Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Lieferung an DHL-Packstation ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Große Brennnessel

Urtica dioica

Samenfeste SorteSAMENFEST
Hauptbild des Artikels "Große Brennnessel" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Erstes Zusatzbild des Artikels "Große Brennnessel" (Bildbeschreibung ist in Arbeit
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Große Brennnessel

Urtica dioica

Art.-Nr. 490535


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für 1-2 m²

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

1,09

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Standort: halbschattig - Schatten

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der halbschattig - Schatten ist.

Wasserbedarf: mittel

Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.

winterhart

Diese Pflanze ist winterhart.

Blütezeit: Juli - Oktober

Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.

Erntezeit: Mai - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Oktober.

Große Brennnessel

(Urtica dioica), samenfestes Saatgut

Traditionsreiches Heil- und Küchenkraut mit vielseitiger Wirkung: Die Große Brennnessel „(Urtica dioica)“ ist eine robuste Wild- und Kulturpflanze mit wertvollen Inhaltsstoffen. Sie lässt sich als Heilpflanze, Gemüse oder Teekraut verwenden und bereichert den Garten als natürlicher Bodenverbesserer und Insektenmagnet.

Besonderheiten der Art

Die Große Brennnessel (Urtica dioica) ist eine ausdauernde, heimische Wildpflanze und gehört zu den ältesten Heil- und Nutzpflanzen Europas. Sie enthält reichlich Vitamine, Eisen, Kalzium und Kieselsäure - wertvolle Inhaltsstoffe, die ihr einen festen Platz in der Naturheilkunde und in der Küche sichern. In der Pflanzenheilkunde wird sie traditionell für Tees und Kuren genutzt. Auch als Kompostzusatz oder Jauchepflanze leistet sie wertvolle Dienste, da sie viele Nährstoffe an andere Gartenpflanzen abgibt.

Verwendung in Küche und Haushalt

Die jungen Triebe und Blätter der Brennnessel lassen sich frisch oder getrocknet verwenden. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Spinatgerichte, Kräuterbutter oder als grüner Zusatz in Smoothies und Säften. Getrocknet sind sie eine gesunde Zutat für Kräutertees. Aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe wird die Brennnessel auch in der Naturkosmetik und in der Tierfütterung geschätzt. Bei der Ernte und Pflege sollte man stets Handschuhe tragen, um Hautreizungen durch die feinen Brennhaare zu vermeiden.

Standort und Pflege

Die Große Brennnessel bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze mit feuchtem, nährstoffreichem und humosem Boden. Sie ist winterhart und sehr anpassungsfähig, gedeiht aber am besten auf gleichmäßig feuchten, lockeren Flächen. Als Frostkeimer benötigt sie eine Kältephase vor der Keimung. Dazu wird das Saatgut mit feuchtem Sand gemischt und 2-4 Tage bei Zimmertemperatur aufgestellt, anschließend für 5-6 Wochen in den Kühlschrank bei ca. 5 °C gelegt. Die eigentliche Aussaat erfolgt von März bis April im Gewächshaus oder von April bis Mai im Freiland. Die Samen werden mit feuchtem Sand vermischt, auf die Saatfläche gestreut und nur leicht mit Substrat bedeckt. Die Keimung dauert je nach Temperatur zwischen 7 und 30 Tagen.

Aussaat und Anbau

Der Reihenabstand sollte etwa 50 cm betragen, in der Reihe genügen 30 cm. Die Pflanzen entwickeln kräftige Wurzelausläufer und können sich schnell ausbreiten. Ein kontrollierter Standort oder Pflanzgefäße sind daher empfehlenswert. Während der Keim- und Wachstumsphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, da die Brennnessel auf nährstoffreichen Böden bestens gedeiht.

Ernte und Verwendung

Von Mai bis Oktober können die jungen Triebe und Blätter fortlaufend geerntet werden. Für Tee oder Trocknung werden die Triebe vor der Blüte geschnitten und luftig getrocknet. Für den Frischverzehr eignen sich besonders die jungen Spitzen, die kurz blanchiert oder püriert werden können. Regelmäßige Ernte fördert einen neuen Austrieb und verlängert die Erntezeit deutlich.

Lieferumfang

Portion Saatgut für etwa 15 Pflanzen.

Standort

halbschattig - Schatten

Jährigkeit

mehrjährig

Aussaatzeit

März - April (Gewächshaus), April - Mai (Freiland)

Blütezeit

Juli - Oktober

Erntezeit

Mai - Oktober

Wuchshöhe

bis 1,5 m

Wuchsbreite

20-40 cm

Wasserbedarf

mittel

Lieferzeitraum

ganzjährig

Sortentyp:

samenfest

Standort

halbschattig - Schatten

Jährigkeit

mehrjährig

Aussaatzeit

März - April (Gewächshaus), April - Mai (Freiland)

Blütezeit

Juli - Oktober

Erntezeit

Mai - Oktober

Wuchshöhe

bis 1,5 m

Wuchsbreite

20-40 cm

Wasserbedarf

mittel

Lieferzeitraum

ganzjährig

Sortentyp:

samenfest

nach oben