Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - September.
Möhre Nantaise 2
(Daucus carota), samenfestes Saatgut
Diese mittelfrühe Sorte zeigt sich robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie entwickelt lange, zylindrische Wurzeln von orangeroter Farbe ohne grüne Schultern. Wegen ihrer Süße ist sie hervorragend für den Frischverbrauch, aber auch zum Einfrosten geeignet.
Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen, ausreichend kalkversorgt, nicht zu nass
Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage
Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen sonst bei einer unterschiedlichen Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten
Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten
Besonderheiten: seit Jahrzehnten beliebte Standardsorte, durch ihre Süße vor allem bei Kindern sehr beliebt
➤ Unsere Möhrensamen im Überblick
Möhre Nantaise 2 - Samen für Pillensaat
Eine Portion Saatgut der Möhre Nantaise 2 für die Pillensaat reicht für ca. 150 Pflanzen und sollte in der Regel im März bis Juni ausgesät werden.
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum