Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - September.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Sternmarie Taka Tuka® M White & Yellow
(Bidens ferulifolia)
Die Sternmarie „Taka Tuka® M White & Yellow“ begeistert mit unzähligen sternförmigen Blüten in leuchtendem Gelb mit cremefarbenen, fast weißen Spitzen. Von Mai bis September zeigt die robuste Bidens-Sorte ihre volle Pracht und verwandelt Balkon, Terrasse und Garten in ein sommerliches Blütenmeer, das auch Bienen reichlich Nahrung bietet.
Besonderheiten der Sorte
Die Sternmarie „Taka Tuka® M White & Yellow“ (Bidens ferulifolia) kombiniert strahlende Farben mit einem kompakten, gut verzweigten Wuchs. Mit einer Höhe von 35-40 cm und einer Breite von 30-40 cm eignet sie sich hervorragend für Balkonkästen, Kübel und Hängeampeln. Ihre Blüten stechen durch die zweifarbige Zeichnung besonders hervor und schaffen eindrucksvolle Kontraste zum dunkelgrünen Laub. Dank ihrer langen Blütezeit ist sie den ganzen Sommer über ein lebendiger Schmuck im Garten.
Verwendung im Garten
Die Sternmarie ist äußerst vielseitig: Sie macht sowohl als Solitärpflanze in Ampeln und Balkonkästen eine gute Figur als auch in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Petunien, Geranien oder Verbenen. Besonders in gemischten Pflanzungen bringt sie durch ihre strahlenden Blüten Leichtigkeit und Frische ins Gesamtbild. Gleichzeitig ist sie eine wertvolle Bienenpflanze, die während der gesamten Blütezeit zur Insektenfreundlichkeit im Garten beiträgt.
Pflege und Standort
Bidens liebt sonnige bis halbschattige Plätze, wo sie besonders reichlich blüht. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Regelmäßiges Gießen unterstützt die reiche Blütenbildung, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Eine sparsame, kontinuierliche Düngung fördert die Bildung neuer Blüten. Um die Blühdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen. So bleibt die Pflanze vital und bringt bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blüten hervor.
Pflanzung
Die Auspflanzung ins Freie erfolgt nach den Eisheiligen ab Mitte Mai. Dank ihres mittelstarken, leicht überhängenden Wuchses eignet sie sich besonders für Pflanzgefäße, in denen ihre Blütenfülle optimal zur Geltung kommt.
Botanische Einordnung
Bidens ferulifolia, auch bekannt als Zweizahn oder Sternmarie, stammt ursprünglich aus den wärmeren Regionen Nordamerikas. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist für ihre leuchtenden, sternförmigen Blüten bekannt. Moderne Sorten wie „Taka Tuka® M White & Yellow“ verbinden diese natürliche Strahlkraft mit einer hohen Robustheit und machen die Pflanze zu einem unkomplizierten Highlight für Beet und Balkon.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum