Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Oktober.
Hängepelargonie Toscana® Nixe
(Pelargonium peltatum)
Ein sommerlicher Blickfang: Die Hängegeranie Toscana Nixe beeindruckt mit weißen Blüten, die von einem leuchtend roten Rand umrahmt sind. Diese elegante Farbkombination macht sie zu einem Schmuckstück für Balkonkästen, Ampeln und Pflanzgefäße aller Art.
Besonderheiten der Sorte
Die Hängegeranie Toscana Nixe gehört zu den Pelargonium peltatum, den beliebten Hängegeranien. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm bei einer Breite von 25 bis 30 cm. Ihr unverwechselbares Kennzeichen sind die zweifarbigen Blüten: strahlend weiß in der Mitte und von intensivem Rot umrahmt. Damit setzt sie leuchtende Kontraste, die sofort ins Auge fallen.
Verwendung im Garten und auf dem Balkon
Mit ihrem überhängenden Wuchs eignet sich die Toscana Nixe hervorragend für Balkonkästen, Hängeampeln, Pflanzschalen und Tröge. Besonders in Kombination mit einfarbigen Geranien oder sommerlichen Begleitpflanzen wie Lobelien und Petunien entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Durch die üppige Blüte von Mai bis Oktober sorgt sie den ganzen Sommer über für ein freundliches, einladendes Ambiente.
Pflege und Standort
Diese Hängegeranie liebt sonnige bis halbschattige Plätze und dankt reichlich Licht mit einer üppigen Blütenfülle. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine wöchentliche Düngung mit einem Balkonpflanzendünger unterstützt die lange Blütezeit und hält die Pflanze kräftig und vital.
Blütezeit und Blühfreude
Von Mai bis in den Herbst hinein bringt die Toscana Nixe immer neue Blüten hervor. Verblühte Dolden regelmäßig entfernen, um die Bildung neuer Knospen anzuregen. So bleibt der Blütenflor dicht und farbintensiv bis zum ersten Frost.
Botanische Einordnung
Hängegeranien stammen ursprünglich aus Südafrika und gehören wie die aufrecht wachsenden Pelargonien zur Familie der Storchschnabelgewächse. Sie sind besonders für die Sommerbepflanzung von Balkonen und Terrassen in Mitteleuropa geschätzt, da sie pflegeleicht, robust und ausgesprochen blühfreudig sind.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum