art.-Nr. 4200

Portion Saatgut

Mona eignet sich mit seinem großen, schweren Kopf und den zarten, aromatischen Blättern bestens für vielfältige Salatvariationen oder als dekorative Beilage. Er gehört zu den Klassikern unter den Butterkopfsalaten und sticht durch seine frische, hellgrüne Farbe hervor. Standort : sonnig, humoser, lockerer Gartenboden, ohne Stallmistdüngung Aussaat : im Frühjahr (Sommer und Herbst auch möglich), Saattiefe: 0,5 cm, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : Fläche regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : nach 16 Wochen (Frühjahr) und nach 12 Wochen (Sommer) Besonderheiten : sehr beständig gegen Hitze, hohe Widerstandfähigkeit gegen Salatfäule und Viren
mehr anzeigen

 

1,29 €

Ab 3 Stück nur 1,19 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Nantaise 2
Möhre Nantaise 2

Art.-Nr. 4064

Pilliertes Saatgut

Diese mittelfrühe Sorte zeigt sich robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie entwickelt lange, zylindrische Wurzeln von orangeroter Farbe ohne grüne Schultern. Wegen ihrer Süße ist sie hervorragend für den Frischverbrauch, aber auch zum Einfrosten geeignet. Standort : leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : immer feucht halten (Möhren platzen sonst bei einer unterschiedlichen Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten Ernte : morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten : seit Jahrzehnten beliebte Standardsorte, durch ihre Süße vor allem bei Kindern sehr beliebt
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Pariser Markt 5
Möhre Pariser Markt 5

Art.-Nr. 43002

2 m Saatband

rund, süßer Geschmack, sehr früh 'Pariser Markt 5' ist eine besonders frühe Sorte. Ihre Möhren sind kugelförmig, durchgehend rot gefärbt und haben einen angenehm süßen Geschmack. Ihr hoher Karotingehalt macht ihren Gesundheitswert aus. Für eine raffinierte Gemüsebelage ist diese Sorte stets die erste Wahl. Zum Einfrosten geeignet. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist gedüngt sein dürfen Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur: 10 bis 22 °C; Keimdauer: 21 bis 28 Tage Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen bei unterschiedlich starker Wasserzufuhr); Reihen unkrautfrei halten Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren; möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten: diese Sorte eignet sich zur Gesamtkonservierung und zur Dekoration Anbautipp: Möhren lieben die Nachbarschaft von Zwiebeln, dies verringert den Befall mit Möhrenfliegen
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Gemüsepaprika Yolo Wonder
Gemüsepaprika Yolo Wonder

Art.-Nr. 4300

Portion Saatgut

Yolo Wonder bildet große, kantige Früchte von glänzend dunkelgrüner Farbe. Rot abreifend, entwickelt er einen hervorragenden, mildwürzigen Geschmack. Fest im Fleisch, eignet sich Yolo Wonder für bunte Salate, Gemüsebeilagen oder zum rohen Verzehr. Er schmeckt bereits grün lecker. Standort : nicht zu schwerer, humoser, nährstoffreicher Boden, gleichmäßig feucht halten Aussaat : in Schalen, Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken, feucht halten, zur Beschleunigung der Keimung Samen etwa 2 Tage in lauwarmes Wasser legen, Keimdauer: 14 bis 20 Tage, Keimtemperatur: 22 bis 25° C Pflege : nach Blüte viel gießen, Kompostdüngung, alle 8 Tage düngen, keinen Chloriddünger, wenn trocken, können Risswunden entstehen Ernte : mittelfrühe Sorte, sobald Früchte ihre dunkelgrüne, typische Farbe erhalten haben, die Anzahl der Früchte reduzieren, schmecken aber süßer und fruchtiger durch längere Ausreife Besonderheiten : für Gewächshaus und Freilandkultur geeignet
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Rote Riesen 2
Möhre Rote Riesen 2

Art.-Nr. 42004

2 m Saatband

Für den Herbst- und Winterbedarf, ertragreich. Eine stattliche Größe von bis zu 24 cm Länge zeichnet die „Roten Riesen“ aus. Gezüchtet für den Herbst- und Winterbedarf liefert die späte Sorte sehr gute Erträge. Für Säfte, knackige Salate oder raffinierte Gemüsebeilagen ist diese Sorte stets die richtige Wahl. Besonderheiten: lange Lagerfähigkeit (bis zum März) . Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist gedüngt sein dürfen; ausreichend kalkversorgt; nicht zu nass. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; sind die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, sollten sie vereinzelt werden; Keimtemperatur 10 bis 22 °C; Keimdauer 21 bis 28 Tage. Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen bei unterschiedlich starker Wasserzufuhr); Reihen unkrautfrei halten. Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren; möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Rote Riesen 2
Möhre Rote Riesen 2

Art.-Nr. 4068

Portion Saatgut

Eine stattliche Größe von bis zu 24 cm Länge zeichnet die Roten Riesen aus. Gezüchtet für den Herbst- und Winterbedarf liefert die späte Sorte sehr gute Erträge. Für Säfte, knackige Salate oder raffinierte Gemüsebeilagen ist diese Sorte stets die richtige Wahl. Standort : leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : immer feucht halten, Möhren platzen bei unterschiedlicher Wasserzufuhr, Reihen unkrautfrei halten Ernte : höchster Nährstoffgehalt in den Möhren ist morgens, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag den Ausschlag für die Ernte geben, möglichst ernten nach einigen trockenen, sonnigen Tagen Besonderheiten : lange Lagerfähigkeit (bis zum März)
mehr anzeigen

 

1,29 €

Ab 3 Stück nur 1,19 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhre Rotin
Möhre Rotin

Art.-Nr. 4069

Portion Saatgut

Die Gesundheitsmöhre zeigt schon nach relativ kurzer Zeit ihre intensiv gefärbte orangene Farbe. Frei von grünen Köpfen und mit glatter Schale eignet sie sich bestens zum Rohverzehr. Rotin enthält viel Karotin. Das süße, saftige Fleisch ist ein Genuss. Standort : leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage Pflege : immer feucht halten (Möhren platzen sonst durch eine unterschiedliche Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten Ernte : morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten : die Sorte eignet sich auch für den frühen Anbau unter Glas, Folie und im Frühbeet, Möhren lieben die Nachbarschaft von Zwiebeln
mehr anzeigen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Möhren Sugarsnax 54 F1
Möhren Sugarsnax 54 F1

Art.-Nr. 43004

2 m Saatband

zuckersüß und vitaminreich, mittelfrüh Die langen, glatten, dunkelorangen Möhren schmecken süß und sind kalorienarm. Hohe Karotingehalte machen sie zu einem Gesundheitsgemüse. Frei von grünen Köpfen sind sie ein idealer Snack zum Knabbern, lassen sich aber auch gut lagern. Durch gestaffelte Aussaaten kann man über lange Zeit frische Möhren ernten. Frisch oder zubereitet schmecken die Möhren sehr gut. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, nicht mit Stallmist gedüngt Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; sind die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, sollten sie vereinzelt werden; Keimtemperatur: 10 bis 22 °C; Keimdauer: 21 bis 28 Tage Anbautipp: die Nachbarschaft von Zwiebeln verringert den Befall mit Möhrenfliegen Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen bei unterschiedlich starker Wasserzufuhr); Reihen unkrautfrei halten Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren; möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten Besonderheiten: ideale Snackmöhren, lässt sich auch gut lagern
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Muskatkürbis Muscat de Provence: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Muskatkürbis Muscat de Provence
Muskatkürbis Muscat de Provence

Art.-Nr. 01640

Portion Saatgut

Ein hervorragender Muskatkürbis in Speisequalität. ´Muscat de Provence´ bildet deutlich gerippte Früchte mit grünlich-orangefarbener Schalenfarbe aus und erzielt ein Fruchtgewicht von 3-8 kg. Das Fruchtfleisch ist kräftig orange und besitzt einen intensiv nussigen Geschmack. Roh oder gegart genießbar. Pro Pflanze 5 Früchte belassen. Standort: sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 3-8 kg Besonderheiten: geschmackvoll, lagerfähig, luftig und trocken lagern, Früchte dürfen sich nicht berühren (Fäulnisgefahr)
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pac Choi Joi Choi, F1
Pac Choi Joi Choi, F1

Art.-Nr. 419041

Portion Saatgut

Ein Rippen- und Blattgemüse mit dunkelgrünen Blättern und schneeweißen Stängeln. Bildet keine geschlossenen Köpfe, ist schossfest aber frostempfindlich.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Grünkohl Nero di Toscana: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Grünkohl Nero di Toscana
Grünkohl Nero di Toscana

Art.-Nr. 413050

Portion

Palmkohl bzw. Grünkohl Neri di Toscana wird als Beet- und Kübelpflanze sowie als Kohlgemüse verwendet. Die blaugrünen, gekräuselten Blätter sind sehr dekorativ. Die Zubereitung erfolgt wie bei Grün- oder Wirsingkohl. Als Grünkohl gehört er zu den robusten Wintergemüsearten. Die Aussaat erfolgt bei 15-18°C Bodentemperatur ins Frühbeet oder direkt an Ort und Stelle. Die Aussaat dünn mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Keimdauer 8-12 Tage. Der Boden sollte tiefgründig, nährstoffreich, humos und feucht sein.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Bullhorn-Paprika Corno di toro rosso: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Bullhorn-Paprika Corno di toro rosso
Bullhorn-Paprika Corno di toro rosso

Art.-Nr. 01720

Portion Saatgut

Exzellente italienische Bullhorn-Paprika mit ausgezeichneter Innenqualität. ´Corno di toro´ bedeutet übersetzt Das Horn des Stiers. Die Früchte der Spitzpaprika sind leicht gebogen. Eine besonders süße und intensiv schmeckende Sorte mit saftigem Fruchtfleisch. Beste und sichere Erträge werden im Gewächshaus oder Tunnel erreicht. Standort: Sonnig, durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,5 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 22-24°C   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Früchte können dunkelgrün oder rot geerntet werden, rote Früchte schmecken süßer, erste Knospe ausbrechen für guten Fruchtansatz und Verzweigung Besonderheiten: Italienischer Corno di toro, beste und sichere Erträge werden im Folientunnel oder Gewächshaus erreicht, vitaminreich  
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Gemüsepaprika Feher
Gemüsepaprika Feher

Art.-Nr. 4295

Portion Saatgut

Feher ist die früheste Sorte für den ungeschützten Freilandanbau. Er bildet aufrecht stehende, spitzkeglige Früchte. Sie werden schnell gelb und können geerntet werden. Rot abreifend, ist Feher gut für Salate, Gemüsebeilagen oder den rohen Verzehr zu verwenden. Standort : hell, aber keine Vollsonne, junge Pflanzen empfindlich bei zu hoher Nährsalz-Konzentration, besser nur Kompost düngen Aussaat : im beheizten Gewächshaus oder auf der Fensterbank, da relativ hohe Keimtemperatur, Keimdauer: 14 bis 20 Tage, Keimtemperatur: 22 bis 25° C Pflege : nach Blüte viel gießen, Kompostdüngung, alle 8 Tage düngen, keinen Chloriddünger Ernte : können gelb schon geerntet werden, längere Ausreife kann zu Frucht- und Blütenabfall führen, schmecken aber süßer und fruchtiger, auch der Vitamin-C-Gehalt erhöht sich, kann bis zu zwei Wochen im Kühlfach nicht unter 10° C aufbewahrt werden, zum Einfrieren geeignet Besonderheiten : vor Frostbeginn die unreifen Früchte ernten und wie Tomaten behandeln (dunkel nachreifen)
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Flamboyant 3
Radies Flamboyant 3

Art.-Nr. 4083

Portion Saatgut

Die Sorte Flamboyant 3 ist für den Frühjahrs- und Herbstanbau zu empfehlen. Das halblange Radies, oben rot, unten mit weißer, abgerundeter Spitze, reift sehr gleichmäßig. Sein zartes, wohlschmeckendes Fleisch eignet sich perfekt für einen knackigen Salat oder als Dekoration. Standort : leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 3 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 10 Tage Pflege : Boden häufig hacken, feucht halten, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte: Radies bei 2 bis 3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub sofort abschneiden Besonderheiten : sehr dekorativ und lecker
mehr anzeigen

 

1,29 €

Ab 3 Stück nur 1,19 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Paprika Topepo rosso: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Paprika Topepo rosso
Paprika Topepo rosso

Art.-Nr. 01750

Portion Saatgut

´Topepo rosso´ ähnelt äußerlich einer Tomate und wird deshalb gern als Tomatenpaprika bezeichnet. Die Früchte erreichen eine Größe von 8-10 cm im Durchmesser. Eignet sich vor allem zum Füllen, da die Früchte sehr dickwandig sind, aber natürlich auch zum Rohverzehr. Gefüllt mit Frischkäse, Gehacktem oder Couscous besonders köstlich. Standort: sonnig, durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat:   Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,2-0,5 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 22-24°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Früchte können dunkelgrün oder rot geerntet werden, rote Früchte schmecken süßer, erste Knospe ausbrechen für guten Fruchtansatz und Verzweigung Besonderheiten: ´Topepo rosso´ ist ideal zum Füllen mit Frischkäse etc., sichere Erträge werden im Folientunnel oder Gewächshaus erreicht, vitaminreich  
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflücksalat Lollo rossa
Pflücksalat Lollo rossa

Art.-Nr. 4220

Portion Saatgut

Lollo rossa gehört zu den klein wachsenden Salatsorten und zeichnet sich durch seine braunrote Farbe und die dicht aneinander gebildeten Blätterrosetten aus. Als schmackhafter Salat oder dekorative Beilage ist dieser Pflücksalat ein Highlight für alle Gemüsefreunde. Standort : sehr sonnig, gleichmäßige Feuchtigkeit, keine organische Düngung, nährstoffreicher Boden Aussaat : Mai bis August im Freien, Saattiefe: 0,5 cm, dünn verteilt in Reihen, später pikieren, nicht in großer Hitze säen, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 10 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : wenn die Blätter eine dichte Rosette bilden Besonderheiten : nie zu dicht setzen, kann leicht bei Nässe faulen, dadurch beeinträchtigte Kopfbildung
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pastinaken Halblange Weiße
Pastinaken Halblange Weiße

Art.-Nr. 42008

2 m Saatband

Für die naturnahe Küche, winterhart. Als nährstoffreiches, vitaminhaltiges und wohlschmeckendes Wurzelgemüse ist die Pastinake besonders für die naturnahe Küche zu empfehlen. Ihr milder, aromatischer Geschmack - ähnlich dem der Möhre - und ihr weißes, festes Fruchtfleisch charakterisieren dieses Wintergemüse. Besonderheiten: absolut frostfest; gut geeignet zum Einlagern; Verwendung als Gemüsebeilage und Suppengewürz. Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden; kein Stallmist; feucht halten, aber nicht zu nass Aussaat: im Frühjahr im angewärmten Boden; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; nach Aufgang auf 10 cm Abstand verziehen; Keimtemperatur 15 bis 22 °C; Keimdauer 14 bis 28 Tage. Pflege: gleichmäßig feucht halten, platzen bei unterschiedlicher Wasserzufuhr auf; Reihen unkrautfrei halten; vor Mäusefraß schützen. Ernte: Kulturdauer beträgt mindestens 5 bis 8 Monate; nach Frosteinwirkung ernten, dann verbesserte Geschmacksentfaltung.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Peperoni Etna: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Peperoni Etna
Peperoni Etna

Art.-Nr. 01770

Portion Saatgut

´Etna´ ist ein italienischer Peperoncino mit nach oben wachsenden Früchten. Die roten Schoten erreichen einen Schärfegrad von 30.000 bis 70.000 Scoville. Die Früchte bleiben mit 3-4 cm relativ klein, dafür produziert ´Etna´ sehr viele Früchte. Können getrocknet oder frisch verwendet werden. Vorsicht beim Verzehr und Umgang mit den Früchten! Standort: sonnig, durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden, seperater Platz  im Garten empfehlenswert, außer Reichweite von Kindern Aussaat:   Februar-April Vorkultur, Saattiefe: 0,5 cm, Keimdauer: 10-25 Tage, Keimtemperatur: 22-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: die Früchte erreichen eine Größe von 3-4 cm, die Peperoni kommt auf einen Wert von 30.000 bis 70.000 Scoville Besonderheiten: beste und sichere Erträge werden im Folientunnel oder Gewächshaus erreicht, Handschuhe tragen beim Umgang mit besonders scharfen Chilis
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflücksalat Amerikanischer brauner
Pflücksalat Amerikanischer brauner

Art.-Nr. 45301220

Packung Saatgut

Der spätschießende Pflücksalat ist für den Sommeranbau geeignet und erfreut mit reicher Ernte. Ein mehrmaliger Schnitt ist möglich. Die Blätter erscheinen gewellt, von mittelgrüner bis braunroter Farbe. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch zart und lecker. Standort : nährstoffreicher Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, keine organische Düngung Aussaat : Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 7 bis12 Tage, Saattiefe: 0,5 cm, Folgesaaten bis August möglich, bei zu dichter Saat verziehen Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : die Blätter können einzeln gepflückt und geschnitten werden, beim Pflücken immer die Blätter von unten nehmen, das Herz muss bleiben, die Pflanze wächst weiter Besonderheiten : gedeiht gut unter Schlitzfolie (gleichzeitig Schutz gegen Vögel), die Blätter bleiben lange zart und können bis zum Blühbeginn geerntet werden
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflücksalat Amerikanischer brauner
Pflücksalat Amerikanischer brauner

Art.-Nr. 4216

Portion Saatgut

Der spätschießende Pflücksalat ist für den Sommeranbau geeignet und erfreut mit reicher Ernte. Ein mehrmaliger Schnitt ist möglich. Die Blätter erscheinen gewellt, von mittelgrüner bis braunroter Farbe. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch zart und lecker. Standort : nährstoffreicher Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, keine organische Düngung Aussaat : Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 7 bis12 Tage, Saattiefe: 0,5 cm, Folgesaaten bis August möglich, bei zu dichter Saat verziehen Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : die Blätter können einzeln gepflückt und geschnitten werden, beim Pflücken immer die Blätter von unten nehmen, das Herz muss bleiben, die Pflanze wächst weiter Besonderheiten : gedeiht gut unter Schlitzfolie (gleichzeitig Schutz gegen Vögel), die Blätter bleiben lange zart und können bis zum Blühbeginn geerntet werden
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Pflücksalat Fitness Mix - Saatscheiben: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Pflücksalat Fitness Mix - Saatscheiben
Pflücksalat Fitness Mix - Saatscheiben

Art.-Nr. 18060

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Schaffen Sie sich Ihr eigenes Gemüsebeet auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen eine Mischung knackiger Pflücksalate auf Ihren Balkon. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumenerde und bedecken Sie sie leicht mit dieser. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind! Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Pflücksalat Fitness Mix Lactuca sativa Unser Fitness Mix enthält verschiedene Salate, die keinen Kopf ausbilden. Rote und grüne Blatt- sowie Batavia- salate werden gleichzeitig erntereif und können über die gesamte Freilandsaison angebaut werden. Das vitaminreiche, leckere und anbausichere Gemüse ist eine ausgezeichnete Wahl für Gesundheitsbewusste. Standort: sonnig; nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden; keine frische, organische Düngung Aussaat: draußen von März-August; Saattiefe: ca. 1 cm;  Keimdauer 7-15 Tage bei 10-18 °C, Temperaturen über 20 °C vermeiden Ernte: erste Ernte nach 5 bis 6 Wochen möglich, äußere Blätter ernten, die inneren Herzblätter stehen lassen; satzweiser Anbau empfehlenswert, um Erntezeitraum zu verlängern; lange kultivierbar da spät schossend Mischung enthält: 20 % Amerikanischer Brauner, 20 % Salad Bowl, 20 % Salad bowl rossa, 15 % Lollo rossa, 15 % Australische Gele, 10 % Kopfsalat Rouge grenobloise
mehr anzeigen

statt 0,99 €

0,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Pflücksalat Fitness Mix: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Pflücksalat Fitness Mix
Pflücksalat Fitness Mix

Art.-Nr. 01370

Portion Saatgut

Unser ´Fitness Mix´ enthält verschiedene Salate, die keinen Kopf ausbilden. Rote und grüne Blatt- sowie Bataviasalate werden gleichzeitig erntereif und können über die gesamte Freilandsaison angebaut werden. Das vitaminreiche, leckere und anbausichere Gemüse ist eine ausgezeichnete Wahl für Gesundheitsbewusste. Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat:   März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm in Saatrille, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-18 °C, Temperatur über 20 °C meiden Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Mai, satzweiser Anbau empfehlenswert um Erntezeitraum zu verlängern, lange kultivierbar da spät schossend Besonderheiten: ´Fitness Mix´ enthält rote und grüne Blatt- und Bataviasalate, Schnittsalat ohne Kopfbildung
mehr anzeigen

 

2,09 €

Ab 3 Stück nur 1,89 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Pflücksalat Lollo: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Pflücksalat Lollo
Pflücksalat Lollo

Art.-Nr. 01350

3 m-Saatband

´Lollo´ gehört zu den beliebtesten Pflücksalaten und zeichnet sich durch seine gute Haltbarkeit, Schossfestigkeit und durch sein exklusives Aussehen aus. Von Frühjahr bis Herbst kann der Salat angebaut werden. Die Blätter sind leuchtend grün mit Kräuselung und besonders knackig. Das Saatband etwa 1 cm tief in der Saatrille auslegen. Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat:   März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm in Saatrille, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-18 °C, Temperatur über 20 °C meiden Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Mai, lange kultivierbar da spät schossend, ernten wenn sich eine dichte Rosette gebildet hat Besonderheiten: Saatband 1 cm in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken, gut bewässern, ´Lollo´ ist schossfest und gut haltbar  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Delikatess blauer
Kohlrabi Delikatess blauer

Art.-Nr. 4022

Portion Saatgut

Diese Sorte bildet mittelgroße bis große, blauviolette Knollen, die reichlich in mehreren Folgen, während des ganzen Sommers, geerntet werden können. Die Knollen bleiben lange zart und sind sowohl roh oder gekocht, als auch gedünstet ein wahrer Genuss. Standort : tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßige Feuchtigkeit Aussaat : in Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später nicht zu tief verpflanzen, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : regelmäßig hacken, unkrautfrei halten, gleichmäßige Wassergaben, sonst Platzgefahr Ernte : wenn die Knollen eine entsprechende Größe haben einfach aus der Erde ziehen oder abschneiden Besonderheiten : diese Sorte besitzt eine besonders gute Platz- und Schossfestigkeit
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Pflücksalat Lollo rossa: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Pflücksalat Lollo rossa
Pflücksalat Lollo rossa

Art.-Nr. 01360

3 m Saatband

'Lollo rossa' ist der rote Gegenspieler zu 'Lollo´ und besitzt die gleichen Eigenschaften. Er zeichnet sich durch eine gute Haltbarkeit, Schossfestigkeit und durch ein dekoratives Aussehen aus. ´Lollo rossa´ erreicht ein Erntegewicht von bis zu 300 g und besitzt rote, gekräuselte Blätter, die sehr schmackhaft sind.  Standort: Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung Aussaat:   März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm in Saatrille, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-18 °C, Temperatur über 20 °C meiden Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Mai, lange kultivierbar da spät schossend, ernten wenn sich eine dichte Rosette gebildet hat Besonderheiten: Saatband 1 cm in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken, gut bewässern,  ´Lollo rossa´ ist schossfest und gut haltbar
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Prunkbohne Rotblühende
Prunkbohne Rotblühende

Art.-Nr. 4385

Portion Saatgut

Die spätreifende Prunkbohne ist starkwüchsig, schnellwachsend und erfreut mit reichen Erträgen. Sie bildet fleischige, wohlschmeckende Hülsen. Ihre üppigen, roten Blüten haben einen hohen Schmuckwert. Standort : eignet sich besonders für raue Lagen, da sie sehr widerstandsfähig ist Aussaat : Saattiefe: 2 bis 3 cm, Keimdauer: 6 bis 10 Tage bei 12 bis 18° C, Bodentemperatur: mind. 8- bis 10 ° C, die Bohnen flach mit Erde bedecken und gut andrücken Pflege : regelmäßig hacken und während der trockenen Periode gut bewässern und mulchen, nach dem Auflaufen bei einer Pflanzenhöhe von etwa 10 cm leicht anhäufeln Ernte : um eine lange und gute Erntezeit zu gewährleisten, regelmäßig junge Bohnen pflücken Besonderheiten : eignet sich zum schnellen Beranken von Zäunen u.ä.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Prunkbohne Weiße Riesen
Prunkbohne Weiße Riesen

Art.-Nr. 4387

Portion Saatgut

Markant für die Weißen Riesen sind ihr sehr hoher Wuchs und die dekorativen, weißen, üppigen Blüten. Diese späte Sorte bringt sehr lange, fleischige Hülsen mit ausgeprägtem Bohnengeschmack hervor. Die Riesen liefern eine reiche Ernte von würzig-aromatischen Hülsen. Standort : eignet sich besonders für raue Lagen, da sie sehr widerstandsfähig ist Aussaat : Saattiefe: 2 bis 3 cm, Keimdauer: 6 bis 10 Tage bei 12 bis 18° C, Bodentemperatur: mind. 8 bis 10° C, die Bohnen flach mit Erde bedecken und gut andrücken Pflege : regelmäßig harken und während der trockenen Periode gut bewässern und mulchen, nach dem Auflaufen bei einer Pflanzenhöhe von etwa 10 cm leicht anhäufeln Ernte : um eine lange und gute Erntezeit zu gewährleisten, regelmäßig junge Hülsen pflücken Besonderheiten : schnellwachsend, frühreifend und daher auch für spätere Aussaaten mit Ernte im Spätsommer geeignet, lässt sich gut zum schnellen Beranken von Zäunen u. ä. nutzen
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Prunkbohne Preisgewinner
Prunkbohne Preisgewinner

Art.-Nr. 473013

Der Wuchs der Sorte ist sehr hoch. Die Hülsen sind lang, flach und fleischig. Die ertragreiche Sorte reift spät. Das Korn ist violett-schwarz gesprenkelt. Wegen der dichten Belaubung und zahlreichen, roten Blüten auch als Laubenabgrenzung, für Spaliere und Gartenzäune zu verwenden. Häufiges ernten fördert die Qualität. Ansprüche: Guter nicht frisch gedüngter Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung. Anhäufeln bei einer Höhe von 10 cm ist zu empfehlen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Puffbohne Green Hangdown
Puffbohne Green Hangdown

Art.-Nr. 3070

reicht für 10 - 16 lfd. m | Größe: Dose

Ihr voller Bohnengeschmack ist typisch für Puffbohnen. Diese Sorte bildet zahlreiche, bis zu 16 cm lange, grüne Hülsen mit zarten, ebenfalls grünen Körnern aus. Sie reifen mittelfrüh und lassen sich leicht ernten. Standort: Lockerer, nährstoffreicher, kalkhaltiger Boden. Nicht vor und nach Hülsenfrüchten anbauen. Aussaat: So zeitig wie möglich. Im Jugendstadium werden Temperaturen bis -3°C vertragen. Gegen Blattläuse in der Nähe Bohnenkraut aussäen. Pflege: Anhäufeln, wenn die Pflanzen Hülsen angesetzt haben. Spitzen kappen, die Hülsenentwicklung wird gefördert und der Lausbefall wird eingedämmt. Ernte: Wenn die Hülsen noch grün sind und die Kerne weich. Bohnen nie roh verzehren! Sie werden erst beim Kochen bekömmlich. Tipp: Die Sorte ist für Tiefgefrieren besonders geeignet.
mehr anzeigen

 

2,59 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radicchio Palla Rossa 2
Radicchio Palla Rossa 2

Art.-Nr. 458008

Portion Saatgut

Salatspezialität, gesund. Salatspezialität für Rohkost und kalte Platten. Köpfe haben rote Blätter mit hellen Rippen und erreichen ein Gewicht von bis zu 140 g. Zubereitung wie Chicorée oder Endivien. Schosst nicht so schnell. Gut gelockerter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Gleichmäßige Feuchtigkeit vorteilhafter.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radicchio Rossa di Treviso precoce: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radicchio Rossa di Treviso precoce
Radicchio Rossa di Treviso precoce

Art.-Nr. 01380

Portion Saatgut

In Italien ist Radicchio eine Salatspezialität, die appetitanregende Bitterstoffe enthält. Die typische rote Ausfärbung nimmt bei kühlen Nächten zu. Durch die festen roten Köpfe mit weißen Blattrispen ist ´Rossa di Treviso precoce´ sehr attraktiv. Radicchio verträgt einige Minusgrade und kann bis in den November geerntet werden.   Standort: Sonnig-halbschattig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat:   Mai-Juni direkt ins Freiland, März-April Vorkultur möglich, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-21 Tage, Keimtemperatur: 15-20 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Juli bis zum Frost, Pflanzen können vor Frostbeginn mit Wurzelballen ausgegraben und kühl gelagert werden Besonderheiten: ´Rossa di Treviso precoce´ ist eine italienische Spezialität, besitzt eine gute Lagerfähigkeit (bis zu einem Monat kühl lagerbar)
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radicchio Variegata di Castelfranco: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radicchio Variegata di Castelfranco
Radicchio Variegata di Castelfranco

Art.-Nr. 01390

Portion Saatgut

Diese Spezialsorte zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Farbzeichnung aus. Der kugelrunde Kopf zeigt sich mit weißen Blattrispen und abgerundeten Blättern, die grünlich-weiß mit roten Sprenkeln verziert sind. ´Variegata di Castelfranco´ ist eine italienische Sorte, die lange lagerfähig ist und durch ihre Robustheit überzeugt. Standort: Sonnig-halbschattig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat: Mai-Juli direkt ins Freiland, April-Juni geschützter Anbau, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-21 Tage, Keimtemperatur: 15-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nur wenig bis gar nicht düngen Ernte: Ernte ab Juli, verträgt leichte Fröste, Köpfe können kühl gelagert werden Besonderheiten: ´Variegata di Castelfranco´ ist eine italienische Spezialität mit schöner Farbzeichnung und guter Lagerfähigkeit, robust
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Streudose Gartenkinder Radieschen Bunte Mischung: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Streudose Gartenkinder Radieschen Bunte Mischung
Streudose Gartenkinder Radieschen Bunte Mischung

Art.-Nr. 3040G

100 g, reicht für 100 - 160 lfd. m. | Größe: Streudose Gartenkinder

Mit dieser Mischung ernten Sie Radieschen in verschiedenen Formen und Farben. Eine Überraschung für Sie und Ihre Gäste. Sie sind zum Dekorieren gut geeignet, aber auch als Rohkost sehr lecker.
mehr anzeigen

15% Rabatt auf diesen Preis:

2,59 €

(25,90 EUR / 1 kg)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Candela di fuoco: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Candela di fuoco
Radies Candela di fuoco

Art.-Nr. 01110

Portion Saatgut

´Candela di fuoco´ ist ein historisches, italienisches Radies, wird übersetzt als Kerzenlicht bezeichnet. Die langen, roten Wurzeln besitzen ein festes, weißes Fruchtfleisch und können bis zu 16 cm lang werden. Das Radies besticht mit einen mild-würzigen Geschmack. Köstlich als Rohkost mit würzigem Dip und vor allem sehr gesund. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei 3 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Italienische Sorte, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr oder in Salaten sowie als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Celesta, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Celesta, F1
Radies Celesta, F1

Art.-Nr. 01100

Portion Saatgut

´Celesta, F1´ ist ein beliebtes Radies für den Anbau in der gesamten Freilandsaison, unter Glas oder im Tunnel. Die Sorte überzeugt mit kurzem, festem und aufrechtem Laub. Die Knolle ist sehr platzfest auch bei kalten und nassen Bedingungen sowie bei hohen Temperaturen im Sommer. Zuverlässige Sorte mit runden Knollen in bester Qualität. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-September Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei 5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Robuste Ganzjahressorte, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr, in Salaten sowie als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Cherry Belle
Radies Cherry Belle

Art.-Nr. 42010

2 m Saatband

Ganzjahresanbau, mild-würziger Geschmack. Die bewährte Züchtung Cherry Belle bietet sich mit ihrer Raschwüchsigkeit zur Aussaat von März bis August an. Das Freilandradies entwickelt eine leuchtend rote, dünne Schale. Bunte Salate bereichert das knackige Cherry mit seinem milden, würzigen Geschmack. Besonderheiten: sehr dekorativ und lecker. Standort: leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden; ausreichend feucht halten; sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 3 bis 15 °C; Keimdauer 5 bis 10 Tage. Aussaat im Haus ab Ende Februar möglich. Pflege: zu dichter Stand und Wassermangel führt zum Schossen; Boden häufig hacken; Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum. Ernte: Radies bei 3 bis 4 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen; Laub sofort abschneiden. 
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Diana: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Diana
Radies Diana

Art.-Nr. 01120

Portion Saatgut

Das Radies ´Diana´ erfreut mit einer originellen Färbung: Die obere Hälfte ist violett, die untere weiß abgesetzt. Es empfiehlt sich ein Anbau im Frühjahr und Herbst. Das geschmackvolle Radies ist bereits 30 bis 35 Tage nach der Aussaat erntereif. Perfekt für Dekorationen, zum Rohverzehr oder in Salaten. Einfach und gesund. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei 5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Besondere Knollenfarbe, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr oder in Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Falco
Radies Falco

Art.-Nr. 4081

Portion Saatgut

Falco ist eine Züchtung für den Ganzjahresanbau. Seine großen, runden Knollen erreichen einen Durchmesser von bis zu 6 cm. Sie bleiben dabei mildwürzig, zart und pelzfest. Seine Robustheit und lange Erntezeit favorisieren Falco für den Hausgarten. Standort : leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 3 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 14 Tage Pflege : Boden häufig hacken, feucht halten, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte : Radies bei 5 bis 6 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub sofort abschneiden Besonderheiten : sehr dekorativ und lecker
mehr anzeigen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Radies Felicia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Felicia
Radies Felicia

Art.-Nr. 01140

Portion Saatgut

Das halblange Radies, oben violett unten mit weißer Spitze, reift sehr gleichmäßig ab. Bereits nach 35 Tagen nach der Aussaat ist das Radies erntereif. ´Felicia´ ist für den Frühlings- und Herbstanbau zu empfehlen. Das zarte und milde Radies ist perfekt zum Dekorieren, zum Rohverzehr oder in Salaten. Ein gesunder Snack für zwischendurch. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-August Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei  3 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Frühe Sorte, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr oder in gemischten Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Rundes halbrot-halbweiss
Radies Rundes halbrot-halbweiss

Art.-Nr. 4093

Portion Saatgut

Dieses Radies wurde für den ganzjährigen Anbau gezüchtet. Es erfreut mit origineller Färbung, die obere Hälfte ist karminrot, die untere scharf abgesetzt weiß. Die Knollen sind fest, zart und lange haltbar. Sie sind schön zum Garnieren und lecker als Rohkost. Standort : leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 13 bis 15° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : zu dichter Stand und Wassermangel führt zum Schoßen, Boden häufig hacken, feucht halten, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte : Radies bei 4 bis 5 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen, Laub sofort abschneiden Besonderheiten : sehr dekorativ und lecker, lange haltbar
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Ilka
Radies Ilka

Art.-Nr. 4085

Portion Saatgut

Empfehlenswert für den Sommeranbau ist die Sorte Ilka. Herrlich würzig, saftig und kugelrund sind Ilkas karminrot gefärbte Knollen. Das Fleisch ist weiß und zart. Standort : leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 14 Tage Pflege : zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen, Reihenabstand: 10 bis 15 cm, Boden feucht halten, häufig hacken, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte : Radies bei 2 bis 3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub sofort abschneiden Besonderheiten : ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr oder in gemischten Salaten und als Beilagen
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Korund
Radies Korund

Art.-Nr. 424019

Portion Saatgut

Für Frühjahr und Herbst. Mittelgroße, runde Knollen von guter Qualität. Intensiv karminrote Farbe, geringe Neigung zum Pelzigwerden. Gut geeignet für den Anbau unter Glas und im Freiland. Ansprüche: lockerer, nährstoffreicher Gartenboden. Zu dichte Saat vermeiden. Für ausreichende Feuchtigkeit sorgen.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Korund
Radies Korund

Art.-Nr. 42401920

Packung Saatgut

Für Frühjahr und Herbst. Mittelgroße, runde Knollen von guter Qualität. Intensiv karminrote Farbe, geringe Neigung zum Pelzigwerden. Gut geeignet für den Anbau unter Glas und im Freiland. Ansprüche: lockerer, nährstoffreicher Gartenboden. Zu dichte Saat vermeiden. Für ausreichende Feuchtigkeit sorgen.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Mischung aus Sorten
Radies Mischung aus Sorten

Art.-Nr. 424915

Portion Saatgut

Mit dieser Radies-Mischung aus bewährten Sorten für den Freilandanbau bieten wir dem Hobbygärtner die Möglichkeit, von einer Aussaat Radies über einen längeren Zeitraum zu ernten. Gleichzeitig ernten Sie Radies in verschiedenen Formen und Farben für einen bunten Teller. Eine Überraschung für Sie und Ihre Gäste.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Riesenbutter
Radies Riesenbutter

Art.-Nr. 4088

Portion Saatgut

Ein Sommerradies mit leuchtend roten, sehr großen Knollen ist die Sorte Riesenbutter. Sie ist pelzfest, mildwürzig und zart und damit perfekt geeignet für eine schmackhafte Dekoration oder einen knackigen Salat. Standort : leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 14 Tage Pflege : zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen, Reihenabstand: 10 bis 15 cm, Boden feucht halten, häufig hacken, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte : Radies bei 5 bis 6 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub sofort abschneiden Besonderheiten : sehr dekorativ und lecker
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Rodos
Radies Rodos

Art.-Nr. 424203

Portion Saatgut

Sorte für Frühjahrs- und Herbstanbau. Große Knollen von guter Qualität. Rhodos ist überwiegend rund mit sehr feinem Wurzelansatz. Knollenfarbe ansprechend leuchtend rot. Anbau unter Glas und im Freiland möglich. Frühsaaten mit Folie überdecken. Ansprüche lockerer, nährstoffreicher Gartenboden. Zu dichte Saat vermeiden. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Cocktailgurke Picolino F1
Cocktailgurke Picolino F1

Art.-Nr. 4242

Portion Saatgut

'Picolino F1' verkörpert einen völlig neuen Gurkentyp mit besonderer Haltbarkeit. Seine Früchte bleiben mit 8 - 10 cm klein und ihr Geschmack ist außergewöhnlich. Als gesunder, knackiger Gurkensnack oder zum Dekorieren ist 'Picolino F1' kaum zu übertreffen. Standort : warm und luftig, Feuchtigkeit auf Blättern vermeiden, humusreiche Aussaaterde Aussaat : unter Glas, 2 Samen pro Topf in humusreiche Aussaaterde, Keimdauer: 6-8 Tage, Keimtemperatur: 15-20°C, Saattiefe: 1,5 - 2 cm Pflege : ab März/April in das Gewächshaus pflanzen, gut feucht halten, mehrfach düngen, möglichst mit verrottetem Mist, niemals unter 15°C kultivieren. Ernte : feste, ca. 8 - 10 cm lange, Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : 'Picolino F1' ist platzsparend, von Natur aus resistent gegen die wichtigsten Gurkenkrankheiten, Spritzen mit Pflanzenschutzmitteln ist somit überflüssig. Besonders gut gedeiht das Gürkchen in größeren Gefäßen und in Ampeln. Diese Sorte ist zum Naschen direkt von der Pflanze geeignet.
mehr anzeigen

 

3,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Rodos
Radies Rodos

Art.-Nr. 424205

Pillensaatgut

Sorte für Frühjahrs- und Herbstanbau. Große Knollen von guter Qualität. Rhodos ist überwiegend rund mit sehr feinem Wurzelansatz. Knollenfarbe ansprechend leuchtend rot. Anbau unter Glas und im Freiland möglich. Frühsaaten mit Folie überdecken. Ansprüche lockerer, nährstoffreicher Gartenboden. Zu dichte Saat vermeiden. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen.
mehr anzeigen

 

2,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Saxa 2
Radies Saxa 2

Art.-Nr. 42014

2 m Saatband

Früh, scharlachrot, einheitliche Knollen. Die altbekannte Sorte „Saxa 2“ wurde speziell für den sehr frühen Anbau im Freiland gezüchtet. Die knackigen, scharlachroten Knollen sind von würzigem Geschmack. Das Laub ist kurz und fein, das Fleisch zeigt sich weiß und schön fest. Besonderheiten: sehr dekorativ und lecker. Standort: sonnig, nicht zu heiß; leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden; regelmäßig feucht halten. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 3 bis 15 °C; Keimdauer 5 bis 10 Tage. Aussaat im Haus von Januar bis März möglich . Pflege: zu dichter Stand und Wassermangel führt zum Schossen; Boden häufig hacken; feucht halten; Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum. Ernte: Radies bei 2 bis 3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern; Laub sofort abschneiden.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Saxa 2
Radies Saxa 2

Art.-Nr. 43006

2 m Saatband

früh, scharlachrot, einheitliche Knollen Die altbekannte Sorte 'Saxa 2' wurde speziell für den sehr frühen Anbau im Freiland gezüchtet. Die knackigen, scharlachroten Knollen sind von würzigem Geschmack. Das Laub ist kurz und fein, das Fleisch zeigt sich weiß und schön fest. Standort: sonnig bis halbschattig, nicht zu heiß; leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden; regelmäßig feucht halten Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur: 3 bis 15 °C; Keimdauer: 5 bis 10 Tage Pflege: zu dichter Stand und Wassermangel führt zum Schossen; Boden häufig hacken; feucht halten; Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte: Radies bei 2 bis 3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu bieten und Pelzigkeit zu verhindern; Laub sofort abschneiden Besonderheiten: sehr dekorativ und lecker
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Saxa 2
Radies Saxa 2

Art.-Nr. 4094

Portion Saatgut

Die altbekannte Sorte Saxa 2 wurde speziell für den sehr frühen Anbau im Freiland gezüchtet. Die knackigen, scharlachroten Knollen sind von würzigem Geschmack. Das Laub ist kurz und fein, das Fleisch zeigt sich weiß und schön fest. Standort : leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend Feuchtigkeit, sonniger bis halbschattiger Platz, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, zu dichte Saat vermeiden, Keimtemperatur: 3 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 14 Tage Pflege : Zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen, Reihenabstand: 10 bis 15 cm, Boden feucht halten, häufig hacken, Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum Ernte : Radies bei 2 bis 3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern, Laub sofort abschneiden Besonderheiten : sehr dekorativ und lecker
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Sora: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Sora
Radies Sora

Art.-Nr. 01150

Portion Saatgut

Hervorragendes Radies für den ganzjährigen Anbau. Die festfleischigen, karminroten Radieschen bleiben auch bei einem Durchmesser von 6 cm noch zart und knackig. Die Knolle ist gesund, leicht zu kultivieren und vielseitig verwendbar. Ideal zum Dekorieren, zum Rohverzehr oder in Salaten. ´Sora´ ist besonders platz- und pelzfest. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-August Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei  5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Ganzjahressorte ´Sora´ ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr, in Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Vienna F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Vienna F1
Radies Vienna F1

Art.-Nr. 01160

Portion Saatgut

´Vienna F1´ eignet sich für den Anbau im Gewächshaus, Frühbeet und Freiland. Durch die Widerstandsfähigkeit gegen Echten Mehltau ein sehr gesundes Radies. Auch bei einem Durchmesser von 5 cm bleibt die Knolle zart und knackig. Das Radies ist rund, leuchtend rot und überzeugt mit ihrer Spitzenqualität. Ein gesunder Snack für zwischendurch. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-September  Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei  5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Gesunde Sorte, Ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr, in gemischten Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Viola: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Viola
Radies Viola

Art.-Nr. 01170

Portion Saatgut

Sehr schönes Radies in violett mit weißem Fruchtfleisch. ´Viola´ eignet sich für den Anbau über die gesamte Freilandsaison. Die Knollen bleiben vergleichsweise platzfest und werden nicht pelzig. Nach 35-38 Tagen kann geerntet werden. Eignet sich hervorragend für dekorative Zwecke. Gesund und einfach zu kultivieren. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei 5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen + Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Ganzjahressorte, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr oder in gemischten Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Radies Whitney: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Whitney
Radies Whitney

Art.-Nr. 01180

Portion Saatgut

´Whitney´ ist ein hervorragendes reinweißes Radies mit guter Platzfestigkeit. Das sehr frühe Radieschen eignet sich für den Freilandanbau im Frühling und Herbst. Die Knollen sind rund, mit einer guten Innenqualität und eignen sich bestens für Dekorationen. Geschmacklich sehr gut und ein leckerer Snack für zwischendurch. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: Februar-Mai sowie Juli-September direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei  5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr, in Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen, gute Platzfestigkeit
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Rettich Mino Early: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rettich Mino Early
Rettich Mino Early

Art.-Nr. 01190

Portion Saatgut

Die großartige Züchtung bildet schöne lange, weiße Rüben aus, die eine Länge von bis zu 50 cm erreichen können. ´Mino Early´ ist ein raschwüchsiger Sommerrettich, der mit seinem aromatischen, würzigen Geschmack begeistert. Bekannt für seinen hohen Vitamingehalt eignet sich Rettich für Salate und als Brotaufstrich. Standort: Sonnig, humusreicher, durchlässiger, lockerer, feuchter Boden Aussaat: Mai-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel vermeiden Ernte: Knollen sollten noch bevor sie ganz ausgewachsen sind, geerntet werden, zu spät geerntet werden sie leicht holzig und hart Besonderheiten:  Eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, damit werden die Rüben zarter, vitaminreich
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rettich Minowase Summer Cross Nr. 3
Rettich Minowase Summer Cross Nr. 3

Art.-Nr. 425135

Portion Saatgut

Lange Fruchtwurzel. Sehr langer, milder Herbstrettich. Vitaminreich. Gute Ressistenz gegen Krankheiten. Folgesaaten im Abstand von 3 Wochen möglich. Ansprüche: tiefgelockerter, leichter, nährstoffreicher Boden. Für gleichmäßige Feuchtigkeit sorgen.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rettich Noirgros Long d´hives de Paris
Rettich Noirgros Long d´hives de Paris

Art.-Nr. 425061

Portion Saatgut

(früher: Langer schwarzer Winter). Winterrettich . Tiefschwarzer, langer Winterrettich mit festem weißem, herzhaften Fleisch. Hoher Vitamingehalt. Bis 3 Monate lagerfähig. Ansprüche lockerer, nährstoffreicher, humoser Boden mit gutem Wasserhaushalt. Keinen frischen Stallmist verwenden.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rettich Runder schwarzer Winter
Rettich Runder schwarzer Winter

Art.-Nr. 4104

Portion Saatgut

Der Rettich gilt als vitaminreiches, vielseitig verwendbares Gemüse. In Salaten oder als Brotaufstrich und sogar bei der Herstellung von Hustensaft macht der Rettich eine gute Figur. Runder Schwarze Winter beeindruckt mit seiner tiefschwarzen Farbe und seinem weißen, festen Fleisch von würzigem Geschmack. Standort : nur altgedüngter, humusreicher, durchlässiger, lockerer und feuchter Boden Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, nach dem Aufgang die Sämlinge auf 20 cm Abstand ausdünnen, gleichmäßig und reichlich wässern, damit der Rettich zügig wächst und nicht pelzig wird, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 5 bis 14 Tage Pflege : Boden häufig hacken, feucht halten, zu dichten Stand und Wassermangel vermeiden Ernte : Knollen sollten noch bevor sie ganz ausgewachsen sind, geerntet werden, damit sie knackig und aromatisch bleiben, zu spät geerntet werden sie leicht holzig und hart Besonderheiten : eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, macht die Rettiche zarter
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Rettich Runder schwarzer Winter: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rettich Runder schwarzer Winter
Rettich Runder schwarzer Winter

Art.-Nr. 01200

Portion Saatgut

Rettich ist für seinen hohen Vitamingehalt bekannt und ein besonders beliebtes Gemüse. Vielseitig verwendbar und ideal in Salaten, als Brotaufstrich und zur Herstellung von Hustensaft. ´Runder schwarzer Winter´ zeichnet sich durch seine schwarze Farbe sowie seinem weißen, festen Fruchtfleisch aus, das mit einem würzigen Geschmack begeistert. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: Juli-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Knollen sollten noch bevor sie ganz ausgewachsen sind, geerntet werden, zu spät geerntet werden sie leicht holzig und hart Besonderheiten: Rettichsaft kann bei Husten wirken, eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, damit werden sie zarter, vitaminreich  
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rettich Runder Weißer
Rettich Runder Weißer

Art.-Nr. 425011

Portion Saatgut

Frühsommerrettich, festfleischig, schnellwüchsig . Sehr frühe Rettichsorte mit kugeliger, glattschaliger Knolle und wohlschmeckender Würze. Auch für den Anbau unter Glas und Folie. Frühzeitig ernten. Ansprüche lockerer, nährstoffreicher, humoser Boden mit gutem Wasserhaushalt. Kein frischer Stallmist.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlegegurke Libelle, F1
Einlegegurke Libelle, F1

Art.-Nr. 4250

Portion Saatgut

Libelle, F1 bringt lange, schlanke, leicht pockige Früchte von dunkelgrüner Farbe hervor. Sie ist witterungsbeständig und sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden Aussaat : ab Ende Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngerzugaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : Juli bis Oktober (wenn die Schale gleichmäßig gefärbt ist), je früher Gurken gepflückt werden, umso höher ist der Ertrag, Einlegegurken sind je nach Witterungsbedingungen 2 bis 3 mal pro Woche zu ernten Besonderheiten : Libelle F1 kommt sehr früh in den Ertrag, wächst auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen (Trockenheit, Hitze, Kälte)
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Riesenkürbis `Rouge vif d'Etampes´: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Riesenkürbis `Rouge vif d'Etampes´
Riesenkürbis `Rouge vif d'Etampes´

Art.-Nr. 3140

reicht für ca. 120 Pflanzen | Größe: Streudose Saatgut

Die bewährte Sorte bringt stattliche 3-20 kg auf die Waage und damit reichlich wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Seine Verwendung für Kürbisbrot, Kürbismus, Suppen oder als Gemüse wird sehr geschätzt. Standort: Durchlässiger, tiefgründiger, humoser Boden. Ausreichende Wasser und Nährstoffversorgung wird empfohlen. Aussaat: Ab April in Schale oder Frühbeet, Ende Mai an Ort und Stelle. Keimdauer: 7-18 Tage bei 18-22 °C. Je 2 Korn in ein Pflanzloch legen, in Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Pflege: Möchte man besonders große Früchte, sollte nach dem 3. Blatt hinter dem Fruchtansatz die Ranke entspitzt werden. Ernte: Kann beginnen, wenn die Schale gleichmäßig Orange gefärbt ist.
mehr anzeigen

 

2,53 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Romanasalat Moonred: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Romanasalat Moonred
Romanasalat Moonred

Art.-Nr. 01410

Portion Saatgut

´Moonred´ eignet sich für den Anbau in der gesamten Freilandsaison. Der rote Mini-Romana besitzt eine schöne Füllung, ein hervorragendes Resistenzniveau und ist sehr anbausicher. Er ist resistent gegen Falschen Mehltau und verschiedene Viruskrankheiten. Sehr geschmackvoll und vor allem gesund. Standort: Sonnig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat:   März-Juli Direktsaat, Februar-Juni Vorkultur, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, Temp. über 20°C meiden Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Juni bis zum Frost, satzweiser Anbau  empfehlenswert um Erntezeitraum zu verlängern Besonderheiten: ´Moonred´ ist resistent gegen Falschen Mehltau und Viruskrankheiten, gesund, appetitanregend, frisch, vitaminreich, hitzebeständiger als Kopfsalate
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Romanasalat Xanadu: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Romanasalat Xanadu
Romanasalat Xanadu

Art.-Nr. 01420

Portion Saatgut

Eine hervorragende Geschmackssorte im Bereich der Romanasalate. Die Köpfe zeichnen sich durch eine frischgrüne Farbe, einem aufrechten Wuchs und einem kurzen Strunk aus. ´Xanadu´ eignet sich für die gesamte Freilandsaison. Vor allem die gute Haltbarkeit und die Resistenzen gegen Falschen Mehltau und Salatmosaikvirus überzeugen. Standort: Sonnig-halbschattig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat:   März-Juli Direktsaat, Februar-Juni Vorkultur, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, Temp. über 20°C meiden Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Juni bis zum Frost, satzweiser Anbau  empfehlenswert um Erntezeitraum zu verlängern Besonderheiten: ´Xanadu´ ist resistent gegen Falschen Mehltau und Salatmosaikvirus, Salate sind gesund, appetitanregend, frisch, vitaminreich, Romanasalate sind hitzebeständiger als Kopfsalate
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]

Lieferbar

Samen - Rote Rübe Chioggia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rote Rübe Chioggia
Rote Rübe Chioggia

Art.-Nr. 01210

Portion Saatgut

Die ´Chioggia´ zeigt sich kugelrund mit rot-weißen Innenringen, die beim Kochen nicht die Farbe verlieren. Die jungen Rüben, auch Baby Beets genannt, schmecken süßer und zarter. Wobei diese Sorte, im Vergleich zu klassischen Rote Beete Sorten, von vornherein süßer schmeckt. Die jungen Blätter schmecken gut in Salaten. Einfach und gesund. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, nährstoffreicher, durchlässiger Boden Aussaat: April-Juli direkt ins Freiland, Saattiefe: 3 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 10-20°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichten Stand und Wassermangel vermeiden Ernte: Besonders gut schmecken junge Rüben (Baby Beets),  lagerfähig sind die Rüben, wenn die Blätter deutlich altern oder welk sind Besonderheiten: Gute Lagerfähigkeit (kühl, trocken), als Baby leaf oder Baby Beets auch auf kleinen Flächen anbauen, junge Blätter in Salate geben, vitaminreich  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rübe Cylindra
Rote Rübe Cylindra

Art.-Nr. 42607520

Packung Saatgut 30 g

Schossresistent, lagerfähig. Spät reifende Rübe mit dunkelroter Innenfarbe, gute Schossresistenz, für Herbsternte, gute Lagerfähigkeit. Ansprüche nicht zu schwerer, lockerer Boden. Gute Kalkversorgung. Düngung kurz nach Auflaufen und 6 - 8 Wochen danach. Nur bei starker Trockenheit bewässern. 
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rübe Cylindra
Rote Rübe Cylindra

Art.-Nr. 426075

Portion Saatgut

Schossresistent, lagerfähig. Spät reifende Rübe mit dunkelroter Innenfarbe, gute Schossresistenz, für Herbsternte, gute Lagerfähigkeit. Ansprüche: nicht zu schwerer, lockerer Boden. Gute Kalkversorgung. Düngung kurz nach Auflaufen und 6 - 8 Wochen danach. Nur bei starker Trockenheit bewässern. 
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rübe Rote Kugel 2
Rote Rübe Rote Kugel 2

Art.-Nr. 42601420

Packung Saatgut 35 g

Für Sommer- und Herbsternte. Sehr früh erntefähig. Eignet sich auch als Nachfrucht mit Aussaat Ende Juni und als Minirübe. Fleisch dunkelblutrot. Ansprüche nicht zu schwerer, lockerer Boden. Düngung nach dem Auflaufen und 6 - 8 Wochen danach, bei starker Trockenheit wässern.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlege- und Salatgurke Delikateß
Einlege- und Salatgurke Delikateß

Art.-Nr. 4260

Portion Saatgut

Delikateß formt mittellange, walzenförmige Früchte, die bei entsprechender Reife auch als Salatgurke zu verwenden sind. Die sehr ertragreiche, robuste Züchtung ist vorzüglich als Gewürz-, Salz- und Schmorgurke geeignet. Standort : gedüngter humusreicher Boden, sehr warm Aussaat : Mitte April ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngergaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : feste, ca. 15 bis 25 cm lange Früchte können von Juni bis Oktober geerntet werden Besonderheiten : frische, nicht verarbeitete, Einlegegurken an einem kühlen Ort bei ca. 12° C aufbewahren, halten sich ca. 3 Wochen, nicht im Kühlschrank oder zusammen mit anderem Obst und Tomaten lagern, verderben sonst
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Ägyptische Plattrunde
Rote Rüben Ägyptische Plattrunde

Art.-Nr. 426800

Portion Saatgut

Für Herbsternte . Robust wachsende Sorte. Rübe groß bis sehr groß, karminrot. Für Herbsternte geeignet. Gute Lagerfähigkeit. Ansprüche: nicht zu schwerer, lockerer Boden. Gute Kalkversorgung. Düngung kurz nach Auflaufen und 6 - 8 Wochen danach. Nur bei starker Trockenheit bewässern.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rotkohl Langendijker Dauer
Rotkohl Langendijker Dauer

Art.-Nr. 415200

Portion Saatgut

Spät, gute Lagersorte. Sehr spät reifende Sorte mit festem Kopf. Hervorragende Lagerfähigkeit. Beste Sorte zum Überwintern. Hohe Luftfeuchtigkeit und gute Wachstumsbedingungen sind Voraussetzung für sichere Erträge. Ansprüche nährstoffreicher, humoser und feuchter Gartenboden. Reichliche Bewässerung und mehrmalige Düngung erforderlich. Die Pflanzung ins Freiland muss Anfang Juni erfolgen.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Rotkohl Roodkop: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rotkohl Roodkop
Rotkohl Roodkop

Art.-Nr. 4044

Portion Saatgut

Der schwarzrote Kohl ist von ausgezeichneter Qualität. Wie alle Rotkohlsorten eignet er sich besonders für leckere Rohkostsalate. Als geschmorte oder gedünstete Beilage zu Gänse-, Enten-, oder Wildbraten ist er ebenso beliebt. Auch für Einlagerung geeignet. Standort: nährstoffreicher, feuchter Boden, Startdüngung und eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit sind erforderlich. Aussaat: ab März, unempfindlich gegen niedrige Temperaturen, wenn die Pflanzen drei und mehr Blätter besitzen, auf circa einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur : 15-20°C, Keimdauer: 5 bis 8 Tage, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege: Hacken, düngen und bei Trockenheit wässern (hoher Wasserbedarf) Ernte: bei Rotkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe Besonderheiten: soll der Rotkohl noch über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, so gräbt man ihn mit der Wurzel aus und hängt ihn kopfüber in einen kühlen Keller.
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Rucola Salatrauke - Saatscheiben: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rucola Salatrauke - Saatscheiben
Rucola Salatrauke - Saatscheiben

Art.-Nr. 18040

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Schaffen Sie sich Ihr eigenes Kräuterbeet auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen frischen Rucola auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumenerde und bedecken Sie sie mit dieser. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Nach etwa 2 bis 3 Wochen können Sie die jungen Blätter ernten. Nicht zu tief abschneiden, dann wachsen sie wieder. Guten Appetit! Rucola Salatrauke Eruca sativa, einjährig Die Salatrauke ist ein Blattgemüse mit sehr kurzer Kulturzeit und viel Vitamin C. Durch die enthaltenen Senföle hat Rucola einen würzig-scharf-nussigen Geschmack. Die einjährige Pflanze verträgt geringe Frostgrade, wodurch sich der Erntezeitraum etwas verlängert. Standort: sonnig; warmer, humoser, durchlässiger Boden; nicht nach Kohl, Rucola, Rettich, Radies anbauen Aussaat: draußen von März bis September/drinnen ganzjährig; Saattiefe: ca. 1 cm;  Keimdauer 10-15 Tage bei  20-25 °C  Ernte: bei 10-15 cm Höhe nur junge Blätter ernten, ältere Blätter sind schärfer; nicht zu tief abschneiden, dies ermöglicht eine zweite und dritte Ernte Besonderheiten: die Blätter können nicht konserviert werden, lassen sich aber im feuchten Einschlag einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren
mehr anzeigen

statt 0,99 €

0,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Rucola/Salatrauke Venetia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rucola/Salatrauke Venetia
Rucola/Salatrauke Venetia

Art.-Nr. 02390

Portion Saatgut

Der einjährige Rucola ´Venetia´ überzeugt durch Höchsterträge sowie durch eine schnelle Wuchskraft. Die radiesähnlichen Blätter werden jung geerntet und besitzen einen nussartigen, pikanten Geschmack. Er eignet sich nicht nur als Salatbeigabe, sondern auch für Pizza-, Nudelgerichte oder Smoothies. Lässt sich wie Kresse in Schalen treiben. Standort: sonnig-halbschattig, warmer, durchlässiger, humoser Boden, Anbaupause von 4 Jahren auf der genutzten Fläche einhalten (alle Kohlarten) Aussaat:   April-September ins Freiland Folgesaaten alle 2-4 Wochen, geschützt ganzjährig, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-15 Tage, Keimtemperatur: 20-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: bei 10-15 cm Höhe nur junge Blätter ernten, ältere Blätter sehr scharf, Blätter nicht zu tief abschneiden, ermöglicht zweite + dritte Ernte Besonderheiten:   Hochertragssorte mit schneller Wuchskraft, im feuchten Einschlag einige Zeit lagerbar, Rucola kann geringe Frostgrade vertragen
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rukola, Salatrauke
Rukola, Salatrauke

Art.-Nr. 42930

2 m Saatband

Erdnussartiger Geschmack, sehr kurze Kulturzeit. Die Salatrauke ist ein wiederentdecktes Blattgemüse mit sehr kurzer Kulturzeit. Die kleinen, radiesähnlichen Blätter haben jung geerntet einen erdnussartigen, pikanten Geschmack. Rukola selbst eignet sich als Salat oder würzige Zugabe zu bunten Salaten.  Besonderheiten: Blätter können nicht konserviert werden, lassen sich aber im feuchten Einschlag einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren; Rukola kann geringe Frostgrade vertragen. Standort: warm; sonnig bis halbschattig; durchlässige, humose Böden; auch für das Frühbeet gut geeignet. Aussaat: im Haus ganzjährig möglich; ab März im Freiland in 2-Wochen-Abständen bis Herbst; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 15 bis 20 °C; Keimdauer 8 bis 15 Tage. Pflege: gleichmäßig feucht halten; laufende Nachaussaaten vornehmen. Ernte: bei 10 bis 15 cm Höhe; nur junge Blätter etwa in der Größe von Radiesblättern nehmen, ältere sind scharf; Blätter nicht zu tief abschneiden, dies ermöglicht eine zweite bzw. dritte Ernte.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rukola Wilde Rauke
Rukola Wilde Rauke

Art.-Nr. 43935

2 m Saatband

mehrjährig, würziger Geschmack Die Wilde Rauke eignet sich mit ihrem kräftigen Geschmack für die mediterrane Küche. Ihre Blätter sind gezackt und sie bildet eine, dem Löwenzahn ähnliche Rosette. Rukola ist frostfest und kann öfter geschnitten werden. Standort: warm, Sonne bis Halbschatten; durchlässiger, humoser Boden; auch für Frühbeete gut geeignet Aussaat: im Frühjahr ab März in 2-Wochen-Abständen bis zum Herbst; dazu Saatband 0,5 bis 1 cm tief in Saatrille auslegen, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur: 5 bis 20 °C; Keimdauer: 10 bis 15 Tage Pflege: gleichmäßig feucht und unkrautfrei halten Ernte: als Salatwürze junge, grüne Blätter kurz vor der (gelben) Blüte ernten, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ganzjährig; Blüten sofort entfernen, dadurch entwickeln sich mehr Blätter Besonderheiten: Blätter können nicht konserviert werden, man kann sie aber im feuchten Einschlag einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Holländischer breitblättriger
Feldsalat Holländischer breitblättriger

Art.-Nr. 42032

2 m Saatband

Vitaminreich, ideal für den Herbstanbau. Der Holländische breitblättrige ist ein Feldsalat mit großen, langen, dunkelgrünen Blättern. Er ist nicht ganz winterhart, bringt dafür aber sehr hohe Erträge. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der Feldsalat ein wichtiger Vitamin-C- und -A-Spender. Besonderheiten: Nutzung für Gemüsebeete und Frühbeetkästen. Standort: anspruchslos, wächst auf jedem Boden; bevorzugt natürliche, kalkhaltige, humose Lehmböden. Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis September; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 22°C; Keimdauer 8 bis 20 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: erfolgt, wenn die Blattrosette ausgebildet ist.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Radies Flamboyant 3 
Radies Flamboyant 3 

Art.-Nr. 42012

2 m Saatband

Die Sorte Flamboyant ist für den Herbst- und Frühjahrsanbau zu empfehlen. Das halblange Radies, oben rot, unten mit weißer, abgerundeter Spitze, reift sehr gleichmäßig. Sein zartes, wohlschmeckendes Fleisch ist perfekt für einen knackigen Salat oder als Dekoration.  Standort: leichte, lockere und nährstoffreiche Gartenböden, ausreichend feucht halten; sonniger bis halbschattiger Standort, nicht zu heiß - im Sommer eher schattig. Boden häufig hacken. Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum. Aussaat: Saatband 1 cm tief in die Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern. Die Keimtemperatur beträgt 3 bis 15 °C, die Keimdauer 5 bis 10 Tage. Ernte: Radies bei 2 bis 3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern. Laub sofort nach dem Ernten abschneiden.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat Fitness-Mix
Schnittsalat Fitness-Mix

Art.-Nr. 43020

2 m Saatband

bunt, schmackhaft und vitaminreich Diese farbenfrohe, vitaminreiche Mischung enthält rote und grüne Blatt- und Bataviasalate. Alle Sorten werden gleichzeitig erntefähig. Die Nutzung erfolgt als Schnittsalat ohne Kopfbildung. Aussaaten sind vom Frühjahr bis zum Herbst möglich. Ideal auch für den Anbau auf dem Balkon. Standort: lockere, humose Böden; gleichmäßig feucht halten; keine organische Düngung Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur: 10 bis 15 °C; Keimdauer: 7 bis 10 Tage Pflege: Flächen regelmäßig auflockern und unkrautfrei halten Ernte: nur äußere Blätter ernten und das Herz der Pflanze stehen lassen Besonderheiten: erste Ernte bereits nach 5 bis 6 Wochen möglich
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Salatgurke Burpless Tasty Green, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Salatgurke Burpless Tasty Green, F1
Salatgurke Burpless Tasty Green, F1

Art.-Nr. 01560

Portion Saatgut

Bis in den Herbst trägt ´Burpless Tasty Green F1´ die ungewöhnlich langen, schlanken und dunkelgrünen Früchte. Mit ihrem sehr guten Geschmack überzeugen die Früchte der mittelspäten Sorte. Bei Pflanzung in schwarze Mulchfolie ertragreicher. Eignet sich hervorragend für den Anbau im Gewächshaus und Freiland. Sehr widerstandsfähig. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag regelmäßig (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: Ertragreiche Sorte für Freiland und Gewächshaus, widerstandsfähig, ein Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag, tolerant gegen Mehltau
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Salatgurke Marketmore: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Salatgurke Marketmore
Salatgurke Marketmore

Art.-Nr. 01550

Portion Saatgut

Eine schmackhafte Salatgurke, die etwa 25 cm lange, glatte, schlanke und dunkelgrüne Früchte produziert. ´Marketmore´ eignet sich hervorragend für den Freilandanbau. Gepflanzt in schwarze Mulchfolie bedankt sie sich mit höheren Erträgen. Die Früchte haben kleine Kerngehäuse und sind bitterstofffrei. Eine exzellente gesunde Sorte. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: ´Marketmore´ ist eine Spitzenertragssorte mit bis zu 25 cm langen Früchten, Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag, tolerant gegen Mehltau  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Salatgurke Obelix, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Salatgurke Obelix, F1
Salatgurke Obelix, F1

Art.-Nr. 01540

Port. Saatgut

Eine Spitzenertragssorte mit langer Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber zeitweise kälteren Temperaturen. ´Obelix F1´ besitzt zahlreiche 20-22 cm lange, dunkelgrüne Früchte, mit sehr wenigen weißen Stacheln. Die rein weibliche Sorte benötigt keine Insekten zur Bestäubung. Hervorragend für den Freilandanbau. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: Spitzenertragssorte, parthenokarp (jungfernfrüchtig), bildet nur rein weibliche Blüten aus, ein Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag    
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Salatgurke Tanja
Salatgurke Tanja

Art.-Nr. 4272

Portion Saatgut

Tanja bildet schlanke, bis zu 35 cm lange, dunkelgrüne Früchte. Sie sind völlig frei von Bitterstoffen und haben ein kleines Gehäuse. Ihre reiche Ernte lädt zum schmackhaften Salat oder auch zum rohen Verzehr ein. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden Aussaat : Mitte April ins Frühbeet in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, Ende Mai auspflanzen, Direktsaat: Ende Mai bis Juni, Keimdauer: 6 bis14 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngergaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : Juli bis Oktober (wenn die Schale glatt und gleichmäßig gefärbt ist), Früchte beim Ernten nicht von der Pflanze abreißen, sondern Stiel in der Mitte mit einem Messer durchtrennen, je früher Gurken gepflückt werden, desto höher der Ertrag Besonderheiten : zur sauberen Fruchtentwicklung kann ein Rankgerüst verwendet werden, das Pflanzen in eine schwarze Mulchfolie bringt Ertragssteigerung
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Salatvariation Mediterrana
Salatvariation Mediterrana

Art.-Nr. 42035

2 m Saatband

Eine Mischung aromatischer und seltener Salate und Zichorien, die wie Schnittsalat geerntet werden und jedem Gericht eine typisch italienische Note verleihen. Ideal auch für den Anbau auf dem Balkon. Besonderheiten: erste Ernte bereits nach 5 - 6 Wochen möglich. Standort: lockere, humose Böden; gleichmäßig feucht halten; keine organische Düngung. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 15 °C; Keimdauer 7 bis 10 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: nur äußere Blätter ernten und das Herz der Pflanzen stehen lassen.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Schalerbse Meraviglia d'Italia (Schalerbse Feltham First): (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schalerbse Meraviglia d'Italia (Schalerbse Feltham First)
Schalerbse Meraviglia d'Italia (Schalerbse Feltham First)

Art.-Nr. 02580

Portion Saatgut

Meraviglia d'Italia ist eine frühe Schalerbse, die sich für den Anbau im Frühjahr und im Herbst, etwa bis Mitte Juli, eignet. Die niedrigen Pflanzen mit einer Höhe von 40-50 cm bilden hellgrüne, leicht gekrümmte Hülsen aus. Die Körner in den 7-8 cm langen Hülsen sind sehr süß, fein und groß. Die Sorte eignet sich für den Frischverzehr. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen, 80-100 Pflanzen/m² optimal Aussaat:   März-Juni und Juni-Juli Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, wenn das Korn noch weich und süß ist ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, Anbau bis Mitte Juli möglich, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schalerbse Frühe Harzerin
Schalerbse Frühe Harzerin

Art.-Nr. 47701411

500 g Saatgut

Robust, ertragreich. Mittelhohe Sorte mit mittelgroßem Grünkorn. Frühe Harzerin ist frühreifend und sehr gut für Frischverzehr geeignet. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Wenig anfällig gegenüber Welkekrankheiten.
mehr anzeigen

 

8,47 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Schalerbse Kleine Rheinländerin: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schalerbse Kleine Rheinländerin
Schalerbse Kleine Rheinländerin

Art.-Nr. 02590

Portion Saatgut

Die schmackhafte Schalerbse eignet sich sehr gut zum Frischverzehr. Die ´Kleine Rheinländerin´ wird etwa 40-50 cm hoch. Früh bildet sie dunkelgrüne, mittellange und leicht gekrümmte Hülsen aus. Die Körner sind groß und besitzen einen feinen Geschmack. Ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen, 80-100 Pflanzen/m² optimal Aussaat:   März-April Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, wenn das Korn noch weich und süß ist ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, ´Kleine Rheinländerin´ besitzt einen feinen Geschmack, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff  
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schalerbse Kleine Rheinländerin
Schalerbse Kleine Rheinländerin

Art.-Nr. 4422

Portion Saatgut

Eine bevorzugte Züchtung ist die reichtragende, niedrige Kleine Rheinländerin. Ihre Hülsen sind paarig angeordnet. Das Korn ist süß und sehr delikat, ein wahrer Genuss für alle Gemüsefreunde. Standort: warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 20 Tage, Saattiefe: 3 bis 4 cm, vor Vogelfraß schützen indem die Erbsen tief gelegt werden Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, Rankhilfe empfohlen Ernte : sollte erfolgen, wenn das Korn noch weich und süß ist Besonderheiten : Sorte kann frisch gepult verzehrt, gekocht oder voll ausgereift als Trockenerbse verwendet werden, Erbsen sammeln Stickstoff und verbessern den Boden
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schälgurke Fatum, F1
Schälgurke Fatum, F1

Art.-Nr. 4262

Portion Saatgut

Fatum zeigt sich mit großen, walzenförmigen, halslosen Früchten. Von dunkelgrün reift sie nach weiß bis gelb ab, bildet viel Fruchtfleisch mit nur kleinem Kerngehäuse. Die großfrüchtige Fatum eignet sich vorzüglich zur Senfgurkenherstellung. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden. Aussaat : Anfang März erfolgt Vorkultur in Töpfen, ab Mitte Mai ins Freiland in humusreiche Aussaaterde, später pikieren, auspflanzen Ende Mai, ab 10. bis Ende Juni an Ort und Stelle, Keimdauer 6 - 10 Tage, Keimtemperatur 15 - 20 °C, Saattiefe 1 cm. Pflege : Windschutz und zusätzliche Düngergaben sind vorteilhaft, eine Stallmistgabe im Herbst in Höhe von 4 kg/m² oder eine Gründüngung ist empfehlenswert. Ernte : wenn die Früchte ausgereift und weißlich gefärbt sind. Besonderheiten : ideale Sorte zur Herstellung von Senfgurken.
mehr anzeigen

 

1,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangenbohne Limka
Stangenbohne Limka

Art.-Nr. 4394

Portion Saatgut

Die Schwertbohne Limka reift mittelfrüh und erfreut mit hohem Ertrag. Ihre Hülsen, mit einer Länge von 22 bis 24 cm, sind breit und von hellgrüner Farbe. Sie bleiben lange zart und sind fadenlos. Limka ist resistent gegen den Bohnenmosaikvirus. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 15 bis 20° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Stangen sollten im Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 bis 8 Körnern, 3 bis 4 cm tief in die Erde setzen Pflege : leichtes Anhäufeln bei 10 cm Höhe von Vorteil, Boden gleichmäßig feucht halten Ernte : möglichst jung ernten Besonderheiten : für Frischverbrauch und Konservierung gleichermaßen gut geeignet
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat A couper feuille de chene blonde a graine noire
Schnittsalat A couper feuille de chene blonde a graine noire

Art.-Nr. 454034

Portion Saatgut

Der krause Gelbe ist eine sehr wüchsige Sorte mit gutem Nachtriebsvermögen und hohen Erträgen. In der Sommerhitze kann die Sorte schießen. Bei zu dichter Saat verziehen. Ansprüche: Nahrhafter, guter Gartenboden. Ausreichende Feuchtigkeit. Keine frische organische Düngung. Sonniger Standort.  
mehr anzeigen

 

0,69 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflücksalat Fitness-Mix
Pflücksalat Fitness-Mix

Art.-Nr. 42040

2 m Saatband

Bunt, schmackhaft und vitaminreich. Diese farbenfrohe, vitaminreiche Mischung enthält rote und grüne Blatt- sowie Bataviasalate. Alle Sorten werden gleichzeitig erntefähig. Die Nutzung erfolgt als Schnittsalat ohne Kopfbildung. Aussaaten sind vom Frühjahr bis zum Herbst möglich. Ideal auch für den Anbau auf dem Balkon. Besonderheiten: erste Ernte bereits nach 5 - 6 Wochen möglich. Standort: lockere, humose Böden; gleichmäßig feucht halten; keine organische Düngung. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 15 °C; Keimdauer 7 bis 10 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: nur äußere Blätter ernten und das Herz der Pflanze stehen lassen. 
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat Grünetta
Schnittsalat Grünetta

Art.-Nr. 45401520

Packung Saatgut 30 g

Ertragreich, nachtreibend. Sehr frühe, wüchsige Schnittsalatsorte mit gutem Nachtriebsvermögen und hohen Erträgen. In der Sommerhitze kann die Sorte schießen. Bei zu dichter Saat verziehen. Ansprüche - Nährstoffreicher, genügend feuchter Boden. Keine frische organische Düngung.
mehr anzeigen

 

2,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat Grünetta
Schnittsalat Grünetta

Art.-Nr. 4222

Portion Saatgut

Die Züchtung Grünetta zeigt sich mit sehr weichen und zarten Blättern. Sie gehört zu den sehr frühwüchsigen Sorten. Ein gutes Nachtriebsvermögen und hohe Ertragssicherheit charakterisieren diesen Schnittsalat. Standort : nahrhafter, guter Gartenboden, ausreichende Feuchtigkeit, keinen organischen Dünger verwenden Aussaat : Saattiefe: 0,5 cm, Keimtemperatur: 10 bis15° C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : erfolgt laufend, nachwachsende Blätter können bis zum Schossbeginn geerntet werden Besonderheiten : sehr weiche und zarte Blätter, ertragreich
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat Lollo Bionda
Schnittsalat Lollo Bionda

Art.-Nr. 42042

2 m Saatband

Spezialität aus Italien mit angenehm kräftigem Geschmack. Dieser grüne, krause Pflücksalat mit knackigen, fein gezahnten Blättern ist eine Spezialität aus Italien. Gemischte Salate bereichert er mit seinem angenehm kräftigen Geschmack. Für den Anbau im Freiland, Frühbeet oder Gewächshaus eignet er sich gut. Besonderheiten: ideal für Mischkulturen mit anderem Gemüse, außer Petersilie; erste Ernte bereits nach 4 bis 5 Wochen möglich. Standort: nährstoffreicher Boden; gleichmäßig feucht halten; keine organische Düngung. Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur: 10 bis 15 °C; Keimdauer: 7 bis 10 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: lange kultivierbar, da spätes Schossen; ernten, wenn die Blätter eine dichte Rosette bilden.
mehr anzeigen

 

2,03 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat Salad bowl rossa
Schnittsalat Salad bowl rossa

Art.-Nr. 42044

2 m Saatband

Sehr ertragreich, spätschossend. Pflücksalat mit zarten, eichenlaubförmigen Blättern. Bildet runde, gut gefüllte, bis 30 cm große Köpfe mit gelbgrünen, im oberen Drittel rotgefärbten Blättern. Gut nachwuchsfreudig. Besonderheiten: erste Ernte bereits nach 4 bis 5 Wochen möglich. Standort: nährstoffreicher Boden; gleichmäßig feucht halten; keine organische Düngung. Aussaat: vor der Aussaat ist eine Kälteperiode von 7 Tagen bei 5 bis 10 °C vorteilhaft; Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 15 °C; Keimdauer 7 bis 10 Tage. Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten. Ernte: lange kultivierbar, da späte Schossbildung; als Pflücksalat nur äußere Blätter ernten und das Herz stehen lassen, als Kopfsalat, wenn die Blätter eine dichte Rosette bilden.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsalat Witte Dunsel
Schnittsalat Witte Dunsel

Art.-Nr. 454810

Portion Saatgut

Zart, spätschossend, (früher: Hohlblättriger Butter). Erhält besonderen Anbauwert durch die Zartheit des Blattes. Sehr wüchsige Sorte mit gelblich-grünem, löffelartigem Blatt. Gutes Nachtriebsvermögen. In der Sommerhitze kann die Sorte schießen. Bei zu dichter Saat verziehen. Ansprüche - Nährstoffreicher, genügend feuchter Boden. Keine frische organische Düngung.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Riesenkürbis Gele Reuzen
Riesenkürbis Gele Reuzen

Art.-Nr. 4280

Portion Saatgut

Die ertragreiche Sorte bringt sehr große, gelbe und haltbare Früchte hervor. Wenig Kerngehäuse und damit viel Fruchtfleisch zeichnen Gele Reuzen aus. Er ist sehr schmackhaft, kalorienarm und enthält viele Vitamine. Zum Einwecken eignet er sich bestens. Standort : durchlässiger, tiefgründiger, humoser Boden, ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung Aussaat : ab April in Schale oder Frühbeet und Ende Mai an Ort und Stelle, Keimdauer: 7 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 22° C, je 2 Korn in ein Pflanzloch legen, in Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten Pflege : regelmäßige Nährstoffzugaben, wenn sehr große Früchte gewünscht, dann nach 3. Blatt hinter Fruchtansatz die Ranke entspitzen Ernte : kann beginnen, wenn die Schale glatt und gleichmäßig gelb gefärbt ist Besonderheiten : wächst gern auf Komposthaufen, dient damit gleichzeitig zur Beschattung, nicht in der Nähe von Tomaten, Äpfeln und anderen Obstsorten lagern, werden sonst schnell reif und verderben
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Snackgurke Hopeline, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Snackgurke Hopeline, F1
Snackgurke Hopeline, F1

Art.-Nr. 01570

Portion Saatgut

Die asiatische Snackgurke ´Hopeline F1´ begeistert durch den geringen Wassergehalt, mit sehr knackigem und geschmackvollem Fruchtfleisch. Die Früchte werden etwa 8-10 cm lang. Bestens geeignet für den Gewächshaus- und Freilandanbau und für die Ampelbepflanzung. Eine widerstandsfähige Sorte gegenüber Echten Mehltau und Viruskrankheiten. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: Minigurke mit einer Länge von 8-10 cm, Anbau im Gewächshaus und Freiland, ein Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag, widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, resistent gegen Gurkenmosaikvirus und Gelbadernmosikvirus
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Snackgurke Picolino, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Snackgurke Picolino, F1
Snackgurke Picolino, F1

Art.-Nr. 01580

Portion Saatgut

Picolino ist eine dekorative Cocktailgurke mit außergewöhnlich gutem Geschmack. Sehr empfehlenswert als Snack für zwischendurch. Die Früchte sind besonders haltbar und bleiben etwa 12-15 cm klein. Durch den offenen Wuchs leicht zu ernten. Pro Blattachsel reifen bis zu 4 Gurken gleichzeitig ab. Resistent gegenüber Pilzkrankheiten. Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat:   Mai-Juni ins Freiland, Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: eignet sich für den Anbau im Gewächshaus und Freiland, ein Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag, für Ampeln und größere Gefäße geeignet, resistent gegen Gurkenkrätze (Pilzkrankheit), Blattflecken, Echten Mehltau, Gurkenmosaikvirus  
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment Garten-Start
Sortiment Garten-Start

Art.-Nr. 400997MX

Portion Saatgut

Gärtnern lohnt sich wieder! Gesunde, preisbewußte Ernährung und Bio-Lebensmittel sind besonders bei jungen Familien sehr gefragt. Mit unserem neuen vielseitigen Gemüse-Sortiment gelingt der eigene Anbau garantiert. Inhalt: 1 Port. Kohlrabi Delikatess Witte 1 Port. Möhre Nantaise 2 1 Port. Radies Saxa 2 1 Port. Schnittlauch Twiggy, feinröhrig 1 Port. Petersilie Molskrul 2 (Mooskrause) 1 Port. Kopfsalat Attraktion 1 Port. Einlegegurke Eva 1 Port. Tomate Harzfeuer, F1 1 Port. Buschbohne Saxa 1 Port. Zuckererbse Ambrosia 1 Port. Bohnenkraut einjähriges Blatt
mehr anzeigen

 

11,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Spaghettikürbis Pyza: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spaghettikürbis Pyza
Spaghettikürbis Pyza

Art.-Nr. 01670

Portion Saatgut

Eine außergewöhnliche Kürbissorte, bei der man das Fruchtfleisch, nach einer Kochzeit von ca. 30 Minuten in Salzwasser mit der Gabel wie Spaghetti herausholen kann. Auch im Backofen kann ´Pyza´ zubereitet werden. Es gibt viele Rezepte rund um den ovalen gelben Kürbis. Ein wahrer Genuss, den man ausprobieren muss. Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat: Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 1-1,5 kg Besonderheiten: Lagerfähig, luftig und trocken lagern, Früchte sollten sich nicht berühren ( Fäulnisgefahr), vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Spargelerbse: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spargelerbse
Spargelerbse

Art.-Nr. 02600

Portion Saatgut

Die Spargelerbse ist eine anspruchslose Gemüsepflanze, die durch ihre leuchtend roten Blüten sehr dekorativ ist. Macht im Nutzbeet aber auch im Blumenbeet eine gute Figur. Die Pflanzen sind bodendeckend, können aber auch hoch geleitet werden. Zubereitet werden die jungen Schoten wie Zuckererbsen, geschmacklich erinnern sie an Spargel. Standort: Sonnig-halbschattig, lockerer, tiefgründiger, humoser, nicht zu schwerer Boden, anspruchslos Aussaat: April-Juni Direktsaat, April Vorkultur möglich, Saattiefe: 2-4 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 15-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Rankhilfe nach Bedarf Ernte: Regelmäßige Ernte der jungen Schoten von 2-4 cm Länge fördert Fruchtansatz, ältere Schoten nicht essbar Besonderheiten: Spargelerbsen können wie Zuckererbsen zubereitet werden, erinnern geschmacklich an Spargel
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Spar-Set Chili-Paprika: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spar-Set Chili-Paprika
Spar-Set Chili-Paprika

Art.-Nr. 40796MX

Portion Saatgut

Für jeden Chili-Paprika-Liebhaber etwas! Unsere Zusammenstellung interessanter Chili-und Paprika-Sorten von mild bis extrem scharf ist ein toller Mix, der in jede raffinierte Küche gehört. Greifen Sie zu bei unserem Chili-Paprika-Sparset. Ein Angebot, mit dem Sie gegenüber dem Einzelpreis profitieren. Hier die einzelnen Sorten im Kurzporträt: Gewürzpaprika Westlandia Westlandia ist ein sehr ertragreicher Gewürzpaprika mit intensiv rot gefärbten, langen, scharfen Früchten. Er bevorzugt nicht zu schweren, humosen und nährstoffreichen Boden. Der Standort soll sonnig, warm und windgeschützt sein. Gleichmäßig feucht halten, bei Fruchtansatz alle 10 Tage düngen. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen Peperonie Etna ´Etna´ ist ein italienischer Peperoncino mit nach oben wachsenden Früchten. Die roten Schoten erreichen einen Schärfegrad von 30.000 bis 70.000 Scoville. Die Früchte bleiben mit 3-4 cm relativ klein, dafür produziert ´Etna´ sehr viele Früchte. Können getrocknet oder frisch verwendet werden. Inhalt reicht für ca. 8 Pflanzen. Chili Habanero Orange Dieser Chili zählt zu den schärfsten Sorten und kommt auf bis zu 350.000 Scoville. Auch wenn die kleinen orangefarbenen Chilis von ´Habanero Orange´ nur etwa 5 cm groß werden, haben sie es in sich. Die Sorte kann im Freien, auf dem Balkon oder im Gewächshaus angebaut werden. Inhalt reicht für ca. 12 Pflanzen. Die Aussaat erfolgt ab März bei 22-25 ° C. Die Keimlinge erscheinen nach 15-30 Tagen. Die Samen nur ganz flach abdecken (Lichtkeimer). Erst Ende Mai in das Freiland pflanzen. Ein sonniger, warmer, windgeschützter Standort in nährstoff- und humusreichem Boden wird benötigt. Die Ernte erfolgt ab August. Wir empfehlen für den Umgang mit besonders scharfen Paprikasorten immer Handschuhe zu tragen, nach der Aussaat, dem Pikieren, dem Ernten und Zubereiten etc. stets die Hände zu waschen und vor allem Kindern den Zugang zu den Pflanzen und Früchten zu verwehren. Pflanzen Sie bitte diese speziellen Sorten an einen separaten Platz im Garten. Sie sind nicht als Naschgewürze geeignet.  
mehr anzeigen

statt 10,27 €

9,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -   Speisekürbis Langer von Neapel: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Speisekürbis Langer von Neapel
Speisekürbis Langer von Neapel

Art.-Nr. 01660

Portion Saatgut

Ein exzellenter Stangenkürbis mit einer Länge von über einem Meter und einem Gewicht von 5-25 kg. Die grün-geflammten Früchte mit kräftig orangefarbenem Fruchtfleisch besitzen eine lange Haltbarkeit. Finden vor allem Verwendung in Suppen, Süßspeisen, als Schnitzel oder als Beilage zu Pikantem. ´Langer von Neapel´ hat ein nussiges Aroma. Er wächst am Boden und wird 3-5 m breit. Standort: sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat:   Mai direkt ins Freiland, je 2 Korn ins Pflanzloch, April Vorkultur, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 18-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe und direkten Bodenkontakt der Früchte vermeiden Ernte: Ernte bei gleichmäßiger Ausfärbung der Schale oder wenn das Laub abstirbt, Fruchtgewicht 5-25 kg Besonderheiten: ´Langer von Neapel´ ist lange lagerbar, luftig und trocken lagern, Früchte dürfen sich nicht berühren (Fäulnisgefahr)
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Spinat Lavewa: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spinat Lavewa
Spinat Lavewa

Art.-Nr. 01430

Portion Saatgut

´Lavewa´ überzeugt mit einer guten Frost- und Mehltauresistenz und einem niedrigen Nitratgehalt. Dies ermöglicht es, die Ernteperiode um 2-4 Wochen zu verlängern. Der extrem schossfeste Spinat bringt sehr viel Blattmasse und eignet sich gleichsam zum Frischverzehr und zur Tiefkühlung. Sein dunkelgrünes Blatt besitzt einen guten Geschmack. Standort: sonnig, lockerer, durchlässiger, feuchter Boden, nicht frisch gedüngt Aussaat:   Februar-April sowie September-Oktober ins Freiland, Saattiefe: 2 cm, Keimdauer: 8-20 Tage, Keimtemperatur: 10-15°C, keine Sommersaat möglich Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: bei ausreichender Blattmasse gesamte Pflanze oder einzelne Blätter ernten, dabei das Herz stehen lassen Besonderheiten: ´Lavewa´ ist extrem schossfest, sehr spät, ertragreich, gute Frost- und Mehltauresistenz, für Frischverzehr und Tiefkühlung
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spinat Matador
Spinat Matador

Art.-Nr. 42050

2 m Saatband

Für Herbst- und Frühjahrsanbau, winterhart. Spinat, ein nährstoffreiches, vielseitig verwendbares Gemüse, ist stets ein Genuss. Matador mit seinen großen, breiten, runden Blättern ist winterfest und schnellwachsend. Die Schosserbildung setzt erst spät ein. Matador eignet sich auch als Frühkultur im Gewächshaus. Besonderheiten: empfindlich gegen Trockenheit und Hitze (bewirkt vorzeitige Schosserbildung). Standort: Boden krümelig und durchlässig, nicht frisch gedüngt; feucht halten. Aussaat: ab März für Frühsommerernte, ab Juli für Herbsternte, im September für Überwinterung; Saatband 3 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 8 bis 13 °C; Keimdauer 10 bis 15 Tage. Pflege: Reihen unkrautfrei halten; bei Trockenheit beregnen; keine Stickstoffdüngung vornehmen. Ernte: bei ausreichender Blattmasse; möglichst am Nachmittag oder am Abend ernten.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spinat Matador
Spinat Matador

Art.-Nr. 4232

Portion Saatgut

Spinat, ein nährstoffreiches, vielseitig verwendbares Gemüse, ist stets ein Genuss. Matador mit seinen großen, breiten, runden Blättern ist winterfest und schnellwachsend. Die Schosserbildung setzt erst spät ein. Matador eignet sich auch als Frühkultur im Gewächshaus. Standort : Boden krümelig und durchlässig, nicht frisch gedüngt, feucht halten Aussaat : ab März für Frühsommerernte, ab Juli für Herbsternte, im September für Überwinterung dicht in Reihe säen, Saattiefe: 3 bis 4 cm, Keimtemperatur: 8 bis 13° C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage Pflege : Reihen unkrautfrei halten, bei Trockenheit beregnen, keine Stickstoffdüngung vornehmen Ernte : bei ausreichender Blattmasse, möglichst am Nachmittag oder am Abend Besonderheiten : empfindlich gegen Trockenheit und Hitze (bewirkt vorzeitige Schosserbildung)
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spinat Matador
Spinat Matador

Art.-Nr. 4233

Portion Saatgut

Spinat - ein nährstoffreiches, vielseitig verwendbares Gemüse, ist stets ein Genuss. Matador mit seinen großen, breiten, runden Blättern ist winterfest und schnellwachsend. Die Schosserbildung setzt erst spät ein. Matador eignet sich auch als Frühkultur im Gewächshaus. Standort : Boden krümelig und durchlässig, nicht frisch gedüngt, feucht halten Aussaat : ab März für Frühsommerernte, ab Juli für Herbsternte, im September für Überwinterung dicht in Reihe säen, Saattiefe 3 bis 4 cm, Keimtemperatur: 8 bis 13° C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage Pflege : Reihen unkrautfrei halten, bei Trockenheit beregnen, keine Stickstoffdüngung vornehmen Ernte : bei ausreichender Blattmasse, möglichst am Nachmittag oder am Abend Besonderheiten : empfindlich gegen Trockenheit und Hitze (bewirkt vorzeitige Schosserbildung)
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Delikatess Witte
Kohlrabi Delikatess Witte

Art.-Nr. 4024

Portion Saatgut

Dieser Kohlrabi liefert eine reiche Ernte in mehreren Folgen während des ganzen Sommers. Die Sorte Delikatess Witte bildet runde bis plattrunde, sehr zarte Knollen mit aufrechtem Laub. Sie schmecken nicht nur ausgezeichnet, sondern sind auch reich an Vitamin C und Selen und damit sehr gesund und kalorienarm. Ob als Salatgemüse oder gekochte Beilage, als Wintergemüse ist Grünkohl vielseitig verwendbar. Ausladender, lockerer Wuchs und eine feine Blattkräuselung zeichnen diese Sorte aus. Sie neigt nicht zum Vergilben. Standort : tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßige Feuchtigkeit Aussaat : in Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später nicht zu tief verpflanzen, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : regelmäßig hacken, unkrautfrei halten, gleichmäßige Wassergaben, sonst Platzgefahr Ernte : wenn die Knollen eine entsprechende Größe haben einfach aus der Erde ziehen oder abschneiden Besonderheiten : diese Sorte besitzt eine besonders geringe Neigung zum Verholzen
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spinat Neuseeländer
Spinat Neuseeländer

Art.-Nr. 455810

Portion Saatgut

Breitwüchsig, ertragreich. Der Spinat für die heiße Jahreszeit. Neuseeländer bildet breite Büsche, daher Kerne 50 cm weit legen. Niedrige Temperaturen beeinträchtigen das Wachstum ebenso wie längere Trockenheit. Nach der Ernte wachsen die Pflanzen schnell nach, deshalb die Ernteabstände möglichst kurz wählen (in der Haupwachstumszeit etwa eine Woche). Wird in zu großen Zeitabständen geerntet, so verzweigen sich die Pflanzen schwach, bringen wenig Blätter und gehen in Samen über. 24 stündiges Vorquellen der Samen bewirkt schnelleres Auflaufen. Triebspitzen ernten. Neuseeländer bevorzugt geschützte, warme Standorte, guten Gartenboden mit ausgeglichenem Nährstoff und Wassergehalt. Ausreichender Humusgehalt fördert das Wachstum.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Spinat Sharan, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spinat Sharan, F1
Spinat Sharan, F1

Art.-Nr. 455845

1 Portion

Der Spinat Sharan, F1 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Blattqualität aus. Die Blätter sind dunkelgrün, relativ dick, rundblättrig und glatt mit aufrechtem Blattstand. Es ist eine mittelfrühe, schnell wachsende Sorte. Sie wächst sehr regelmäßig und kräftig und behält die schöne Blattfarbe für lange Zeit. Die Sorte eignet sich besonders für den Froschmarkt und ist lange haltbar. Ganz besonders wertvoll wird die Sorte die Resistenz gegen den Falschen Mehltau. Tipp: Ausreichende Feuchtigkeit fördert die Bildung der Blattmasse. Spinat nicht neben oder nach Roten Rüben und Mangold anbauen. Ansprüche: Durchlässiger nicht frisch gedüngter Gartenboden.
mehr anzeigen

 

2,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Spinat Yukon, F1 (Corvair, F1) : (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spinat Yukon, F1 (Corvair, F1) 
Spinat Yukon, F1 (Corvair, F1) 

Art.-Nr. 01440

Portion Saatgut

´Yukon, F1´ ist eine mittelfrühe Spinathybride für die gesamte Freilandsaison. Im Vergleich zu anderen Sorten zeichnet er sich durch einen aufrechten Wuchs mit einem ovalen, nicht blasigen Blatt aus. Weiterhin überzeugt er mit einer hohen Schosstoleranz bei Hitze und Kälte sowie einer umfangreichen Resistenz gegen Falschen Mehltau. Standort: sonnig, lockerer, durchlässiger, feuchter Boden, nicht frisch gedüngt Aussaat:   Februar-Oktober Direktsaat, Saattiefe: 2 cm, Keimdauer: 15-20 Tage, Keimtemperatur: 10-15°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: bei ausreichender Blattmasse gesamte Pflanze oder einzelne Blätter ernten, dabei das Herz stehen lassen Besonderheiten: ´Yukon F1´ besitzt hohe Schosstoleranz bei Hitze und Kälte, für die gesamte Freilandsaison, resistent gegen Falschen Mehltau
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Stangenbohne Blue Lake: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Stangenbohne Blue Lake
Stangenbohne Blue Lake

Art.-Nr. 02530

Portion Saatgut

´Blue Lake´ ist vom Hülsentyp einer Buschbohne sehr ähnlich. Die bis zu 14 cm langen, grünen, runden und schlanken Hülsen sind sehr zart und ausgezeichnet im Geschmack. Die mittelfrühe Stangenbohne eignet sich für den Frischverzehr sowie zur Konservierung. Standort: sonnig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchten)  anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat  mit 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Blue Lake´ ist fadenlos und mittelfrüh, eignet sich zum Frischverzehr und zur Konservierung, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff  
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangenbohne Cobra
Stangenbohne Cobra

Art.-Nr. 4392

Portion Saatgut

Diese Neuzucht hebt sich durch ihre frühe Reifezeit und ihr robustes Wachstum hervor. Die schlanken, runden, dunkelgrünen Hülsen, die man büschelweise ernten kann, sind zart und fleischig. Sie faszinieren mit ihrem ausgeprägten, aromatischen Geschmack. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 15 bis 20° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Stangen sollten im Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 bis 8 Körnern, 3 bis 4 cm tief in die Erde setzen Pflege : leichtes Anhäufeln bei 10 cm Höhe von Vorteil, Boden gleichmäßig feucht halten Ernte : bei frühzeitiger Ernte setzen viel mehr Früchte an, die ganz jungen, zarten Hülsen dieser Stangenbohne sind eine Delikatesse Besonderheiten : besonders gut geeignet zum Einfrieren, ist von Natur aus resistent gegen Bohnenmosaikvirus und blüht in einem leuchtenden Lila
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Stangenbohne Goldelfe: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Stangenbohne Goldelfe
Stangenbohne Goldelfe

Art.-Nr. 02540

Portion Saatgut

Die Hülsen von ´Goldelfe´ sind zart und von ausgezeichnetem Geschmack. ´Goldelfe´ bildet etwa 24-26 cm lange, flache Hülsen aus, die vom Sortentyp zu den Wachsschwertbohnen gehören. Sie ist für den Frischverzehr und zur Konservierung geeignet. Standort: sonnig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchten)  anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat  mit 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: Regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Goldelfe´ ist eine Wachsschwertbohne, eignet sich zum Frischverzehr und zur Konservierung, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff  
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Stangenbohne Markant: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Stangenbohne Markant
Stangenbohne Markant

Art.-Nr. 02550

Portion Saatgut

Die früh abreifende, grüne Stangenbohne besitzt eine gute Pflanzengesundheit. ´Markant´ ist resistent gegen das Bohnenmosaikvirus und bildet bis zu 25 cm lange Hülsen aus, die lange zart bleiben. Die ertragreiche Sorte ist ausgezeichnet im Geschmack. Standort: sonnig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchten)  anbauen Aussaat:   Mai-Juni Direktsaat  mit 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich Besonderheiten:   ´Markant´ ist früh abreifend und ertragreich, Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangenbohne Neckargold
Stangenbohne Neckargold

Art.-Nr. 4396

Portion Saatgut

Neckargold ist eine ideale Salatbohne, die sich mit bis zu 22 cm langen, tiefgelben Hülsen zeigt. Sie sind sehr fleischig und zart. Diese Sorte liefert hervorragende Erträge und ist sehr widerstandfähig gegen Mosaikvirus. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 15 bis 20° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Stangen sollten im Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 bis 8 Körnern, 3 bis 4 cm tief in die Erde setzen Pflege : leichtes Anhäufeln bei 10 cm Höhe von Vorteil, Boden gleichmäßig feucht halten Ernte : die Bohnen jung ernten, häufiges Pflücken erhöht den Ertrag Besonderheiten : für Frischverbrauch und Konservierung gleich gut geeignet, auch als Brech- und Schnittbohne verwendbar
mehr anzeigen

 

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangenbohne Neckarkönigin
Stangenbohne Neckarkönigin

Art.-Nr. 4398

Portion Saatgut

Die grünhülsige Züchtung bringt auch unter ungünstigen Bedingungen gute Erträge. Sie formt fadenlose, ca. 28 cm lange, runde, dickfleischige Hülsen. Ein Bohneneintopf aus Neckarkönigin ist ein Geschmackserlebnis. Standort : tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung Aussaat : zur Keimung mindestens 15 bis 20° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Stangen sollten im Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 bis 8 Körnern, 3 bis 4 cm tief in die Erde setzen Pflege : leichtes Anhäufeln bei 10 cm Höhe von Vorteil, Boden gleichmäßig feucht halten Ernte : regelmäßig pflücken, um eine lange und gute Erntezeit zu gewährleisten Besonderheiten : gut zum Einfrosten geeignet
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Stangenbohne Quedlinburger Speck
Stangenbohne Quedlinburger Speck

Art.-Nr. 474024

Portion Saatgut

Mittelfrüh, hohe Erträge. Mittelfrühe Sorte mit langen, fast geraden, mittelgrünen, dickfleischigen, rundovalen Hülsen von gutem Geschmack. Quedlinburger Speck hat einen h ohen, kräftigen Wuchs mit starker Belaubung. Geeignet für Frischverbrauch und Konservierung. Humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorung wird empfohlen. Anhäufeln bei einer Höhe von ca. 10 cm ist von Vorteil. Die Stangen sollten in einem Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 - 8 Körnern, 3 - 4 cm tief in die Erde setzen. Quedlinburger Speck ist widerstandsfähig gegen Brennflecken.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Einlegegurke Vorgebirgstrauben
Einlegegurke Vorgebirgstrauben

Art.-Nr. 4276

Portion Saatgut

Die schnellwüchsige Sorte mit frühem Ertrag bildet kurze Früchte mit schwach ausgeprägtem Hals. Ihre Früchte sind gleichmäßig und reifen gelb ab. Die Traubengurke enthält kaum Bitterstoffe und lässt sich sehr gut als Pfeffer- und Gewürzgurke verwenden. Standort : tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden Aussaat : ab Ende Mai bis Juni an Ort und Stelle, Keimdauer: 6 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: 1 bis 2 cm Pflege : zusätzliche Düngerzugaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : Juli bis Oktober, wenn die Schale gleichmäßig gefärbt ist, je früher Gurken gepflückt werden, umso höher ist der Ertrag, Einlegegurken sind je nach Witterungsbedingung 2 bis 3 mal pro Woche zu ernten Besonderheiten : Vorgebirgstrauben kommen sehr früh in den Ertrag, die Früchte färben sich von grün zu gelb
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Trockenbohne Borlotto lingua di fuoco 2
Trockenbohne Borlotto lingua di fuoco 2

Art.-Nr. 4382

Portion Saatgut

Mittelfrühe Trockenbohne mit nicht nur schmackhaften, sondern auch sehr interessanten, dekorativen Früchten. Die Hülsen sind beige-rot gestreift, die Körner beige-rot mit hellbraunen Sprenkeln. Sie eignen sich ideal für Suppen, Salate oder scharfe mexikanische Gerichte. Standort : lockerer Boden in sonniger Lage Aussaat : Saattiefe 2 - 3 cm, Keimdauer 8 - 14 Tage bei 12 - 18 °C, Bodentemperatur mindestens 10 °C. Humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorung wird empfohlen. Pflege : leichtes Anhäufeln fördert die Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt, zur Blütezeit und kurz danach durchdringend gießen, das erhöht den Ertrag Ernte : Trockenbohnen im ausgereiften Zustand von Ende September bis Anfang Oktober ernten, wenn Blätter vergilben und abfallen Besonderheiten : das Korn kann sowohl frisch als auch zur Einmach-Konservierung verwendet werden, Hülsen sind platzfest.
mehr anzeigen

 

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Weißkohl Brunswijker
Weißkohl Brunswijker

Art.-Nr. 4045

Portion Saatgut

Brunswijker erscheint als mittelspäter, schwerer Herbstweißkohl mit plattrundem Kopf auf kurzem Strunk. Er lässt sich gut einschneiden und eignet sich perfekt für die Sauerkrautherstellung. Standort : mittelschwere, humose Lehmböden, gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, möglichst windgeschützt Aussaat : ab April, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm, wenn die Pflanzen 3 und mehr Blätter besitzen, auf ca. einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur: 15 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 8 Tage Pflege : hacken, düngen und bei Trockenheit Wässern Ernte : bei Weißkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe Besonderheiten : soll der Weißkohl noch über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, gräbt man ihn mit der Wurzel aus und hängt ihn kopfüber in einen kühlen Keller
mehr anzeigen

 

0,69 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Weißkohl Express
Weißkohl Express

Art.-Nr. 4046

Portion Saatgut

Die Sorte Express zählt zu den Spitzkohlarten und formt mittelgroße, feste, feingerippte Köpfe mit wenig Umblättern. Kultiviert wird sie bereits ab Februar. Ihr zarter Kohlgeschmack passt zu den verschiedensten Gerichten, sie bedarf keiner langen Garzeit und kann sogar roh gegessen werden. Standort : mittelschwere, humose Lehmböden, gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, möglichst windgeschützt Aussaat : ab Februar unter Glas, Weißkohl ist sehr frostempfindlich, wenn die Pflanzen 3 und mehr Blätter besitzen, auf ca. einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 14 Tage, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege : hacken, düngen und bei Trockenheit wässern Ernte : bei Weißkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe Besonderheiten : soll der Weißkohl noch über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, so gräbt man ihn mit der Wurzel aus und hängt ihn kopfüber in einen kühlen Keller
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Wilde Rauke: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Wilde Rauke
Wilde Rauke

Art.-Nr. 02400

Portion Saatgut

Ein beliebtes italienisches Würzkraut, verwendbar für Salate, Nudelgerichte oder in Suppen. Der mild-würzige und nussartige Geschmack überzeugt viele Kräuterliebhaber und ist auch für grüne Smoothies, Pizza und Pesto nutzbar. Die Wilde Rauke ist frosthart und kann über mehrere Monate beerntet werden. Standort: sonnig-halbschattig, warmer, durchlässiger, humoser Boden, Anbaupause von 4 Jahren auf der genutzten Fläche einhalten (alle Kohlarten) Aussaat: April-August Freiland, Folgesaaten alle 2-4 Wochen, geschützt ganzjährig, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-15 Tage, Keimtemperatur: 20-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: 4-6 Wochen nach der Aussaat erntbar, junge Blätter bis kurz vor der Blüte ernten, Blüten regelmäßig entfernen um Blattwachstum anzuregen Besonderheiten:   Wildform der Salatrauke, im feuchten Einschlag einige Zeit lagerbar, länger haltbar als Salatrauke
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Wirsingkohl Winterfürst 2
Wirsingkohl Winterfürst 2

Art.-Nr. 417821

Portion Saatgut

Sehr spät reifend. Dunkelgrüner, stark und fein gekräuselter Winterwirsing mit kurzem Strunk und mittelgroßem Kopf. Durch Anhäufeln an Ort und Stelle, ohne dass Erde in die Köpfe fällt, am besten haltbar. Ansprüche gut gedüngter, etwas feuchter Boden. Reichliche Bewässerung wirkt wachstumsfördernd. Häufig Boden lockern.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Wirsingkohl Vertus 2
Wirsingkohl Vertus 2

Art.-Nr. 417177

Portion Saatgut

Mittelspät, fest. Großer, runder, fester, grüner bis blaugrüner Kopf. Mittelspät. Ertragssorte für den Herbst. Ansprüche nährstoffreicher, humoser und feuchter Gartenboden. Reichliche Bewässerung und mehrmalige Düngung (bis Ende August) erforderlich.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Eissalat Grandes Lagos
Eissalat Grandes Lagos

Art.-Nr. 4170

Portion Saatgut

Der knackige Eissalat kann mit seinem herzhaften Geschmack vielerlei Salatvariationen bereichern. Sein mittelgroßer Kopf ist hellgrün und fest. Eissalat lässt sich gut einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren. Standort : humushaltiger, normaler Gartenboden, keine Stallmistdüngung, volle Sonne, daher hoher Wasserbedarf Aussaat : in Reihen, Saattiefe: 0,5 cm, flach mit Erde bedecken, gut andrücken, feucht halten, Vorkultur auf Fensterbank oder im Frühbeet möglich, Pflanzen nicht zu tief setzen, können leicht faulen, Keimtemperatur: 10 bis 16° C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : wenn der Kopf gut ausgebildet ist, am Wurzelhals abschneiden und sofort putzen, die schlechten oder beschädigten Außenblätter entfernen Besonderheiten : lange Lagermöglichkeit im Kühlschrank, hitzebeständig
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spinat Industra
Spinat Industra

Art.-Nr. 4230

Portion Saatgut

Spinat ist, ob als Gemüsebeilage oder Auflauf, immer eine gute Empfehlung. Industra mit seinem relativ aufrechten Wuchs und großen, langstieligen Blättern erreicht die Schnittreife sehr schnell. Eine hohe Ertragssicherheit ist dieser Spinatsorte eigen. Standort : krümeliger, durchlässiger, nicht frisch gedüngter Gartenboden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit Aussaat : im Frühjahr und Herbst, Saattiefe: 3 bis 4 cm, Keimtemperatur: 10 bis 15° C, Keimdauer: 15 bis 20 Tage Pflege : unbedingt unkrautfrei halten, sonst Geschmacksbeeinträchtigung, bei Trockenheit beregnen Ernte : bei ausreichender Blattmasse, weniger für die Überwinterung geeignet Besonderheiten : empfindlich gegen Trockenheit und Hitze, dann vorzeitige Blütenbildung
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - XXL - Radies Erfurter Riesenrot: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
XXL - Radies Erfurter Riesenrot
XXL - Radies Erfurter Riesenrot

Art.-Nr. 01130

3m-Saatband

´Erfurter Riesenrot´ beeindruckt mit sehr großen Knollen, die Golfballgröße erreichen können. So schmecken die Radieschen in klein und groß kräftig und würzig. Das Radies ist rund, leuchtend rot und hat eine fein abgesetzte Wurzel. Ideal zum Dekorieren, zum Rohverzehr oder in gemischten Salaten. Ein gesunder Snack für zwischendurch. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-September: Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei 5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Bildet sehr große Knollen, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr, in Salaten sowie als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen  
mehr anzeigen

 

3,09 €

Ab 3 Stück nur 2,89 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rosenkohl Groninger
Rosenkohl Groninger

Art.-Nr. 4033

Portion Saatgut

Groninger ist eine beliebte, alte Landsorte mit mittelgroßen bis großen Röschen. Geschmacklich hervorragend, eignen sich seine festen Köpfchen wunderbar als Gemüsebeilage. Diese Sorte ist winterhart und bietet einen reichen Ertrag. Standort : tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßig feuchter Boden Aussaat : April bis Mai direkt ins Freiland oder ins Frühbeet dünn aussäen, Mitte Mai bis Ende Juni verpflanzen, Jungpflanzen tief einpflanzen und gut angießen, Keimtemperatur: 15 bis 20o C, Keimdauer: 10 bis 14 Tage Pflege : häufig hacken, während der Röschenbildung gut wässern, wenn die ersten Röschen herangewachsen sind, kappt man die Triebspitze, damit die Röschen gleichmäßiger und stärker ausfallen Ernte : ab Oktober kann geerntet werden, Haupterntezeit ist November und Dezember, die Röschen von unten nach oben vorsichtig vom Strunk abpflücken, es kann bis Januar geerntet werden Besonderheiten : lässt sich hervorragend einfrieren, Rosenkohl enthält viele wertvolle Mineral- und Ballaststoffe, sowie Vitamine A, C und B2
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zitronengurke Lemon: Zitronengurke Samen
Zitronengurke Lemon
Zitronengurke Lemon

Art.-Nr. 01590

Portion Saatgut

Durch die Ähnlichkeit mit einer Zitrone wird 'Lemon' auch als Zitronengurke bezeichnet. Eine fruchtig-süße Gurke mit leicht säuerlicher Note. Geerntet werden die außergewöhnlichen Früchte bei einem Durchmesser von 6-8 cm, dann entfalten sie das beste Aroma. Eine exotisch schöne Snackgurke mit dekorativer Wirkung. Schale kann mitgegessen werden. Standort: Sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt Aussaat: Mai-Juni ins Freiland, April-Mai geschützter Anbau, 2 Samen pro Topf, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22°C   Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vemeiden Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig (2-3 mal) wöchentlich ernten Besonderheiten: ´Lemon´ ist eine seltene Gurke in Zitronengelb, ernten bei einer Größe von 6-8 cm Durchmesser, schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag  
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen -  Zucchini Bush Baby F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Bush Baby F1
Zucchini Bush Baby F1

Art.-Nr. 01930

Portion Saatgut

´Bush Baby F1´ wächst, wie der Name schon erahnen lässt, sehr buschig und kompakt. Dadurch eignet sie sich bestens für den Anbau im Kübel aber natürlich auch im Beet. Die Sorte bringt zahlreiche Baby-Zucchini, die einen intensiven Geschmack besitzen. Bereits bei einer Fruchtlänge von 10 cm können die Zucchini geerntet werden. Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat: April Vorkultur möglich, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme und Feuchtigkeit Ernte: Regelmäßig bei einer Größe von 10-15 cm fördert Fruchtansatz, sehr aromatisch, bereits 6 Wochen nach  Pflanzung möglich Besonderheiten: Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zucchini Coucourzelle
Zucchini Coucourzelle

Art.-Nr. 464810

Portion Saatgut

Festfleischig, haltbar. Coucourzelle hat g lattschalige, länglich grün gestreifte Früchte mit weißlichem, festem Fleisch. Die Sorte ist frühreifend, nicht rankend und sehr haltbar. Bevorzugt wird ein durchlässiger, tiefgründiger, humoser Boden mit ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung. Der Standort sollte sonnig, warm und geschützt sein.
mehr anzeigen

 

2,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zucchini Coucourzelle: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Coucourzelle
Zucchini Coucourzelle

Art.-Nr. 01940

Portion Saatgut

´Coucourzelle´ bildet lange zylindrische Früchte mit einer besonderen Farbzeichnung aus. Die zahlreichen Früchte besitzen cremeweiß-hellgrüne Streifen und werden bis zum Frost gebildet. Bei einer regelmäßigen Ernte ist ein gleichmäßiger Fruchtansatz gegeben. Auch bei nasskalter Witterung gedeiht ´Coucourzelle´ ohne Probleme. Standort: sonnig, humoser, nährstoffreicher, feuchter, tiefgründiger Boden Aussaat:   April Vorkultur, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme + Feuchtigkeit Ernte: Regelmäßiges Ernten bei einer Größe von 15-20 cm fördert Fruchtansatz, kann bereits 6 Wochen nach  Pflanzung beginnen Besonderheiten:   Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zucchini Leila, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Leila, F1
Zucchini Leila, F1

Art.-Nr. 01950

Portion Saatgut

´Leila F1´ eignet sich hervorragend für den frühen Anbau. Die kompakte Sorte zeichnet sich durch einen sehr regelmäßigen Fruchtansatz aus. Weiterhin ist sie sehr widerstandsfähig gegen Echten Mehltau. Die Neuzüchtung bildet uniforme, mittellange, grüne Früchte aus, die bei einer Länge von 15-20 cm geerntet werden können. Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat: April Vorkultur möglich, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme + Feuchtigkeit Ernte: Regelmäßig bei einer Größe von 15-20 cm, fördert Fruchtansatz, sehr aromatisch, kann bereits 6 Wochen nach  Pflanzung erfolgen Besonderheiten: Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern, widerstandsfähig gegen Echten Mehltau Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zucchini Romanesco: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Romanesco
Zucchini Romanesco

Art.-Nr. 01960

Portion Saatgut

´Romanesco´ besitzt einen leicht süßlichen Geschmack und fällt durch ihre länglichen, gerippten Früchte auf. Die alte europäische Sorte ist interessant für Feinschmecker und bildet zahlreiche, gesunde, hellgrün gestreifte Früchte aus. Bei einer Größe von 15 bis 20 cm sollten die Früchte geerntet werden, um den Fruchtansatz weiter zu fördern. Standort: Sonnig, durchlässiger, tiefgründiger, humoser, feuchter Boden Aussaat: April Vorkultur, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme + Feuchtigkeit Ernte: Regelmäßiges Ernten bei einer Größe von 15-20 cm fördert Fruchtansatz, kann bereits 6 Wochen nach  Pflanzung beginnen Besonderheiten: Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern, Blüte ist essbar Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zucchini Sunstripe, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Sunstripe, F1
Zucchini Sunstripe, F1

Art.-Nr. 01970

Portion Saatgut

Diese Sorte sollte in keinem Garten fehlen, denn sie ist mit ihrer leuchtend goldgelben Farbe ein wahrer Hingucker. Die hellgelben Streifen vollenden die schöne Zucchinineuheit. ´Sunstripe F1´ bildet sehr uniforme, delikate Früchte und ist sehr produktiv. Durch den offenen Wuchs lässt sie sich leicht beernten. Standort: sonnig, humoser, nährstoffreicher, feuchter, tiefgründiger Boden Aussaat:   April Vorkultur, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme + Feuchtigkeit Ernte: Regelmäßiges Ernten bei einer Größte von 10 cm fördert Fruchtansatz, kann bereits 6 Wochen nach Pflanzung beginnen Besonderheiten:  Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!  
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zucchini Tondo chiaro di Nizza: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Tondo chiaro di Nizza
Zucchini Tondo chiaro di Nizza

Art.-Nr. 01990

Portion Saatgut

Die Sorte bildet schöne kugelige, hellgrüne Früchte aus, die sich sehr gut zum Füllen mit Reis oder Fleisch eignen. ´Tondo chiaro di Nizza´ ist eine sehr beliebte italienische Sorte. So können die tennisballgroßen Früchte frühzeitig geerntet werden. Größere Exemplare eignen sich eher für Suppen oder Salate. Standort: sonnig, humoser, nährstoffreicher, feuchter, tiefgründiger Boden Aussaat:   April Vorkultur, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme + Feuchtigkeit Ernte: regelmäßiges Ernten bei einer Größte von 10 cm fördert Fruchtansatz, kann bereits 6 Wochen nach Pflanzung beginnen Besonderheiten:   Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zucchini Tondo di Piacenza: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zucchini Tondo di Piacenza
Zucchini Tondo di Piacenza

Art.-Nr. 01980

Portion Saatgut

Die dunkelgrünen Früchte lassen sich einfach und schnell, z.B. mit Reis, Fleisch oder Getreide füllen. Die runden Zucchini von ´Tondo di Piacenza´ erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind sehr reich tragend und fein schmeckend. Bereits bei einer Größe von 10-15 cm können die Früchte geerntet werden. Standort: Sonnig, humoser, nährstoffreicher, feuchter, tiefgründiger Boden Aussaat:   April Vorkultur, Mai Direktsaat möglich, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 7-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Pflanzung in Mulchfolie erhält Wärme + Feuchtigkeit Ernte: Regelmäßiges Ernten bei einer Größte von 10 cm fördert Fruchtansatz, kann bereits 6 Wochen nach Pflanzung beginnen Besonderheiten:   Zucchini bleiben bis zu 12 Wochen frisch, nicht neben Obst und unter 8°C lagern Bitter schmeckende Früchte komplett wegwerfen!
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckererbse Ambrosia
Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 47801711

500g Saatgut

Resistent, ertragreich. Ambrosia ist eine sehr ertragreiche und frühreifende Sorte mit vollfleischigen Hülsen. Zum Frischverzehr geeignet. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen, Folgesaaten sind möglich. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Gute Resistenz gegenüber Krankheiten.
mehr anzeigen

 

9,35 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Ambrosia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Ambrosia
Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 02610

Portion Saatgut

Die mittelfrühe Zuckererbse Ambrosia ist sehr standfest, obwohl sie bis zu 70 cm hoch werden kann. Eine Stützhilfe ist trotzdem vom Vorteil. Die fadenlosen Hülsen sind mittellang, etwa 8 cm und 1-2 cm dick. In jeder Schote sind etwa 6 hellgrüne Körner enthalten. Die Traditionssorte eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   April-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, Schote ernten wenn die Samen noch klein sind oder ausgereifte Samen ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckererbse Ambrosia
Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 478017

Portion Saatgut

Resistent, ertragreich. Ambrosia ist eine sehr ertragreiche und frühreifende Sorte mit vollfleischigen Hülsen. Zum Frischverzehr geeignet. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen, Folgesaaten sind möglich. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Gute Resistenz gegenüber Krankheiten.
mehr anzeigen

 

2,09 €

Ab 3 Stück nur 1,95 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Carouby: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Carouby
Zuckererbse Carouby

Art.-Nr. 02620

Portion Saatgut

Diese Klettererbse ist eine Besonderheit unter den Erbsen. ´Carouby´ ist eine italienische Sorte, die an bis zu 1,50 m langen, kräftigen Trieben reichlich Schoten produziert. Ähnlich wie bei Stangenbohnen wird eine Rankhilfe benötigt. Die spät reifende Sorte bildet flache bis zu 10 cm lange Hülsen aus. Sie sind besonders zart und fleischig. Standort: Sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat: März-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Rankhilfe notwendig ähnlich wie bei Stangenbohnen Ernte: Wenn die Schote beginnt sich zu wölben, junge Schoten oder Erbsen ernten Besonderheiten: Eignet sich zum Frischverzehr oder gekocht bzw. gedünstet, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

 

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckererbse Delikata
Zuckererbse Delikata

Art.-Nr. 4428

Portion Saatgut

Delikata ist eine frühe Sorte, die viele große, mittelgrüne Hülsen trägt. Gedünstet oder püriert sind sie eine Delikatesse. Die zuckersüßen Körner lassen sich gut auspulen und frosten. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8 °C Bodentemperatur, Keimdauer 10 - 20 Tage, Saattiefe 3 - 4 cm, vor Vogelfraß schützen indem die Erbsen tief gelegt werden, Folgesaaten bis Juni möglich. Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, bald nach Aufgang benötigen die Pflanzen Halt an Maschendraht oder Reisig, bei 20 cm Höhe die Reihen anhäufeln. Ernte : bei Zuckererbsen werden die jungen, zarten Schoten verwendet, ehe die Körner ausgereift sind. Besonderheiten : Delikata ist besonders robust, widerstandsfähig gegen Mehltau und andere Krankheiten, die zarten, flachen Hülsen sind ideal für die zeitige Ernte. Tipp : Diese Sorte ist besonders zart und kann jung geerntet direkt auf dem Grill als Snack zubereitet werden. Ein Grillen in Alufolie verhindert das Trockenwerden.
mehr anzeigen

 

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckererbse Gigante svizzero
Zuckererbse Gigante svizzero

Art.-Nr. 480061

Portion Saatgut

Delikat, stabil, (Früher: Schweizer Riesen).   Zuckererbsen Gigante svizzero ist eine mittelspäte, violettblühende Sorte mit ca. 11 - 12 cm langen, breiten, mittelgrünen Hülsen. Sie ist eine bewährte Sorte für Feinschmecker. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen. Ernte nur in jungem Zustand. Lockerer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Gute Resistenz gegenüber Krankheiten.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckererbse Grijze Roodbloeiende
Zuckererbse Grijze Roodbloeiende

Art.-Nr. 480062

Portion Saatgut

Die Hülsen werden insgesamt verspeist, sie enthalten keine Pergamentschicht. Grijze Roodbloeiende besitzt eine gute Resistenz gegenüber Krankheiten. Ansprüche: Lockerer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Boden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Norli: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Norli
Zuckererbse Norli

Art.-Nr. 02640

Portion Saatgut

´Norli´ ist eine sehr frühe und vor allem sehr süße Zuckererbse. Durch den niedrigen Wuchs von 50 cm ist sie sehr standfest und benötigt keine Rankhilfe. Die kräftigen Pflanzen eignen sich bestens für den Anbau im Kübel. Über den Sommer erfreut sie mit reichlichen Schoten, ohne Pergamentschicht und Fäden. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   April-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, Schote ernten wenn die Samen noch klein sind oder ausgereifte Samen ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. ´Norli´ ist resistent gegen Fusarium-Welke.
mehr anzeigen

 

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Chinakohl Granaat
Chinakohl Granaat

Art.-Nr. 4011

Portion Saatgut

Chinakohl ist ein traditionelles chinesisches Gemüse und eignet sich besonders gut für schmackhafte Salate. Die Sorte 'Granaat' bildet hohe, relativ feste Köpfe bei einer kurzen Entwicklungsdauer. Es ist empfehlenswert, Chinakohl nach dem Anbau von Erbsen oder Frühkartoffeln als Zweit- bzw. Nachfrucht zu pflanzen. Standort : sonnig bis halbschattig, feuchter, sandig-lehmiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat : im Sommer oder Herbst möglich, feucht halten, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten empfehlenswert, Keimtemperatur: 20 bis 25 Grad Celsius, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : Stickstoff und kaliumreichen Dünger verwenden, beim Hacken die Blätter nicht beschädigen Ernte : wenn die Kopfbildung einsetzt Besonderheiten : gut zum Frischverzehr für Salate oder als Beilage geeignet, leicht verdaulich und kalorienarm, seine enthaltenen Senföle haben eine antibakterielle und gesundheitsfördernde Wirkung, kurze Kühllagerung (ca. 8 Wochen) möglich.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Streudose Gartenkinder Zuckererbse Ambrosia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Streudose Gartenkinder Zuckererbse Ambrosia
Streudose Gartenkinder Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 3060G

100 g, reicht für 10 - 16 lfd. m. | Größe: Streudose Saatgut

Ambrosia ist eine sehr ertragreiche und frühreifende Sorte mit einer guten Resistenz gegenüber Krankheiten. Bei Zuckererbsen kann die gesamte Schote verwendet werden.
mehr anzeigen

15% Rabatt auf diesen Preis:

2,59 €

(25,90 EUR / 1 kg)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kopfsalat Pirat
Kopfsalat Pirat

Art.-Nr. 4202

Portion Saatgut

Die Züchtung Pirat ist eine Liebhabersorte für den Sommeranbau. Er bildet große, feste Köpfe von guter Qualität und ist ideal für einen frischen, schmackhaften Salat. Diese Sorte zeigt gute Hitzebeständigkeit, seine Umblätter verhindern größtenteils Läusebefall. Standort : humoser, lockerer, normaler Gartenboden, ohne Stallmistdüngung, volle Sonne, deshalb hoher Wasserbedarf Aussaat : sehr gut für Direktsaat geeignet, Saattiefe: 0,5 cm, Keimtemperatur: 8 bis 15° C, Keimdauer: 8 bis 15 Tage Pflege : Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte : beginnt, wenn der Kopf gut ausgebildet ist Besonderheiten : zeichnet sich durch eine gute Schosstoleranz aus
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Gemüsesamen kaufen

Der erste Schritt zum eigenen Gemüsegarten auf Balkon, Terrasse & Co. ist, die passenden Gemüsesamen zu kaufen und in der Anbaufläche richtig zu kombinieren. Im Gartenversandhaus finden Sie dafür eine große Auswahl an Gemüsesaatgut in Top-Qualität mit den wichtigsten Hinweisen zu Aussaat, Pflege & Co..

Die Wahl der richtigen Gemüsesamen

Für die bunte Gemüsevielfalt im eigenen Garten gibt es viele Möglichkeiten. Doch worauf sollte beim Gemüsesamen kaufen geachtet werden und welche Anordnung im Gemüsebeet macht Sinn? Grundsätzlich sollte bei der Wahl und anschließenden Aussaat von Gemüsesamen die empfohlene Aussaatzeit befolgt werden. Diese basiert meist auf der notwendigen Tageslänge, sowie Temperatur für das Saatgut. An windigen Standorten kann das Verwenden von Saatbändern zudem eine nützliche Hilfe sein, um das Wegfliegen der Gemüsesamen zu verhindern.

Optimale Anordnung der Gemüsesamen

Die optimale Anordnung der Gemüsesamen richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Fruchtfolge. In der Regel sind Gemüsesorten eine gute Kombination in Bezug auf die Fruchtfolge, wenn sie sich hinsichtlich der Länge der Kulturzeit, der Familie und dem Nährstoffbedarf unterscheiden. Während Kürbisse und Zucchini beispielsweise zu den Starkzehrern beim Gemüse-Saatgut gezählt werden, gelten Zwiebeln und (Busch-)Bohnen als Schwachzehrer.

Bei Gemüse-Saatgut den Fruchtwechsel beachten

Auch den jährlichen Fruchtwechsel sollten Sie beim Kauf von Gemüsesamen bedenken. Zum Schutz vor Schädlingen und bestimmten Pflanzenkrankheiten wird empfohlen, die Gemüseart auf einer Anbaufläche jährlich zu wechseln. So sollten Sie beispielsweise nicht das Gemüse-Saatgut derselben Familie zwei Jahre in Folge auf derselben Fläche anbauen. Zudem sollte es vermieden werden, dass Gemüse-Sorten mit hohem Nährstoffbedarf mehr als 1 Jahr an derselben Fläche angebaut werden, da sich der Boden so nicht ausreichend erholen kann.

Gemüsesamen F1, Hybrid & Co. - Was bedeutet was?

Wer Gemüsesamen kaufen möchte, dem begegnen häufig Begriffe wie "F1", "Hybrid" oder "Samenfest". Bei Gemüsesaatgut steht F1 in der Regel für die erste Filialgeneration. Das bedeutet, dass diese Gemüsesamen sich aus der Kreuzung von zwei reinen Elternlinien entwickelt haben. Vorteile von F1-Gemüsesamen sind unter anderem eine hohe Vitalität, sowie Ertragsfähigkeit.

Hybride Gemüsesamen wiederum bilden sich durch die gezielte Kreuzung von unterschiedlichen Sorten. Ziel ist die Kombination bestimmter Eigenschaften dieser. Samenfestes Gemüsesaatgut bringt Pflanzen hervor, die eine hohe Ähnlichkeit zu den Elternpflanzen aufweisen. Diese Sorten sind in Hinsicht ihrer Eigenschaften über Generationen hinweg stabil.

Gemüsesaatgut für die nächste Saison

Sollten Sie noch Saatgut aus der letzten Saison übrig haben, müssen Sie nicht extra neue Gemüsesamen kaufen. Das Gemüsesaatgut kann sich je nach Art sogar 2 bis 4 Jahre halten. Während Kohlgemüse mit einer Haltbarkeit von 4 Jahren zu den Spitzenreitern gehört, sind die Gemüsesamen von beispielsweise Tomaten, Erbsen, Radieschen oder Paprika in der Regel nur zwei bis drei Jahren noch verwendbar.

Gemüsesamen selbst ziehen

Wenn Sie das Gemüsesaatgut für die nächsten Saison aus den selbst gezogenen Pflanzen ernten möchten, dann sollten Sie statt den F1-Gemüsesamen auf die Bio-Samen setzen. Die F1 Gemüsesorten lassen sich in der Regel nicht sortenecht vermehren, weshalb die F2-Generation in vielen Eigenschaften von den Elternarten abweicht.

Allerdings ist bei der Zucht eigener Gemüsesamen auch Vorsicht geboten. Bestimmte hybride Sorten bei beispielsweise Kürbis, Gurke oder Zucchini können durch Kreuzbestäubung giftige Bitterstoffe entwickeln, die beim Verzehr Folgen für die Gesundheit haben können. Neue Gemüsesamen zu kaufen ist in diesem Fall die bessere Wahl.

nach oben