Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Lieferung an DHL-Packstation ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Highlights der Saison"

Highlights der Saison

Highlights der Saison

Romatomate Nagina, F1 (veredelt)

Art.-Nr. P4682503

3 Stück

Die Romatomate „Nagina“ F1 ist eine veredelte Stabtomate, die durch ihre aromatischen, eierförmigen Früchte besticht. Sie überzeugt mit frühen, hohen Erträgen, einer attraktiven Rispenbildung und einer hohen Widerstandskraft gegenüber Kraut- und Braunfäule. Besonderheiten der Romatomate „Nagina“ F1 Die Sorte „Nagina“ trägt ihre roten, eierförmigen Früchte in schönen Rispen, die sich gleichmäßig entwickeln und ein appetitliches Bild im Garten oder im Gewächshaus abgeben. Die Früchte wiegen etwa 60 bis 80 g und zeichnen sich durch ein intensives Aroma aus, das sowohl frisch als auch gekocht hervorragend zur Geltung kommt. Die F1-Hybride „Nagina“ hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Kraut- und Braunfäule sowie weiteren typischen Tomatenkrankheiten, was sie besonders für den Freilandanbau prädestiniert. Verwendung in Küche und Garten Die aromatischen Früchte dieser Romatomate sind vielseitig verwendbar: Ob frisch im Salat, aufgeschnitten auf Brot, gekocht in Suppen und Soßen oder als Basis für hausgemachtes Ketchup - „Nagina“ bringt den vollen Tomatengeschmack in viele Gerichte. Dank ihrer festen, eierförmigen Struktur sind die Früchte auch ideal zum Kochen. Pflege und Standort Diese veredelte Stabtomate wächst kräftig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 1,7 m. Sie benötigt einen sonnigen Standort sowie eine stabile Aufleitung an Stäben oder Schnüren. Regelmäßige Düngung und eine gleichmäßige Wasserversorgung fördern das Wachstum und die Fruchtqualität. Durch die Veredelung ist die Pflanze besonders vital, ertragreich und widerstandsfähig. Pflanzung und Ernte Die Lieferung erfolgt als kräftige, veredelte Jungpflanze mit ca. 4 cm Höhe und einem ebenso großen Wurzelballen. Nach Erhalt sollten die Pflanzen in größere Töpfe gesetzt werden. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, können sie ins Freiland oder in ein unbeheiztes Gewächshaus gepflanzt werden. Die Sorte „Nagina“ gehört zu den frühen Tomaten und liefert von Juli bis Oktober kontinuierlich aromatische Früchte. Botanische Einordnung Die Romatomate „Nagina“ gehört zur Art Solanum lycopersicum und ist eine veredelte F1-Hybride. Dank der Veredelung wächst sie besonders robust und gesund, wodurch sich hohe Erträge bei gleichzeitig exzellentem Fruchtgeschmack erzielen lassen. Lieferhinweis Sie erhalten diese veredelte Romatomate als Jungpflanze. Lieferhöhe ca. 4 cm, Wurzelballen ca. 4 cm. Der Versand erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 01. bis 15. April 2026. Bitte beachten Sie die beiliegende Pflanz- und Pflegeanleitung.
mehr Details lesen

 

14,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 01.04. - 15.04.2026

Lieferbar

Steckzwiebeln Hobby-Mix

Art.-Nr. 36005025

250 g

Der ideale Hobby-Mix! Drei beliebte Steckzwiebelsorten in einem Netz: Stuttgarter Riesen, Snowball und Red Karmen bringen Farbe ins Zwiebelbeet und sind die perfekte Mischung für Klein- und Hobbygärtner. Stuttgarter Riesen: Wegen ihrer besonders guten Qualität und dem milden Geschmack gehören die Stuttgarter Riesen zu den beliebtesten Steckzwiebelsorten. Die flachrunden, mittel- bis dunkelgelben Zwiebeln sind für eine langfristige Lagerung bestens geeignet. Diese Sorte eignet sich auch sehr gut für die frühe Lauchzwiebelerzeugung. Red Karmen Sehr gute, dunkelrote, schossfeste Steckzwiebel mit runder Form, mittelfrüher Ernte, gutem Ertrag und guter Lagerfähigkeit. Snowball Weiß, saftig und schossfest. Ideal zur Verwendung gleich nach der Ernte. Mildsüßes Aroma, deswegen auch ideal als Salatzwiebel.
mehr Details lesen

 

3,02 €

(12,08 EUR / 1 kg)

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: Januar bis April

Lieferbar

Spinnenlilie

Art.-Nr. 306079

1 Stück | Größe: Gr. I

Die bizarren, kräftig roten Blüten setzen Akzente in Kübeln oder in Rabatten. Nach einem trockenen und warmen Sommer wachsen im August die Blüten der Spinnenlilie. Warm und hell überwintern.
mehr Details lesen

 

4,27 €

Ab 3 Stück nur 4,05 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab Januar bis April

Lieferbar

Kartoffel Baltic Rose (rotschalig)

Art.-Nr. 350673

2,5 kg

Baltic Rose ist eine vorwiegend festkochende, rotschalige Kartoffel mit prämiertem Geschmack. Die Sorte ist robust und tolerant gegenüber Trockenheit sowie ertragreich. Die mittelfrühe Kartoffel ist oval, hat tiefgelbes Fruchtfleisch und eine glatte rote Schale mit flach liegenden Augen. Sie ist resistent gegen Nematoden (Ro 1, Ro 4) und Krebs (D1) und besitzt eine geringe Anfälligkeit gegenüber Y-Virus, Blattrollvirus, Rhizotonia, Knollenfäule, Krautfäule, Schorf und Rohverfärbung. Baltic Rose lässt sich gut lagern. Hinweis: Pflanzkartoffeln werden ab Anfang März in einem hellen, luftigen Raum bei 12 - 15 °Celsius vorgekeimt bis sich ca. 3 - 4 cm lange Triebspitzen zeigen. Die Pflanzung erfolgt ab Mitte April. Kulturanleitung: 1. Pflanzung (mit Vlies bedecken) 2. Anhäufeln 3. Lockern 4. Ernten (sobald das Laub vertrocknet ist)
mehr Details lesen

 

10,85 €

(4,34 EUR / 1 kg)

Ab 2 Stück nur 9,95 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab März bis April

Lieferbar

Saatschalen - Profisorten

Art.-Nr. P430SET

8 Saatschalen à 10 Pflanzen (80 Stück)

Mit dieser exklusiven Saatschale erhalten Sie 8 ertragreiche Profisorten, jeweils mit 10 kräftigen Pflanzen. Alle Sorten wurden speziell für den professionellen Gemüseanbau gezüchtet - das bedeutet: höchste Erträge, gleichmäßige Qualität und starke Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten. Sortenvielfalt in einer Saatschale Kohlrabi Konstance, F1 Der violette, flachrunde und platzfeste Freilandkohlrabi ist ein echter Blickfang im Garten und gleichzeitig besonders ertragreich. Aufrechter Wuchs, gleichmäßiger Bestand und hohe Ernterate machen ihn ideal für Sommer- und Herbstanbau. Bereits nach 50-60 Tagen kann die erste Ernte erfolgen. Perfekt als farbliche Ergänzung zu grünem Kohlrabi für einen abwechslungsreichen und dekorativen Gemüsegarten. Ernte: Juli Kohlrabi Beas, F1 Beas eignet sich für Sommer- und Herbsternte. Die auffällige, reinweiße Knolle sticht sofort ins Auge. Das dunkelgrüne Laub mit weißen Blattadern ist mittellang und widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten. Beas bildet flache, reinweiße Knollen mit exzellenter Innenqualität. Ernte: Juli Kopfsalat Sappian, F1 Mittel- bis großkopfiger Kopfsalat mit voller Mehltauresistenz, ideal für den Anbau von Frühjahr bis Herbst. Ernte: Juli bis August Brokkoli Claremont, F1 Schnellwachsende Brokkoli-Sorte mit hoher Resistenz gegen die meisten Kohlhernierassen. Perfekt für Sommer- und Herbstanbau, mit 60-70 Tagen von der Pflanzung bis zur Ernte. Ernte: Juli - August Blumenkohl Zaragoza, F1 Blumenkohl-Sorte mit hoher Resistenz gegen die meisten Kohlhernierassen. Zügiges Wachstum und gute Selbstdeckung sorgen für gleichmäßigen Blütenansatz und eine uniforme Ernte im Sommer- und Frühherbstanbau. Wachstumstage bis zur Ernte: 75-85. Ernte: August Rotkohl Remala, F1 Frischmarktsorte für die Sommerernte mit schmalen, runden Köpfen und ausgezeichneter Feldhaltbarkeit. Nach etwa 90 Tagen erntereif, kann der Rotkohl bis zu 2 Monate im Beet stehen bleiben - ideal für eine flexible, bedarfsgerechte Ernte. Wachstumstage bis zur Ernte: 85-90. Ernte: August bis Oktober Rosenkohl Cryptus, F1 Rosenkohl-Sorte mit Kohlhernieresistenz, robustem Wuchs und gleichmäßig dichtem Röschenansatz. Ertragreiche, mild schmeckende Röschen auf ca. 75 cm hohen Pflanzen. Erntezeit: November bis Dezember Spitzkohl Antonio, F1 Zuverlässige, stressresistente Spitzkohlsorte mit schlanken, platzfesten Köpfen - auch bei Trockenheit und Sommerhitze. Wachstumstage bis zur Ernte: 80-85. Ernte: August Standort und Pflege Die Pflanzen gedeihen am besten an sonnigen Standorten in humoser, lockerer und gleichmäßig feuchter Erde. Eine gute Wasserversorgung und regelmäßige Düngung sind entscheidend für hohe Erträge. Besonders in heißen Sommerwochen sollten die Pflanzen nicht austrocknen. Pflanzhinweise Nach Erhalt die Pflanzen vorsichtig aus dem Karton nehmen und bei Bedarf angießen. Lassen Sie sie 1-2 Tage in den Saatschalen auf Balkon oder Terrasse stehen, damit sie sich erholen und abhärten. Anschließend können sie ins Beet, ins Hochbeet oder in größere Pflanzgefäße gesetzt werden. Ein gleichmäßiger Pflanzabstand sorgt dafür, dass sich die Gemüsearten optimal entwickeln. Lieferzeitraum Die Saatschalen werden zwischen dem 19. und 23.05.2026 geliefert. Jede Schale enthält 8 Sorten mit je 10 kräftigen Jungpflanzen - insgesamt 80 Pflanzen für Ihren Gemüsegarten.
mehr Details lesen

 

26,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 19. - 23.05.2026

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben