Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von ganzjährig (im Haus) / Juni - November (im Haus).
Petersilie Astra
(Petroselinum crispum)
Als XXL-Petersilie bildet "Astra" sehr große Pflanzen aus, wobei die sehr fein gekrausten Blätter alle 8-10 Wochen geerntet werden können. Kompakt bleibend im Wuchs ist "Astra" für den ganzjährigen
Anbau geeignet. Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt wirkt das Kraut belebend. Als Schwerkeimer darf die Saat in der Keimphase niemals austrocknen.
Standort:
Sonnig bis halbschattig, feuchter, humoser, nährstoffreicher Boden, nicht frisch organisch gedüngt. Anbaupause von 4 Jahren einhalten.
Aussaat:
ganzjährig geschützter Anbau,
April-Juni im Freiland,
Saattiefe: 0,5-1 cm,
Keimdauer: 15-35 Tage,
Keimtemperatur: 10-20 °C
Pflege:
Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden.
Ernte:
bis in den Winter möglich. Durch Vlies- oder Folienabdeckung Verlängerung der Erntezeit.
Herzblätter stehen lassen.
Erntezeit: ganzjährig/Juni-November
Besonderes:
Hoher Vitamin-C-Gehalt. Wirkt belebend. Langfristige Aufbewahrung: Trocknen, Einfrieren, in Öl einlegen.
Kulturdauer: zweijährig, Inhalt reicht für ca. 4-5 lfd. m.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum