Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von September - November.
Knollenfenchel Fenno
(Foeniculum vulgare), samenfestes Saatgut
Der Knollenfenchel „Fenno“ ist eine schossfeste, frühreife Sorte mit flachrunden, aromatischen Knollen. Sie eignet sich sowohl für die Frühkultur als auch für den Sommeranbau und überzeugt durch zarten Geschmack und zuverlässigen Ertrag.
Besonderheiten der Sorte
Der „Fenno“ (Foeniculum vulgare) ist ein Knollenfenchel für Garten und Hobbyanbau. Er bildet gleichmäßig flachrunde, saftig-weiße Knollen mit mildem, feinwürzigem Aroma. Als schossfeste Sorte bleibt „Fenno“ auch bei wechselhaftem Wetter zuverlässig im Wachstum und neigt nicht zum vorzeitigen Blühen. Dank seiner schnellen Entwicklung eignet er sich sowohl für die frühe Aussaat unter Glas als auch für den Anbau im Freiland bis in den Hochsommer.
Verwendung in der Küche
Knollenfenchel ist ein vielseitiges Gemüse für die mediterrane und heimische Küche. Die zarten Knollen von „Fenno“ schmecken roh in Salaten, fein gehobelt mit Zitrone und Olivenöl, oder gegart als aromatische Gemüsebeilage. Auch in Aufläufen, Suppen und Pfannengerichten entfaltet der Fenchel seinen mild-anisartigen Geschmack. Fein gehacktes Fenchelgrün kann zudem als frische Würze verwendet werden.
Standort und Pflege
Fenchel bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit einem humosen, kalkhaltigen und gleichmäßig feuchten Gartenboden. Der Boden sollte gut gelockert, nährstoffreich und nicht frisch gedüngt sein. Besonders in Trockenperioden ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, um zarte, saftige Knollen auszubilden. Etwa zwei Monate nach der Aussaat werden die Knollen leicht angehäufelt, damit sie hell und zart bleiben.
Aussaat und Kultur
Die Aussaat erfolgt von Februar bis April im Haus oder Frühbeet und von April bis Juli direkt ins Freiland. Für eine gleichmäßige Keimung sind 20-22 °C Bodentemperatur ideal; die Keimung dauert etwa 14 Tage. Eine Vorkultur ist sicherer als Direktsaat, da sie kräftige Jungpflanzen hervorbringt. Die Saattiefe beträgt 1,5-2 cm. Nach dem Pikieren oder Auspflanzen wird im Abstand von etwa 20 cm in der Reihe und 40 cm zwischen den Reihen gesetzt. Ein gleichmäßiges Wachstum wird durch regelmäßige Bewässerung und lockeren Boden gefördert.
Ernte
Geerntet wird von September bis November, sobald die Knollen gut ausgebildet, fest und hell gefärbt sind. Fenchel sollte möglichst frisch verarbeitet werden, da das zarte Aroma in der Lagerung nachlässt. Kurz im Gemüsefach gelagert, bleibt „Fenno“ jedoch einige Tage knackig und aromatisch.
Portion mit Saatgut für ca. 170 Pflanzen.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum