Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Stabtomate Ravello, F1

Solanum lycopersicon

Hauptbild des Artikels "Stabtomate Ravello, F1" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Erstes Zusatzbild des Artikels "Stabtomate Ravello, F1" (Bildbeschreibung ist in Arbeit
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Stabtomate Ravello, F1

Solanum lycopersicon

Art.-Nr. 4321


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für 3 - 4 Pflanzen

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

3,89

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: August - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - Oktober.

Stabtomate Ravello, F1

(Solanum lycopersicon)

Ravello begeistert als Cocktail- und Naschtomate mit süß-fruchtigem Geschmack. Ihre pflaumenförmigen, gleichmäßigen Früchte von tiefroter Farbe bleiben lange fest. Zur Einzelfrucht- und Rispenernte eignet sich Ravello bestens.

Standort: humoser, nährstoffreicher, tiefgründiger Boden, gut mit Stallmist versorgt, sonnig, hoher Wasser- und Nährstoffbedarf

Aussaat: unter Glas in Aussaaterde, Keimdauer: 18 bis 20 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 25° C, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm

Pflege: pikieren, im Mai ins Freiland oder in große Blumentöpfe, an Stäben aufleiten, Seitentriebe entfernen, gießen, wöchentlich düngen, nach Abernte der ersten Fruchttraube bodennahes Laub entfernen

Ernte: die Fruchtfarbe sollte ziegelrot bis dunkelrot sein, lange Erntezeit, Einzelfrucht ca. 25 g

Besonderheiten: vereint eine Höchstzahl an natürlichen Resistenzen in sich und wird nicht befallen von Verticillum-Welke, Fusarium-Welke, Tomaten-Fleckenkrankheit und Tomatenmosaikvirus

Standort

sonnig

Aussaatzeit

März - April (Gewächshaus)

Erntezeit

August - Oktober

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig

Aussaatzeit

März - April (Gewächshaus)

Erntezeit

August - Oktober

Lieferzeitraum

ganzjährig

nach oben