Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Samen"

Samen, Saatgut, Sämereien

Samen, Saatgut, Sämereien

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Gartenkresse glattblättrige" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Gartenkresse glattblättrige
Gartenkresse glattblättrige

Art.-Nr. 14130

Kresse erfreut mit ihrer Raschwüchsigkeit und kann bereits 14 Tage nach der Aussaat: geerntet werden. Das raschwüchsige, vitaminreiche Würzkraut wird als Garnierung oder Rohkost verwendet. Der pikante und rettichartige Geschmack harmoniert mit Nudel- und Fleischgerichten oder Gemüsebeilagen. Standort: Sonnig bis halbschattig, keine hohen Ansprüche, magerer Boden Aussaat: im Zimmer ganzjährig in Schalen säen, Folgesaaten vornehmen, ab April ins Freiland, Keimdauer: 3-5 Tage, Keimtemperatur: 20-25 °C, Oberflächlich andrücken (Lichtkeimer). Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden. Ernte: 14 Tage nach Aussaat: in einer Höhe von 5-10 cm abschneiden, frisch verzehren. Erntezeit: ganzjährig/Mai-November Besonderes: Als Gründüngung nutzbar. Zu jeder Jahreszeit ein Vitaminspender, besitzt eine blutreinigende Wirkung. Kulturdauer: ab 14 Tage, Inhalt reich für ca. 6-8 lfd. m.
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Buschbohne Maxi" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Buschbohne Maxi
Buschbohne Maxi

Art.-Nr. 14140

Maxi reift früh und erfreut mit hohen Erträgen von schlanken, langen, runden und fadenfreien Hülsen. Sie hängen frei über dem Boden, der Reifezustand ist daher gut zu beobachten und die Ernte bequem. Die zarten Hülsen eignen sich gut zum Frosten oder Einwecken. Maxi ist tolerant gegen Viren und robust gegen viele Krankheiten. Standort: Tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, nicht vor oder nach Hülsenfrüchten anbauen. Aussaat: Mai-Juli Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei und feucht halten, Staunässe vermeiden, leichte Startdüngung genügt, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert. Ernte: Junge Hülsen regelmäßig ernten, bevor Kerne sichtbar hervortreten. Bohnen nicht roh verzehren, da sie erst beim Kochen bekömmlich werden. Erntezeit: Juli-Oktober Besonderes: Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Tolerant gegen Viren und robust gegen viele Krankheiten. Kulturdauer: 12 Wochen, Inhalt reicht für ca. 5-8 lfd. m.
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Buschbohne Brittle Wax" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Buschbohne Brittle Wax
Buschbohne Brittle Wax

Art.-Nr. 14150

Diese mittelspäte Wachsbohne gehört zu den ältesten zugelassenen Sorten. Sie zeigt sich mit hell- bis mittelgelben, mittellangen Hülsen. Unter dem ehemaligen Namen Wachs Beste von Allen lassen sich Rezepte meist auch in Großmutters Kochbuch finden, da sich diese Sorte bereits seit mehr als 70 Jahren bewährt. Standort: Tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, nicht vor oder nach Hülsenfrüchten anbauen. Aussaat: Mai-Juli Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >8 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei und feucht halten,  Staunässe vermeiden,   leichte Startdüngung genügt, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert. Ernte: Junge Hülsen regelmäßig ernten, bevor Kerne sichtbar hervortreten. Bohnen nicht roh verzehren, da sie erst beim Kochen bekömmlich werden. Erntezeit: August-Oktober Besonderes: Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Tolerant gegen Viren und robust gegen viele Krankheiten. Kulturdauer: 13 Wochen, Inhalt reicht für ca. 5-8 lfd. m.
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Stangenbohne Markant" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Stangenbohne Markant
Stangenbohne Markant

Art.-Nr. 14160

Die früh abreifende, grüne Stangenbohne besitzt eine gute Pflanzengesundheit. Markant ist resistent gegen das Bohnenmosaikvirus und bildet bis zu 25 cm lange Hülsen aus, die lange zart bleiben. Die ertragreiche Sorte ist ausgezeichnet im Geschmack. Ein Anhäufeln bei einer Pflanzenhöhe von 10 cm verbessert die Standfestigkeit. Standort: Sonnig bis halbschattig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor oder nach Hülsenfrüchten anbauen. Aussaat: Mai-Juni Direktsaat  mit 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen & düngen, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert. Ernte: Junge Hülsen regelmäßig ernten, nicht roh verzehren, da sie erst beim Kochen bekömmlich werden. Erntezeit: Juli-Oktober Besonderes: Markant ist früh abreifend und ertragreich. Bohnen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Resistent gegen Bohnenmosaikvirus. Kulturdauer: 17 Wochen, Inhalt reicht für ca. 20 Stangen
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Markerbse Gloriosa" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Markerbse Gloriosa
Markerbse Gloriosa

Art.-Nr. 14170

Eine altbewährte Sorte mit früher Reife und mittelstarkem Wuchs. Gloriosa bringt auch bei ungünstigen Bedingungen gute Erträge. Das große Grünkorn eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Einfrieren. Ein leichtes Anhäufeln bei 10 bis 15 cm Pflanzenhöhe sowie ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert. Standort: Sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor oder nach Hülsenfrüchten anbauen, 100-120 Pflanzen/m² optimal. Aussaat: März-Juni Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, Vor Vogelfraß schützen und tief säen. Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe empfehlenswert. Ernte: wenn das Korn noch weich und süß ist. Für bessere Standfestigkeit bei 10 bis 15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln Erntezeit: Juni-August Besonderes: Eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Einfrieren. Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Kulturdauer: 12 Wochen, Inhalt reicht für ca. 5-8 lfd. m.
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Schalerbse Frühe Harzerin" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schalerbse Frühe Harzerin
Schalerbse Frühe Harzerin

Art.-Nr. 14180

Die populäre  Frühe Harzerin ist früh reifend und liefert reiche Erträge. Sie zeigt gerade, mittellange Hülsen und erreicht eine Höhe von ca. 60 cm. Die hell- bis mittelgrünen Körner lassen sich exzellent als Gemüsebeilage oder für einen köstlichen Eintopf verwenden. Ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert. Standort: Sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor oder nach Hülsenfrüchten anbauen. Aussaat: März-April Direktsaat, Saattiefe: 3-4 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, Bodentemperatur: >4-8 °C Vor Vogelfraß schützen und tief säen. Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, Rankhilfe empfehlenswert. Ernte: wenn das Korn noch weich und süß ist. Erntezeit: Juni-Juli besonderes Frühe Harzerin eignet sich sehr gut für den Frischverzehr, wenig anfällig gegenüber Welkekrankheiten. Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. Kulturdauer: 12 Wochen, Inhalt reicht für ca. 5-8 lfd. m.
mehr Details lesen

statt 1,79 €

0,50 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sport- und Spielrasen, 10 kg

Art.-Nr. 269419

10 kg

Zur Begrünung von starkbeanspruchten Hausgärten, Sport- und Spielflächen. Sehr trittfest und strapazierfähig. Die extrem belastungsfähige Rasennarbe erneuert sich schnell auch nach starker Beanspruchung. Aussaatmenge: 30 g/m²
mehr Details lesen

statt 82,99 €

41,40 €

(4,14 EUR / 1 kg)

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Größe wählen:

Flaschenkürbis, Kalebassen Mischung

Art.-Nr. 583080

Portion Saatgut

Die schnellwachsende, gut deckende Rankpflanze ist ideal für Zäune und Spaliere, die dekorative Früchte sind ein beliebterSchalenschmuck. Der Flaschenkürbis bildet Früchte in zahlreichen Formen aus. Ansprüche: Warmer Standort, humoser, nährstoffreicher Boden. Regelmäßig düngen und feucht halten. Tipps: Je 2 Samenkörner in einer 6-8 cm Topf legen, ca. 1 cm mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Ab Ende Mai auspflanzen. Wächst nur an sonnigen Standorten.
mehr Details lesen

 

2,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Lichtnelke / Brennende Liebe

Art.-Nr. 551536

Portion Saatgut

Sehr dekorative Schmuck- und Schnittstaude mit scharlachroten Blütendolden. Eignet sich für Gruppenpflanzungen und für Rabatten. Lichtnelke / Brennende Liebe benötigt normalen Gartenboden mit ausreichender Nährstoff- und Wasserversorgung. Kulturhinweis: 2-3 Samen in kleine Töpfe oder Schalen legen, flach mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Ein Rückschnitt nach der Blüte ergibt einen zweiten Flor.
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Schnittlauch Middleman - Saatscheiben" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schnittlauch Middleman - Saatscheiben
Schnittlauch Middleman - Saatscheiben

Art.-Nr. 18020

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Schaffen Sie sich Ihr eigenes Kräuterbeet auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen frischen Schnittlauch auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumenerde und bedecken Sie sie mit dieser. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Schnittlauch Middleman Allium schoenoprasum, mehrjährig Gewürzkraut Nummer eins ist der Schnittlauch. Er ergänzt beinahe jede Salatsorte und schmeckt vorzüglich auf einem Butterbrot. Die Blüten sind sehr dekorativ und zum Verzehr geeignet. Die Blätter werden eingefroren, getrocknet oder vorwiegend frisch verwendet. Standort: sonnig; humoser, feuchter, sandig bis lehmiger Boden Aussaat: drinnen von März bis April/draußen von April-August;  Saattiefe: ca. 1 cm;  Keimdauer 7-14 Tage bei  15-20 °C Ernte: regelmäßig ernten; nicht zu tief abschneiden, um Neuaustriebe nicht zu verletzen, niemals ausreißen, nicht komplett ernten; Blütentriebe ständig entfernen, sie sind holzig Besonderheiten: über den Winter auf der Fensterbank weitertreiben; kräftige Pflanzen teilen; hoher Vitamin C-Gehalt; Bienenweide und Hummelmagnet
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflücksalat Fitness Mix - Saatscheiben

Art.-Nr. 18060

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Schaffen Sie sich Ihr eigenes Gemüsebeet auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen eine Mischung knackiger Pflücksalate auf Ihren Balkon. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumenerde und bedecken Sie sie leicht mit dieser. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind! Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Pflücksalat Fitness Mix Lactuca sativa Unser Fitness Mix enthält verschiedene Salate, die keinen Kopf ausbilden. Rote und grüne Blatt- sowie Batavia- salate werden gleichzeitig erntereif und können über die gesamte Freilandsaison angebaut werden. Das vitaminreiche, leckere und anbausichere Gemüse ist eine ausgezeichnete Wahl für Gesundheitsbewusste. Standort: sonnig; nährstoffreicher, feuchter, humoser Boden; keine frische, organische Düngung Aussaat: draußen von März-August; Saattiefe: ca. 1 cm;  Keimdauer 7-15 Tage bei 10-18 °C, Temperaturen über 20 °C vermeiden Ernte: erste Ernte nach 5 bis 6 Wochen möglich, äußere Blätter ernten, die inneren Herzblätter stehen lassen; satzweiser Anbau empfehlenswert, um Erntezeitraum zu verlängern; lange kultivierbar da spät schossend Mischung enthält: 20 % Amerikanischer Brauner, 20 % Salad Bowl, 20 % Salad bowl rossa, 15 % Lollo rossa, 15 % Australische Gele, 10 % Kopfsalat Rouge grenobloise
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Italienische Kräuter - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18090

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Italienische Kräuter Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen italienisches Aroma zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann in Ihre Küche. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde und bedecken Sie sie leicht mit dieser (außer bei Lichtkeimern). Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Bohnenkraut Aromata Satureja hortensis, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juni/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei  16-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; Blätter und Triebe bis kurz vor der Blüte ernten Thymian Deutscher Winter Thymus vulgaris, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-20 Tage bei  14-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; regelmäßig junge Blätter und Triebspitzen ernten Basilikum Genoveser Ocimum basilicum, einjährig  Aussaat: draußen Mai-Jun./drinnen Feb.-Jun.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 8-15 Tage bei  16-25 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; möglichst nur die Triebspitzen ernten Majoran Blattmajoran Origanum majorana, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen März-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei 16-20 °C;  Ernte: regelmäßig Triebspitzen ernten, ganze Triebe vor oder während der Blüte Petersilie Gigante d'Italia Petroselinum crispum, zweijährig  Aussaat: draußen Mär.-Jun./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: 1 cm; Keimdauer 15-35 Tage bei  10-20 °C; Schwerkeimer;  Ernte: Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

"Original Erfurter Saatgut" steht für Qualität aus Tradition. Überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie aus hunderten Gemüse- oder Blumensamen. Bestimmt ist für Sie auch etwas dabei.

Original Erfurter Saatgut kaufen

„Original Erfurter Saatgut“ steht für Qualität aus Tradition. Bereits 1872 erschien unser erster Versandkatalog für „Gemüse-, Feld-, Rasen-, Wald- und Blumensämereien“. Heute bauen wir bekannte Samen-Züchtungen auf weltweit über 2600 ha Vermehrungsfläche und 10000 m² Glasfläche an. In unserem Sortiment mit Saatgut-Produkten finden Sie ca. 1000 Samen-Sorten. Bestimmt sind auch für Ihren Gemüsegarten oder Blumengarten die passenden Sämereien dabei. In unserem Samen Shop können Sie schnell und sicher Original Erfurter Saatgut kaufen und per Rechnung bezahlen.

Unser Samen-Angebot im Überblick:

Wenn Sie Samen kaufen möchten, bietet das Gartenversandhaus die perfekte Auswahl für eine erfolgreiche Aussaat. Unser großes Sortiment bietet für jeden Gärtner das passende Saatgut. Bei uns finden Sie viele Samen für Sorten mit hohen Resistenzen bzw. Toleranzen gegen Krankheiten. Ob F1-Hybride oder samenfeste Sorten, neue Züchtungen oder alte Sorten - in unserem Online-Shop finden Sie das passende Saatgut für Ihren Garten.

  • Eine breite Auswahl an Gemüsesamen wie Blumenkohl, Erbsen, Gurken, Rotkohl, Möhren oder Radieschen. Mit unserem Saatgut ziehen Sie sich Ihr Gemüse im eigenen Garten. Ob auf dem Beet, im Gewächshaus, auf dem Balkon oder der Terrasse. Mit unseren Samen kommt Geschmack auf Ihren Teller!
  • Samen für verschiedene Kräuter, wie beispielsweise Dill, Schnittlauch, Petersilie und viele weitere finden Sie ebenfalls im Gartenversandhaus. Ein Großteil der Kräutersamen haben wir auch als Saatscheiben und - bänder im Sortiment.
  • Ihr Gartenversandhaus bringt nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch Farbe in Ihren Garten! Blumen in fast jeder Farbe und für jeden Standort ziehen Sie aus unseren Blumensamen, einschließlich einjähriger und mehrjähriger Sorten sowie spezieller Blumenmischungen - auch für Bienen. Samen für einjährige oder zweijährige Sommerblumen sind zu empfehlen, wenn Sie Ihren Garten oder Balkonkasten öfter neu gestalten möchten.
  • Egal ob als Ziergras, Spielrasen oder für Katze, Vogel & Co. - In unserem Online-Shop können Sie verschiedene Rasensamen für unterschiedliche Anforderungen bestellen. Auch Samen für die Gründüngung, sowie für Futterpflanzen haben wir im Sortiment.
  • Auch bei besonderen Anforderungen finden Sie im Gartenversandhaus das richtige Saatgut: Unsere Samen für Hochbeete eignen sich ideal für eine Aussaat in dieser Art und reichen von Gemüse, über Kräuter bis hin zu Blumen. Unser Bio-Saatgut stammt aus kontrolliert ökologischer Erzeugung (DE-001 Öko-Kontrollstelle). Die Samen sind ohne agrochemische und biotechnischen Einflüsse angebaut worden.

Wenn Sie im Gartenversandhaus Samen kaufen, dann haben Sie unter anderem die Wahl zwischen samenfesten Saatgut und F1 Hybridsamen.

Was ist samenfestes Saatgut?

Pflanzen, die aus samenfesten Saatgut gezogen werden, haben in der Regel die selben Eigenschaften wie die Mutterpflanze, denn es ist fest in seinen Erbanlagen. Somit können die aus der entsprechenden Pflanze erzeugten Samen erneut ausgesät werden. In unserem Sortiment finden Sie viele Sorten an samenfesten Saatgut.

Was sind F1-Hybridsamen?

F1-Hybridsamen sind Samen, welche speziell gezüchtet worden sind, damit sie besonders ertragreich und resistent gegenüber Keimen und Krankheiten sind. Sie weisen zudem einen einheitlichen Wuchs und Geschmack auf. In unserem Sortiment haben wir unter anderem auch F1-Saatscheiben, welche eine gleichmäßige Aussaat erleichtern.

Wann sollte man Saatgut kaufen?

Tatsächlich kann man das ganze Jahr über Samen kaufen aber der ideale Zeitpunkt hängt von den entsprechenden Pflanzen ab. Der Winter eignet sich in der Regel hervorragend für die Planung des bevorstehenden Gartenjahres. Auf Basis dessen können Sie dann in Ruhe das Saatgut online bestellen und nach Hause liefern lassen. Im Frühjahr folgt dann die Hauptsaison für viele Gemüsesorten sowie zahlreiche Blumenarten. Bei den Samen von N.L.Chrestensen finden Sie entsprechend die Monate zum Aussäen vermerkt. In den Sommermonaten (Juni - August) kommt dann die Zeit für die Spätsommer- und Herbstkulturen, wie beispielsweise Salat oder Wintergemüse. Im Herbst sollten Sie vor allem auf Samen für Pflanzen im Bereich der Kaltkeimer setzen, welche dann im Frühjahr keimen.

nach oben