• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Pflanzenschutz & -pflege"

Pflanzenschutz & -pflege

Pflanzenschutz & -pflege

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Substral Naturen® Grundstoff Lecithin 750 ml
Substral Naturen® Grundstoff Lecithin 750 ml

Art.-Nr. 65030526

Größe: 750 ml

Der Grundstoff Lecithin ist nützlich bei Pflanzenbefall durch verschiedene Pilzkrankheiten wie Echter Mehltau, Blattflecken- und Kräuselkrankheit. Der 100 % natürliche Inhaltsstoff fördert die Pflanzengesundheit, ist anwendungsfertig und nützlingsschonend. Grundstoffe bilden eine eigene Kategorie gemäß Art. 23 der EU Pflanzenschutzmittelverordnung. Dabei handelt es sich um keine Pflanzenschutzmittel, sondern um natürliche Inhaltsstoffe, die nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz verwendet werden, aber dennoch für den Pflanzenschutz von Nutzen sind. Genehmigte Anwendungen: Echter Mehltau an Obstbäumen (Apfel & Pfirsich), Stachelbeeren, Wein, Zierpflanzen und Rosen, Markt- und Gartengemüse, Salat Kräuselkrankheit an Obstbäumen (Apfel & Pfirsich) Krautfäule an Tomaten Blattfleckenkrankheit an Endivie Grundstoff Lecithin Anwendungshinweise: Die Aufwandmenge ist je nach Kultur verschieden. Etikettentext beachten. Anwendungszeit: ab Frühjahr Behandlung kann alle 5-7 Tage wiederholt werden. Die maximale Anzahl an Behandlungen im Jahr pro Kultur kann variieren zwischen 2-12 mal. Sonstige Hinweise: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Keine Anwendung bei Temperaturen über 25°C oder bei direkter Sonneneinstrahlung. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung der Kennzeichnung bereithalten. Lagerung und Entsorgung: Kühl, trocken, frostfrei und nur in der Originalpackung lagern. Leere Faltschachtel der Wertstoffsammelung beigeben.
mehr anzeigen

 

11,79 €

(15,72 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjahrig

Lieferbar

Substral Naturen® Grundstoff Lecithin 
Substral Naturen® Grundstoff Lecithin 

Art.-Nr. 65030534

50 ml

Der Grundstoff Lecithin unterstützt die Pflanzengesundheit & die Pilzabwehr. Grundstoffe bilden eine eigene Kategorie gemäß Art. 23 der EU Pflanzenschutzmittelverordnung. Dabei handelt es sich um keine Pflanzenschutzmittel, sondern um natürliche Inhaltsstoffe, die nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz verwendet werden, aber dennoch für den Pflanzenschutz von Nutzen sind. Genehmigte Anwendungen: Echter Mehltau an Obstbäumen (Apfel & Pfirsich), Stachelbeeren, Wein, Zierpflanzen und Rosen, Markt- und Gartengemüse, Salat Kräuselkrankheit an Obstbäumen (Apfel & Pfirsich) Krautfäule an Tomaten Blattfleckenkrankheit an Endivie Anwendungshinweise: Je nach Wassermenge die entsprechende Konzentrat-Dosis mit der beiliegenden Dosierspritze aufziehen und mit ca. 150 ml warmen Wasser in ein verschließbares Gefäß geben z.B. in ein leeres, sauberes Marmeladenglas. Zu Beginn bildet das Lecithin klumpen - das ist natürlicher Vorgang. Das Gefäß mindestens 15 Sekunden lang kräftig schütteln. Anschließend den flockigen Wasser-Gel Ansatz mindestens zwei Stunden ruhen lassen. Nach der Ruhephase das Gefäß erneut kräftig schütteln bis sich das Gel im Wasser komplett aufgelöst und zu einer homogenen, milchigen Flüssigkeit verbunden hat. Anschließend die Flüssigkeit mit der restlichen Wassermenge verdünnen. Pflanzenteile gründlich ober- und unterseitig tropfnass besprühen. Einige Kulturen sind generell empfindlich. Die Verträglichkeit des Mittels sollte vor der großflächigen Anwendung geprüft werden. Behandlung kann alle 5-7 Tage wiederholt werden. Die maximale Anzahl an Behandlungen im Jahr pro Kultur kann variieren zwischen 2-12 mal. Sonstige Hinweise: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Keine Anwendung bei Temperaturen über 25°C oder bei direkter Sonneneinstrahlung. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung der Kennzeichnung bereithalten. Lagerung und Entsorgung: Kühl, trocken, frostfrei und nur in der Originalpackung lagern. Leere Faltschachtel der Wertstoffsammlung beigeben.
mehr anzeigen

 

13,64 €

(272,80 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Substral Naturen® Grundstoff Urtica Spray
Substral Naturen® Grundstoff Urtica Spray

Art.-Nr. 65030581

2,5 Liter

Der Grundstoff Urtica unterstützt die Pflanzengesundheit & die Schädlingsabwehr. Das anwendungsfertige Spray mit dem genehmigten Grundstoff Urtica ssp. fördert die Pflanzengesundheit und aktiviert das vegetative Wachstum der Pflanzen mit der natürlichen Kraft der Brennnessel. Des Weiteren unterstützt der Grundstoff die Abwehr von Schadfaktoren. Grundstoffe bilden eine eigene Kategorie gemäß Artikel 23 der EU Pflanzenschutzmittelverordnung. Dabei handelt es sich um keine Pflanzenschutzmittel, sondern um natürliche Inhaltsstoffe, die nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz verwendet werden, aber dennoch für den Pflanzenschutz von Nutzen sind. Nützlich bei Schadinsekten und Milben: Blattläuse an Obstbäumen, Holunder, Bohnen, Kohl, Kartoffeln, Rosen Milben an Wein und Bohnen Kohlmotten an Kohlarten und Radieschen Apfelwickler an Apfel und Birne Nützlich bei Pilzkrankheiten: Blattfleckenkrankheiten, Triebsterben, Grauschimmel, Fruchtschimmel an Radieschen, Senfarten, Gurken, Obstbäume Mehltaupilze an Wein und Gurken Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln Wartezeit: 7 Tage Das Mittel ist nicht bienengefährlich. Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Pflanzenteile gründlich ober- und unterseitig tropfnass besprühen. Einige Kulturen sind generell empfindlich. Die Verträglichkeit sollte vor der großflächigen Anwendung geprüft werden. An heißen, sonnigen Tagen können Pflanzen ebenfalls empfindlich reagieren. Bei Temperaturen über 25°C besser in den Morgen- und Abendstunden behandeln. Die Behandlung kann alle 7-21 Tage wiederholt werden. Die maximale Anzahl der Behandlungen im Jahr pro Kultur kann variieren, zwischen 1-6 mal. Die Reichweite von 750 ml beträgt bis zu 15 Quadratmetern - je nach Kultur unterschiedlich. Hinweise: Lesen sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
mehr anzeigen

 

24,92 €

(9,97 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Substral Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst & Gemüse Konzentrat
Substral Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst & Gemüse Konzentrat

Art.-Nr. 6503073

500 ml

Natürliches Mittel gegen saugende Schädlinge wie Blattlausarten (Kirschblattlaus, Kohlblattlaus etc.), Spinnmilben, Weiße Fliege, Gallmilben und Schildlausarten an Obst und Gemüse. Eiabtötend! Nützlingsschonend! Anwendung/ Dosierung: 20ml auf 1 Liter Wasser.  Keine Wartezeiten! Gebrauchsanleitung: Dosierung: 100 ml in 5 Liter Wasser  Vor Gebrauch kräftig schütteln. Die vorgegebene Menge unter Rühren ins Wasser geben. Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe, auch die Blattunterseiten. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen. Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C. Empfindliche Oberflächen wie Böden, Möbel, Fenster etc. z.B. mit Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen, ggf. Zimmerpflanzen zur Behandlung ins Freie, an einen geschützten, schattigen Ort stellen. Wirkstoff: 785,57 g/l Rapsöl B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Zugelassene Anwendungen: Apfel: gegen Spinnmilben im Freiland Beerenobst: gegen Gallmilben-Arten im Freiland Blattgemüse: gegen Weiße Fliege, Blattläuse im Gewächshaus Blattgemüse: gegen Blattläuse im Freiland Bohne: gegen Spinnmilben im Gewächshaus und Freiland Fruchtgemüse: gegen Blattläuse und Weiße Fliege im Gewächshaus Hülsengemüse: gegen Blattläuse und Weiße Fliege im Gewächshaus Hülsengemüse: gegen Blattläuse im Freiland Kernobst: gegen Blattläuse und Gallmilben-Arten im Freiland Kohlgemüse: gegen Blattläuse (außer Mehlige Kohlblattlaus) und Weiße Fliege im Gewächshaus Kohlgemüse: gegen Blattläuse (außer Mehlige Kohlblattlaus) im Freiland Pflaume/Zwetschge: gegen Schildlausarten und Spinnmilben im Freiland Kirsche: gegen Schwarze Sauer- und Süßkirschblattlaus im Freiland Sprossgemüse: gegen Weiße Fliege und Blattläuse im Gewächshaus Sprossgemüse: gegen Blattläuse im Freiland Steinobst: gegen Gallmilben-Arten im Freiland Wein: gegen Spinnmilben im Freiland Wurzel- und Knollengemüse: gegen Blattläuse und Weiße Fliege im Gewächshaus Wurzel- und Knollengemüse: gegen Blattläuse im Freiland Ziergehölze: gegen Sitkafichtenlaus im Freiland Zierpflanzen: Schildlaus-Arten im Freiland Zierpflanzen: gegen Weiße Fliege im Gewächshaus, Zimmer, Balkone, Terrassen, Wintergärten und Freiland Zierpflanzen: gegen Spinnmilben im Gewächshaus und Freiland Zierpflanzen: gegen saugende Insekten im Freiland Zierpflanzen: gegen Spinnmilben, Blattläuse und Schildlausarten im Zimmer, Balkonen, Terrassen und Wintergärten Zierpflanzen: gegen Schildlausarten und Blattläuse im Gewächshaus Zwiebelgemüse: gegen Blattläuse im Gewächshaus und Freiland Zwiebelgemüse: gegen Weiße Fliege im Gewächshaus Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Sonstige Hinweise: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zul.-Nr.: 043743-66 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. 
mehr anzeigen

 

19,58 €

(39,16 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Substral Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst & Gemüse AF
Substral Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst & Gemüse AF

Art.-Nr. 6503077

750 ml

Anwendungsfertiges, natürliches Mittel gegen saugende Schädlinge wie Blattlausarten (Kirschblattlaus, Kohlblattlaus etc.), Spinnmilben, Weiße Fliege, Gallmilben und Schildlausarten an Obst und Gemüse. Eiabtötend! Nützlingsschonend! Keine Wartezeiten! Gebrauchsanleitung: Die genaue Dosierung und das Anwendungsgebiet entnehmen Sie der Verpackungsrückseite. Vor Gebrauch kräftig schütteln. Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe, auch die Blattunterseiten. Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C. Empfindliche Oberflächen wie Böden, Möbel, Fenster etc. z.B. mit Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen, ggf. Zimmerpflanzen zur Behandlung ins Freie, an einen geschützten, schattigen Ort stellen. B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Wirkstoff: 17 g/l Rapsöl Zugelassene Anwendungen: Gemüsekulturen: gegen Weiße Fliege, Blattläuse (außer Mehlige Kohlblattlaus), Spinnmilben im Gewächshaus Gemüsekulturen: gegen Spinnmilben, Weiße Fliegen, Blattläuse (außer Mehlige Kohlblattlaus) im Freiland Kernobst und Steinobst: gegen Spinnmilben und Blattläuse im Freiland Zierpflanzen: gegen Schildläuse, Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliege im Zimmer, Büroräume und Balkone Zierpflanzen: gegen Blattläuse, Schildlausarten, Spinnmilben und Weiße Fliege im Freiland Zierpflanzen: gegen Blattläuse, Schildlausarten, Spinnmilben und Weiße Fliege im Gewächshaus Zul.-Nr.: 024213-71 Sicherheitshinweise: P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften entsorgen. Sonstige Hinweise: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr anzeigen

 

14,10 €

(18,80 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Substral Naturen® Schneckenkorn Limex Bio
Substral Naturen® Schneckenkorn Limex Bio

Art.-Nr. 65030881

500 g

Das regenfeste Streugranulat gegen Schadschnecken für den Haus- und Kleingarten. Es gibt keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte und keine Schleimspuren der Schnecken. Das ergiebige Schneckenkorn schont Igel, Bienen und andere Nützlinge. Beschreibung: Substral Naturen Schneckenkorn Limex Bio ist ein regenfestes, anwendungsfertiges Köderprodukt in Pelletform für den Haus- und Kleingarten. Eine Anwendung schützt bis zu 14 Tage wirksam vor Schäden durch Schadschnecken. Anwendungsbereiche sind Salate und andere Gemüsekulturen, Kartoffeln, Erdbeeren und andere Obstkulturen, Blumen und andere Zierpflanzen. Das Mittel enthält den mineralischen Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der Verordnung EG 834/2007 über die ökologische/biologische Produktion. Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Naturen Bio Schneckenkorn wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und zersetzt werden. Gebrauchsanleitung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die Kulturpflanzen ausstreuen. Die Köder nicht direkt auf die Pflanzen streuen, sondern am Boden ausbringen. Die gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen ist zu behandeln. Im Freiland erfolgt die Anwendung am effektivsten unter feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die Schadschnecken höchst aktiv sind. Auch unter Glas sollte der Boden feucht, aber nicht nass sein. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr 8 - 10 cm. Nicht in Häufchen auslegen und nicht auf die Blätter der Pflanze ausbringen. Anwendungsbereich: Gemüsekulturen, Kartoffeln, Obstkulturen, Zierpflanzen In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Wirkstoff: 10 g/kg Eisen-III-Phosphat zugelassen in: Gemüsekulturen gegen Nachtschnecken im Gewächshaus und Freiland Kartoffeln gegen Nachtschnecken im Freiland und Gewächshaus Obstkulturen gegen Nackt- und Gehäuseschnecken im Gewächshaus und Freiland Zierpflanzen gegen Nackt- und Gehäuseschnecken im Gewächshaus und Freiland Zulassungsnummer: 008016-00 B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Ergänzendes Kennzeichnungselement: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen / indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.) SPe 4 Zum Schutz von Gewässerorganismen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. Vorsicht Pflanzenschutzmittel! Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Originalverpackungen oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Eine nicht bestimmungsgemäße Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr anzeigen

 

9,99 €

(19,98 EUR / 1 kg)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben