Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Ende Juli - September.
Koriander Jantar
(Coriandrum sativum), samenfestes Saatgut
Eine angenehme orientalische Note in Teigwaren, wie Brote sowie Gebäck, wird erzielt bei der Zugabe von gemahlenen Koriandersamen. Gleichzeitig harmonisiert der Samen ausgezeichnet mit Fleisch- und Hülsenfruchtspeisen. Verwendet wird der getrocknete Samen, der ein anisähnliches Aroma hat. Koriander kann im Garten oder Kübel kultiviert werden.
Standort: sonnig, windgeschützt, lockerer, humoser, feuchter, nährstoffarmer Boden
Aussaat: März-Juni Direktsaat, Februar-März geschützter Anbau, Keimdauer: 14-24 Tage, Keimtemperatur: 16-20 °C, in doppelter Saatstärke mit Erde bedecken
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden
Ernte: erntreeif wenn der Samen rot-braun ausgefärbt ist, anschließend wind- und sonnengeschützt trocknen
Besonderheiten: Koriander besitzt ein anisähnliches Aroma, in Mischkultur neben Salat sowie Kohlarten lockt er Nützlinge an und vertreibt Schädlinge
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum