Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Samen"

Samen, Saatgut, Sämereien

Samen, Saatgut, Sämereien

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Rosenkohl Rosella

Art.-Nr. 4039

Portion Saatgut

Rosella reift mittelfrüh und liefert hohe Erträge vor allem im Herbst, da er nicht völlig winterhart ist. Seine Röschen sind zart und aromatisch. Auf Grund seines hohen Mineral- und Ballaststoffgehalts wird Rosenkohl besonders in der naturnahen Küche geschätzt. Standort : tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßig feucht Aussaat : April bis Mai direkt ins Freiland oder ins Frühbeet dünn aussäen, Mitte Mai bis Ende Juni verpflanzen, Jungpflanzen tief einpflanzen und gut angießen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 14 Tage Pflege : häufig hacken, während der Röschenbildung gut wässern, wenn die ersten Röschen herangewachsen sind, Triebspitzen kappen, damit Röschen gleichmäßiger und stärker ausfallen Ernte : ab Oktober, Haupterntezeit im November, die Röschen von unten nach oben vorsichtig vom Strunk abpflücken Besonderheiten : schmeckt als blanchierter Salat, und gekocht als Gemüse, lässt sich hervorragend einfrieren
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Wassermelone Sugar Baby

Art.-Nr. 4290

Portion Saatgut

Kleinere Sorte mit dunkelgrünen, sehr früh reifenden Früchten mit einem Gewicht von ca. 3 - 5 kg. Ihr tief dunkelrotes Fleisch begeistert durch seinen süßen, aromatisch anmutenden Geschmack. Für Obstsalate, Sorbets oder zur Erfrischung ist Sugar Baby bestens geeignet. Standort : geschützt, warm, günstig in einem Folientunnel oder Hobbygewächshaus, auch für Kübel sehr gut geeignet. Aussaat : im Gewächshaus bei 22 °C, starke Pflanzen auspflanzen oder Direktsaat ab Ende Mai, 4 - 5 Samen in ein 2 cm tiefes Loch, vereinzeln, wenn 2 Blätter gebildet sind, Keimdauer 6 - 8 Tage, Keimtemperatur 20 - 22 °C. Pflege : zusätzlicher Dünger und Windschutz sind vorteilhaft. Ernte : erfolgt ca. 2 Monate nach der Blüte (witterungsabhängig), welke Ranken oder ein dumpfer Klang beim Klopfen auf die Frucht sind gute Reifekriterien. Besonderheiten : ist nach der Ernte empfindlich gegen Kälte, nicht unter 7 °C lagern, sonst Geschmack und Fruchtfleisch beeinträchtigt.
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Knollensellerie Monarch

Art.-Nr. 4122

Portion Saatgut

Monarch entwickelt große, glatte Knollen mit wenig Wurzelboden. Sein festes Fleisch ist weiß und bleibt es selbst beim Kochen. Der angenehm nussartige Geschmack lässt eine vielseitige Verwendbarkeit zu. Das Laub kann als Würzkraut für Suppen genutzt werden. Standort : nährstoffreicher, feuchter Boden, angereichert mit organischer Düngung, Kopfdüngung Anfang August Aussaat : nur unter Glas, Keimtemperatur: 14 bis 21° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage, Jungpflanzen müssen gut abgehärtet sein, wenn sie ausgepflanzt werden, deshalb Anfang Mai schon tagsüber ins Freie stellen Pflege : Boden häufig hacken, bei Trockenheit wässern, Knollen nach der Ernte in Sand einschlagen Ernte : die Rodung erfolgt mit einer Grabegabel, die feinen Wurzeln werden entfernt, ebenso das Laub bis auf die Herzblätter Besonderheiten : widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten, lässt sich gut einlagern und konservieren
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckermelone Charentais

Art.-Nr. 4291

Portion Saatgut

Die Charentais bildet Früchte von ca.13 cm Durchmesser. Die Schale ist beige mit dunklen Nähten, glatt oder auch genetzt, das Fruchtfleisch ist orange. Ihr aromatischer Geschmack ist melonig frisch und süß. Dekorativ mit Obst gefüllt, zu Eis oder für Fruchtsalate eignet sie sich perfekt. Standort : durchlässiger, humoser, tiefgründiger Boden, ausreichende Nährstoff- und Wasserversorgung, kalkempfindlich Aussaat : ab April im Gewächshaus oder auf der Fensterbank, Keimdauer: 8 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 20 bis 25° C Pflege : geschützter, warmer Standort zwingend notwendig, zusätzliche Düngerzugaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte : reife Früchte sind am Duft und an der rissigen Haut am Fruchtansatz zu erkennen, rechtzeitig in ein Netz binden, damit sie nicht herunterfallen, ggf. Behälter darunter stellen Besonderheiten : die Bildung weiblicher Blüten erfolgt erst an Seitentrieben, unbedingt Schnitt am Haupttrieb nach dem 5. bis 7. Blatt durchführen
mehr Details lesen

 

2,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlrabi Blaro

Art.-Nr. 4019

Portion Saatgut

Eine frühe, kälteunempfindliche Sorte von hervorragender Qualität. Raschwüchsig liefert sie reiche Erträge und neigt nicht zum Schossen. Ihre blauen, mittelgroßen Knollen sind butterzart und herrlich im Geschmack. Standort: tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßige Feuchtigkeit Aussaat: in Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später nicht zu tief verpflanzen                Keimtemperatur : 12-18°C, Keimdauer: 8 - 15 Tage Pflege : regelmäßig hacken, unkrautfrei halten, gleichmäßige Wasserzugaben, sonst Platzgefahr Ernte : wird geerntet, wenn die Knollen eine entsprechende Größe haben, einfach aus der Erde ziehen oder abschneiden Besonderheiten : d iese Sorte besitzt eine besonders geringe Neigung zum Verholzen
mehr Details lesen

 

1,89 €

Ab 3 Stück nur 1,75 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Feldsalat Verte à coeur plein 2

Art.-Nr. 4182

Portion Saatgut

Feldsalat ist ein typisches Wintergemüse und damit ein wichtiger Vitaminspender in der kalten Jahreszeit. Diese Sorte ist starkwüchsig und bildet ein dunkelgrünes, volles Herz. Für herzhafte Salate oder Beilagen eignet er sich ideal auf Grund seines würzigen Geschmacks. Standort: regelmäßig feucht halten, bei starkem Frost abdecken Aussaat: nach der Ernte von Sommergemüse im Juli bis Ende August, Keimtemperatur: mindestens 10° C, Keimdauer: 6 bis 8 Tage Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten Ernte: kann ab November beginnen und bis April verzögert werden Besonderheiten: vor der Zubereitung in eiskaltes Wasser legen, dadurch besonders knackig, findet Verwendung in Salaten aber auch als Dekoration
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

"Original Erfurter Saatgut" steht für Qualität aus Tradition. Überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie aus hunderten Gemüse- oder Blumensamen. Bestimmt ist für Sie auch etwas dabei.

Original Erfurter Saatgut kaufen

„Original Erfurter Saatgut“ steht für Qualität aus Tradition. Bereits 1872 erschien unser erster Versandkatalog für „Gemüse-, Feld-, Rasen-, Wald- und Blumensämereien“. Heute bauen wir bekannte Samen-Züchtungen auf weltweit über 2600 ha Vermehrungsfläche und 10000 m² Glasfläche an. In unserem Sortiment mit Saatgut-Produkten finden Sie ca. 1000 Samen-Sorten. Bestimmt sind auch für Ihren Gemüsegarten oder Blumengarten die passenden Sämereien dabei. In unserem Samen Shop können Sie schnell und sicher Original Erfurter Saatgut kaufen und per Rechnung bezahlen.

Unser Samen-Angebot im Überblick:

Wenn Sie Samen kaufen möchten, bietet das Gartenversandhaus die perfekte Auswahl für eine erfolgreiche Aussaat. Unser großes Sortiment bietet für jeden Gärtner das passende Saatgut. Bei uns finden Sie viele Samen für Sorten mit hohen Resistenzen bzw. Toleranzen gegen Krankheiten. Ob F1-Hybride oder samenfeste Sorten, neue Züchtungen oder alte Sorten - in unserem Online-Shop finden Sie das passende Saatgut für Ihren Garten.

  • Eine breite Auswahl an Gemüsesamen wie Blumenkohl, Erbsen, Gurken, Rotkohl, Möhren oder Radieschen. Mit unserem Saatgut ziehen Sie sich Ihr Gemüse im eigenen Garten. Ob auf dem Beet, im Gewächshaus, auf dem Balkon oder der Terrasse. Mit unseren Samen kommt Geschmack auf Ihren Teller!
  • Samen für verschiedene Kräuter, wie beispielsweise Dill, Schnittlauch, Petersilie und viele weitere finden Sie ebenfalls im Gartenversandhaus. Ein Großteil der Kräutersamen haben wir auch als Saatscheiben und - bänder im Sortiment.
  • Ihr Gartenversandhaus bringt nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch Farbe in Ihren Garten! Blumen in fast jeder Farbe und für jeden Standort ziehen Sie aus unseren Blumensamen, einschließlich einjähriger und mehrjähriger Sorten sowie spezieller Blumenmischungen - auch für Bienen. Samen für einjährige oder zweijährige Sommerblumen sind zu empfehlen, wenn Sie Ihren Garten oder Balkonkasten öfter neu gestalten möchten.
  • Egal ob als Ziergras, Spielrasen oder für Katze, Vogel & Co. - In unserem Online-Shop können Sie verschiedene Rasensamen für unterschiedliche Anforderungen bestellen. Auch Samen für die Gründüngung, sowie für Futterpflanzen haben wir im Sortiment.
  • Auch bei besonderen Anforderungen finden Sie im Gartenversandhaus das richtige Saatgut: Unsere Samen für Hochbeete eignen sich ideal für eine Aussaat in dieser Art und reichen von Gemüse, über Kräuter bis hin zu Blumen. Unser Bio-Saatgut stammt aus kontrolliert ökologischer Erzeugung (DE-001 Öko-Kontrollstelle). Die Samen sind ohne agrochemische und biotechnischen Einflüsse angebaut worden.

Wenn Sie im Gartenversandhaus Samen kaufen, dann haben Sie unter anderem die Wahl zwischen samenfesten Saatgut und F1 Hybridsamen.

Was ist samenfestes Saatgut?

Pflanzen, die aus samenfesten Saatgut gezogen werden, haben in der Regel die selben Eigenschaften wie die Mutterpflanze, denn es ist fest in seinen Erbanlagen. Somit können die aus der entsprechenden Pflanze erzeugten Samen erneut ausgesät werden. In unserem Sortiment finden Sie viele Sorten an samenfesten Saatgut.

Was sind F1-Hybridsamen?

F1-Hybridsamen sind Samen, welche speziell gezüchtet worden sind, damit sie besonders ertragreich und resistent gegenüber Keimen und Krankheiten sind. Sie weisen zudem einen einheitlichen Wuchs und Geschmack auf. In unserem Sortiment haben wir unter anderem auch F1-Saatscheiben, welche eine gleichmäßige Aussaat erleichtern.

Wann sollte man Saatgut kaufen?

Tatsächlich kann man das ganze Jahr über Samen kaufen aber der ideale Zeitpunkt hängt von den entsprechenden Pflanzen ab. Der Winter eignet sich in der Regel hervorragend für die Planung des bevorstehenden Gartenjahres. Auf Basis dessen können Sie dann in Ruhe das Saatgut online bestellen und nach Hause liefern lassen. Im Frühjahr folgt dann die Hauptsaison für viele Gemüsesorten sowie zahlreiche Blumenarten. Bei den Samen von N.L.Chrestensen finden Sie entsprechend die Monate zum Aussäen vermerkt. In den Sommermonaten (Juni - August) kommt dann die Zeit für die Spätsommer- und Herbstkulturen, wie beispielsweise Salat oder Wintergemüse. Im Herbst sollten Sie vor allem auf Samen für Pflanzen im Bereich der Kaltkeimer setzen, welche dann im Frühjahr keimen.

nach oben