Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - September.
Möhren Juwarot
(Daucus carota)
Die altbewährte Sorte "Juwarot" hat einen hohen Carotingehalt und eine intensiv orangerote Wurzelfarbe. Aufgrund des hohen Carotingehaltes ist sie vielseitig verwendbar, z. B. für Rohkost, Babynahrung oder Karottensaft. Die mittelfrühe bis mittelspäte Sorte bildet bis zu 18 cm lange, leicht abgestumpfte Wurzelkörper aus.
Standort:
Sonnig bis halbschattig, lockerer, tiefgründiger, sandiger Boden, nicht mit Stallmist versorgt.
Aussaat:
März-Juni Direktsaat ins Freiland, Saattiefe: 1 cm,
Keimdauer: 14-21 Tage,
Keimtemperatur: 10-22 °C,
Mehrmaliger Anbau empfehlenswert.
Pflege:
Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, nach Bedarf düngen, Staunässe vermeiden, Kulturschutznetz empfehlenswert.
Ernte:
Morgens höchster Nährstoffgehalt, nachmittags geringster Nitratgehalt. Möglichst nach einigen sonnigen und trockenen Tagen ernten.
Erntezeit: August-September
Besonderes:
Hoher Carotingehalt, bis zu 18 cm lange Wurzeln, vielseitig verwendbar.
Kulturdauer: 20 Wochen, Inhalt reicht für ca. 5-6 lfd. m.
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum