Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Glockenzierlauch

Allium siculum ssp. bulgaricum

Hauptbild des Artikels "Glockenzierlauch"

Glockenzierlauch

Allium siculum ssp. bulgaricum

Art.-Nr. 330495


Liefergröße

8/10

Packungsinhalt

4 Stück

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Blütezeit: Juni

Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni.

Glockenzierlauch

(Allium siculum ssp. bulgaricum)

Der Glockenzierlauch oder auch Bulgarischer Lauch genannt ist eine Kuriosität mit seinem spiralförmigen Austrieb. Aus langen, spitzen Blütenknospen entfalten sich auf etwa 1 m hohen Stielen große Dolden glockenförmiger Blüten, die außen matt grün und weinrot gestreift sind. Innen überrascht ein wechselndes Farbenspiel von purpurrot über bräunlich-gelbe Töne.

Diese durchlauchten Gesellen erfreuen mit ihren bizarren Blüten von Juni immer mehr Gartenliebhaber. Zierlauch ist sehr anspruchslos, gedeiht jedoch am besten an einem sonnigen Standort.

Die Pflanzzeit der Blumenzwiebel ist bei frostfreiem Wetter von September bis Dezember mit einer Pflanztiefe von 10 cm und einem Pflanzabstand von 10 cm.

Standort

sonnig

Blütezeit

Juni

Wuchshöhe

80 - 100 cm

Blütenfarbe

rot, mehrfarbig

Lieferzeitraum

ab August bis Oktober

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben