Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Kräuterpflanzen"

Kräuterpflanzen

Kräuterpflanzen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Zitronenverbene" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zitronenverbene
Zitronenverbene

Art.-Nr. P160208

1 Stück

Die Blätter sind reich an ätherischen Ölen und verströmen schon bei der geringsten Berührung ein intensives Zitrusaroma. Verwendung findet die Zitrusverbene für Süßspeisen, Gebäck, Salat, Tee oder getrocknet in Duftkissen bzw. als Badezusatz. Vom Juni bis zum Frost bezaubern auch die weißen Blüten. Im Herbst wirft der Strauch das Laub ab und kann lichtarm und frostfrei überwintert werden. Die Zitronenverbene sollte in Ihrem mediterranen Kräutergarten nicht fehlen.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Bärlauch" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Bärlauch
Bärlauch

Art.-Nr. P160843

1 Stück

Auch Waldknoblauch genannt. Intensives Aroma und Vitalität für Ihre Gesundheit. Aromatisches Gewürz für Suppen, Braten und Pesto.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Schoko-Minze" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schoko-Minze
Schoko-Minze

Art.-Nr. P164767

1 Stück

Die Blattoberseite ist intensiv dunkelgrün und die Blattunterseite ist leicht rötlich. Das süßlich scharfe Menthol-Aroma erinnert an die bekannten Pfefferminschokotäfelchen. Die Ernte sollte vor der Blüte erfolgen. Die frischen Blätter sind geeignet zur Begleitung und Dekoration von Schokoladendesserts und natürlich zur Teeherstellung. Sie finden Verwendung als Nektar-, Duft-, Tee- und Gewürzpflanze. Die Schokoladenminze ist mehrjährig und winterhart. Tipp: Kochschokolade mit Butter zergehen lassen, soviel Milch dazugeben, bis eine sauceartige Konsistenz entsteht und fein gehackte Minze darunter mischen.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Erdbeer-Minze" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Erdbeer-Minze
Erdbeer-Minze

Art.-Nr. P164791

1 Stück

Erdbeerminze überrascht zweimal: bei leichter Berührung ist der typische Minzeduft zu riechen. Beim Zerreiben der Blätter entwickelt sich ein Erdbeerduft. Besonders Kinder mögen Erdbeerminze im Tee oder zu Obstsalaten und Süßspeisen. Kann auch getrocknet werden! Winterhart.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Pilzkraut" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Pilzkraut
Pilzkraut

Art.-Nr. P166728

1 Stück

Pilzkraut schmeckt wie frische Champignons! Wunderbare Zugabe für Salat, Suppen und zur Garnierung auf Sandwiches. Das Pilzaroma wird beim Kochen stärker.  Pilzkraut sollte nicht tiefer als 20 cm zurückgeschnitten werden, damit es schneller wieder zu ernten ist. Das nicht winterharte Pilzkraut kann in der kalten Jahreszeit auf dem Fensterbrett kultiviert werden.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Pfirsich-Salbei wächst dicht verzweigt mit leicht gezähnten, cremeweiß geränderten Blättern und wächst als kompakter Kübelstrauch.
Pfirsich-Salbei
Pfirsich-Salbei

Art.-Nr. P166904

1 Stück

Die kleinen, grün-weißen Blätter duften aromatisch nach Pfirsich. Daraus lässt sich wunderbarer Tee aufbrühen. Sie sind auch eine hübsche, essbare Tellerdekoration. Die wunderschönen kirschroten Blüten machen zudem als Dekoration echt etwas her und schmecken lecker. Der Pfirsich-Salbei liebt sonnige bis halbschattige Standorte und ist nicht winterhart. Er eignet sich besonders gut als Kübelpflanze und kann so im Winter leicht hell bei mindestens 10-15°C frostfrei überwintert werden. Er wird ca. 40 cm hoch und blüht von Juli bis zum ersten Frost kirschrot. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert einen schöneren Aufbau der Pflanze.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Gewürzlorbeer" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Gewürzlorbeer
Gewürzlorbeer

Art.-Nr. P490709

1 Stück

L orbeerblätter werden frisch oder getrocknet verwendet, besonders zum Würzen von Suppen, Soßen, Eintöpfen, Fisch- und Fleischgerichten. Die Blätter ohne Stiel unzerkleinert beim Kochen zugeben und vor dem Anrichten wieder Entfernen. Lorbeer sollte eher sparsam verwendet werden. Lorbeer kann auch als Tee genossen werden. Lorbeer benötigt humose, nährstoffreiche Erde. Bei uns ist Lorbeer nur bedingt winterhart und sollte in einem hellen, frostfreien Raum bei 10-12°C überwintert werden. Sind die Pflanzen 3-4 Jahre alt und stark verholzt, so vertragen sie auch leichte Fröste. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels " Saatschalen - Kräuter" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Kräuter
Saatschalen - Kräuter

Art.-Nr. P495SET

à 10 Pflanzen

Erst mit Kräutern wird ein Essen zum Genuss. Frische selbstgeerntete Kräuter sind dabei die Spitze des Möglichen. Mit unseren Saatschalen gelingt es sicher, egal ob der Anbau auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten stattfindet. Je Sorte liefern wir Ihnen je 10 Pflanzen: Basilikum Mittelgroßblättriges Grünes: Ernte: Juni - August Bohnenkraut Einjähriges Blatt:  Ernte: Juli - September Dill Blattreicher:    Ernte: Juli - September Koriander (Blattkoriander)  Ernte: Juli - September Petersilie Moskrul 2 (Mooskrause): Ernte: Juli - November Petersilie (glattblättrig)  Ernte: Juli - November Schnittlauch Polyvit:   Ernte: Mai-September Thymian Deutscher Winter:  Ernte: Juli - Oktober, ab Mai im 2. Standjahr Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst auf Balkon oder Terrasse um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Saatschalen - Mein Garten" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Mein Garten
Saatschalen - Mein Garten

Art.-Nr. P405SET

à 10 Pflanzen

Blumen, Kräuter und Gemüse gehören in jeden Garten. Acht wichtige Sorten bieten wir in praktischen Saatschalen an. Diese Arten sollten in keinem Garten fehlen. (je Sorte 10 Pflanzen) Sommeraster Standy Mischung (Callistephus chinensis):   Höhe: 70-80 cm, Blüte: August - September Zinnie dahlienblütige Mischung (Zinnia elegans):  Höhe: 50-70 cm, Blüte: Juli - Oktober Kohlrabi Gigant     Ernte: September - November Rote Rübe rund    Ernte: Juli - Oktober Kopfsalat - grünlaubig     Ernte: Juli - August Pflücksalat Lollo (gelblich-hellgrünes Laub)   Ernte: Juli - Oktober Dill Blattreicher     Ernte: Juli - September Petersilie Moskrul 2 (Mooskrause)   Ernte: Juli - November Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst auf Balkon oder Terrasse um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen!  
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Perilla - Roter Shiso" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Perilla - Roter Shiso
Perilla - Roter Shiso

Art.-Nr. P165897

1 Stück

Das aus Asien stammende Gewürzkraut Perilla, auch bekannt als Shiso oder Roter Shiso, hat ein feines Aroma: Perilla erinnert geschmacklich an eine Mischung aus Sesam, Zimt, Minze und Anis. Die Blätter und Blüten können vielfältig verwendet werden: in Salaten, Beilagen oder zum Einwickeln von Fleisch vor dem Garen. Blätter und Blüten eignen sich aber auch für Salatsaucen, Pesto sowie Gemüse- und Kartoffelgratins. Pflege: Perilla (Perilla frutescens) ist eine genügsame Pflanze, die auch gern auf Balkon und Terrasse wächst. Um einen buschigen Aufbau der Pflanze zu erhalten, wird der Haupttrieb in einer Höhe von 20-30 cm eingekürzt.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
Austernpflanze

Art.-Nr. P164984

1 Stück

Die samtgrünen, fast sukkulentenartigen Blätter und die blauen Glockenblüten der Austernpflanze (Mertensia maritima) haben ein sehr maritimes Aroma, das an eine Mischung aus Austern, Champignons und Meeresfrüchten erinnert. Damit ist sie ideal für Salate und Fischgerichte. Die klein geschnittenen Blätter können auch über heiße Spaghetti oder Pizza gestreut werden. Die Blätter sollten nicht gekocht werden, dabei verlieren sie Farbe und Aroma. Essbar sind auch die hellblauen Blüten, besonders im Salat oder auf Brot ein absolutes Highlight. Am besten baut man die Austernpflanze im Kübel an. Dort kann man sie besser vor Schnecken schützen. Außerdem ist hier eine gelegentliche Düngung mit Kochsalz möglich, die die Meerespflanze mag, andere Pflanzen aber schädigt. Der Boden sollte humusreich und gut wasserdurchlässig sein.
mehr Details lesen

 

5,29 €

Ab 3 Stück nur 5,09 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Lieferbar

nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Salzkraut" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Salzkraut
Salzkraut

Art.-Nr. P167376

1 Stück

Bei dem auch als Queller oder Meeresspargel bekannten Salzkraut (Salicornia europaea) haben die frischen Triebe einen angenehm salzigen Geschmack. Und zwar so salzig, dass ein weiteres Salzen der Speisen kaum nötig ist. Salzkraut kann roh oder gedünstet gegessen werden, besonders gut passt es zu Gemüse und Fisch. Natürlich wächst es an Nord- und Ostsee, an der Atlantikküste und am Mittelmeer - kurz überall, wo genügend Salz im Boden vorhanden ist. Anbau: Salzkraut sollte immer im Kübel oder Topf angebaut werden, in dem dann auch nur das Salzkraut steht. Es benötigt einen salzigen Boden, den andere Kräuter nicht gut vertragen. Verwendung: Die fleischig-knackigen Triebe sind roh oder gedünstet eine tolle Beilage für Fisch, Meeresfrüchte und Gemüsegerichte. Pflege: Alle 1-2 Monate einen halben Teelöffel Koch- oder Meersalz in die Erde einarbeiten. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert den Wuchs.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben