Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Rettich Ovale blanc de Munich

Raphanus sativus

Hauptbild des Artikels "Rettich Ovale blanc de Munich" aus der Kategorie "Samen"
erstes zusätzliches Bild des Artikels "Rettich Ovale blanc de Munich" aus der Kategorie "Samen"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Rettich Ovale blanc de Munich

Raphanus sativus

Art.-Nr. 4098


Liefergröße

Portion Saatgut inkl. Stecketikett

Packungsinhalt

reicht für 8 - 10 lfd. Meter

Lieferzeitraum

ganzjährig


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Rettiche  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig - halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.

Erntezeit: Oktober - Dezember

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Oktober - Dezember.

Rettich Ovale blanc de Munich

(Raphanus sativus)

Der Herbstrettich zeigt eine ovale Form mit schneeweißem, festen Fruchtfleisch. Reichhaltig an Vitaminen und Nährstoffen ist er ideal für die gesunde Gemüseküche. Lecker im Salat oder auch zu einem würzigen Bier, diese Sorte ist ein aromatischer, milder Rettich, der stets begeistert.

Standort: leichte, humose Böden, Kompost oder Torf mit einarbeiten, nicht frisch gedüngt, sonnig bis halbschattig

Aussaat: ab Mitte Juni bis Ende Juli alle 10 cm 2 Korn in Reihen, Abstand 20 cm, vor der Saat die gezogene Saatreihe gut anfeuchten, die zu dicht stehenden Rettiche verpflanzen

Pflege: Boden häufig lockern, feucht halten, zu dichten Stand und Wassermangel vermeiden, gute Nachbarn: Porree, Bohnen, Tomaten

Ernte: von August bis Frostbeginn, Knollen sollten, noch bevor sie ganz ausgewachsen sind, geerntet werden, damit sie knackig und aromatisch bleiben, zu spät geerntet werden sie leicht holzig und hart

Besonderheiten: eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, macht die Rettiche zarter, sehr gut lagerfähig

Standort

sonnig - halbschattig

Aussaatzeit

Juli - August

Erntezeit

Oktober - Dezember

Genussreife

bis März des Folgejahres

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig - halbschattig

Aussaatzeit

Juli - August

Erntezeit

Oktober - Dezember

Genussreife

bis März des Folgejahres

Lieferzeitraum

ganzjährig

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben