Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Partytomate Yellow Pearshaped

Lycopersicon esculentum

nicht bestellbarnicht bestellbar
Partytomate "Yellow Pearshaped" bildet kleine, tropfenförmige gelb leuchtende Früchte mit glatter Oberfläche, die dicht an einer grünen Fruchtranke hängen.

Partytomate Yellow Pearshaped

Lycopersicon esculentum

Art.-Nr. P4675073


Liefergröße

9er-Topf

Packungsinhalt

3 Stück

Lieferzeitraum

April bis Mai


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: Juli - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.

Partytomate „Yellow Pearshaped“

(Lycopersicon esculentum)

Die Tomate „Yellow Pearshaped“ bringt sonniges Gelb in den Naschgarten: Ihre kleinen, birnenförmigen Früchte überzeugen mit mild-süßem Aroma und reifen den ganzen Sommer über. Ideal für Balkon, Hochbeet oder Ampel – eine charmante Snacktomate mit dekorativem Charakter.

Besonderheiten der Sorte

Die Partytomate „Yellow Pearshaped“ (botanisch: Solanum lycopersicum) ist eine traditionelle Sorte mit auffälligen, leuchtend gelben, birnenförmigen Früchten. Ihre Fruchtgröße liegt bei etwa 2,5 cm Durchmesser – perfekt für den Frischverzehr direkt vom Strauch. Der Geschmack ist aromatisch, mild und angenehm süß. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich diese Tomate hervorragend für den Anbau in Kübeln, Balkonkästen oder Hochbeeten und ist besonders beliebt in urbanen Gärten.

Verwendung im Garten und Alltag

Ob auf dem sonnigen Balkon, als Ampelpflanze auf der Terrasse oder als fröhlicher Farbtupfer im Hochbeet – Die Tomate „Yellow Pearshaped“ ist vielseitig einsetzbar. Ihre dekorativen Früchte machen sie nicht nur zum Blickfang, sondern auch zur idealen Snacktomate für Kinder, Gäste oder den kleinen Appetit zwischendurch. Auch in Salaten sorgt die leuchtende Farbe für visuelle Highlights.

Standort und Pflege

Diese Tomatensorte liebt es warm, sonnig und geschützt. Ein vollsonniger, windgeschützter Standort fördert das Aroma und die Fruchtbildung. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Regelmäßige Düngergaben fördern die Blühfreudigkeit und den Fruchtansatz. Als unveredelte Pflanze eignet sie sich besonders für Hobbygärtner, die auf natürliche Kultivierung Wert legen.

Pflanzung und Ernte

Nach den Eisheiligen - also ab Mitte Mai - dürfen die Jungpflanzen ins Freiland oder in große Töpfe gesetzt werden. Die ersten reifen Früchte sind meist ab Juli zu ernten – die Erntezeit zieht sich je nach Witterung bis in den Oktober. Bei regelmäßiger Pflege liefert „Yellow Pearshaped“ eine reiche Ausbeute kleiner, aromatischer Tomaten.

Botanische Einordnung

„Yellow Pearshaped“ gehört zur Art Solanum lycopersicum, die zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) zählt. Die ursprünglich aus Südamerika stammende Kulturpflanze hat sich in zahlreichen Sortenformen etabliert und ist aus dem Gemüsegarten heute nicht mehr wegzudenken. Die ebenfalls noch oft zu findende botanische Bezeichnung Lycopersicon esculentum ist heute veraltet.

Sie erhalten 3 unveredelte Gemüsepflanzen, jeweils im 9er-Topf.

Standort

sonnig

Erntezeit

Juli - Oktober

Kübel-/Balkoneignung

ja

Lieferzeitraum

April bis Mai

Standort

sonnig

Erntezeit

Juli - Oktober

Kübel-/Balkoneignung

ja

Lieferzeitraum

April bis Mai

nach oben