Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - September.
Rettich Rex
(Raphanus sativus), samenfestes Saatgut
Rettich „Rex“ - halblange, pelzfeste Sorte für Frühkultur und Freiland
Der Rettich „Rex“ ist eine bewährte, halblange Sorte des Raphanus sativus mit gleichmäßig kegelförmigen Knollen und mildwürzigem Geschmack. Er überzeugt durch seine Pelzfestigkeit, schnelle Entwicklung und hohe Ertragszuverlässigkeit. Ideal für die Kultur unter Glas oder Folie ebenso wie für den Freilandanbau, liefert „Rex“ von Frühjahr bis Herbst gleichmäßig schöne, knackige Rettiche.
Vielseitige Verwendung und feiner Geschmack
Mit seinem zarten, saftigen Fleisch und der milden Würze ist „Rex“ ein Genuss in Salaten, auf Brot oder als frische Knabberei mit einer Prise Salz. Die Knollen bleiben lange zart und behalten ihre angenehme Konsistenz ohne Pelzigkeit. Besonders in der Frühjahrs- und Sommerküche sorgt sie für frische, würzige Akzente und lässt sich wunderbar mit Radieschen oder jungen Kräutern kombinieren.
Pflege, Standort und Bodenansprüche
Der Rettich „Rex“ gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten in humosem, lockerem und gleichmäßig feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, damit die Knollen schnell und gleichmäßig wachsen und nicht pelzig werden. Zu dichter Stand oder Wassermangel können zur Schossbildung führen. Eine sparsame, aber regelmäßige Düngung mit organischem Gemüsedünger unterstützt den kräftigen Wuchs. Auf altgedüngten Böden gedeiht die Sorte besonders gut.
Aussaat und Pflegehinweise
Die Aussaat erfolgt von Januar bis April unter geschützten Bedingungen und von April bis Juli direkt ins Freiland. Die Samen werden flach mit Erde bedeckt; die Keimtemperatur liegt zwischen 8 und 20 °C, die Keimdauer beträgt etwa 7 bis 14 Tage. Nach dem Auflaufen werden die Pflanzen auf etwa 10 cm in der Reihe und 25 cm zwischen den Reihen vereinzelt. Eine frühe Ernte ist durch Abdeckung mit Vlies oder Folie möglich. Gleichmäßiges Gießen und regelmäßiges Lockern des Bodens fördern gesunde, zarte Knollen.
Ernte und Frische
Von April bis September liefert „Rex“ gleichmäßig geformte, halblange Rettiche. Die Knollen sollten geerntet werden, bevor sie voll ausgewachsen sind, damit sie saftig und aromatisch bleiben. Zu spät geerntete Rettiche neigen dazu, holzig zu werden. Kurz vor dem Verzehr leicht gesalzen entfaltet der Rettich sein volles Aroma und wird besonders mild und bekömmlich.
Lieferhinweis
Eine Portion Rettich-Saatgut „Rex“ reicht für etwa 8-10 laufende Meter Aussaatfläche. Das hochwertige Saatgut sorgt für gleichmäßigen Aufgang, robuste Pflanzen und eine lange Erntezeit - ideal für ambitionierte Hobbygärtner und Selbstversorger mit Anspruch an Qualität und Geschmack.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Sortentyp:
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Sortentyp: