Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Speisezwiebel Braunschweiger Dunkelrote

Allium cepa

Hauptbild des Artikels "Speisezwiebel Braunschweiger Dunkelrote" aus der Kategorie "Samen"
erstes zusätzliches Bild des Artikels "Speisezwiebel Braunschweiger Dunkelrote" aus der Kategorie "Samen"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Speisezwiebel Braunschweiger Dunkelrote

Allium cepa

Art.-Nr. 4144


Liefergröße

Portion Saatgut inkl. Stecketikett

Packungsinhalt

reicht für ca. 8 - 10 lfd. Meter

Lieferzeitraum

ganzjährig


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Zwiebeln & Lauch  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: Juli - September

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - September.

Speisezwiebel Braunschweiger Dunkelrote

(Allium cepa)

Plattrund, sehr fest und tief dunkelrot zeigt sich die Braunschweiger Dunkelblutrote. Das Fleisch ist zunächst weiß, wird jedoch bei der Ausreife leicht rötlich. Sie lässt sich gut lagern und schmeckt etwas schärfer als ihre braunschaligen Verwandten.

Standort: nicht zu schwerer, humoser Gartenboden in wärmerer nicht zu feuchter Lage, keine frische, organische Düngung

Aussaat: in Reihen dünn säen, in 5 bis 7 mm Tiefe, gut andrücken und feucht halten, nach der Keimung die Sämlinge vereinzeln, Keimtemperatur: 15 bis 18° C, Keimdauer: 14 bis 20 Tage

Pflege: in der Hauptwachszeit Juni/Juli notfalls kräftig gießen, sobald die Blattspitzen gelb werden - Wasserzugaben veringern

Ernte: Zwiebeln sind erntereif, wenn das Laub vergilbt und umkippt (nicht niedertreten), erst ernten, wenn das Laub vollkommen eingetrocknet und das Wetter trocken ist

Besonderheiten: Wintereinlagerung erst dann vornehmen, wenn das Laub vollkommen abgereift ist, nur absolut unverletzte Zwiebeln einlagern, sehr lange lagerfähig

Standort

sonnig

Aussaatzeit

März - April

Erntezeit

Juli - September

Lieferzeitraum

ganzjährig

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben