Markerbse Boogie (Pisum sativum):
Durch ihre vermehrte Rankenbildung stützt sie sich selbst (semi-leafless-Typ) und benötigt keine Stützhilfe. ´Boogie´ ist mittelspät und wird 55-70 cm hoch. Die Schoten besitzen 7-9 dunkelgrüne Körner, dabei bildet ´Boogie´ 2-3 stumpfe Hülsen pro Knoten aus. Sie überzeugt mit einem guten Resistenzniveau gegen mehrere Erbsenkrankheiten.
Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen, 80-100 Pflanzen/m² optimal
Aussaat: März-Juni Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe nach Bedarf
Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, wenn das Korn noch weich und süß ist ernten
Besonderheiten: eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Resistent gegen Echten Mehltau, Fusarium (Pilzkrankheit), Bohnenmosaikvirus, tolerant gegen Falschen Mehltau