Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist gering.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - Oktober.
Kichererbsen
(Cicer arietinum), samenfestes Saatgut
Am besten wachsen sie in einem durchlässigen, sandigen Lehmboden an einen windgeschützten Standort. Kichererbsen (Cicer arietinum) vertragen keine Staunässe und sollten an einem warmen, sonnigen Platz stehen. Ein Anbau im Gewächshaus ist möglich.
Saattiefe: 3-5 cm
Keimtemperatur: 15-25 °C
Keimdauer: 7-14 Tage
Besonderheiten: Die trockenresistenten Kichererbsen sollten nicht nach anderen Hülsenfrüchten wie Erbsen und Bohnen und erst nach einer Anbaupause auf derselben Fläche wieder angebaut werden. Vor dem Kochen mindestens 12 Stunden vorquellen lassen.
Kichererbsen Samen
Eine Portion Kichererbsen Samen reicht für ca. 12 laufende Meter und sollte von Mai bis Juni ausgesät werden. Die Ernte ist in der Regel von August bis Oktober möglich.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Sortentyp:
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Sortentyp: