Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - September.
Kerbel Fijne Krul
(Anthriscus cerefolium), samenfestes Saatgut
Mit seinem anisartigen, duftigen Geschmack bietet Kerbel in der Küche eine willkommene, vielfältige Nutzung. Fein gehackt vervollkommnet er Suppen, Soßen, Salate, Kräuterbutter sowie Lamm- und Hammelkoteletts. Kerbel enthält viel Vitamin C und eignet sich daher gut für Rohkost.
Standort: lockerer Boden, Halbschatten, ausreichend Feuchtigkeit
Aussaat: ab März bis August, Folgesaaten alle 4 Wochen zweckmäßig, Keimdauer: 8 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 10 bis 15° C, flach bedecken, nur andrücken
Pflege: unkrautfrei und regelmäßig feucht Halten
Ernte: Pflanzen immer wieder kräftig zurückschneiden, da die jungen Triebe am schmackhaftesten sind
Besonderheiten: im Winter auf der Fensterbank weiter kultivieren, verliert beim Trocknen, Einfrieren und Erhitzen einen Teil seines Aromas
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum