Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.
Kopfsalat Mona
(Lactuca sativa)
Mona eignet sich mit seinem großen, schweren Kopf und den zarten, aromatischen Blättern bestens für vielfältige Salatvariationen oder als dekorative Beilage. Er gehört zu den Klassikern unter den Butterkopfsalaten und sticht durch seine frische, hellgrüne Farbe hervor. "Mona" ist sehr beständig gegen Hitze, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Salatfäule und Viren.
Standort:
Sonnig, nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden, keine frische, organische Düngung
Aussaat:
April-September Freiland,
Februar-Mai geschützt,
Saattiefe: 0,5-1 cm,
Keimdauer: 8-15 Tage,
Keimtemperatur: 8-15 °C.
Pflege:
Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden.
Ernte:
16 Wochen (Frühjahr) bzw. 12 Wochen (Sommer) nach der Aussaat:. Den Kopf kurz über der Erde abschneiden.
Erntezeit: Juni-Oktober
Besonderes:
"Mona" ist sehr beständig gegen Hitze, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Salatfäule und Viren. Mischkultur empfehlenswert (z. B. Radies, Tomaten, Kohlrabi). Im Kühlschrank kurze Zeit lagerfähig.
Kulturdauer: 20 Wochen, Inhalt reicht für ca. 200 Pflanzen
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum