Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist hoch.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.
Stabtomate Harzfeuer F1
(Solanum lycopersicum)
"Harzfeuer F1" ist eine sehr frühe, wohlbekannte und geschätzte Sorte. Sie zeichnet sich durch ihre süßaromatischen, platzfesten Früchte und ihre Widerstandsfähigkeit gegen die meisten Krankheiten aus. Ob pikant in getrockneter Form, eingelegt in Öl oder eingekocht ist "Harzfeuer F1" vielseitig verwendbar und stets ein Genuss.
Standort:
Humoser, nährstoffreicher, tiefgründiger Boden, gut mit Stallmist versorgt, sonnig, viel Wasser und Nährstoffe
Aussaat:
Vorkultur unter Glas in keimfreie, durchlässige Aussaaterde,
Saattiefe: 0,5-1 cm,
Keimdauer: 10-14 Tage, Keimtemperatur: 18-25 °C
Pflege:
Im Mai ins Freiland oder in große Blumentöpfe setzen, an Stäben aufleiten, Seitentriebe entfernen, nach dem 5.-7. Fruchtstand Haupttrieb kappen, gießen, wöchentlich düngen.
Ernte:
ab Juli bis spät in den Herbst hinein.
Erntezeit: Juli-Oktober
Besonderes:
Von Natur aus widerstandsfähig gegen die meisten Krankheiten, robust und wüchsig. Tomaten sind mit Stiel haltbarer.
Kulturdauer: 22 Wochen, Inhalt reicht für ca. 8 Pflanzen
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum