Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Kerbel Fijne Krul

Anthriscus cerefolium

Hauptbild des Artikels " Kerbel Fijne Krul" aus der Kategorie "Samen"
erstes zusätzliches Bild des Artikels " Kerbel Fijne Krul" aus der Kategorie "Samen"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Kerbel Fijne Krul

Anthriscus cerefolium

Art.-Nr. 4945


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für 3 - 5 lfd. Meter

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

0,69

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Standort: halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der halbschattig ist.

Erntezeit: Juli - September

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - September.

Kerbel Fijne Krul

(Anthriscus cerefolium)

Mit seinem anisartigen, duftigen Geschmack bietet Kerbel in der Küche eine willkommene, vielfältige Nutzung. Fein gehackt vervollkommnet er Suppen, Soßen, Salate, Kräuterbutter sowie Lamm- und Hammelkoteletts. Kerbel enthält viel Vitamin C und eignet sich daher gut für Rohkost.

Standort: lockerer Boden, Halbschatten, ausreichend Feuchtigkeit

Aussaat: ab März bis August, Folgesaaten alle 4 Wochen zweckmäßig, Keimdauer: 8 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 10 bis 15° C, flach bedecken, nur andrücken

Pflege: unkrautfrei und regelmäßig feucht Halten

Ernte: Pflanzen immer wieder kräftig zurückschneiden, da die jungen Triebe am schmackhaftesten sind

Besonderheiten: im Winter auf der Fensterbank weiter kultivieren, verliert beim Trocknen, Einfrieren und Erhitzen einen Teil seines Aromas

Standort

halbschattig

Jährigkeit

einjährig

Aussaatzeit

März - August

Erntezeit

Juli - September

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

halbschattig

Jährigkeit

einjährig

Aussaatzeit

März - August

Erntezeit

Juli - September

Lieferzeitraum

ganzjährig

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben