Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Beet- & Balkonpflanzen"

Beet- & Balkonpflanzen

Beet- & Balkonpflanzen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Petunien-Mix Royal Sky® & Midnight Sky®" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Petunien-Mix Royal Sky® & Midnight Sky®
Petunien-Mix Royal Sky® & Midnight Sky®

Art.-Nr. P586634

2x2 Stück

Ein himmlisches Blütenspektakel in Rot und Dunkelblau: Petunien-Mix „Royal Sky“ & „Midnight Sky“. Dieser außergewöhnliche Petunien-Mix vereint zwei Sorten, die den Nachthimmel auf den Balkon holen. Leuchtend rote und tiefdunkelblaue Blüten, übersät mit weißen Punkten wie funkelnde Sterne - ein faszinierendes Farbspiel für Kästen, Ampeln und Kübel. Besonderheiten des Petunien-Mix „Royal Sky“ & „Midnight Sky“ Die beiden Sorten „Royal Sky“ und „Midnight Sky“ bilden gemeinsam ein einzigartiges Duo: Während „Royal Sky“ mit leuchtend karminroten Blüten begeistert, erstrahlt „Midnight Sky“ in einem geheimnisvollen Dunkelblau, fast Schwarz. Beide Sorten sind von zarten weißen Punkten übersät, die an einen klaren Sternenhimmel erinnern. Zusammen gepflanzt entsteht ein harmonischer Kontrast aus Feuer und Nacht - ein wahrer Blickfang für jede Terrasse. Wuchsform und Verwendung Mit einer Höhe von etwa 20-30 cm und halbhängendem bis hängendem Wuchs eignen sich diese Petunien ideal für Balkonkästen, Hängeampeln und Pflanzkübel. Die Triebe von „Royal Sky“ können bis zu 100 cm lang werden und bilden üppige, dicht blühende Kaskaden. „Midnight Sky“ wächst etwas breiter, bis zu 50 cm, und sorgt für Fülle und Tiefe im Arrangement. In Kombination entfalten beide Sorten eine eindrucksvolle, gleichmäßig blühende Wirkung über den gesamten Sommer hinweg. Blüte und Pflege Von Mai bis Oktober zeigen beide Sorten ihre ganze Pracht. Die etwa 8 cm großen Blüten öffnen sich früh und blühen unermüdlich bis in den Herbst hinein. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Pflanzen vital. Petunien lieben sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Substrat. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe sowie wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger für Blühpflanzen unterstützen die Blühfreude und Farbkraft. Gestaltungsideen Der Petunien-Mix „Royal Sky“ & „Midnight Sky“ ist perfekt, um Balkone und Terrassen in leuchtende Farboasen zu verwandeln. Besonders in Hängegefäßen entsteht der Eindruck eines funkelnden Sternenfalls - tagsüber intensiv leuchtend, abends geheimnisvoll schimmernd. Ideal kombinierbar mit silberblättrigen Pflanzen wie Helichrysum oder mit weiß blühenden Begleitern, die das Sternenmuster noch stärker hervorheben. Lieferhinweis Der Mix besteht aus 2 Pflanzen der Sorte „Royal Sky“ und 2 Pflanzen der Sorte „Midnight Sky“ - perfekt abgestimmt für eine harmonische Bepflanzung in Ampel oder Blumenkasten.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Sternmarie Taka Tuka® M White & Yellow" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Sternmarie Taka Tuka® M White & Yellow
Sternmarie Taka Tuka® M White & Yellow

Art.-Nr. P5033434

4 Stück

Die Sternmarie „Taka Tuka® M White & Yellow“ begeistert mit unzähligen sternförmigen Blüten in leuchtendem Gelb mit cremefarbenen, fast weißen Spitzen. Von Mai bis September zeigt die robuste Bidens-Sorte ihre volle Pracht und verwandelt Balkon, Terrasse und Garten in ein sommerliches Blütenmeer, das auch Bienen reichlich Nahrung bietet. Besonderheiten der Sorte Die Sternmarie „Taka Tuka® M White & Yellow“ ( Bidens ferulifolia ) kombiniert strahlende Farben mit einem kompakten, gut verzweigten Wuchs. Mit einer Höhe von 35-40 cm und einer Breite von 30-40 cm eignet sie sich hervorragend für Balkonkästen, Kübel und Hängeampeln. Ihre Blüten stechen durch die zweifarbige Zeichnung besonders hervor und schaffen eindrucksvolle Kontraste zum dunkelgrünen Laub. Dank ihrer langen Blütezeit ist sie den ganzen Sommer über ein lebendiger Schmuck im Garten. Verwendung im Garten Die Sternmarie ist äußerst vielseitig: Sie macht sowohl als Solitärpflanze in Ampeln und Balkonkästen eine gute Figur als auch in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Petunien, Geranien oder Verbenen. Besonders in gemischten Pflanzungen bringt sie durch ihre strahlenden Blüten Leichtigkeit und Frische ins Gesamtbild. Gleichzeitig ist sie eine wertvolle Bienenpflanze, die während der gesamten Blütezeit zur Insektenfreundlichkeit im Garten beiträgt. Pflege und Standort Bidens liebt sonnige bis halbschattige Plätze, wo sie besonders reichlich blüht. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Regelmäßiges Gießen unterstützt die reiche Blütenbildung, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Eine sparsame, kontinuierliche Düngung fördert die Bildung neuer Blüten. Um die Blühdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen. So bleibt die Pflanze vital und bringt bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blüten hervor. Pflanzung Die Auspflanzung ins Freie erfolgt nach den Eisheiligen ab Mitte Mai. Dank ihres mittelstarken, leicht überhängenden Wuchses eignet sie sich besonders für Pflanzgefäße, in denen ihre Blütenfülle optimal zur Geltung kommt. Botanische Einordnung Bidens ferulifolia , auch bekannt als Zweizahn oder Sternmarie, stammt ursprünglich aus den wärmeren Regionen Nordamerikas. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist für ihre leuchtenden, sternförmigen Blüten bekannt. Moderne Sorten wie „Taka Tuka® M White & Yellow“ verbinden diese natürliche Strahlkraft mit einer hohen Robustheit und machen die Pflanze zu einem unkomplizierten Highlight für Beet und Balkon.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Petunie Chameleon Tea Flamingo" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Petunie Chameleon Tea Flamingo
Petunie Chameleon Tea Flamingo

Art.-Nr. P5866414

4 Stück

Die Petunie „Chameleon Tea Flamingo“ fasziniert mit einem außergewöhnlichen Farbspiel: Ihre Blüten wechseln im Verlauf der Blütezeit von cremeweiß über zartes Hellrosa bis hin zu einem intensiven Dunkelrosa. Diese Verwandlung macht jede Pflanze zu einem lebendigen Schmuckstück für Balkon, Terrasse und Garten. Besonderheiten der Sorte Mit der Serie „Chameleon Tea“ zieht eine besonders auffällige Züchtung in den Garten ein. Die Sorte „Flamingo“ überzeugt durch ihre changierenden Blütenfarben, die der Pflanze ständig neue Nuancen verleihen. Das macht sie zu einem echten Hingucker, der immer wieder überrascht. Ihre Standfestigkeit gegenüber Regen und Wind sorgt dafür, dass die Blütenpracht lange erhalten bleibt. Verwendung im Garten Diese Petunie eignet sich hervorragend für dekorative Pflanzungen in Kübeln, Balkonkästen und Terrassenampeln. Dank ihrer stabilen Wuchsform mit einer Höhe von 40-60 cm und einer Breite von 30-40 cm ist sie ebenso eine attraktive Beetpflanze, die Vorgärten mit einem dynamischen Farbspiel bereichert. Besonders an exponierten Plätzen, wo ihre Farbveränderung gut zur Geltung kommt, entfaltet sie ihre volle Wirkung. Pflege und Standort Die „Chameleon Tea Flamingo“ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in humoser, lockerer Erde und sollte regelmäßig gegossen werden, ohne dass sich Staunässe bildet. Ein ausgewogener Flüssigdünger im Abstand von zwei Wochen unterstützt eine reiche und langanhaltende Blüte von Mai bis Oktober. Pflanzung Ab Mitte Mai, wenn keine Fröste mehr drohen, können die Pflanzen ins Freie gesetzt werden. Ein Pflanzabstand von etwa 25 cm ist empfehlenswert, um den buschigen Wuchs gut zur Geltung zu bringen. Botanische Einordnung Petunien gehören zur Familie der Nachtschattengewächse ( Solanaceae ) und stammen ursprünglich aus Südamerika. Seit dem 19. Jahrhundert zählen sie zu den beliebtesten Sommerblumen in Europa. Mit der Sorte „Chameleon Tea Flamingo“ präsentiert sich eine moderne Weiterentwicklung, die Tradition und Innovation vereint und farbenfrohe Vielfalt in den Garten bringt.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Schwarzäugige Susanne Arizona Glow" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schwarzäugige Susanne Arizona Glow
Schwarzäugige Susanne Arizona Glow

Art.-Nr. P5865452

2 Stück

Die Schwarzäugige Susanne „Arizona Glow“ bringt mit ihren leuchtenden Blüten in warmen Orange- und Rottönen tropisches Flair in den Garten. Die charmante Kletterpflanze besticht durch schnellen Wuchs, unermüdliche Blühfreude und das charakteristische dunkle Auge in der Blütenmitte. Besonderheiten der Sorte Thunbergia alata , besser bekannt als Schwarzäugige Susanne, ist eine beliebte einjährige Kletterpflanze. Die Sorte „Arizona Glow“ begeistert mit besonders intensiven, warmen Farbtönen, die von kräftigem Orange bis zu leuchtendem Rot reichen. Mit ihrem kletternden Wuchs und einer Höhe von 1,5 bis 2 m eignet sie sich hervorragend für Kübel, Balkonampeln und Rankgitter. Ihre unzähligen Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und setzen lebendige Akzente im Garten. Verwendung im Garten Diese Schwarzäugige Susanne ist die ideale Begleiterin für sonnige Terrassen, Balkone oder warme, windgeschützte Plätze im Garten. Sie begrünt Rankgitter und kleine Zäune in kürzester Zeit, lässt sich aber auch wunderbar in hängenden Gefäßen kultivieren, wo ihre Triebe dekorativ herabhängen. Besonders reizvoll wirkt sie in Kombination mit weißen oder blauen Blütenpflanzen, die das Leuchten ihrer Farben noch verstärken. Pflege und Standort Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor starkem Wind. Der Boden sollte locker, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Gedüngt wird nur sparsam, da übermäßige Nährstoffgaben das Blattwachstum fördern, aber die Blütenbildung mindern können. Aussaat und Pflanzung Ab Mitte Mai können die Pflanzen ins Freie gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Mit einer Breite von 40-60 cm und dem kräftigen, aber dennoch eleganten Wuchs eignet sich die Sorte für vielfältige Gestaltungsideen - von üppig bepflanzten Balkonkästen bis hin zur großflächigen Begrünung kleiner Rankhilfen. Botanische Einordnung Thunbergia alata stammt ursprünglich aus Ostafrika und hat sich als vielseitige Sommerblume in europäischen Gärten etabliert. Der Name Schwarzäugige Susanne leitet sich vom typischen dunklen Auge in der Blütenmitte ab, das jeder Blüte ihren besonderen Ausdruck verleiht. Mit der Sorte „Arizona Glow“ bereichert eine moderne Variante dieser traditionsreichen Kletterpflanze den Sommergarten mit leuchtenden Höhepunkten.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Impatiens Glimmer Double Bright Red" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Impatiens Glimmer Double Bright Red
Impatiens Glimmer Double Bright Red

Art.-Nr. P5198654

4 Stück

Mit der Impatiens „Glimmer Double Bright Red“ zieht ein wahres Blütenwunder in den Garten ein. Die gefüllten, rosenähnlichen Blüten erstrahlen in leuchtendem Rot und verwandeln Kübel, Ampeln und Beete in ein sommerliches Blütenmeer. Die Sorte überzeugt mit außergewöhnlicher Blühfreude, hoher Mehltau-Toleranz sowie bemerkenswerter Widerstandskraft gegen Hitze und Trockenheit. Besonderheiten der Sorte Die Impatiens „Glimmer Double Bright Red“ gehört zu den beliebtesten Varianten des Fleißigen Lieschens ( Impatiens walleriana ). Sie bildet dicht gefüllte, rosenähnliche Blüten, die von Mai bis September unermüdlich erscheinen. Der kompakte, halbkugelige Wuchs mit guter Verzweigung sorgt dafür, dass die Pflanzen ein gleichmäßiges und rundes Erscheinungsbild entwickeln - ideal für repräsentative Pflanzungen. Dank ihrer besonderen Robustheit zeigt sich die Sorte weniger anfällig für Mehltau als klassische Impatiens-Arten und behält selbst in heißen Sommern ihre Vitalität. Verwendung im Garten Diese Impatiens ist eine perfekte Wahl für sonnige bis halbschattige Standorte. Besonders schön wirkt sie in Balkonkästen, Pflanzkübeln oder hängenden Ampeln, wo die roten Blüten elegant über den Rand hinausfließen. Auch in gemischten Bepflanzungen mit Begonien, Fuchsien oder Ziergräsern sorgt sie für eindrucksvolle Farbakzente. Im Beet setzt sie kräftige Kontraste zu weißen oder hellrosa Blütenpflanzen und bringt lebendige Struktur in schattige Gartenbereiche. Pflege und Standort Die Pflanzen bevorzugen humose, lockere Erde, die gleichmäßig feucht, aber nicht staunass ist. Regelmäßiges Gießen fördert die Blühfreude; kurze Trockenphasen werden ebenfalls gut vertragen, und sommerliche Hitze meistert sie zuverlässig. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal, wobei die Pflanzen auch in lichtärmeren Lagen zuverlässig blühen. Mit leichter Düngung alle zwei bis drei Wochen entwickeln sich kräftige Pflanzen mit reicher Blüte. Pflanzung Mit einer Wuchshöhe von 25-40 cm und einer Breite von 25-35 cm ist sie kompakt genug für kleine Pflanzgefäße, entfaltet aber auch im Beet eine eindrucksvolle Wirkung. Botanische Einordnung Die Impatiens „Glimmer Double Bright Red“ gehört zur Art Impatiens walleriana , die ursprünglich aus Ostafrika stammt. Im deutschsprachigen Raum ist sie seit vielen Jahrzehnten als Fleißiges Lieschen bekannt und gilt als eine der beliebtesten Sommerblumen für Balkon und Garten. Ihre Kombination aus Dauerblüte, Robustheit und Pflegeleichtigkeit macht sie zu einer vielseitigen und langlebigen Zierpflanze.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Impatiens Glimmer Double Appleblossom" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Impatiens Glimmer Double Appleblossom
Impatiens Glimmer Double Appleblossom

Art.-Nr. P5198574

4 Stück

Romantische Blütenpracht für den Sommer: Die Impatiens Glimmer Double Appleblossom verzaubert mit gefüllten, rosenähnlichen Blüten in zartem Hellrosa. Als Dauerblüher bringt sie von Mai bis September ununterbrochen Farbe in Kübel, Ampeln und Beete. Besonderheiten der Sorte Die Impatiens Glimmer Double Appleblossom, botanisch Impatiens walleriana , ist eine moderne Züchtung mit hoher Toleranz gegenüber Mehltau. Ihre Blüten sind gefüllt und erinnern in Form und Anmutung an kleine Rosen. Mit einer Höhe von 25 bis 40 cm und einer Breite von 25 bis 35 cm entwickelt sie einen gut verzweigten, halbkugeligen Wuchs, der kompakt und üppig zugleich wirkt. Die hellrosa Blüten setzen romantische Akzente und sorgen für eine freundliche, elegante Ausstrahlung. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Dank ihres dichten, buschigen Wuchses eignet sich diese Sorte perfekt für Balkonkästen, Hängeampeln, Kübel und Beete. Sie kommt sowohl als Solitärpflanze als auch in Kombination mit anderen Sommerblühern zur Geltung. Besonders schön wirkt sie in Pflanzungen, die auf zarte Farbtöne setzen, und bringt Leichtigkeit in Terrassen- und Balkongestaltungen. Pflege und Standort Als Fleißiges Lieschen ist die Impatiens für ihre Anspruchslosigkeit bekannt. Sie gedeiht sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten. Ihre besondere Stärke liegt in der hohen Toleranz gegenüber Hitze und Trockenheit, wodurch sie sich auch in warmen Sommern zuverlässig zeigt. Gleichmäßiges Gießen und regelmäßige Düngegaben unterstützen die reiche Blütenbildung. Verblühte Blüten fallen von selbst ab, was die Pflege zusätzlich erleichtert. Blütezeit und Blühfreude Von Mai bis September erfreut Glimmer Double Appleblossom mit einer kontinuierlichen, üppigen Blütenpracht. Durch ihre Widerstandskraft und ihre Selbstreinigung bleibt die Pflanze über Monate hinweg attraktiv und vital - ganz gleich, ob im Beet oder im Pflanzgefäß. Botanische Einordnung Impatiens walleriana gehört zur Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae) und ist hierzulande als Fleißiges Lieschen bekannt. Ursprünglich stammt die Art aus Ostafrika und wird seit vielen Jahrzehnten als beliebte Sommerpflanze kultiviert. Die Glimmer-Serie verbindet die bewährten Eigenschaften der Art mit moderner Züchtung für mehr Robustheit und eine besonders lange Blühdauer.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Vanilleblume" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Vanilleblume
Vanilleblume

Art.-Nr. P5194714

4 Stück

Ein betörender Duft im Sommergarten: Die Vanilleblume, auch als Sonnenwende bekannt, bezaubert mit violetten Blüten und einem intensiven Vanilleduft. Von Mai bis September schmückt sie Beete, Kübel und Balkonkästen mit ihrem edlen, buschigen Wuchs und zieht Bienen wie magisch an. Besonderheiten der Vanilleblume Die Vanilleblume ( Heliotropium arborescens ) ist eine traditionsreiche Sommerpflanze, die durch ihren einzigartigen Duft und ihre tiefvioletten Blütenstände begeistert. Die Blätter sind dunkelgrün, leicht behaart und richten sich täglich nach dem Sonnenstand aus - eine Eigenschaft, die der Pflanze ihren Namen „Sonnenwende“ eingebracht hat. Mit einer Höhe von 30 bis 45 cm und einer Breite von 15 bis 25 cm wächst sie aufrecht und kompakt buschig. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Die Vanilleblume eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Kübel und Pflanzgefäße. Ihre violetten Blütendolden wirken sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Sommerblühern wie Geranien, Petunien oder Begonien besonders harmonisch. Durch den intensiven Duft ist sie auch in Sitzplatznähe ein Genuss und sorgt für eine romantische, einladende Atmosphäre auf Balkon und Terrasse. Bienenfreundliche Blüten Mit ihrem anhaltenden Blütenflor von Mai bis September bietet die Vanilleblume reichlich Nektar und ist damit eine wertvolle Bienen- und Insektenpflanze. Sie verbindet dekorative Schönheit mit ökologischer Bedeutung und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei. Pflege und Standort Die Sonnenwende bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, humosen Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt sowie wöchentliche Düngergaben fördern die langanhaltende Blüte und die kräftige Entwicklung der Pflanze. Entfernte Blütendolden regen zudem die Bildung neuer Blüten an. Blütezeit und Duft Von Mai bis September entfaltet die Vanilleblume unzählige violette Blüten, die durch ihren intensiven Vanilleduft zu den beliebtesten Duftpflanzen des Sommers zählen. Besonders in den Abendstunden verströmt sie ihr Aroma am stärksten und schafft so ein unvergleichlich stimmungsvolles Ambiente im Garten. Botanische Einordnung Heliotropium arborescens gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) und stammt ursprünglich aus den Anden Südamerikas. In Europa ist sie seit dem 18. Jahrhundert als Zierpflanze beliebt und wird heute vor allem als einjährige Sommerblume kultiviert. Ihre Kombination aus Duft, Farbe und Nektarreichtum macht sie zu einer besonderen Bereicherung für jeden Garten.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Petunie Royal Sky®" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Petunie Royal Sky®
Petunie Royal Sky®

Art.-Nr. P5866334

4 Stück

Sternenzauber in Karminrot: Die Petunie Royal Sky® zieht alle Blicke auf sich mit ihren großen, leuchtend roten Blüten, die von weißen Punkten wie funkelnde Sterne durchzogen sind. Von Mai bis Oktober entfaltet sie eine reiche Blütenfülle und schmückt Balkonkästen, Ampeln und Kübel mit einem prachtvollen Blütenteppich. Besonderheiten der Sorte Royal Sky® gehört zu den eindrucksvollsten Petunien-Sorten. Ihre bis zu 8 cm großen Blüten leuchten in intensivem Karminrot und sind von unregelmäßigen weißen Punkten durchzogen, die an einen klaren Sternenhimmel erinnern. Mit einer Höhe von 20 bis 30 cm und einer Breite von 20 bis 30 cm bleibt die Pflanze kompakt im Ansatz, entwickelt aber mit ihren hängenden Trieben eine Länge von bis zu 100 cm. So entsteht ein üppiger, fast fließender Blütenvorhang. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Durch ihren stark überhängenden Wuchs eignet sich Royal Sky® hervorragend für Balkonkästen, Hängeampeln, Pflanzkübel und Schalen. Besonders wirkungsvoll ist sie als Solitärpflanze, doch auch in Kombination mit weißen oder violetten Sommerblühern entfaltet sie eine spannende Farbwirkung. Ihre langen Triebe sorgen für eine eindrucksvolle, fast kaskadenartige Optik, die Balkone und Terrassen den ganzen Sommer über prägt. Pflege und Standort Wie alle Petunien liebt Royal Sky® einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blühkraft entfalten kann. Ein lockeres, nährstoffreiches Substrat und regelmäßiges Gießen sind entscheidend für gesundes Wachstum. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Aufgrund ihres hohen Nährstoffbedarfs empfiehlt sich eine wöchentliche Düngung mit einem speziellen Balkonpflanzendünger. Blütezeit und Blühfreude Von Mai bis zum ersten Frost erfreut die Petunie Royal Sky® mit unzähligen Blüten. Sie blüht früh, reich und kontinuierlich, wodurch sie über Monate hinweg für ein leuchtendes, lebendiges Farbspiel sorgt. Werden verblühte Blüten regelmäßig entfernt, bleibt die Pflanze besonders vital und blühfreudig. Botanische Einordnung Die Petunie gehört zur Gattung Petunia innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie ist seit vielen Jahrzehnten eine der beliebtesten Sommerblumen für Balkon und Terrasse. Mit Royal Sky® ist eine moderne Züchtung gelungen, die die klassische Petunie mit einer spektakulären, sternenartigen Blütenzeichnung neu interpretiert.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Petunie Midnight Sky®" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Petunie Midnight Sky®
Petunie Midnight Sky®

Art.-Nr. P5866254

4 Stück

Sternennacht im Blumenkasten: Die Petunie Midnight Sky® begeistert mit tiefdunkelblauen Blüten, die von weißen Punkten wie funkelnde Sterne übersät sind. Von Mai bis Oktober verzaubert sie Balkonkästen und Hängeampeln mit einem spektakulären Blütenmeer. Besonderheiten der Sorte Midnight Sky® gehört zu den auffälligsten Petunien-Sorten. Ihre rund 8 cm großen Blüten präsentieren sich in einem fast schwarzen, nachtdunklen Purpurblau, durchzogen von feinen weißen Tupfen. Diese kontrastreiche Zeichnung erinnert an einen klaren Sternenhimmel und macht jede Pflanze zu einem echten Unikat. Mit einer Höhe von 20 bis 30 cm und einer Breite von 30 bis 50 cm wächst sie kraftvoll und elegant, mit halbhängendem bis hängendem Wuchs. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Dank ihres überhängenden Wuchses eignet sich die Petunie Midnight Sky® perfekt für Balkonkästen, Hängeampeln, Kübel und Schalen. Besonders eindrucksvoll wirkt sie als Solitärpflanze, wenn ihre einzigartigen Blüten ungestört zur Geltung kommen. In Kombination mit weißen, violetten oder gelben Sommerblühern entstehen spannende Kontraste und harmonische Farbspiele. Pflege und Standort Petunien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie reichlich Licht für eine üppige Blütenbildung erhalten. Ein lockeres, nährstoffreiches Substrat fördert Wachstum und Blühfreude. Regelmäßiges Gießen und eine wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger sind wichtig, da Petunien einen hohen Nährstoffbedarf haben. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Blütezeit und Blühfreude Von Mai bis in den Herbst hinein zeigt Midnight Sky® frühzeitig, reichlich und unermüdlich Blüten bis zum Frost. Werden verblühte Blüten regelmäßig entfernt, bleibt die Pflanze vital und setzt immer neue Knospen an. Botanische Einordnung Die Gattung Petunia gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Sommerpflanzen für Balkon und Terrasse. Die Sorte Midnight Sky® ist eine moderne Züchtung, die mit ihrer außergewöhnlichen Zeichnung einen völlig neuen Blick auf die klassische Petunie eröffnet.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
Zauberglöckchen-Set Cabaret® Good Night Kiss und Cabaret® Bumble Bee Blue

Art.-Nr. P518585

2 x 2 Stück

Dramatisch schön: Das Zauberglöckchen Cabaret® Good Night Kiss fasziniert mit violett umrandeten Blüten, deren Mitte in tiefem Dunkelrot bis Schwarz erstrahlt und von einem leuchtend gelben Stern durchzogen wird. Das Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue begeistert von Mai bis Oktober mit unzähligen, violettblauen Blüten, die in der Mitte von einem leuchtend gelben Stern geschmückt sind. Von Mai bis Oktober verwandelt es Balkonkästen und Ampeln in ein farbenprächtiges Blütenmeer. Diese beiden Zauberglöckchen-Schönheiten erhalten Sie in einem Set. Besonderheiten der Sorte Cabaret® botanisch Calibrachoa , beeindruckt durch seine außergewöhnliche Farbzeichnung. Jede einzelne Blüte zeigt ein harmonisches Farbspiel, das wie ein kleines Kunstwerk wirkt. Mit einer Höhe von 20 bis 30 cm und einer Breite von 20 bis 30 cm bleibt die Pflanze kompakt, entwickelt durch ihren überhängenden Wuchs aber einen dichten Blütenteppich. Sie ist hitzetolerant, reichblühend und zieht durch ihre besondere Farbgebung sofort alle Blicke auf sich. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Dank des hängenden Wuchses eignet sich Cabaret® ideal für Balkonkästen, Hängeampeln, Pflanzschalen und Tröge. Besonders in Kombination mit hellblühenden Sommerpflanzen entsteht ein spannender Kontrast, der moderne Balkon- und Terrassengestaltungen bereichert. Auch als Solitärpflanze in einem Kübel setzt sie eindrucksvolle Akzente. Bienenfreundlich und attraktiv für Schmetterlinge Neben ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht ist diese Sorte ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Die Blüten bieten Nektar und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an. So verbindet die Pflanze dekorative Schönheit mit einem ökologischen Nutzen. Pflege und Standort Zauberglöckchen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blühkraft entfalten. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat ist wichtig, da Calibrachoa empfindlich auf Staunässe reagieren. Regelmäßiges Gießen sowie eine kontinuierliche Düngung unterstützen die reiche Blütenbildung. Dank ihrer Hitzetoleranz bleibt die Pflanze auch an warmen Sommertagen vital. Blütezeit und Blühfreude Von Mai bis Oktober erscheinen unzählige Blüten, die sich selbst reinigen und so ohne großen Pflegeaufwand für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild sorgen. Durch ihren langen Blühzeitraum ist Cabaret® eine zuverlässige Sommerpflanze, die bis in den Herbst hinein für Farbe und Lebendigkeit sorgt. Botanische Einordnung Die Gattung Calibrachoa gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Im Gegensatz zu den eng verwandten Petunien zeichnen sich Zauberglöckchen durch ihre kleineren, aber zahlreicheren Blüten und ihren überhängenden Wuchs aus. Sie sind für ihre unermüdliche Blühfreude bekannt und gelten als unkomplizierte Dauerblüher für Balkon und Terrasse.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Zauberglöckchen Cabaret® Good Night Kiss" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zauberglöckchen Cabaret® Good Night Kiss
Zauberglöckchen Cabaret® Good Night Kiss

Art.-Nr. P5185914

4 Stück

Dramatisch schön: Das Zauberglöckchen Cabaret® Good Night Kiss fasziniert mit violett umrandeten Blüten, deren Mitte in tiefem Dunkelrot bis Schwarz erstrahlt und von einem leuchtend gelben Stern durchzogen wird. Von Mai bis Oktober verwandelt es Balkonkästen und Ampeln in ein farbenprächtiges Blütenmeer. Besonderheiten der Sorte Cabaret® Good Night Kiss, botanisch Calibrachoa , beeindruckt durch seine außergewöhnliche Farbzeichnung. Jede einzelne Blüte zeigt ein harmonisches Farbspiel aus Violett, Dunkelrot und Gelb, das wie ein kleines Kunstwerk wirkt. Mit einer Höhe von 20 bis 30 cm und einer Breite von 20 bis 30 cm bleibt die Pflanze kompakt, entwickelt durch ihren überhängenden Wuchs einen dichten Blütenteppich. Sie ist hitzetolerant, reichblühend und zieht durch ihre besondere Farbgebung sofort alle Blicke auf sich. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Dank des hängenden Wuchses eignet sich Cabaret® Good Night Kiss ideal für Balkonkästen, Hängeampeln, Pflanzschalen und Tröge. Besonders in Kombination mit hellblühenden Sommerpflanzen entsteht ein spannender Kontrast, der moderne Balkon- und Terrassengestaltungen bereichert. Auch als Solitärpflanze in einem Kübel setzt sie eindrucksvolle Akzente. Bienenfreundlich und attraktiv für Schmetterlinge Neben ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht ist diese Sorte ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Die Blüten bieten Nektar und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an. So verbindet die Pflanze dekorative Schönheit mit einem ökologischen Nutzen. Pflege und Standort Zauberglöckchen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blühkraft entfalten. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat ist wichtig, da Calibrachoa empfindlich gegenüber Staunässe ist. Regelmäßiges Gießen sowie eine kontinuierliche Düngung unterstützen die reiche Blütenbildung. Dank ihrer Hitzetoleranz bleibt die Pflanze auch an warmen Sommertagen vital. Blütezeit und Blühfreude Von Mai bis Oktober erscheinen unzählige Blüten, die sich selbst reinigen und so ohne großen Pflegeaufwand für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild sorgen. Durch ihren langen Blühzeitraum ist Cabaret® Good Night Kiss eine zuverlässige Sommerpflanze, die bis in den Herbst hinein für Farbe und Lebendigkeit im Garten sorgt. Botanische Einordnung Die Gattung Calibrachoa gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Im Gegensatz zu den eng verwandten Petunien zeichnen sich Zauberglöckchen durch ihre kleineren, aber zahlreicheren Blüten und ihren überhängenden Wuchs aus. Sie sind für ihre unermüdliche Blühfreude bekannt und gelten als unkomplizierte Dauerblüher für Balkon und Terrasse.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue
Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue

Art.-Nr. P5185834

4 Stück

Ein wahres Blütenmeer: Das Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue begeistert von Mai bis Oktober mit unzähligen, violettblauen Blüten, deren Mitte von einem leuchtend gelben Stern geschmückt wird. Dank seines kompakten, überhängenden Wuchses eignet es sich ideal für Balkonkästen, Ampeln und Pflanzschalen. Besonderheiten der Sorte Das Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue, botanisch Calibrachoa , ist eine reichblühende, selbstreinigende Sorte. Das bedeutet, dass verwelkte Blüten von selbst abfallen, sodass die Pflanze ohne großen Pflegeaufwand immer frisch wirkt. Das dunkelgrüne Laub bildet einen attraktiven Hintergrund, vor dem die kleinen, petunienähnlichen Blüten besonders intensiv leuchten. Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und einer Breite von 20 bis 30 cm bleibt die Pflanze kompakt, entwickelt aber dennoch einen üppigen Blütenflor. Verwendung im Garten und auf dem Balkon Cabaret® Bumble Bee Blue eignet sich hervorragend für Balkonkästen, Hängeampeln, Pflanzkübel und Schalen. Durch ihren überhängenden Wuchs füllt sie Gefäße schnell mit einem dichten Blütenteppich. Besonders wirkungsvoll ist sie als Solitärpflanze, sie lässt sich aber auch wunderbar mit anderen sommerlichen Blühpflanzen wie Petunien, Lobelien oder Verbenen kombinieren. Die auffällige Sternzeichnung macht sie zu einem echten Blickfang in jeder Pflanzung. Pflege und Standort Zauberglöckchen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie möglichst viele Blüten entwickeln können. Ein lockeres, nährstoffreiches Substrat ist ideal. Da Calibrachoa empfindlich auf Staunässe reagiert, ist ein durchlässiger Boden besonders wichtig. Regelmäßiges Gießen und wöchentliche Düngegaben mit Flüssigdünger sorgen für eine durchgehende Blüte bis in den Herbst hinein. Blütezeit und Blühfreude Von Mai bis Oktober schmückt sich Cabaret® Bumble Bee Blue mit unzähligen kleinen Blüten. Dank ihrer Selbstreinigung bildet die Pflanze ununterbrochen neue Knospen und bleibt den ganzen Sommer hindurch attraktiv. Ihre Blüten ziehen zudem Bienen und andere Bestäuber an und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt im Garten. Botanische Einordnung Zauberglöckchen gehören zur Gattung Calibrachoa innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika und sind eng mit den Petunien verwandt. Im Gegensatz zu diesen zeichnen sie sich jedoch durch ihre besonders hohe Blühfreudigkeit und den selbstreinigenden Wuchs aus, was sie zu unkomplizierten Sommerblühern für Balkon und Terrasse macht.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben