Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Gegen Schnecken"

Mittel gegen Schnecken (Molluskizide)

Mittel gegen Schnecken (Molluskizide)

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Substral Naturen® Schneckenkorn Limex Bio

Art.-Nr. 65030891

1,2 kg

Das regenfeste Streugranulat gegen Schadschnecken für den Haus- und Kleingarten. Es gibt keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte und keine Schleimspuren der Schnecken. Das ergiebige Schneckenkorn schont Igel, Bienen und andere Nützlinge. Beschreibung: Substral Naturen Schneckenkorn Limex Bio ist ein regenfestes, anwendungsfertiges Köderprodukt in Pelletform für den Haus- und Kleingarten. Eine Anwendung schützt bis zu 14 Tage wirksam vor Schäden durch Schadschnecken. Anwendungsbereiche sind Salate und andere Gemüsekulturen, Kartoffeln, Erdbeeren und andere Obstkulturen, Blumen und andere Zierpflanzen. Das Mittel enthält den mineralischen Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der Verordnung EG 834/2007 über die ökologische/biologische Produktion. Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Naturen Bio Schneckenkorn wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und zersetzt werden. Gebrauchsanleitung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die Kulturpflanzen ausstreuen. Die Köder nicht direkt auf die Pflanzen streuen, sondern am Boden ausbringe. Die gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen ist zu behandeln. Im Freiland erfolgt die Anwendung am effektivsten unter feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die Schadschnecken höchst aktiv sind. Auch unter Glas sollte der Boden feucht, aber nicht nass sein. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr 8 - 10 cm. Nicht in Häufchen auslegen und nicht auf die Blätter der Pflanze ausbringen. Anwendungsbereich: Gemüsekulturen, Kartoffeln, Obstkulturen, Zierpflanzen In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Nicht in Häufchen und nicht auf den Blättern der Pflanzen ausbringen. Wirkstoff: 10 g/kg Eisen-III-Phosphat zugelassen in: Gemüsekulturen gegen Nachtschnecken im Gewächshaus und Freiland Kartoffeln gegen Nachtschnecken im Freiland und Gewächshaus Obstkulturen gegen Nackt- und Gehäuseschnecken im Gewächshaus und Freiland Zierpflanzen gegen Nackt- und Gehäuseschnecken im Gewächshaus und Freiland Zulassungsnummer: 008016-00 B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Ergänzendes Kennzeichnungselement: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen / indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.) SPe 4 Zum Schutz von Gewässerorganismen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. Vorsicht Pflanzenschutzmittel! Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Originalverpackungen oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Eine nicht bestimmungsgemäße Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr Details lesen

 

14,55 €

(12,13 EUR / 1 kg)

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Substral Naturen® Schneckenkorn Limex Bio

Art.-Nr. 65030881

500 g

Das regenfeste Streugranulat gegen Schadschnecken für den Haus- und Kleingarten. Es gibt keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte und keine Schleimspuren der Schnecken. Das ergiebige Schneckenkorn schont Igel, Bienen und andere Nützlinge. Beschreibung: Substral Naturen Schneckenkorn Limex Bio ist ein regenfestes, anwendungsfertiges Köderprodukt in Pelletform für den Haus- und Kleingarten. Eine Anwendung schützt bis zu 14 Tage wirksam vor Schäden durch Schadschnecken. Anwendungsbereiche sind Salate und andere Gemüsekulturen, Kartoffeln, Erdbeeren und andere Obstkulturen, Blumen und andere Zierpflanzen. Das Mittel enthält den mineralischen Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der Verordnung EG 834/2007 über die ökologische/biologische Produktion. Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Naturen Bio Schneckenkorn wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und zersetzt werden. Gebrauchsanleitung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die Kulturpflanzen ausstreuen. Die Köder nicht direkt auf die Pflanzen streuen, sondern am Boden ausbringen. Die gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen ist zu behandeln. Im Freiland erfolgt die Anwendung am effektivsten unter feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die Schadschnecken höchst aktiv sind. Auch unter Glas sollte der Boden feucht, aber nicht nass sein. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr 8 - 10 cm. Nicht in Häufchen auslegen und nicht auf die Blätter der Pflanze ausbringen. Anwendungsbereich: Gemüsekulturen, Kartoffeln, Obstkulturen, Zierpflanzen In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Wirkstoff: 10 g/kg Eisen-III-Phosphat zugelassen in: Gemüsekulturen gegen Nachtschnecken im Gewächshaus und Freiland Kartoffeln gegen Nachtschnecken im Freiland und Gewächshaus Obstkulturen gegen Nackt- und Gehäuseschnecken im Gewächshaus und Freiland Zierpflanzen gegen Nackt- und Gehäuseschnecken im Gewächshaus und Freiland Zulassungsnummer: 008016-00 B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Ergänzendes Kennzeichnungselement: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen / indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.) SPe 4 Zum Schutz von Gewässerorganismen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. Vorsicht Pflanzenschutzmittel! Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Originalverpackungen oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Eine nicht bestimmungsgemäße Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr Details lesen

 

9,99 €

(19,98 EUR / 1 kg)

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® Bestellkarte Nützlinge gegen Wiesenschnacken

Art.-Nr. 6551084

Gutschein für 10 Millionen SC-Nematoden | Größe: Bestellkarte

Schluss mit lästigen Wiesenschnacken und Maulwurfsgrillen: Mit der Neudorff® Bestellkarte für Nützlinge erhalten Sie lebende SC-Nematoden, die zuverlässig die Larven der Schädlinge im Boden bekämpfen. Diese winzigen Helfer wirken gezielt dort, wo Wiesenschnacken und Maulwurfsgrillen leben - in Rasenflächen oder Gemüsebeeten - und sorgen so für gesunde Rasen und kräftiges Wachstum. Besonderheiten und Vorteile Der Gutschein umfasst 10 Millionen SC-Nematoden, ausreichend für bis zu 20 Quadratmeter. Die Nützlinge werden einfach per Gießanwendung auf Rasen oder Gemüsebeete gegossen. Sie wirken schnell, gezielt und effektiv - erste Erfolge sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Bei regelmäßiger Anwendung wird der Schädlingsdruck langfristig reduziert. Einsatzbereiche im Garten und im Haus Wiesenschnacken und Maulwurfsgrillen sind besonders in Rasen und Gemüsebeeten ein Problem. Mit SC-Nematoden lassen sich die Schädlinge zuverlässig und nachhaltig eindämmen - ohne Chemie und ohne Rückstände. Anwendung und Ausbringung Die Nematoden sollten nach Erhalt sofort ausgebracht oder maximal eine Woche im Kühlschrank gelagert werden. Zur Anwendung wird der Beutelinhalt in Wasser eingerührt und die Lösung gleichmäßig auf die Erde gegossen. Wichtig ist, während der Arbeit regelmäßig umzurühren, da sich die Nematoden am Boden absetzen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die Tiere lichtempfindlich sind. Anschließend muss die Erde 14 Tage lang gleichmäßig feucht gehalten werden, damit die Nematoden aktiv bleiben. Anwendungszeitraum Der Einsatz ist gegen Maulwurfsgrillen von April bis Juli möglich, bei Wiesenschnacken im Mai sowie von Juli bis September, aber nur solange die Larven kleiner als 1,5 cm sind. Optimal am frühen Morgen oder am Abend ausbringen, wenn die Sonneneinstrahlung gering ist. Auf diese Weise entfalten die Nematoden ihre Wirkung besonders zuverlässig. Bestellung und Lieferung Mit der Neudorff® Bestellkarte erwerben Sie einen Gutschein. Über das Portal www.neudorff-nuetzlinge.de oder den QR-Code auf der Karte lösen Sie diesen ein, geben Ihre Adresse an und erhalten die Nützlinge per DHL direkt nach Hause. Der Versand erfolgt ausschließlich bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Da es sich um Lebendware handelt, ist eine zeitnahe Anwendung unbedingt erforderlich. Dank Sendungsverfolgung lässt sich die Lieferung jederzeit nachverfolgen. Lieferumfang Gutschein für 10 Millionen SC-Nematoden, ausreichend zur Behandlung von 20 Quadratmetern. Lieferung der Nützlinge erfolgt nach Einlösung der Bestellkarte direkt vom Hersteller.
mehr Details lesen

 

24,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Neudorff® Ferramol® Schneckenkorn

Art.-Nr. 655667

reicht für 400 m² | Größe: 2 kg

Wirkt gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenarten mit einer Eisenverbindung als Wirkstoff, wie sie auch in der Natur vorkommt. Es ist nicht giftig für Haustiere und schont Igel, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Durch einen speziellen Wirkmechanismus ist kein Schneckenkadaver sichtbar. Ein Ausschleimen der Schnecken findet nicht statt. Ferramol® Schneckenkorn ist extrem regenfest durch eine innovative Ködertechnologie. Aufwandmenge: 5 g / m². Anwendung: Aufwandmenge 5 g/m² (= ein leicht gehäufter Teelöffel).  Ferramol Schneckenkorn wird bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Fraßschäden gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen gestreut. Die Anwendung erfolgt am besten in den frühen Abendstunden, wenn die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen. Es wird unbedingt breitwürfig, im gesamten vom Schneckenfraß bedrohten Beet ausstreuen. Bei starkem Befall auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken zurückziehen, mitbehandeln. Keinesfalls in Häufchen oder nur ringförmig um einige Pflanzen ausstreuen. Ist der Köder am nächsten Tag ganz oder in Teilbereichen weggefressen, muss nachgestreut werden. Auf diese Weise werden auch die neu hinzukriechenden Schnecken miterfasst. Bei trockener Bodenoberfläche sollte die behandelte Fläche einmal kurz gewässert werden. Die Köderpellets nehmen so Wasser auf und sind attraktiver. Bei starkem Schneckendruck Beete direkt nach der Pflanzung abstreuen. Ist die Bodenoberfläche sehr grobkrümelig, so empfiehlt es sich, den Boden möglichst zu glätten. Hierdurch wird verhindert, dass der Köder in den Bodenritzen verschwindet und so nicht mehr von den Schnecken erreicht wird. Es sind bis zu 4 Anwendungen von der Zulassungsbehörde zugelassen. Bringen Sie Ferramol Schneckenkorn in den Abendstunden aus, wenn die Schnecken ihren Unterschlupf verlassen. Zulassungsgebiete: Bekämpft Nacktschnecken an Gemüsekulturen, Obstkulturen und Zierpflanzen im Freiland und Gewächshaus Wirkstoff: 9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat Wartezeit: keine B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. Zul.-Nr.: 034496-00 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr Details lesen

 

28,84 €

(14,42 EUR / 1 kg)

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben