Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Asiatische Lilie Fata Morgana

Lilium

nicht bestellbarnicht bestellbar
Hauptbild des Artikels "Asiatische Lilie Fata Morgana" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)

Asiatische Lilie Fata Morgana

Lilium

Art.-Nr. 325703


Liefergröße

16/18

Packungsinhalt

2 Stück

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.

Standort: sonnig - halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.

Wasserbedarf: mittel

Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.

Blütezeit: Juli - August

Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - August.

Asiatische Lilie Fata Morgana

(Lilium)

Ein sonnengelber Traum im Staudenbeet: Die Asiatische Lilie „Fata Morgana“ zieht mit ihren gefüllten Blüten mit einigen roten Sprenkeln alle Blicke auf sich. Standfest, robust und langlebig, ist sie eine bezaubernde Zierde für Beet, Rabatte und Kübel.

Besonderheiten der Sorte

Die Asiatische Lilie „Fata Morgana“ erreicht eine Höhe von 80-100 cm bei einer Wuchsbreite von 20-30 cm. Ihre auffälligen, gefüllten Blüten in leuchtendem Gelb sind mit zarten roten Sprenkeln verziert und verleihen der Pflanze einen exotisch-edlen Charakter. Diese Sorte bringt im Hochsommer, von Juli bis August, leuchtende Farbe und Eleganz in den Garten.

Verwendung im Garten und als Schnittblume

Lilien gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenzwiebeln und sind vielseitig einsetzbar. Im Staudenbeet setzt „Fata Morgana“ strahlende Akzente und harmoniert besonders schön mit blau blühenden Partnern wie Lavendel, Rittersporn oder Salbei. Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse entfaltet sie ihre Wirkung. Als Schnittblume sorgt sie für sommerliche, duftende Sträuße, die im Haus ein echtes Highlight sind.

Standort und Bodenansprüche

Am besten gedeiht die Asiatische Lilie an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Sie liebt einen humosen, leicht sauren und gut durchlässigen Boden, der Staunässe vermeidet. Ein freier Standort im Garten fördert gesundes Wachstum und reiche Blütenbildung. Dank ihrer robusten Natur kann sie über viele Jahre hinweg am selben Platz verbleiben.

Pflanzung und Pflege

Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt entweder im Herbst von September bis Dezember oder im Frühjahr von März bis April. Setzen Sie die Knollen etwa 15 cm tief in den Boden oder dreimal so tief, wie die Knolle hoch ist. Der Pflanzabstand sollte etwa 25 cm betragen, damit sich die Pflanzen ungestört entwickeln können. Während der Wachstumszeit freut sich die Lilie über regelmäßige Wassergaben, ohne dass sich Staunässe bildet. Eine dünne Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung und hält die Knollen kühl.

Botanische Einordnung

Die Sorte „Fata Morgana“ gehört zu den Asiatischen Lilien (Lilium-Hybriden), die für ihre Standfestigkeit, Blühfreude und Pflegeleichtigkeit bekannt sind. Sie sind nicht duftend, dafür aber sehr robust und unempfindlich gegenüber ungünstiger Witterung. Damit sind sie ideale und langlebige Begleiter für Staudenbeete, Rabatten und Kübelpflanzungen.

Standort

sonnig - halbschattig

Jährigkeit

mehrjährig

Blütezeit

Juli - August

Wuchshöhe

80 - 100 cm

Wuchsbreite

20 - 30 cm

Blütenfarbe

gelb

Wasserbedarf

mittel

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober

Standort

sonnig - halbschattig

Jährigkeit

mehrjährig

Blütezeit

Juli - August

Wuchshöhe

80 - 100 cm

Wuchsbreite

20 - 30 cm

Blütenfarbe

gelb

Wasserbedarf

mittel

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober

nach oben