Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Ritterstern Elvas

Hippeastrum-Hybride

Hauptbild des Artikels "Ritterstern Elvas"

Ritterstern Elvas

Hippeastrum-Hybride

Art.-Nr. 323030


Liefergröße

24/26

Packungsinhalt

1 Stück

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Amaryllis, Ritterstern  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig - halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.

Blütezeit: Dezember - Februar

Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Dezember - Februar.

Ritterstern Elvas

(Hippeastrum-Hybride)

Elvas wird ein Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Die gefüllten Blüten sind weiß mit roter Zeichnung und hellgrünem Schlund. Pro Stängel bilden sich mehrere Blüten.

Die Zwiebel bis zu etwa zwei Drittel in einen großen Topf mit Blumenerde pflanzen. Die Pflanzzeit ist von Oktober bis Dezember. Zunächst nur spärlich gießen.

 

Sobald der Blütenstängel 10 bis 15 cm lang ist, muss der Topf unbedingt hell gestellt werden. Je weiter sich die Zwiebel entwickelt, desto mehr kann gegossen werden. In nur wenigen Wochen können Sie sich über einen schönen Blütenzauber in Ihrem Wohnzimmer freuen. In Verbindung mit Blattpflanzen wie Ficus kommen die Blüten besonders zur Wirkung.

 

Tipp: Damit Sie Ihren Ritterstern jedes Jahr wieder neu zum Blühen bringen, geben wir Ihnen folgende Empfehlungen. Ab Ende Oktober sollten die Töpfe bei 15 - 20 °C ins Helle gestellt und angegossen werden. Sobald sich der Trieb zeigt, darf die Erde nicht mehr austrocknen. Nach der Blüte sollte der Blütenschaft entfernt werden. Die Blätter bleiben stehen. Nach wie vor sollte gegossen und zur Regenerierung der Zwiebel alle zwei Wochen gedüngt werden.

 

Ab Mai können Sie Ihren Ritterstern ins Freiland stellen und ihm vier bis fünf Monate Zeit zum Wiederaufbau der Zwiebel geben. Danach werden die gelben Blätter regelmäßig entfernt, gegossen wird nicht mehr. Bis zur neuen Saison stellen Sie die Zwiebel dann beiseite. Alle drei Jahre sollte die Erde erneuert werden.

Hinweis: Amaryllis sind giftig! Nicht von Knollen, Blättern oder Blüten essen!

Standort

sonnig - halbschattig

Blütezeit

Dezember - Februar

Wuchshöhe

50 - 60 cm

Blütenfarbe

Weiß, Rot, mehrfarbig

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober

Standort

sonnig - halbschattig

Blütezeit

Dezember - Februar

Wuchshöhe

50 - 60 cm

Blütenfarbe

Weiß, Rot, mehrfarbig

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben