Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Diverse Kräuter"

Samen für weitere Kräuter

Samen für weitere Kräuter

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Rosmarin

Art.-Nr. 4974

Portion Saatgut

Rosmarin entwickelt ein starkes Aroma, eignet sich für alle Fleischsorten, aber auch für Fisch, Bohnen sowie Tomatensalat. Die Triebspitzen und ganze Zweige werden mitgekocht oder mitgebraten. Standort : geschützte, sonnige Lage, lockere, humusreiche, trockene, sandige Erde mit Kalk, Dränage vorsehen Aussaat : in Schalen, Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimdauer: 15 bis 25 Tage, Keimtemperatur: 16 bis 20°C Pflege : Düngung und Schnitt ab Mitte August einstellen, beim Rückschnitt natürlichen Wuchs beachten, vor starkem Frost schützen Ernte : Triebspitzen und Blätter im Sommer, für Wintervorrat nicht zu viel abschneiden, Blüten nur für sofortigen Gebrauch, ganze Triebe abschneiden, aufhängen, schonend trocknen, in großen dunklen, abschließbaren Gefäßen aufbewahren, erst vor Gebrauch zerkleinern, um das Aroma zu erhalten Besonderheiten : blüht im Frühjahr violett, ideal auch für Kübel und Kästen
mehr Details lesen

 

1,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rukola, Salatrauke

Art.-Nr. 4976

Portion Saatgut

Die Salatrauke ist ein wiederentdecktes Blattgemüse mit sehr kurzer Kulturzeit. Die kleinen, radiesähnlichen Blätter haben jung geerntet einen erdnussartigen, pikanten Geschmack. Rukola selbst eignet sich als Salat oder würzige Zugabe zu bunten Salaten. Standort : warm, sonnig bis halbschattig, durchlässiger, humoser Boden, auch für Frühbeete gut geeignet Aussaat : ab März in 2-Wochen-Abständen bis Herbst, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, lässt sich wie Kresse in Schalen treiben Pflege : gleichmäßig feucht halten, laufende Nachaussaaten vornehmen Ernte : bei 10 bis15 cm Höhe, nur junge Blätter etwa in der Größe von Radiesblättern nehmen, ältere sind scharf, Blätter nicht zu tief abschneiden, ermöglicht eine zweite bzw. dritte Ernte Besonderheiten : Blätter können nicht konserviert werden, können aber im feuchten Einschlag einige Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden, Rukola kann geringe Frostgrade vertragen
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rukola Wilde Rauke

Art.-Nr. 4977

Portion Saatgut

Die Wilde Rauke eignet sich mit ihrem kräftigen Geschmack für Nudelgerichte, Salate und Suppen. Ihre Blätter sind gezackt und sie bildet eine, dem Löwenzahn ähnliche, Rosette. Rukola ist frostfest und kann öfter geschnitten werden. Standort : warm, Sonne bis Halbschatten, durchlässiger, humoser Boden, auch für Frühbeete gut geeignet Aussaat : Frühjahr ab März in 2-Wochen-Abständen bis Herbst, Keimtemperatur: 5 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage Pflege : gleichmäßig feucht und unkrautfrei halten Ernte : als Salatwürze junge, grüne Blätter kurz vor der (gelben) Blüte ernten, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ganzjährig, Blüten sofort entfernen, dadurch entwickeln sich mehr Blätter Besonderheiten : Blätter können nicht konserviert werden, man kann sie aber im feuchten Einschlag einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Salbei

Art.-Nr. 4979

Portion Saatgut

Salbei entwickelt ein starkes Aroma, deshalb sehr sparsam beim Würzen verwenden. Fleisch- und Fischgerichte sowie südländische Spezialitäten erhalten durch ihn eine besondere Geschmacksnote. Standort : warm, sonnig, geschützt, trockener, fruchtbarer, durchlässiger Boden, kalkhaltig, mit Dränage, Kompost, wenig Stickstoff Aussaat : in Schalen, Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken, feucht halten, ab April auch Direktsaat möglich, Keimdauer: 7 bis 21 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 21° C Pflege : Düngung und Schnitt ab Mitte August einstellen, beim Rückschnitt natürlichen Wuchs der Pflanze beachten Ernte : Blätter nach Verdunsten des Taus vor der Blüte, nicht in verholzten Teilen schneiden, Blätter können getrocknet in Essig oder Öl eingelegt werden Besonderheiten : direkt nach der Blüte die Triebe um die Hälfte einkürzen, ggf. im Frühjahr nochmals etwas zurückschneiden, damit sie besser austreiben, im 2. Jahr ist die Pflanze am aromatischsten, Blätter immer zusammen mit den Stängeln abschneiden
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sauerampfer

Art.-Nr. 4980

Portion Saatgut

Das beliebte Wildkraut wird gern für Salate, Suppen (Ampfersuppe), Soßen (Frankfurter Grüne Soße) und zu Fisch wie Aal, Lachs und Seezunge verwendet. Sauerampfer enthält viel Vitamin C und wirkt deshalb erfrischend. Standort : sonnig bis halbschattig, feuchter, nahrhafter Boden, Kompostdüngung einmal jährlich Aussaat : ab April Direktsaat, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Saattiefe: ca. 1 cm Pflege : unkrautfrei halt Ernte : nur die äußeren, zarten Blätter ernten (pflücken!), das Herz stehen lassen, Blüten ausbrechen  
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schnittsellerie Gewone Snij

Art.-Nr. 4988

Portion Saatgut

Schnittsellerie ist ein sehr beliebtes Gewürzkraut. Anders als beim Knollensellerie werden hier nur die Blätter verwendet, da er keine Knolle bildet. Suppen, Eintöpfe und Soßen erhalten einen herzhaften,würzigen Geschmack. Standort : humus- und nährstoffreicher Boden, sonnige Lage, nach Aussaat andrücken, feucht halten, Jungpflanzen vor Kälte schützen Aussaat : in Schalen, Saattiefe: ca. 2 bis 3 mm, Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, ab April auch Direktsaat möglich, Keimdauer: 14 bis 21 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 22° C Pflege : Boden regelmäßig lockern und unkrautfrei halten Ernte : im Gegensatz zum Knollensellerie ist der Schnittsellerie zur Dauerernte geeignet, die Stängel wachsen immer wieder nach Besonderheiten : Schnittsellerie bildet keine Knollen, Mischkultur mit Kohl schützt vor Erdflöhen und Raupen
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Thymian

Art.-Nr. 4992

Portion Saatgut

Sein kräftiges Aroma bietet vielerlei Gaumenfreuden. Er bereichert Braten-, Geflügel-, Pilz- und Tomatengerichte und ist als Wurstgewürz gut bekannt. Standort : Sonne, für heiße und trockene Lagen geeignet, Boden durchlässig und wenig Humus, Dränage vorsehen Aussaat : in Schalen, Samen flach mit Erde bedecken, Saattiefe: ca.1 cm, gut andrücken, feucht halten, ab April auch Direktsaat möglich, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 16 bis 20° C Pflege : ab August nicht mehr düngen; schneiden, im Frühjahr bis ins Holz zurückschneiden, alle 2 bis 3 Jahre durch Teilung verjüngen Ernte : Juli bis Oktober des folgenden Jahres, bis in den Winter hinein kann man frische Blätter ernten, vor der Blüte besonders würzig, Blätter können getrocknet oder in Öl und Essig eingelegt werden Besonderheiten : Bienennährpflanze
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zitronenmelisse

Art.-Nr. 4999

Portion Saatgut

Zitronenmelisse eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Suppen, Salaten, Quark oder Fischgerichten. Sie ist ebenfalls zur Teezubereitung geeignet. Standort : sonnig, warm, windgeschützt, sandiger, aber humoser, nährstoffreicher Boden, ausreichend Feuchtigkeit, viel Kompost Aussaat : in Schalen, Samen flach mit Erde bedecken, Saattiefe: ca. 1 bis 2 cm, gut andrücken und feucht halten, ab April auch Direktsaat möglich, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 16 bis 20° C Pflege : Wurzeln liegen dicht an der Oberfläche, deshalb vorsichtig bearbeiten, unkrautfrei halten Ernte : stetig junge Blätter und Triebspitzen vor der Blüte ernten, im ersten Jahr nicht zu viel beernten, dann treibt Melisse im Folgejahr kräftiger aus Besonderheiten : gute Bienen- und Hummelpflanze, hält Kohlweißlinge ab, Samenausfall vermeiden
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben