Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni -Oktober.
Eisenkraut Vectura® Dark Red
(Verbena x peruviana)
Das Eisenkraut Vectura® Dark Red bezaubert mit früh einsetzender, dunkelroter Blütenfülle, die die gesamte Pflanze überzieht. Mit seinem gesunden, feingliedrigen Laub und flachrundem Wuchs eignet es sich hervorragend für Balkonkästen, Kübel und Gartenbeete - ein pflegeleichter Blühpartner von Juni bis weit in den Oktober.
Besonderheiten der Sorte
Die Sorte Vectura® Dark Red der Verbena × peruviana überzeugt durch einen frühen Blühbeginn und eine dichte Blütenpracht. Ihre großen, runden Blütenbälle thronen über dem dunkelgrünen, fein gefiederten Laub und schaffen einen eleganten Kontrast. Mit einer Wuchshöhe von 25 bis 35 cm und einer Breite von bis zu 60 cm eignet sie sich bestens als reich blühende Strukturpflanze für sommerliche Pflanzungen.
Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse
Dieses Eisenkraut ist eine ausgezeichnete Wahl für Blumenkästen, Kübel und Beete. In Balkonbepflanzungen sorgt es mit seinen leuchtenden, dunkelroten Blüten für kräftige Farbakzente, während es im Garten als niedriger, dichter Blühaspekt überzeugt. Ob als Solitär oder kombiniert mit weißen, violetten oder silbriglaubigen Pflanzen - Vectura® Dark Red bringt eine elegante Note in jede Gestaltung.
Pflege und Standort
Das Eisenkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, nährstoffreichem Substrat. Es ist pflegeleicht, benötigt aber eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe. Regelmäßige Düngergaben unterstützen die üppige Blütenbildung. Um die Pflanze dauerhaft in Form zu halten und die Blühfreude zu verlängern, empfiehlt sich das Entfernen verwelkter Blüten.
Auspflanzung und Entwicklung
Die Jungpflanzen werden zur Lieferung etwa 4 cm hoch angeboten, der Wurzelballen ist ca. 4 cm lang. Nach Erhalt sollten sie in größere Töpfe umgesetzt werden. Ins Freiland oder in Balkon- und Terrassenkübel dürfen die Pflanzen erst nach den Eisheiligen Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Mit ihrem kompakten Wuchs bilden sie schnell üppige, blütenreiche Polster.
Lieferung
Die Lieferung der aus Stecklingen vermehrten Jungpflanzen erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht in unserem Download-Bereich zur Verfügung.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum