Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Salzkraut

Salicornia europaea

Hauptbild des Artikels "Salzkraut" aus der Kategorie "Kräuterpflanzen"
erstes zusätzliches Bild des Artikels "Salzkraut" aus der Kategorie "Kräuterpflanzen"
zweites zusätzliches Bild des Artikels "Salzkraut" aus der Kategorie "Kräuterpflanzen"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild
Miniaturbild Nr. 3 zum wechseln des großen Produktbildes auf das zweite zusätzliche Bild

Salzkraut

Salicornia europaea

Art.-Nr. P167376


Liefergröße

12er-Topf

Packungsinhalt

1 Stück

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: Juni - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.

Salzkraut

(Salicornia europaea)

Bei dem auch als Queller oder Meeresspargel bekannten Salzkraut (Salicornia europaea) haben die frischen Triebe einen angenehm salzigen Geschmack. Und zwar so salzig, dass ein weiteres Salzen der Speisen kaum nötig ist. Salzkraut kann roh oder gedünstet gegessen werden, besonders gut passt es zu Gemüse und Fisch. Natürlich wächst es an Nord- und Ostsee, an der Atlantikküste und am Mittelmeer - kurz überall, wo genügend Salz im Boden vorhanden ist.

Anbau: Salzkraut sollte immer im Kübel oder Topf angebaut werden, in dem dann auch nur das Salzkraut steht. Es benötigt einen salzigen Boden, den andere Kräuter nicht gut vertragen.
Verwendung: Die fleischig-knackigen Triebe sind roh oder gedünstet eine tolle Beilage für Fisch, Meeresfrüchte und Gemüsegerichte.
Pflege: Alle 1-2 Monate einen halben Teelöffel Koch- oder Meersalz in die Erde einarbeiten. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert den Wuchs.

Standort

sonnig

Jährigkeit

einjährig

Erntezeit

Juni - Oktober

Wuchshöhe

25 - 35 cm

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben