Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von September - November.
Knollensellerie Prager Riesen
(Apium graveolens), samenfestes Saatgut
Der Knollensellerie Prager Riesen entwickelt große, glatte Knollen. Das feste Fruchtfleisch ist weiß und hat einen angenehmen, nussartigen Geschmack.
Saattiefe: Lichtkeimer - Samen nicht abdecken
Keimtemperatur: 18-22 °C
Keimdauer: 10-20 Tage
Knollensellerie (Apium graveolens) bevorzugt nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Die Jungpflanzen sollten vor dem Auspflanzen abgehärtet werden. Temperaturen unter 15 °C vermeiden.
Besonderheiten: Prager Riesen sind gut lagerfähig und zur Konservierung geeignet. Die Blätter können als Würzkraut für Suppen verwendet werden. Die Knollen bleiben auch nach dem Kochen knackig. Zwischen dem Anbau von Knollensellerie auf der gleichen Fläche sollte mindestens eine Anbaupause von 4 Jahren liegen.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum