Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

BIO-Porree Herbstriesen 2 / Hannibal

Allium porrum

Hauptbild des Artikels "BIO-Porree Herbstriesen 2 / Hannibal" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)

BIO-Porree Herbstriesen 2 / Hannibal

Allium porrum

Art.-Nr. 17145


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für ca. 130 Pflanzen

Lieferzeitraum

ganzjährig

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Zwiebeln & Lauch  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig - halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.

Erntezeit: August - März

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - März.

BIO-Porree Herbstriesen 2 / Hannibal

(Allium porrum)

Eine hervorragende Porree-Züchtung, die sich für die Herbst- und Winterernte eignet. "Herbstriesen 2/Hannibal" bildet lange, gerade und dicke Schäfte ohne zwiebelförmige Verdickung. Beliebt durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Frost, sein hohes Resistenzni- veau, als auch für seine lange Haltbarkeit. Porree ist mild im Geschmack und zählt zu den Zwiebelgemüse-Arten mit den gesündesten Inhaltsstoffen. Auch zum Einfrosten gut geeignet.

Standort: tiefgründiger, nährstoffreicher, humoser, feuchter Boden; Kompost 1-2 Wochen vorher einmischen

Aussaat: in Reihen säen; in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten; die Sämlinge wachsen langsam; Keimtemperatur: 16-20 °C; Keimdauer: 15-20 Tage Pflanzung: vor dem Auspflanzen die Wurzeln einkürzen und recht tief einpflanzen; später anhäufeln, um lange, weiße Schäfte zu erhalten

Pflege: besonders in der Hauptwachstumszeit (Ende Juli-September) auf genügend Feuchtigkeit achten; Düngung Anfang Juli

Ernte: ab November nur soviel Porree ernten, wie in absehbarer Zeit verbraucht wird; im Keller in feuchten Sand einschlagen, nachdem Wurzeln und Blätter verkürzt wurden

Besonderheiten: die Sorte ist sehr frosthart und kann bis zum Frühjahr im Freien stehen

Saatgut aus kontrolliert ökologischer Erzeugung/ DE-ÖKO-001, zertifiziert nach EG-Verordnung Nr. 834/2007

Standort

sonnig - halbschattig

Aussaatzeit

April - Mai

Erntezeit

August - März

Wuchshöhe

ca. 60 cm

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig - halbschattig

Aussaatzeit

April - Mai

Erntezeit

August - März

Wuchshöhe

ca. 60 cm

Lieferzeitraum

ganzjährig

nach oben