Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Blattdill Herkules

Anethum graveolens

Hauptbild des Artikels "Blattdill Herkules" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Erstes Zusatzbild des Artikels "Blattdill Herkules" (Bildbeschreibung ist in Arbeit
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Blattdill Herkules

Anethum graveolens

Art.-Nr. 490227


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für 3 - 4 lfd. m.

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

Staffelpreis

Ab 3 Stück nur 0,99 € je Stück!


1,09

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: Mai - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Oktober.

Blattdill Herkules

(Anethum graveolens), samenfestes Saatgut

Tetraploid, blattreich. 

Herkules zeichnet sich durch hohen Blattreichtum aus. Die großen, vollen Dolden kommen später zur Blüte, so sind die Pflanzen zur Gurkeneinlegezeit noch grün und vollsaftig. Folgesaaten sind bis August möglich. Dillblätter werden für Fischgerichte und Salate verwendet, weiterhin als Beimenge zu Quark, Kartoffeln und als Rohkost.

Eine Anzucht kann auch im Balkonkasten erfolgen. Keine Staunässe.

Ein lockerer, etwas kalkhaltiger nicht zu trockener Boden an einem windgeschützten sonnigen Standort wird bevorzugt. Anbauphase von 5 Jahren auf gleicher Fläche sollte eingehalten werden.

Standort

sonnig

Jährigkeit

einjährig

Aussaatzeit

April - Juni

Erntezeit

Mai - Oktober

Wuchshöhe

40 - 60 cm

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig

Jährigkeit

einjährig

Aussaatzeit

April - Juni

Erntezeit

Mai - Oktober

Wuchshöhe

40 - 60 cm

Lieferzeitraum

ganzjährig

nach oben