Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Mai.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - August und Oktober - November.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Duo-Obstbaum Apfel
(Malus domestica)
Eine Kombination aus dem Augustapfel Weißer Klarapfel und der Roten Sternrenette mit der Ernte im Oktober und einer langen Lagerfähigkeit.
Der Weiße Klarapfel (Malus domestica) ist eine sehr bekannte und traditionsreiche Sorte seit 1850. Er ist auch als Kornapfel bekannt und hat einen erfrischenden, säuerlichen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist grünlichweiß und knackig. Die mittelgroßen Früchte eignen sich am besten für den Frischverzehr vom Baum.
Der Winterapfel Rote Sternrenette hat seinen Namen von den vielen hellen sternförmigen Flecken auf dem ansonsten roten Apfel. Die alte Sorte hat saftige, mittelgroße Früchte mit einer leichten Würze und einer angenehmen Säure. Die Rote Sternrenette ist widerstandsfähig, robust und anspruchslos.
Duo-Obstbäume sind eine gute Alternative für kleine Gärten! Zwei Sorten sind als Buschobst veredelt auf einem Baum. Duo-Obstbäume sind ideal für Obstgartenbesitzer mit wenig Fläche. Alle Kombinationen sind so gewählt, dass sie sich gegenseitig befruchten.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Genussreife
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Genussreife
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Lieferzeitraum